Lag bislang bei diesen Proletenpanzern immer ein mitleidiges Lächeln auf meinen Lippen, werde ich wohl beim ersten Anblick vom X6 schallend lachen müssen. Sehr geil auch mal ein kleiner Blick auf die Aufpreisliste - schon mal über ein Adaptive Drive-System für schlanke 3290 Euro nachgedacht? Gruß Talisker
Freitag ein wenig länger auf der Autobahn. Langweilig, Deutschland dein Verkehr, vor allem um dieses elendige Kaff Kölln auf der A1 eine Baustelle und ein Stau nach dem anderen. Doch einmal durfte ich laut auflachen. Ich habe ihn gesehen, den X6. Gruß Talisker
----------- Heul nicht, wende dich an einen Mod deines Vertrauens.
Kaum einer will sie mehr, ihre Existenz ist gefährdet: Große Geländewagen werden vom Trend- zum Spottobjekt. Läster-Cartoons, Schmäh-Seiten - sogar die eigene Branche macht sich jetzt über den "SUVosaurus" lustig. [...] http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,594493,00.html
----------- Heul nicht, wende dich an einen Mod deines Vertrauens.
Talisker
: Über die Verbindung von Emotionen, Abenteuer und
Sicherheit
Boom bei den SUV: Es wird schwer Sportliche Geländewagen werden in Deutschland immer beliebter. Laut einer Studie hat der Marktanteil der SUV im ersten Halbjahr 2012 einen Rekordwert erreicht. Stärker wächst kein anderes Fahrzeugsegment. Die Macher der Studie sehen mehrere Gründe für den Erfolg der Autos. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...uv-steigen-weiter-a-847687.html
----------- Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.
Die Stadt ist ein Abenteuerspielplatz. Ob nun Beamte oder sonstige öffentliche Angestellte im Jack-Wolfskin-Outfit oder die Erfolgreicheren halt im SUV. Man kann und darf beides für merkwürdig halten.
Happy End
: Land Rover Range Rover: Speck lass' nach
Land Rover Range Rover: Speck lass' nach
Der Range Rover ist mit zwei Tonnen Gewicht ein Koloss von Auto. Und damit eine gigantische Hürde auf dem Weg zu den CO2-Zielen der EU. Beim neuen Modell haben die Briten deswegen jetzt ordentlich abgespeckt - dank zahlreicher Kniffe wurde der neue Range um bis zu 400 Kilogramm leichter.
"Vielleicht sind es diese Knöpfe. Man muss diese Knöpfe mögen.
Dieser eine zum Beispiel, beim Porsche Cayenne an der Hinterseite des Lenkrads. Man findet ihn, wenn man das Handbuch gelesen hat oder durch Zufall, beim Kurbeln in der Kurve. Er entschädigt für den seltenen Fall, dass der Winter zurückkehrt Anfang März, und man dieses Auto, das fünf Meter lang ist, so hoch wie ein großer Mensch und so schwer wie ein kleiner Elefant, 2,2 Tonnen, vor dem Losfahren von Schnee und Eis befreien muss.
Dieser Knopf aktiviert die Lenkradheizung, es ist der Verfluchtes-Scheißwetter-Knopf."
----------- Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.
Cliff Fiscal
: Ne Bekannte sagte mir schon vor Jahren,
sie fühlt sich sicherer wenn sie höher sitzt und über die anderen "normalen" Autos sehen kann. Wenn erst jeder zweite einen SUV hat dann ist das auch kein Vorteil mehr.
"Der Luxuslimousinen-Hersteller Rolls-Royce hat sich nach langem Überlegen für den Bau eines Geländewagens entschieden. Auf Wunsch vieler Kunden werde ein völlig neues Modell entwickelt, mit hohem Aufbau, Aluminium-Architektur und geeignet für jedes Terrain, teilten Firmenchef Torsten Müller-Ötvös und der beim Mutterkonzern BMW zuständige Vorstand Peter Schwarzenbauer am Mittwoch mit. Wann der SUV auf den Markt kommen soll, blieb offen. ?Wir werden uns die Zeit nehmen, um dieses neue Konzept zu entwickeln.? Die Konkurrenz in der obersten Preisliga ist schon weiter: Die VW -Tochter Bentley will 2016 einen Luxus-SUV herausbringen. Lamborghini, ebenfalls aus dem Hause VW, liebäugelt mit 2017 oder 2018, muss aber noch auf die Freigabe aus Wolfsburg warten. [...] BMW brachte 1999 den X5 auf den Markt, weitere Modelle aus der Baureihe folgten. Künftig produzieren die Münchner mit dem X7 eine noch größere Variante als den bulligen X6. Rivale Audi bringt 2016 den kleinen Q1, ein großer Q8 ist geplant." http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...en-13435490.html
----------- Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.