CAATOOSEE AG KONV. - mantelspekulation
Seite 4 von 4
neuester Beitrag: 22.12.11 13:36
|
||||
eröffnet am: | 14.10.10 18:49 von: | Raymond_Ja. | Anzahl Beiträge: | 88 |
neuester Beitrag: | 22.12.11 13:36 von: | buran | Leser gesamt: | 31559 |
davon Heute: | 11 | |||
bewertet mit 7 Sternen |
||||
![]() ![]() |
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
0
16:46 24.05.11
caatoosee ag / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG
caatoosee ag: Zwischenmitteilung gemäß § 37x Abs. 1 WpHG über die
Geschäftsentwicklung Januar bis März des Geschäftsjahres 2011
Zwischenmitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der
EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------
caatoosee: Zwischenmitteilung gemäß § 37x Abs. 1 WpHG über die
Geschäftsentwicklung Januar bis März des Geschäftsjahres 2011
Leonberg, den 24. Mai 2011
Konzernzahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2011 (TEUR;
ungeprüft)
1.1.- 31.3.2011 1.1.- 31.3.2010
Umsatz 45,79 2.265,62
Umsatzkosten -43,66 -1.858,80
Bruttoergebnis 2,13 406,82
Betriebsergebnis (EBIT) -227,52 -326,25
EBT -191,90 -309,16
Periodenergebnis -217,03 -343,95
Ergebnis je Aktie (EUR) -0,02 -0,01
Mitarbeiter Stichtag per 31.3.2011 1 37
Geschäftsverlauf
Nach der Veräußerung der wesentlichen operativen Geschäftsbereiche im
letzten Geschäftsjahr, ist in der caatoosee-Gruppe nur noch das Geschäft
mit der eigenentwickelten Software verblieben. Im ersten Quartal des
laufenden Geschäftsjahres 2011 wurden mit der Software-Lizenzierung und
-wartung Umsätze in Höhe von 15 TEUR erzielt. Darüber hinaus wurden Erlöse
aus der Vermietung von Hard- und Software erzielt, die nicht im Zuge der
Geschäftsbereichsveräußerung verkauft wurde, jedoch vom Erwerber genutzt
wird. Korrespondierend fallen in diesem Zusammenhang Aufwendungen an, die
in die Umsatzkosten einfließen.
Im Wesentlichen konzentriert sich die caatoosee jetzt auf die Veranlagung
ihrer Finanzmittel. Zum überwiegenden Teil ist das liquide Vermögen in
festverzinslichen Wertpapieren angelegt, die von deutschen
Industrieunternehmen emittiert wurden. Zum Ende des Berichtszeitraumes war
ein kleiner Teil des Vermögens auch in Aktien aussichtsreicher
Technologieunternehmen investiert. Insgesamt liegt die mittlere
Kapitalbindung des Vermögens unter Einbeziehung der liquiden Anlagen
durchschnittlich bei 1,5 Jahren. Das Bruttoergebnis der caatoosee-Gruppe
lag im Berichtszeitraum bei 2,13 TEUR, beim Betriebsergebnis (EBIT) kam es
zu einem Verlust in Höhe von 227,52 TEUR. Trotz Reduzierung der
Verwaltungskosten schon in den Vorperioden fallen für die Organisation vor
dem Hintergrund des verkleinerten Geschäftsbetriebes hohe laufende Kosten
an. Zu einem Anstieg der Verwaltungskosten beigetragen haben im ersten
Quartal 2011 u.a. die Kosten für die Ausrichtung einer außerordentlichen
Hauptversammlung Anfang April sowie die Rechtsberatungskosten.
Die Finanzmittel des Konzerns lagen am Ende des ersten Quartals bei 11,06
Mio. EUR.
Besondere Ereignisse
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2011 meldete die MWZ IT GmbH, dass
ihre Beteiligung an der caatoosee ag die 75%-Schwelle am 25. März
überschritten hat und an diesem Tag 75,74% betrug.
