Die britische Auto Trader Group (AUTO.L) wird mit dem 19,8-Fachen des EBITDA (2019e) gehandelt. Diesem Faktor ausgesetzt würde dies für AutoScout24 2,19 Mrd ? bedeuten. Bei einem Verkauf der Autosparte zu 2,19 Mrd ? wäre das restliche Unternehmen mit rund 3 Milliarden Euro bewertet.
ImmobilienScout24 sowie die Consumer-Sparte dürften dieses Jahr ~224 Mio ? zum operativen Gewinn beisteuern, also mehr als doppelt so viel wie AutoScout24. Legt man hier den Bewertungsmaßstab der Auto Trader Group (19,8x) an, ergibt dies einen Restwert i.H.v. 4,44 Mrd ?.
Der Aktionär meint: selbst mit einem ordentlichen Risikopuffer von 20% übersteigt das Ergebnis das aktuelle Bewertungsniveau demnach deutlich...
|