... natürlich, seltsam, "jammere" ich auf einem hohen Niveau ;-)
... wie ich es zur Zeit sehe (n kann), scheint die Kam in Ordnung, nein das Problem befindet sich (wie so oft;-) HINTER der Kamera ... Aber schließlich ist ja auch noch kein Meister vom Himmel gefallen ... (kann momentan einfach meine Bildideen noch nicht zufriedenstellend umsetzen)
... auch mit dem Geld ausgeben hast Du natürlich recht, wenn auch nur bedingt, schließlich kann heutzutage jeder Geld ausgeben - auch wenn er eigentlich kein's hat ;-) Alles eine Frage der Prioritäten ...
... den Makro-Hüpfer lege ich einfach mal dazu, Gegenlichtaufnahme, Aufhellblitz in der Kürze der Zeit ned möglich (Tier zu unruhig, Entfernung ca. 14cm), Freihand, also anschließend in DPP möglichst aufgehellt: Sobald ich lightroom5 habe, gehe ich davon aus, könnte man, wenn man es kann, das Prob. eleganter lösen :-)
... btw: Danke für Dein erstes post, stksat|228268466 :-)
... Bilddaten:
Autor§JUST GARDENER Aufnahmemodus Manuelle Belichtung
Tv(Verschlusszeit) 1/60 Av(Blendenzahl) 18.0 Messmodus Mehrfeldmessung§ Filmempfindlichkeit (ISO) 400
Objektiv§EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Brennweite 100.0mm § Bildqualität§RAW
|
Angehängte Grafik:
heuschreck.jpg (verkleinert auf 26%)

