Schröder nimmt Abschied !

Seite 5 von 5
neuester Beitrag: 22.11.06 20:41
eröffnet am: 05.09.05 08:10 von: schnecke33 Anzahl Beiträge: 109
neuester Beitrag: 22.11.06 20:41 von: Happydepot Leser gesamt: 9820
davon Heute: 2
bewertet mit 8 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
Weiter  

06.09.05 08:40

3263 Postings, 9133 Tage DixieIch bin froh, wenn dieses Theater

am 19.09.2005 endlich vorbei ist!  

06.09.05 09:08

4506 Postings, 8586 Tage verdiWarum soll dieses Theater am 19.09. vorbei sein??

Wenn rot/grün gewinnen sollte,was ja sehr unwahrscheinlich ist,wären die Schwarzgelben hier dann still??

Und wenn schwarzgelb gewinnt,was wahrscheinlich ist,werden die Roten dann still sein? So wie die Schwarzen nach der Wahl 2002??


   1. Rot-Grüne Chaoschronik 2002-2006: 13085 Postings, 2253 Tage SchwarzerLord  22.09.02 22:29 zum nächsten Beitrag springenzum vorherigen Beitrag springen
Die Saison ist somit eröffnet. Ich prophezeie das Ende der Steuerreform, Teilnahme am Irak-Krieg, höhere Ökorentenlügensteuer (und zwar drastisch), explodierende Krankenkassenbeiträge, geringere Renten, höhere Rentenbeiträge, mehr Arbeitslose, mehr Insolvenzen.
Dieses wird der längste Thread, den Ariva je gelesen hat. Mein Versprechen gilt. Wir fangen nächste Woche mit den Ministerauswechslungen an, wenn Müller und DGmelin den Hut nehmen (müssen).
 Bisherige Bewertungen:
3x gut analysiert Boardmail schreiben
ID markieren, ignorieren


Regelverstoß melden

 

06.09.05 09:35

129861 Postings, 7525 Tage kiiwiiJetzt soll unbedingt ein 2. Duell her, nachdem

sich mittlerweile zeigt, daß das 1. eben doch nicht von Schröder gewonnen wurde:



SPIEGEL

Opposition empört über Schröders Liebeserklärung


Geschmacklos, plumper Wahlkampftrick, Istrumentalisierung. Der Opposition ist die Liebeserklärung des Kanzlers für seine Gattin beim TV-Duell übel aufgestoßen. Doris Schröder-Köpf kümmert das nicht. Sie legte bei ihrer Kritik an CDU-Chefin Merkel nach.


Schröder-Köpf (mit Gatten auf dem SPD-Wahlperteitag vergangene Woche): "Es musste sein"


Berlin - "Ich habe genau zu der Zeit, als Merkel Frauenministerin war, eine wirklich harte Zeit als allein erziehende Mutter gehabt", sagte Schröders Gattin dem "Handelsblatt". Was habe denn Angela Merkel in ihrer Zeit als Frauenministerin unter der Regierung von Helmut Kohl von 1991 bis 1994 wirklich bewegt, fragte die Kanzlergattin mit Blick auf frühere Aussagen, in denen sie die Familienpolitik der damaligen Ministerin Merkel kritisiert hatte.


Schröder-Köpf hatte in dem vor einer Woche veröffentlichten Interview auch gesagt, die CDU-Politikerin verkörpere mit ihrer Biografie nicht die Erfahrungen der meisten Frauen, die Kinder erziehen und sich gleichzeitig um ihren Beruf kümmern müssten. "Das ist nicht Merkels Welt", hatte sie erklärt. Im "Handelsblatt" erklärte sie zu diesen Äußerungen, sie habe Merkel nicht vorgehalten, keine Kinder zu haben: "Das ist völlig falsch. Natürlich würde ich einer Frau niemals Kinderlosigkeit vorwerfen - zumal dies oft auch mit persönlichem Leid verbunden ist."


Vorwurf der Instrumentalisierung


Kanzler Gerhard Schröder hat im TV-Duell mit Merkel die Einmischung in den Wahlkampf seiner Frau begrüßt und erklärt, er sei stolz auf ihr politisches Engagement. Allerdings traf seine Liebeserklärung an seine Frau am Sonntagabend ist bei Union und FDP auf Kritik. Die FDP-Politikerin Ulrike Flach nannte die Erklärung des Kanzlers in der "Bild"-Zeitung geschmacklos und sprach von einem "plumpen Wahlkampftrick". Auch die CDU-Abgeordnete Vera Lengsfeld warf dem Kanzler vor, seine Liebe zu seiner Frau Doris Schröder-Köpf für Wahlkampfzwecke instrumentalisiert zu haben.


Nach Ansicht des Chefs des Meinungsforschungsinstituts Emnid, Klaus-Peter Schöppner, wird die Liebeserklärung Schröder kaum Punkte bringen: "Viele Wähler könnten den Verdacht haben, dass es sich nur um einen Wahlkampfgag gehandelt hat." Richard Hilmer von Infratest dimap erklärte, die Liebeserklärung nütze dem Kanzler seiner Ansicht nach nicht, schade aber auch nicht. Eindeutiges Lob für Schröder kam dagegen von Brigitte Struck, Frau von Verteidigungsminister Peter Struck (SPD): Sie nannte die Liebeserklärung dem Bericht zufolge "mutig und anrührend".


