In Irland hat das Euro-System zu niedrigen Zinsen geführt, einen Bauboom ausgelöst mit anschließender Überhitzung, notleidenden Krediten, Bankenkrise, Rettungsaktionen von Staaten, erhöhte Steuern, d. h. Wegbrechen der Kaufkraft, weniger Importe, d. h. auch weniger Exporte Ds nach Irland
In Spanien danach ebenso
In Slowenien danach ebenso, o. a. Prozess noch nicht abgeschlossen
In den Niederlanden danach ebenso, o. a. Prozess noch nicht abgeschlossen.
D. h. der Unsinn 4mal wiederholt, wahrscheinlich noch häufiger bei bald folgenden sog. Konjunkturprogrammen.
Dieser wiederholte Unsinn - der in Irland inzwischen dahingehend abgeschlossen wurde, dass überzählige Immobilien wieder abgerissen wurden, um die Häuser- preise wieder ein bisschen nach oben zu bringen - führt zur Kaufkraftabschöpfung in den o. a. Ländern infolge von höheren Steuern in diesen Ländern. Für Deutsch- land bedeutet das weniger Exporte in diese Länder bzw. verschenkte Exporte, größere Haftungssummen usw.
|