interessiert die ich aber trotzdem kundtun möchte, wäre. Wir hätte die AKWs, wie die Schweizer, bis zum betrieblichen Aus weiterlaufen lassen sollen. Dafür hätten wir der Stromkonzernen schön in die Tasche gefasst und mit der Kohle den Ausbau der EE forcieren können. Das hätte den Vorteil das wir gesicherten Strom in Europa hätten, Kohle aus der Brennelementesteuer, mehr Zeit für den Ausbau von EE , gute CO2 Werte, keine unzuverlässigen Gaslieferungen aus Russland, Streit umgangen mit den Transitländern der Gaspipeline......aber mich fragt ja keiner :-( (Ein Gedanken würde ich noch gerne loswerden, wenn wir als Menschheit weiterwachsen, können wir nicht den Schritt zurück zu Windmühlen sondern sollten uns mehr Gedanken zu Fusionsenergie machen.)
|