Schröder selbst betonte, seine Frau sei gegen eine solche Liebeserklärung gewesen. "Sie wollte nicht, dass ich sie erwähne, aber es musste sein", sagte der Kanzler der Münchner "Abendzeitung". Schröder hatte in dem Duell die Kritik seiner Frau an den familienpolitischen Vorstellungen von Merkel verteidigt und dies mit einer Liebeserklärung verknüpft.


SPD für zweites Duell


Führende SPD-Politiker fordern inzwischen mit Nachdruck ein zweites direktes TV-Duell. "Wenn die CDU hier ein bisschen mehr Mut zeigen würde, wäre das gut für Deutschland", sagte SPD-Vorstandsmitglied Sigmar Gabriel den "Ruhr Nachrichten". "Ein zweites Duell würde den Menschen die Gelegenheit bieten, noch intensiver und tiefer in die Argumentation der beiden Kontrahenten einzudringen." Auch für die SPD wäre ein zweites Fernsehduell gut, "weil der Klassenunterschied zwischen Frau Merkel und Gerhard Schröder dabei noch einmal aufs Neue deutlich werden würde", betonte Gabriel.



Auch Michael Müller, SPD-Fraktionsvize und Vorsitzender der Parlamentarischen Linken, spricht sich für ein erneutes Duell zwischen Schröder und Merkel aus. "Nachdem dieses Gespräch eine derartige Zuschauerresonanz gefunden hat und so breit in der Öffentlichkeit diskutiert wird, halte ich ein zweites Gespräch für richtig", sagte Müller dem Blatt. Dies müsse, falls die Kandidaten Terminschwierigkeiten hätten, nicht unbedingt live ausgestrahlt werden: "Das kann man auch mittags aufzeichnen."


Johannes Kahrs, SPD-Bundestagsabgeordneter und Sprecher des rechten "Seeheimer Kreises" in der SPD, bedauert, dass sich Merkel lediglich zu einem einzigen TV-Streit mit Schröder bereit erklärt hatte. "Ich finde es schade, dass sie sich drückt", sagte Kahrs der Zeitung.



MfG
kiiwii
 

06.09.05 09:42

3263 Postings, 9133 Tage Dixie@verdi

Nein das Geplänkel geht weiter, aber vielleicht beruhigen sich die Gemüter ein wenig.
 

06.09.05 09:42

16336 Postings, 7019 Tage quantas"Plumper Wahlkampftrick"

Die Liebeserklärung des deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder an seine Frau beim TV-Duell am Sonntagabend ist bei den Oppositionsparteien auf Kritik gestossen.

Die FDP-Politikerin Ulrike Flach nannte die Erklärung des Kanzlers in der «Bild»-Zeitung geschmacklos und sprach von einem «plumpen Wahlkampftrick». Auch die CDU-Abgeordnete Vera Lengsfeld warf dem Kanzler vor, seine Liebe zu seiner Frau Doris Schröder-Köpf für Wahlkampfzwecke instrumentalisiert zu haben.

Nach Ansicht des Chefs des Meinungsforschungsinstituts Emnid, Klaus-Peter Schöppner, wird die Liebeserklärung Schröder kaum Punkte bringen: «Viele Wähler könnten den Verdacht haben, dass es sich nur um einen Wahlkampfgag gehandelt hat.» Richard Hilmer von Infratest dimap erklärte, die Liebeserklärung nütze dem Kanzler seiner Ansicht nach nicht, schade aber auch nicht. Eindeutiges Lob für Schröder kam dagegen von Brigitte Struck, Frau von Verteidigungsminister Peter Struck (SPD): Sie nannte die Liebeserklärung dem Bericht zufolge «mutig und anrührend».

Schröder: Es musste sein

Schröder selbst betonte, seine Frau sei gegen eine solche Liebeserklärung gewesen. «Sie wollte nicht, dass ich sie erwähne, aber es musste sein», sagte der Kanzler der Münchner «Abendzeitung». Schröder hatte in dem Duell die Kritik seiner Frau an den familienpolitischen Vorstellungen von Unionskanzlerkandidatin Angela Merkel verteidigt und dies mit einer Liebeserklärung verknüpft.

Tages-Anzeiger 6.9.2005

 

12.09.05 17:19

1298 Postings, 6892 Tage schnecke33schröder nimmt abschied ;-)


Schröder nimmt Abschied von Dahlem
------------------------------------
Der Kanzler räumt seine Villa - Rau nutzt sie für Empfänge - Neue Dienstwohnung an der Spree
Von Martin Lutz
Bundeskanzler Gerhard Schröder räumt die 150 Quadratmeter große Privatetage seiner Dienstvilla in der Pücklerstraße 14 im feinen Dahlem.


quelle: die welt
 

17.09.05 13:31

1298 Postings, 6892 Tage schnecke33nu kann er echt den ganz großen

möbelwagen bestellen !  

19.09.05 12:25

13393 Postings, 7512 Tage danjelshake*lol* o. T.

22.11.06 20:41
1

9279 Postings, 7469 Tage Happydepotjedes Jahr ohne Schröder ist ein verlorenes...

Jahr.Dieses Mann hatte ein längerfristiges Ziel mit Zukunft.
Das was jetzt läuft ist einfach Ideenlos und Abzocke pur.

Es Lebe der Schröder.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben