Solarworld (510840) Kursziele

Seite 47 von 57
neuester Beitrag: 12.11.10 08:03
eröffnet am: 13.03.06 16:02 von: ramjam Anzahl Beiträge: 1418
neuester Beitrag: 12.11.10 08:03 von: carlos888 Leser gesamt: 375774
davon Heute: 40
bewertet mit 44 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 44 | 45 | 46 |
| 48 | 49 | 50 | ... | 57  Weiter  

31.01.08 17:23

467 Postings, 7065 Tage ramjamaugen zu und durch... ot

31.01.08 20:59
3

1471 Postings, 6498 Tage omega512ramjam, auch ohne Kursziel 61 ...

... schaun mir mal im Lauf vom Februar, wie sich der Call entwickelt - ob er "nur über 0,97 cent" entscheidend schafft ...

mMn hat der eine Vola wie ein Riesenfels auf dem Meeresgrund.

 

31.01.08 21:15
1

879 Postings, 6066 Tage BonfairGute Presse.

Moin

Auch gute Nachrichten können etwas bewirken !
Schon Morgen ?

http://www.tagesschau.de/multimedia/video/...vChoice-video269698.html

Nach jedem Tal kommt ein B...  

01.02.08 10:41

667 Postings, 6440 Tage TurtleTraderOrderbuch

Solars wollen heute nicht so wirklich mit dem Gesamtmarkt mitziehen. Habe meine Tradingposi mit schönem Gewinn geschlossen. Und das Xetra-Orderbuch schaut auch eher nach ner Verschnaufpause aus:

Stück   Geld Kurs Brief   Stück
        30,70 Aktien im Verkauf     630
        30,69 Aktien im Verkauf     500
        30,68 Aktien im Verkauf     500
        30,67 Aktien im Verkauf     3.000
        30,65 Aktien im Verkauf     75
        30,63 Aktien im Verkauf     2.000
        30,61 Aktien im Verkauf     1.602
        30,60 Aktien im Verkauf     100
        30,50 Aktien im Verkauf     1.400
        30,42 Aktien im Verkauf     1.251

[b]Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/SWV.aspx [/URL][/b]

1.000       Aktien im Kauf 30,35
667       Aktien im Kauf 30,34
200       Aktien im Kauf 30,23
100       Aktien im Kauf 30,22
149       Aktien im Kauf 30,21
200       Aktien im Kauf 30,20
1.600       Aktien im Kauf 30,17
1.601       Aktien im Kauf 30,16
490       Aktien im Kauf 30,14
50       Aktien im Kauf 30,09

Summe Aktien im Kauf   Verhältnis   Summe Aktien im Verkauf
6.057                   1:1,83         11.058  

13.02.08 00:58
2

467 Postings, 7065 Tage ramjamComerzbank: SW Kursziel 50

Commerzbank Corp. & Markets - SolarWorld "buy"

14:35 11.02.08

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Erkan Aycicek, Analyst von Commerzbank Corporates & Markets, stuft die Aktie von SolarWorld (ISIN DE0005108401/ WKN 510840) unverändert mit "buy" ein und bestätigt das Kursziel von 50 EUR.

Für das vierte Quartal sei mit starken operativen Zahlen zu rechnen. Auch wenn das Unternehmen seine Zahlen offiziell am 13. März 2008 vorlege, sei eine Veröffentlichung des vorläufigen Ergebnisses in den nächsten Tagen nicht auszuschließen. Dabei könnte auch eine erste Prognose für 2008 abgegeben werden.

Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets für die Aktie von SolarWorld weiterhin eine Kaufempfehlung aus. (Analyse vom 11.02.08) (11.02.2008/ac/a/t)

......

Lustigerweise hebt Goldman Sachs das Kursziel von 23,50 auf 26,30 an....
Ein minimaler Unterschied von ca. 2 Milliarden... *g*

Goldman Sachs - SolarWorld neues Kursziel

16:12 12.02.08

New York (aktiencheck.de AG) - Jason Channell, Analyst von Goldman Sachs, stuft die Aktie von SolarWorld (ISIN DE0005108401/ WKN 510840) unverändert mit "neutral" ein.

