Energiewende konkret

Seite 32 von 190
neuester Beitrag: 08.09.16 09:03
eröffnet am: 07.06.11 09:22 von: ecki Anzahl Beiträge: 4740
neuester Beitrag: 08.09.16 09:03 von: Fischbroetch. Leser gesamt: 190165
davon Heute: 137
bewertet mit 25 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 29 | 30 | 31 |
| 33 | 34 | 35 | ... | 190  Weiter  

08.02.12 10:44

129861 Postings, 7944 Tage kiiwiiecki, frag doch deine grüne Landesregierung

Früher gab es mal städtische Gaswerke; die sind allerdings längst abgeschafft: die vergasten aber Kohle...und mit Erdgas hatten die m.W. nix zu tun
-----------
nemo me impune lacessit

08.02.12 10:51

51345 Postings, 9189 Tage eckirüganer, ja was denn?

Kiiwii behauptet, wir hätten jede Menge Gas im Speicher, du redest von Knappheit wegen Liefersituation.
Genau das wäre mit Speichern kein Problem.

Was eine grüne Landesregierung dafür kann, was die CDU im Musterländle in den Kommunen an Strukturen durchgesetzt hat, ist mir nicht klar.

Kiiwii, warum Abschaltungen bei vielen Speichern? Und seit wann sitzt eine regional-Regierung am Gashebel?  

08.02.12 10:56

129861 Postings, 7944 Tage kiiwiiWir brauchen neue AKWs zur Stromerzeugung,ich sags

schon die ganze Zeit.

Zum Gas:
Warum kümmert sich denn Deine grüne Landesregierung nicht darum, daß Gas aus den Speichern zur Verfügung gestellt wird ??  Die Grünen sind doch allwissend... und kümmern sich um nix....
-----------
nemo me impune lacessit

08.02.12 10:56

9685 Postings, 4949 Tage Dr.BobDer Solar Witz

	Die CO2-Lüge: Stoppt den Wahnwitz mit Solar- und Windkraft! -	Politik Inland -	Bild.de
Ist die Warnung vor Erd-Erwärmung und Klima-Kollaps nur Panikmache der Politik? JA, sagt ein Autorenteam um Hamburgs Ex-Umweltsenator Fritz Vahrenholt.
 

08.02.12 11:00

129861 Postings, 7944 Tage kiiwii..mal sehen,was passiert,wenn in BaWü Industriebe-

triebe aus Energiemangel die Produktion abschalten und die Leute nach Hause schicken müssen...
-----------
nemo me impune lacessit

08.02.12 11:09
1

51345 Postings, 9189 Tage eckiMerkel und ihr CDU und FDP-Minister

müssen sich wohl alle um ihre Gratisurlaube kümmern, anstatt um Versorgungssicherheit und Wichenstellungen für den Umbau?

Die Netzbetreiber jammern um fehlende Grundatzbeschlüsse für die Investitionssicherheit.
2011 wurde weniger ins Netz investiert als 2010. Danke Merkel, Danke Rösler.

An der Regierung sein, heißt auch regiern zu wollen und zu handeln. und nicht nur zu bremsen.  

08.02.12 11:10
2

10616 Postings, 5946 Tage rüganerkiiwii-Nun lass mal die Grünen in BaWü in Ruh,nach

einem Jahr in der Landesregierung kann man sie ja wohl noch nicht für irgendwelche Versäumnisse in der Vergangenheit  zur Verantwortung ziehen.
-----------
ruegen-rohrhus.de
Urlaub auf der Insel Rügen - im Osten ganz oben !

08.02.12 11:17
2

10805 Postings, 5554 Tage sonnenscheinchendie großen

Gasspeicher sind die Kavernen in Norddeutschland. Das kann uU schon mal knapp werden in BW, da durch die hohen Strompreise und den knappen Strom auch die ganzen Erdgaskraftwerke powern.
Das Großverbraucher wie Aluschmelzen, Zementwerke etc uU ihren Verbrauch reduzieren müssen, sollte einleuchten und ist erstmal nicht dramatisch. Das die privaten Verbraucher und die Kraftwerke Priorität haben gegenüber energieintensiver Industrie, liegt wohl auf der Hand.  

08.02.12 11:36

9685 Postings, 4949 Tage Dr.Bobecki #781

ich hoffe darum, dass Du Dich um Deinen schwäbischen Sperzerl kümmerst.

Spendierst Du ihm auch mal schnell eine VIP Fussballkarte ?
Mich würde auch interessieren, ob er das Geld den Hunziger schon zurückgezahlt hat.
Schicke Dein Spezerl mal wieder mit seinen Bonusmeilen in den Urlaub

So un nun bekommt der Heil - Cem seine dritte Chance... .dann die Vierte, Fünfte.....  

08.02.12 11:39

129861 Postings, 7944 Tage kiiwiiBau- und Planungsrecht in BaWü ist Landessache

Das hat mit Berlin nix zu tun.

Das ist das beliebte grüne Spielchen, Verantwortung abzuschieben.
Dabei hat man in den 12 Monaten in BaWü - von der Grunderwerbsteuererhöhung abgesehen - selbst noch nix auf die Reihe gebracht
-----------
nemo me impune lacessit

08.02.12 11:44

129861 Postings, 7944 Tage kiiwiiDer NordSchwarzwald soll ja angeblich Nationalpark

werden, höre ich aus meiner schwäbischen Heimat.

Wie geht das dann mit dem Ausbau der Windkraft zusammen ??
-----------
nemo me impune lacessit

08.02.12 11:48

10805 Postings, 5554 Tage sonnenscheinchenvielleicht wäre das auch

ein geeigneter Endlagerstandort. BW hat mit seinen AKWs ja einen nennenswerten Anteil am Atommüllberg produziert. Es ist Zeit, dass Kretschmann und Co Verantwortung übernehmen für ihren badenwürttembergischen Müll.  

08.02.12 12:57

129861 Postings, 7944 Tage kiiwiidas wäre eher der Südschwarzwald,etwa in der Uran-

Grube "Krunkelbach" in Menzenschwand
(dort wurde bis 1991 Uranerz abgebaut...)
-----------
nemo me impune lacessit

08.02.12 13:02

50950 Postings, 7938 Tage SAKUFrag mal bei Nobbi nach...

dem Untersteht ja das Bundesamt für Strahlenschutz, das die Endlagerthemaik unter sich hat.
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

08.02.12 13:21

10805 Postings, 5554 Tage sonnenscheinchenKretschi wollte doch unbedingt

ein Endlager. Den Wunsch sollte man ihm nicht abschlagen.  

08.02.12 13:30

51345 Postings, 9189 Tage eckiKretsch wollte ein Ergebnisoffenes Endlagersuch-

verfahren. Und wer sucht, der muss auch das Beste finden dürfen.

Die Grünen stellen sich der Verantwortung für den Müll der Atomfans, die zig Jahre nichts auf die Reihe gekriegt haben.  

08.02.12 13:34
1

50950 Postings, 7938 Tage SAKU@sonne:

Du bist doch sonst nicht auf den Kopf gefallen... Frag im Umweltministerium nach, was "ergebnisoffen" heißt, wenn im Bundeshaushalt 2012 3 Mio für die Suche nach alternativen Standorten eingestellt sind und dem gegenüber 73 Mio für Gorleben stehen.
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

08.02.12 14:26

10805 Postings, 5554 Tage sonnenscheinchenden Franzosen brennen anscheinend die Sicherungen

durch. Morgen Mittag 2 Euro pro Kilowattstunde????
http://www.eex.com/de/Marktdaten/Handelsdaten/.../Stundenkontrakte%20|%20Spotmarkt%20Stundenauktion/Stundenkontrakte%20Chart%20|%20Spotmarkt%20Stundenauktion/spot-hours-chart/2012-02-09/FRANCE

Das wird teuer.  

08.02.12 14:30
1

51345 Postings, 9189 Tage eckiBei dem Preis schaufelst du sicher gerne noch ein

paar MWh Kohle-Strom nach frankreich rüber.

Eine Lehre für Frankreich sollte sein, nicht mehr fast alle Neubauten mit Stromheizungen auszustatten. Gerade solche Sachen brauchen mindestens 30 bis 40 Jahre, bis sie sich wieder aus dem Bestand auswachsen. ....  

08.02.12 14:40

10805 Postings, 5554 Tage sonnenscheinchenich schaufel bei jeder Gelegenheit

gerne Kohlestrom in alle Richtungen. Ist ja aus meiner Sicht die günstigste und verlässlichste Energiequelle, die wir zur Verfügung haben.  

08.02.12 14:44

129861 Postings, 7944 Tage kiiwii...stinkt aber nach DDR...

-----------
nemo me impune lacessit

08.02.12 14:47

10805 Postings, 5554 Tage sonnenscheinchenach was

bei den Superfiltern die heute in den Kraftwerken eingebaut sind, ist das eine ziemlich saubere Sache. Co2 natürlich, aber das ist Nahrung für Pflanzen. Und wir haben doch alle ein Herz für Pflanzen.  

08.02.12 14:48

129861 Postings, 7944 Tage kiiwii...trotzdem, a weng scho...

...und zuviel CO2 ist Gift...
-----------
nemo me impune lacessit

08.02.12 14:51

10805 Postings, 5554 Tage sonnenscheinchenwieso Gift. Bei der geringen

Konzentration in der Atmosphäre hungern die Pflanzen geradezu.  

08.02.12 14:52

10805 Postings, 5554 Tage sonnenscheinchenMenschen atmen auch Co2 aus....

Da machen die Grünen auch nix gegen. Dabei würde es schon helfen, wenn sich die Roth nen Filter vors Gesicht hängt  

Seite: Zurück 1 | ... | 29 | 30 | 31 |
| 33 | 34 | 35 | ... | 190  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben