Zwar ist der Ausländeranteil in der Schweiz tatsächlich deutlich höher als etwa in Deutschland; allerdings setzt sich die ausländische Wohnbevölkerung in der Schweiz anders zusammen. Die Zahl von Zuwanderern, die erfahrungsgemäß besondere Probleme haben, sich bei uns zu integrieren, ist geringer als in Deutschland.
Hier mal Zahlen (Ausländer in der Schweiz nach Herkunft, 2001):
Ex-Jugoslawien 24,1 Italien 21,7 Portugal 9,3 Deutschland 8,1 Spanien 5,6 Asien 5,6 Türkei 5,5 Frankreich 4,3 Amerika 3,7 Afrika 2,8 Übriges Europa 9,0 Australien, Ozeanien 0,2
Knapp 35% der Nicht-Schweizer kommen aus Deutschland, Italien und Frankreich, sprechen also eine der drei Amtsprachen in der Schweiz. Das erleichtert die Integration dieser Menschen erheblich. Umgekehrt ist die Zahl der Zuwanderer aus außereuropäischen sowie islamischen Ländern in der Schweiz vergleichsweise niedrig.
J.R.
|