Im Zuge der Anpassung der Gewinnerwartungen werde das Kursziel von 23,50 auf 26,30 EUR heraufgesetzt.

Nach den Aussagen des Unternehmens bezüglich der Produktionskapazitäten und dem jüngsten Verkauf des schwedischen Tochterunternehmens GPV Borevaid AB seien die Ergebnisschätzungen je Aktie für die Jahre 2007 bis 2009 nach oben gesetzt worden.

Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten von Goldman Sachs für die Aktie von SolarWorld bei ihrer Einschätzung "neutral". (Analyse vom 12.02.08)
(12.02.2008/ac/a/t)
 

13.02.08 08:07

2181 Postings, 8527 Tage olejensenSWV Tochter bekommt Langfristaufträge...

...aber wo bleiben die zahlen...

g-oj


13.02.2008 07:34
DGAP-News: SolarWorld AG (deutsch)

SolarWorld AG verkauft zusätzliche Solarwafer im Wert von 500 Mio. Euro

SolarWorld AG / Sonstiges

13.02.2008

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------- -------

Silizium durch weiteren Langzeitvertrag gesichert

Die Deutsche Solar AG, eine Tochter der SolarWorld AG, baut ihr Wafergeschäft mit der internationalen Solarzellenindustrie konsequent aus. Die Gesellschaft hat neue Langzeitverträge zur Lieferung von Solarsiliziumwafern über 500 Mio. Euro mit Kunden aus Asien und Europa abgeschlossen. Damit summiert sich der Auftragsbestand des weltweit führenden Anbieters von kristallinen Solarsiliziumwafern bis 2018 auf über 5,5 Mrd. Euro. Der Exportanteil beläuft sich auf mehr als 90 Prozent. Zeitgleich hat die Deutsche Solar AG mit dem koreanischen Siliziumproduzenten DC Chemical Co. Ltd. (DCC) einen Kontrakt zur Lieferung von Solarsilizium in einem Volumen von 600 Megawatt (MW) geschlossen, der damit zur langfristigen Rohstoffversorgung der Waferproduktion beiträgt.

Am Produktionsstandort in Freiberg/Sachsen flankiert der Konzern seine kontinuierliche Expansion technologisch durch einen Ausbau der Kooperation mit der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Der SolarWorld Konzern hat den 2006 gegründeten SolarWorld Stiftungsfonds für Forschung und Lehre um einen fünfstelligen Betrag aufgestockt, um ausgewählte Projekte in den Fakultäten Chemie und Physik zu unterstützen. Die hochwertigen Solarsiliziumwafer - hauchdünne Scheiben aus reinstem Silizium - sind Ausgangsmaterial zur Herstellung von Solarzellen, aus denen wiederum Solarmodule gefertigt werden.

Über die SolarWorld AG: Der Konzern der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) ist ein weltweit führender Anbieter hochwertiger Solarstromtechnologie. Das Unternehmen ist auf allen solaren Wertschöpfungsstufen präsent und vereinigt industrielle Aktivitäten vom Rohstoff Silizium bis zur schlüsselfertigen Solarstromanlage. Die SolarWorld AG ist auf allen solaren Wachstumsmärkten der Welt vertreten. Produktionsstätten unterhält der ausschließlich im Kerngeschäft der Photovoltaik tätige Konzern in Deutschland und den USA. Sie versorgen die Vertriebsbüros der SolarWorld AG in Deutschland, Spanien, USA, Südafrika und Singapur. In Südkorea baut die SolarWorld AG aktuell eine Solarmodulproduktion auf, um die wachsende Nachfrage aus Asien zukünftig vor Ort zu bedienen. Zentrales Element des Geschäftes ist neben dem Vertrieb von schlüsselfertigen Solaranlagen und Solarmodulen an den Handel, der Absatz von Solarsiliziumwafern an die internationale Solarzellenindustrie. Der SolarWorld Konzern vertreibt neben netzgekoppelten Produkten netzunabhängige (Off-Grid) Solarstromlösungen, die einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung von Schwellen- und Entwicklungsländern leisten. Unter der Bezeichnung Solar2World fasst der Konzern sein ethisches Engagement für Solartechnologie speziell in Entwicklungsländern zusammen. Die SolarWorld AG beschäftigt weltweit mehr als 2.000 Menschen. Das Unternehmen ist am Aktienmarkt unter anderem im Technologieindex TecDAX, im ÖkoDAX, im Dow Jones STOXX 600, im internationalen MSCI-Index sowie in den Nachhaltigkeitsindizes DAXglobal Alternative Energy und NAI notiert.

Kontakt: SolarWorld AG Investor Relations / Marketing Communications, Tel.-Nr.: 0228/55920-470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470, E-Mail: placement@solarworld.de Internet: www.solarworld.de
-----------
Steigen Sie jetzt ein!
Nö...
Angehängte Grafik:
kaffeepc.gif
kaffeepc.gif

14.02.08 09:19
4

17100 Postings, 6921 Tage Peddy78SolarWorld AG / Jahresergebnis, deutliches Plus.

News - 14.02.08 07:43
DGAP-Adhoc: SolarWorld AG (deutsch)

SolarWorld AG: Konzernumsatz und operatives Ergebnis 2007 legen um mehr als 30 Prozent zu

SolarWorld AG / Jahresergebnis

14.02.2008

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Die SolarWorld AG hat im Geschäftsjahr 2007 das nationale wie internationale Solargeschäft nachhaltig ausgebaut. Der Konzernumsatz legte vor dem Hintergrund kräftiger Nachfrage gegenüber dem Vorjahr um mehr als 35 Prozent auf 699 (Vorjahr: 515) Mio. Euro zu. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wuchs um 48 Prozent auf 175 (Vorjahr: 118) Mio. Euro und reflektiert das Wachstum des Konzerns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der Jahresüberschuss erhöhte sich um 33 Prozent auf 97 (Vorjahr: 73) Mio. Euro. Diese operativen Ergebnisse verstehen sich ohne Sondereffekte. Mit Sondereffekten erreichte der Konzern ein EBIT von 202 (Vorjahr: 181) Mio. Euro und einen Jahresüberschuss von 113 (Vorjahr: 131) Mio. Euro.

--------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

SolarWorld als stark wachsendes Unternehmen und beliebter Arbeitgeber gewürdigt

Der SolarWorld Konzern zählte Dank seiner in den letzten Jahren konsequent umgesetzten Expansionsstrategie 2007 zu den 50 am stärksten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland. Die Beratungsgesellschaft Deloitte würdigte das Unternehmen damit in seinem 'Fast 50'-Wettbewerb für das rasante Umsatzwachstum seit 2002.

Daneben wurde die SolarWorld AG vom Great Place to Work(TM) Institute Deutschland, unterstützt durch die Zeitschriften Capital und Impulse, zu den einhundert besten Arbeitgebern in Deutschland gekürt. Die Entscheidung wurde auf Basis von Mitarbeiterbefragungen getroffen.

Über die SolarWorld AG: Der Konzern der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) ist ein weltweit führender Anbieter hochwertiger Solarstromtechnologie. Das Unternehmen ist auf allen solaren Wertschöpfungsstufen präsent und vereinigt industrielle Aktivitäten vom Rohstoff Silizium bis zur schlüsselfertigen Solarstromanlage. Die SolarWorld AG ist auf allen solaren Wachstumsmärkten der Welt vertreten. Produktionsstätten unterhält der ausschließlich im Kerngeschäft der Photovoltaik tätige Konzern in Deutschland und den USA. Sie versorgen die Vertriebsbüros der SolarWorld AG in Deutschland, Spanien, USA, Südafrika und Singapur. In Südkorea baut die SolarWorld AG aktuell eine Solarmodulproduktion auf, um die wachsende Nachfrage aus Asien zukünftig vor Ort zu bedienen. Zentrales Element des Geschäftes ist neben dem Vertrieb von schlüsselfertigen Solaranlagen und Solarmodulen an den Handel der Absatz von Solarsiliziumwafern an die internationale Solarzellenindustrie. Der SolarWorld Konzern vertreibt neben netzgekoppelten Produkten netzunabhängige (Off-Grid) Solarstromlösungen, die einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung von Schwellen- und Entwicklungsländern leisten. Unter der Bezeichnung Solar2World fasst der Konzern sein ethisches Engagement für Solartechnologie speziell in Entwicklungsländern zusammen. Die SolarWorld AG beschäftigt weltweit mehr als 2.000 Menschen. Das Unternehmen ist am Aktienmarkt unter anderem im Technologieindex TecDAX, im ÖkoDAX, im Dow Jones STOXX 600, im internationalen MSCI-Index sowie in den Nachhaltigkeitsindizes DAXglobal Alternative Energy und NAI notiert.

Kontakt: SolarWorld AG Investor Relations / Marketing Communications Kurt-Schumacher-Str. 12-14, 53113 Bonn Tel.-Nr.: 0228/55920 -470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470, E-Mail: placement@solarworld.de Internet: www.solarworld.de



14.02.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Emittent: SolarWorld AG Kurt-Schumacher-Straße 12-14 53113 Bonn Deutschland Telefon: +49 (0)228 - 559 20 470 Fax: +49 (0)228 - 559 20 99 E-Mail: placement@solarworld.de Internet: www.solarworld.de ISIN: DE0005108401 WKN: 510840 Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin, München, Hamburg, Stuttgart; Terminbörse EUREX

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
SOLARWORLD AG Inhaber-Aktien o.N. 33,80 +5,07% XETRA
 

14.02.08 10:28
1

467 Postings, 7065 Tage ramjamstock-world: SW Kursziel 42

Die Jahreszahlen von SolarWorld sind weitgehend besser als erwartet ausgefallen. Dies gilt vor allem für die Umsatzentwicklung und das EBIT. Da das Unternehmen im vorigen Jahr seine selbst gesteckten Ziele deutlich übertroffen hat, dürfte die Prognose für 2008 ? ein Umsatzwachstums von 30 Prozent ? zu niedrig angesetzt sein. SolarWorld profitiert von seiner starken Marktposition als integrierter Solarkonzern. Der aktuelle Aktienkurs reflektiert nicht das für 2008 erwartete robuste Marktwachstum, die niedrigen Lagerbestände, den günstigen Preistrend und die durch den erfolgreichen Turnaround der US-Aktivitäten entstehenden Margen-Zuwächse. Empfehlung: Halten! Kursziel: 42 Euro. (mh)
http://www.stock-world.de/nachrichten/overview/...uf_Sonnenseite.html  

14.02.08 10:47
2

21585 Postings, 6715 Tage JorgosSolarworld ist ausverkauft !

http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_277466

14.02.2008 09:18
Solarworld ist ausverkauft
Der Solartechnikkonzern kann sich zurücklehnen: Bei Solarmodulen ist man für das gesamte Jahr 2008 ausverkauft, bei Wafern sogar bis 2018. Kein Wunder, dass Solarworld weiterhin kräftiges Wachstum prognostiziert.
Der Vorstandsvorsitzende der SolarWorld AG, Frank Asbeck (Quelle: dpa) Solarworld-Chef Frank Asbeck

Vorstandschef Frank Asbeck ist zuversichtlich, 2008 ähnliche Zuwachsraten wie 2007 zu erzielen. "Wir fühlen uns mit der Wachstumsgeschwindigkeit von 30 Prozent sehr wohl." Der Start ins neue Jahr sei sehr erfolgreich. Da Solarworld seine Produkte von Spanien bis Südkorea verkaufe, gebe es kaum noch Saisonalität.

Im vergangenen Jahr hat der Konzern seine Umsatz- und Gewinnziele 2007 deutlich übertroffen. Der Umsatz legte um 35 Prozent auf 699 Millionen Euro zu, der Überschuss um 33 Prozent auf 97 Millionen Euro.

Ordentliche Dividendenanhebung
Solarworld will seine Aktionäre am kräftigen Gewinnanstieg des vergangenen Jahres beteiligen. "Wir werden die Dividende nach oben anpassen und noch eine ordentliche Schippe drauflegen", sagte Vorstandschef Frank Asbeck am Donnerstag in einem Gespräch mit Reuters. Für 2006 hatten die Anteilseigner zehn Cent je Aktie erhalten.

Die Börse feiert die starken Zahlen. Solarworld-Aktien legen acht Prozent zu bis auf 34,90 Euro. Entsprechend auch die Reaktionen der Experten. Die Umsätze seien viel besser als erwartet ausgefallen, sagte ein Analyst in einer ersten Reaktion. Auch der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) habe ohne Sondereffekte die Analystenschätzungen übertroffen. Das Nettoergebnis habe die von ihm beobachteten Konsensschätzungen unterdessen genau getroffen. Auch die weiteren Aussichten seien positiv.

Commerzbank-Analyst Erkan Aycicek bestätigte die Titel unterdessen mit "Buy" und einem Kursziel von 50 Euro. Er verwies ebenfalls auf Umsatz und Ebit. Beide Kennziffern hätten klar über seinen Schätzungen gelegen.
 

14.02.08 10:48
3

509 Postings, 5981 Tage Bearpaweurphorie ist heute hoch

ich bleibe aber trotzdem investiert. Solarenergie ist konjunkturUNanabhängig. Gegenteil, wenn einige der Konjunkturrisken (zB Ölpreis) zunehmen, wird das fundamentale Umfeld noch besser (weil "teure" alternative Energie dann konkurrenzfähiger)  

14.02.08 13:16
3

21585 Postings, 6715 Tage JorgosÜber Solarworld schweben ein paar dunkle Wolken

15.02.08 10:52
2

467 Postings, 7065 Tage ramjamCitigroup - SolarWorld "buy" Kursziel: 43

Citigroup - SolarWorld "buy"

16:11 14.02.08

New York (aktiencheck.de AG) - Benjamin Kluftinger, Analyst der Citigroup, stuft das Rating für den Anteilschein von SolarWorld (ISIN DE0005108401/ WKN 510840) von "hold" auf "buy" herauf.

Die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 seien sehr stark ausgefallen, so dass das Unternehmen sogar seine eigenen Zielvorgaben übertroffen habe. Die Ziele für das Jahr 2008 werde SolarWorld jedoch erst mit den vollständigen Gesamtjahreszahlen bekannt geben. Nach Einschätzung der Citigroup werde sich die Solarbranche auch bei einer möglichen weltweiten Rezession als widerstandsfähig erweisen. So dürften die Bedenken hinsichtlich eines Klimawandels weiter anhalten, zudem könnten anziehende Energiekosten zu einer deutlichen Nachfragesteigerung in der Solarbranche führen. Des Weiteren habe sich bisher noch nichts an der Bereitschaft der Banken geändert, Solarprojekte zu finanzieren.

Bei der Citigroup sehe man derzeit keine Veranlassung, die eigenen Prognosen für SolarWorld zu ändern. So rechne man für das laufende Jahr mit einem EPS von 1,40 EUR (KGV: 23,0). Die Aktie des Unternehmens habe deutlich an Wert verloren, die vorläufigen Gesamtjahreszahlen würden jedoch demonstrieren, dass die operative Entwicklung des Unternehmens gut verlaufe. Man habe das Kursziel für die Aktie von 48,00 EUR auf 43,00 EUR angepasst.

Daher bewerten die Analysten der Citigroup die Aktie von SolarWorld mit "buy". (Analyse vom 14.02.08) (14.02.2008/ac/a/d)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

Quelle: aktiencheck.de  

17.02.08 15:56
1

509 Postings, 5981 Tage BearpawISRAEL will komplett auf Elektroautos umsteigen



und die Energie davon soll aus Solaranlagen kommen.

Unglaublich aber WAHR:

http://www.orf.at/080210-21598/...F080210-21598%2F20823txt_story.html
http://www.projectbetterplace.com/project-better-place

Alleine der notwendige Investitionsbedarf in die Solarenergie übersteigt die Marktkapitalisierung von Q cells.

Und wir sprechen hier nur von ISREAL mit seinen 7 Mio Einwohnern. Solarenergie ist eine der ganz wenigen Boom-Branchen für die nächsten Monate/Jahre. Wer bei ?ENERGIE? nicht dabei ist, ist selber schuld.


Keine Frage, man sich aus der strategischen Abhängigkeit vom Öl (Araber) lösen.

 

17.02.08 16:07
1

509 Postings, 5981 Tage BearpawV. Arabische Emirate bauchen SOLAR-Energiestadt

http://www.orf.at/080210-21598/...F080210-21598%2F21599txt_story.html

Niemand weiss um den anstehenden Ölpeak besser Bescheid als die arabische ELITE.

ÖLPEAK = hälfte des global förderbaren Rohöls wurde gefördert, von da an kann die Fördermenge nicht mehr gesteigert werden. Nach wenigen Jahren stagnieriender Ölförderung (= JETZT) mit leichter Fluktuation beginnt die globale Fördermenge zu sinken (je nach Berechnungen mit 3-7 % pro Jahr). Dieser Zeitpunkt sollte ziwschen JETZT und 2013 sein, nur wenige, aber sicher die ELITEN in Saudiarabien, Kuweit und VAE wissen es genauer.

Oder bin ich paranoid und die VAE wollten nur einen Beitrag gegen den Treibhauseffekt liefern(?)  

17.02.08 16:23
1

123 Postings, 6183 Tage LuciferHallo Bearpaw,

schade nur, dass das Gesamtmarktumfeld grade so labil ist. Da verpuffen recht gute Branchennews wie nichts...schauen wir mal was die neue Woche bringt...  

17.02.08 16:51
1

509 Postings, 5981 Tage Bearpaw@ lucifer

es gibt keine Alternative als ALLE Arten der Energien zu nutzen - schlicht weil das Erdölangebot mit der weltweiten Nachfrage nicht mehr schritt halten kann.

Lass Dich nicht verunsichern, an Energiewerten unbedingt festhalten, auch wenn eine position ins minus rutscht. In der Panik wird alles verkauft, aber in den anschließenden Monaten werden sich jene (wenigen) Bereiche vom Gesamt abkoppeln, die weiter gute Zahlen und Fakten liefern und wo das fundamentale Umfeld stimmt. Und hierzu zählen alternative Energien. einfach cool bleiben!  

17.02.08 20:49
3

123 Postings, 6183 Tage LuciferHallo Bearpaw,

ich bin ganz ruhig. Als Student im Bereich regenerativer Energien habe ich einen gewissen Überblick was die Branche angeht. Nur schafft eben der Markt die Fakten und nicht wir kleinen Hansel im Arivaforum. Da helfen selbst die keynesianistischen Eingriffe der FED oder sonstiger selbsternannter Retter der Welt wenig. Die Branche der regenerativen Energien ist unter Einhaltung des Begriffs der Nachhaltigkeit eine sehr feine Sache mit hervorragenden Zukunftsaussichten, nur bringt das im Augenblick wenig wenn der Markt derart in Schieflage gerät. Wir stehen am Scheideweg...  

18.02.08 11:32
1

33 Postings, 6325 Tage ascotKursziel

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Götz Fischbeck, Analyst der BHF-BANK, stuft die Aktie von SolarWorld (ISIN DE0005108401/ WKN 510840) unverändert mit "strong buy" ein.

Die vorläufigen Kennziffern für 2007 seien wie erwartet ausgefallen. Für 2008 sei eine deutliche Umsatzsteigerung zu erwarten. Auch im Hinblick auf Sondererlöse könne ebenfalls mit einem substanziell höheren Nettogewinn gerechnet werden. Am Kursziel von 42 EUR würden die Analysten weiterhin festhalten.


Vor diesem Hintergrund bestätigen die Analysten der BHF-BANK ihr Votum "strong buy" für die Aktie von SolarWorld. (Analyse vom 15.02.08) (15.02.2008/ac/a/t)
Analyse-Datum: 15.02.2008  

18.02.08 17:18
3

509 Postings, 5981 Tage Bearpaw@ lucifer

Als Student im Bereich regenerativer Energien

wau - ich beneide Dich sehr !

ich war 5 jare in der wissenschaft tätig und seit etwa 8 Jahren gehe ich wissenschaftlich-gutacherlichen Tätigkeiten nach - und wage daher behaupten zu können, dass meine (soweit möglich) wissenschaftliche recherchen zum thema ölpeak fundiert sind und die Chance bzw. Risiko erheblich, dass wir Ölpeak erleben zischen JETZT und 2013 (unter bestimmten Umständen vielleicht erst 2018).

Hast Du die schwedische dissertation (Upsala) zu diesem Thema gelesen?
Wenn nicht - dann tue es - und Du wirst NOCH motivierter Deine Ausbildung und deinen Job angehen.

Ich beneide Dich jedenfalls um diese Studienrichtung! Nicht nur, weil deine Expertise in den kommenden Jahr(zehnt)en äussert gefragt sein wird (das wird kein kurzer boom bleiben wie vielleicht in den 70ern) - sondern, weil man in diesem Bereich auch ganz erheblich zu einer besseren Welt beitragen kann. Und das meine ich nicht nur aus ökologische Sicht, sondern auch aus politischer ("Rescourcenfluch" - sofert Dir dieses Stichwort etwas sagt), aber auch in ökonomischer Sicht und damit auch aus sozialer Sicht.

CONGRATS !!  

19.02.08 09:28
2

1847 Postings, 7317 Tage MeierSolarworld ist ausverkauft

Der Solartechnikkonzern kann sich zurücklehnen: Bei Solarmodulen ist man für das gesamte Jahr 2008 ausverkauft, bei Wafern sogar bis 2018. Kein Wunder, dass Solarworld weiterhin kräftiges Wachstum prognostiziert.

Solarworld-Chef Frank Asbeck
Vorstandschef Frank Asbeck ist zuversichtlich, 2008 ähnliche Zuwachsraten wie 2007 zu erzielen. "Wir fühlen uns mit der Wachstumsgeschwindigkeit von 30 Prozent sehr wohl." Der Start ins neue Jahr sei sehr erfolgreich. Da Solarworld seine Produkte von Spanien bis Südkorea verkaufe, gebe es kaum noch Saisonalität.

Im vergangenen Jahr hat der Konzern seine Umsatz- und Gewinnziele 2007 deutlich übertroffen. Der Umsatz legte um 35 Prozent auf 699 Millionen Euro zu, der Überschuss um 33 Prozent auf 97 Millionen Euro.

Ordentliche Dividendenanhebung

Solarworld will seine Aktionäre am kräftigen Gewinnanstieg des vergangenen Jahres beteiligen. "Wir werden die Dividende nach oben anpassen und noch eine ordentliche Schippe drauflegen", sagte Vorstandschef Frank Asbeck am Donnerstag in einem Gespräch mit Reuters. Für 2006 hatten die Anteilseigner zehn Cent je Aktie erhalten.