Ausblick
Wesentliche Kosten in der caatoosee-Gruppe resultieren aus den
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Börsennotiz der caatoosee ag
stehen, sowie aus externen Beratungsleistungen. Die Gruppe kann nur aus
ihren Finanzmitteln Erträge generieren. Das aktuell niedrige Zinsniveau
limitiert allerdings die diesbezüglichen Möglichkeiten. Trotz stark
angepasster Kosten der Verwaltung wird ein ausgeglichenes Ergebnis der
caatoosee-Gruppe in 2011 daher nur schwer erreichbar sein.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Zwischenmitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die
auf gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der
caatoosee ag beruhen. Mit der Verwendung von Begriffen wie 'erwarten',
'beabsichtigen', 'planen', 'davon ausgehen', 'glauben', 'schätzen' und
ähnliches werden zukunftsgerichtete Aussagen bezeichnet. Solche Aussagen
sind nicht als Garantien zu verstehen, dass die Ereignisse auch eintreffen.
Bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten sowie andere Faktoren
können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage oder
die Entwicklung der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen
Einschätzungen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei
Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an
zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Verschiedene Einflüsse
liegen außerhalb des Wirkungsbereichs der caatoosee ag und sind daher nicht
präzise einschätzbar.
> more information
caatoosee ag
ph + 49 (0) 7152.355-6616
fx + 49 (0) 7152.355-6650
investors@caatoosee.com
24.05.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: caatoosee ag
Riedwiesenstr. 1
71229 Leonberg
Deutschland
Internet: www.caatoosee.com
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "SAKU" |
Wertpapier:
Caatoosee
|
1
Punkt 6. Beschlussfassung über die Auflösung mit Ablauf des 31.12.2011.
Punkt 7. der Aufsichtsrat schlägt vor die KPMG AG als Abschlussprüfer zu bestellen.
Das Ende naht.
Gruß
http://www.caatoosee.com/fileadmin/caatoosee/documents/PDF/2?
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Steff21" |
Wertpapier:
Caatoosee
|
0
Viele Grüße St.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Steff21" |
Wertpapier:
Caatoosee
|
3
damit meine ich --wie du--, dass es auch annähernd 95 cent werden könnten (ich rechne für den liquidationszeitraum mit einem mindestens ausgeglichen ergebnis)
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Raymond_James" |
Wertpapier:
Caatoosee
|
0
Gruß St.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Steff21" |
Wertpapier:
Caatoosee
|
0
Gruß St.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Steff21" |
Wertpapier:
Caatoosee
|
1
17:22 26.10.11
caatoosee ag
caatoosee ag: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der
europaweiten Verbreitung
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch die DGAP -
ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der
Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
caatoosee ag
ISIN: DE000A1E8HY7
Korrektur einer Veröffentlichung vom 25.10.2011 gemäß § 26 Abs. 1 WpHG
a. Die Andorra Immobilien GmbH, Wien, Österreich, hat uns gemäß § 21 Abs. 1
WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
caatoosee ag,
Riedwiesenstraße 1, D-71229 Leonberg, Deutschland
am 06.09.2011 die Schwellen von 3 %, 5 %, 10 %, 15 %, 20 %, 25 %, 30 %, 50
% und 75 % überschritten hat und zu diesem Tag 75,74 % (9.126.270
Stimmrechte) beträgt.
Davon sind der Andorra Immobilien GmbH 75,74 % (9.126.270 Stimmrechte) nach
§ 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
Der Andorra Immobilien GmbH zugerechnete Stimmen werden dabei über die
folgenden von ihr kontrollierten Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an
der caatoosee ag jeweils 3 % oder mehr beträgt, gehalten:
- MWZ IT GmbH
- M+W Facility Engineering GmbH
- M+W Group GmbH
b. Die Andorra Bauprojekt GmbH, Wien, Österreich, hat uns gemäß § 21 Abs. 1
WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
caatoosee ag,
Riedwiesenstraße 1, D-71229 Leonberg, Deutschland
am 06.09.2011 die Schwellen von 3 %, 5 %, 10 %, 15 %, 20 %, 25 %, 30 %, 50
% und 75 % überschritten hat und zu diesem Tag 75,74 % (9.126.270
Stimmrechte) beträgt.
Davon sind der Andorra Bauprojekt GmbH 75,74 % (9.126.270 Stimmrechte) nach
§ 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
Der Andorra Bauprojekt GmbH zugerechnete Stimmen werden dabei über die
folgenden von ihr kontrollierten Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an
der caatoosee ag jeweils 3 % oder mehr beträgt, gehalten:
- MWZ IT GmbH
- M+W Facility Engineering GmbH
- M+W Group GmbH
- Andorra Immobilien GmbH
c. Die Millennium Privatstiftung, Wien, Österreich, hat uns gemäß § 21 Abs.
1 WpHG mitgeteilt, dass sich ihr Stimmrechtsanteil an der
caatoosee ag,
Riedwiesenstraße 1, D-71229 Leonberg, Deutschland
zwar nicht verändert hat. Der Millennium Privatstiftung sind nach wie vor
75,74 % (9.126.270 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG
zuzurechnen.
Seit 06.09.2011 werden der Millennium Privatstiftung ihre
Stimmrechtsanteile aber über die folgenden von ihr kontrollierten
Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der caatoosee ag jeweils 3 % oder
mehr beträgt, zugerechnet:
- MWZ IT GmbH
- M+W Facility Engineering GmbH
- M+W Group GmbH
- Andorra Immobilien GmbH
- Andorra Bauprojekt GmbH
Leonberg, 26. Oktober 2011
caatoosee ag
Der Vorstand
26.10.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: caatoosee ag
Riedwiesenstr. 1
71229 Leonberg
Deutschland
Internet: www.caatoosee.com
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "M.Minninger" |
Wertpapier:
Caatoosee
|
1
Siehe mein post #61 vom 31.03.11/18:54h.
Gruß
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Steff21" |
Wertpapier:
Caatoosee
|
0
caatoosee ag / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG
caatoosee ag:
Zwischenmitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der
EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------
caatoosee: Zwischenmitteilung gemäß § 37x Abs. 1 WpHG über die
Geschäftsentwicklung
1. Januar bis 30. September des Geschäftsjahres 2011
Leonberg, den 10. November 2011
Geschäftsverlauf
Die caatoosee hat im Geschäftsjahr 2010 ihre wesentlichen operativen
Aktivitäten veräußert. Aus der Abwicklung dieser Transaktionen sowie aus
dem verbliebenen Geschäft, das von Dritten erbracht wird, entstehen noch
begrenzte Umsätze und Aufwendungen. In den ersten neun Monaten des
Geschäftsjahres 2011 wurden Umsätze in Höhe von TEUR 129 erzielt. Die
Aufwendungen für bezogene Leistungen und Abschreibungen beliefen sich auf
TEUR 109. Im Wesentlichen konzentriert sich die caatoosee inzwischen auf
die Veranlagung ihrer Finanzmittel.
Die Verwaltungsaufwendungen blieben im Berichtszeitraum trotz der
inzwischen umgesetzten personellen Reduzierung noch relativ hoch. Dies
resultierte insbesondere daraus, dass zwei Hauptversammlungen auszurichten
waren, was maßgeblich zu dem negativen Betriebsergebnis (EBIT) in Höhe von
TEUR 607 führte.
Die Staatsschuldenkrise mit den einhergehenden deutlichen Verlusten an den
Kapitalmärkten im August und September 2011 sowie die vorzeitige
Veräußerung von Positionen im Zuge von Umschichtungen von Anlagen führte zu
einem negativen Finanzergebnis im Berichtszeitraum in Höhe von TEUR 350.
Das Periodenergebnis lag zum Ende des Neunmonatszeitraums bei minus TEUR
1.093.
Mit Zahlungsmitteln und zur Veräußerung verfügbaren finanziellen
Vermögenswerten in Höhe von
TEUR 10.225 verfügt die caatoosee ag weiterhin über eine hohe Ausstattung
an liquiden Mitteln.
Besondere Ereignisse
Zum 8. Juni 2011 wurde die Tochtergesellschaft caatoosee its gmbh auf die
caatoosee ag verschmolzen. Damit entfiel die Konzernstruktur und werden die
Abschlüsse seit dem Halbjahresbericht zum 30. Juni 2011 nach HGB-Regeln
aufgestellt.
Auf der ordentlichen Hauptversammlung am 7. Juli 2011 wurde mit der
Mehrheit der Aktionärsversammlung die Liquidation der Gesellschaft zum 31.
Dezember 2011 beschlossen. Darauf folgend wurden weitere Maßnahmen zur
Beendigung des verbliebenen operativen Geschäftes eingeleitet.
Dem Wunsch des Mehrheitsgesellschafters M+W Group, Teile der Liquidität
der caatoosee an M+W als Darlehen zu gewähren, wurde nach rechtlicher und
wirtschaftlicher Prüfung Anfang Oktober entsprochen. Aus den bestehenden
liquiden Mitteln wurden EUR 8 Millionen als Darlehen gewährt. Das Darlehen
ist unbefristet, kann aber kurzfristig gekündigt werden und wird aktuell
mit 6 Prozent verzinst.
Ausblick
Mit der Vergabe des Darlehens an M+W entsteht für die caatoosee ein
kalkulierbares Zinseinkommen. Für die in der caatoosee selbst verbliebenen
liquiden Mittel, die unverändert zu 70 Prozent in attraktiv verzinsten
Anleihen und zu 30 Prozent in Aktien renommierter deutscher
Industrieunternehmen investiert sind, wird insbesondere eine Reduzierung
der Unsicherheiten an den Kapitalmärkten zu einer Kurserholung führen. Zum
Jahresende sollte der Periodenverlust daher reduziert werden können.
Zum nächsten Jahr wird die caatoosee in die Liquidation treten. Die
Verwaltungskosten können dann weiter reduziert werden und ein Gewinnausweis
auf Jahresbasis sollte möglich sein.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Zwischenmitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die
auf gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der
caatoosee ag beruhen. Mit der Verwendung von Begriffen wie 'erwarten',
'beabsichtigen', 'planen', 'davon ausgehen', 'glauben', 'schätzen' und
ähnliches werden zukunftsgerichtete Aussagen bezeichnet. Solche Aussagen
sind nicht als Garantien zu verstehen, dass die Ereignisse auch eintreffen.
Bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten sowie andere Faktoren
können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage oder
die Entwicklung der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen
Einschätzungen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei
Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an
zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Verschiedene Einflüsse
liegen außerhalb des Wirkungsbereichs der caatoosee ag und sind daher nicht
präzise einschätzbar.
caatoosee ag, Investor Relations
ph + 49 (0) 7152.355-6616
fx + 49 (0) 7152.355-6650
investors@caatoosee.com
10.11.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: caatoosee ag
Riedwiesenstr. 1
71229 Leonberg
Deutschland
Internet: www.caatoosee.com
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
http://www.ariva.de/news/DGAP-IRE-caatoosee-ag-deutsch-3890713
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "buran" |
Wertpapier:
Caatoosee
|
0
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "buran" |
Wertpapier:
Caatoosee
|
0
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "buran" |
Wertpapier:
Caatoosee
|
0
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "buran" |
Wertpapier:
Caatoosee
|
Aktien kaufen zu
Top-Konditionen
Aktien, ETFs, Derivate, Kryptos und mehr ? jetzt für 0 Euro pro Trade handeln (zzgl. marktüblicher Spreads)!
Jetzt informierenOskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Aktien ATX
DAX
EuroStoxx 50
Dow Jones
NASDAQ 100
Nikkei 225
S&P 500
Sitemap - Datenschutz - Disclaimer - AGB - Privatsphäre-Einstellungen
Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden.
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
*Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
5Hinweis zu Plus500: 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Plus500UK Ltd ist zugelassen und reguliert durch Financial Conduct Authority (FRN 509909). Plus500CY Ltd authorized & regulated by CySEC (#250/14).