ich bin seit Tagen nur noch auf der Beobachtungsseite. Keine Shorts. Longpositionen sind weiter drin, aber die Performance ist im Vergleich zum DAX lächerlich niedrig. Zum Glück ist meine mit Abstand größte Position Gold, das noch ein wenig mit dem DAX mithalten kann. Aber auch hier bleibt es dabei, dass dazugehörende Aktien nicht mitlaufen:Barrick Gold ytd +1,5% ggü. Gold mit +4,8%. In der Theorie ist das Verhältnis genau andersherum, weil die Gewinne bei steigendem Goldpreis und konstanten Förderkosten überproportional steigen. Bei den 2 größten Goldminen der Welt , neben Barrick Newmont Mining, funktioniert das momentan nicht. Ist den Anlegern wohl nicht sexy genug. Man kauft lieber Gold gehebelt mit Faktor 100 habe ich den Eindruck. So ähnlich läuft es weiterhin bei der Bitcoin Group. Der Kurs ist seit Mitte vergangenen Jahres stehengeblieben während sich der Bitcoin nahezu verdoppelt hat. Gab es Mitte des Jahres noch eine kleine Prämie zum inneren Wert haben wir inzwischen einen Discount von über 50%. Und dabei ist das Geschäft mit über 1 Mio. Kunden noch nicht mal eingerechnet. MicroStrategy hat sich im gleichen Zeitraum übrigens mehr als verdreifacht. Die Aktie steht eben im Fokus. Und so läuft weiterhin der gesamte Markt. Wo das Momentum ist geht´s gnadenlos hoch . Zuletzt die Quantenaktien und seit den Trump-Ankündigungen die Robotics- und Spaceaktien. Und Trump hat dann auch mal die Korrektur bei Nvidia beendet. Gestern gong´s für einige der Magnificent Seven deutlich nach oben.Zweistellig für ARM, die wohl auch vom Trump-Programm profitieren sollen. Ausnahmen Tesla und Apple. Netflix wurde von den letzten Quartalszahlen zweistellig nach oben gekauft. Wenn man sich die Zahlen genauer anschaut waren die Zahlen zum Vorjahresvergleich wirklich gut, aber ggü. den Erwartungen war das eigentlich gar nicht so viel besser. Und die 900 Dollar wurden ja auch schon im Vorfeld erreicht. Die Anleger stören sich auch nicht daran dass das Unternehmen die Transparenz herunterfährt und demnächst keine User-Zahlen mehr nennen will. Aber neues ATH und die Broker kommen gehorsam mit Upgrades. So hat man es geschafft den Nasdaq an das ATH heranzuführen. Wenn man sich das relativ frische MACD-Kaufsignal anschaut ist da tatsächlich noch Luft für deutlich höhere Kurse. Ob gerechtfertigt ist eine andere Frage. Der DAX läuft m.E. wirklich in eine Fahnenstange hinein. Exportweltmeister Siemens macht immer neue ATH´s, vollkommen unbeeindruckt von neuen Trumpzöllen. Das gilt auch für Siemens Energy, die steigen trotz des Windkraftdekrets von Trump. Was passiert mit den US-Aufträgen? Es sind die DAX-Schwergewichte, die den DAX nach oben bringen. Neben Siemens eben auch SAP , DT, Allianz und Münchener Rück. Letztere obwohl die Schäden in LA zig Milliarden betragen sollen. Ob die alle nicht versichert waren? Wo kann der DAX noch hin? Es fehlen noch 400 Punkte bis 22700. Da wäre der DAX 20% von der 200-Tage-Linie weg. Ein Level wo mit einer Sicherheit von weit über 90% eine Mindestkorrektur von 5% innerhalb von 2 Wochen eintreten sollte. Wir sind in der 2.Januarhälfte, die traditionell eine gute Performance bringt. Ich merke mit mal das Monatsende für Shortaktivitäten vor. Bis dahin werde ich wohl weiterhin nicht shorten. Gold: Unter 2750 werde ich meinen Betand wohl vorübergehend hedgen. Mit Ziel 2710/20. Da verläuft der kurzfristige Aufwärtstrend.
|