Die Börse feiert die starken Zahlen. Solarworld-Aktien legen acht Prozent zu bis auf 34,90 Euro. Entsprechend auch die Reaktionen der Experten. Die Umsätze seien viel besser als erwartet ausgefallen, sagte ein Analyst in einer ersten Reaktion. Auch der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) habe ohne Sondereffekte die Analystenschätzungen übertroffen. Das Nettoergebnis habe die von ihm beobachteten Konsensschätzungen unterdessen genau getroffen. Auch die weiteren Aussichten seien positiv.

Commerzbank-Analyst Erkan Aycicek bestätigte die Titel unterdessen mit "Buy" und einem Kursziel von 50 Euro. Er verwies ebenfalls auf Umsatz und Ebit. Beide Kennziffern hätten klar über seinen Schätzungen gelegen.? (Quelle: http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_277466)
 

19.02.08 09:40
2

237 Postings, 6252 Tage speedy gonzalesSES Research erhöht Kursziel von SolarWorld

19.02.2008 08:11

SES Research erhöht Kursziel von SolarWorld

Die Analysten von SES Research stufen die Aktien von SolarWorld (News/Aktienkurs) weiterhin mit "Kaufen" ein.
Das Kursziel wurde von 37,50 Euro auf 39,00 Euro erhöht.

(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur)



 

19.02.08 10:31

123 Postings, 6183 Tage LuciferHallo Bearpaw,

danke für deine motivierenden Worte. Ich habe die Dissertation leider noch nicht gelesen aber wenn du so lieb wärst und mir einen brauchbaren Link schicken könntest, wäre ich dir sehr dankbar.  

19.02.08 21:27
2

509 Postings, 5981 Tage BearpawLuzifer - link

http://publications.uu.se/abstract.xsql?dbid=7625   (full text pdf downloadbar)

wirst Du vermutlich nicht für deine Diss brauchen können, weil zum Thema Ölpeak, aber dennoch mehr als nur zur "Motivation" in Lernkrisen brauchbar.

absolut lesenswert für alle die sich für dieses Thema (Energie) interessieren  

22.02.08 16:20
2

467 Postings, 7065 Tage ramjamDer Aktionärsbrief: SW Kaufen Ziel 44 Euro

(...) Die Experten von "Der Aktionärsbrief" empfehlen, die SolarWorld-Aktie mit Limits zwischen 30 und 31 Euro zu kaufen. Das Ziel sehe man bei 44 Euro. (Ausgabe 08 vom 21.02.2008) (22.02.2008/ac/a/t)


Quelle: aktiencheck.de  

25.02.08 09:12
3

2181 Postings, 8527 Tage olejenseneine kurze und faire Beurteilung von SWV

25.02.2008 - 07:57 Uhr
ANALYSE/UBS erhöht Solarworld auf Buy von Neutral
Einstufung: Erhöht auf Buy (Neutral)
Kursziel: Bestätigt 45 EUR

   
UBS verweist auf den Kursrückgang der Solarworld-Aktie in den vergangenen Monaten. Das Geschäftsmodell des Unternehmens biete eine solide Investitionsmöglichkeit in dem im kommenden Jahr ansonsten schwierigeren Solar-Markt. Vor allem die Wafer-Sparte verhelfe Solarworld zu einem defensiven Charakter. Absatz und Verkaufspreise ließen sich auf mehrere Jahre hinaus absehen. Die Anleger sollten sich im Klaren darüber sein, dass das Unternehmen eher konservative Prognosen gebe.

http://boerse.lycos.de/lycos/...0&sektion=analysen&awert=&u=0&p=0&k=0

g-oj
-----------
Steigen Sie jetzt ein!
Nö...
Angehängte Grafik:
456.gif
456.gif

Seite: Zurück 1 | ... | 44 | 45 | 46 |
| 48 | 49 | 50 | ... | 57  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben