Bist du stolz ein Deutscher zu sein?

Seite 4 von 7
neuester Beitrag: 30.12.08 21:49
eröffnet am: 31.08.04 14:00 von: SchwarzerLo. Anzahl Beiträge: 162
neuester Beitrag: 30.12.08 21:49 von: Karlchen_V Leser gesamt: 6857
davon Heute: 1
bewertet mit 1 Stern

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 |
| 5 | 6 | 7 Weiter  

04.09.04 19:13

6422 Postings, 9104 Tage MaMoeDie Frage ist falsch gestellt:

bist Du ein

STOLZER DEUTSCHER ???



so muss sie lauten ...

Und es wird mal Zeit, dass dieses schwanzlose Volk (man verzeihe mir den Ausdruck) endlich mal wieder so etwas wie Nationalgefuehl entwickelt ...

fuer die Schreihaelse nochmal erklaert: Unterschied zwischen "Nationalgefuehl" und "Nationalsozialistischemgefuehl" ... bitte beachten ...

Ich ueberlege mir, ob ich nicht so eine tolle Ladenkette aufmachen sollte, in der man alle Dinge mit der Deutschlandflagge bedruckt kaufen kann ...

Erst gestern wieder in der Happy-Hour an der Strandbar: GreatBritain Girlies mit ihren ziemlich eng anliegenden "Union-Jack-Tops" ...

Ich lasse mir zumindest naechste Woche ein T-Shirt drucken, auf dem in 10 verschiedenen Sprachen steht: "reden sie mich ruhig in ihrer Muttersprache an, ich bin Deutscher."


MaMoe ....  

04.09.04 23:14

4690 Postings, 8674 Tage proxicomiSiehst Du SL, deshalb stehen die "Grünen"ganz oben

auf der "beliebtheitsskala", um hier keinen schwarzen stern zu bekommen!!!!!!!!!!!!!


es sind die gleichen sympatien, wie sie ein gewisser danjelsshake gegen bush hegt.
nur mit dem unterschied, er darf hetzen(gaskammern etc.), ich nicht!!!!
linke/"grüne" gelebte "toleranz", hier auf ariva????



#################
gruß
proxi
 

05.09.04 09:13

13475 Postings, 9111 Tage SchwarzerLord@MaMoe: Nur mit Sicherheitsmaßnahmen

Ich denke dein Laden wäre sonst ziemlich schnell demoliert.
@proxi: Manche sind gleicher als gleich, so ist das leider nun mal.  

05.09.04 10:53

26159 Postings, 7406 Tage AbsoluterNeulingDass Ihr beiden, SL und proxicomi,

bei diesem Thema wieder Sprechdurchfall bekommt, war zu erwarten.

Bei uns auf dem Spielplatz hiess das früher "Grosse Schnauze - nix dahinter".

ariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.deariva.de  

11.09.04 18:42

13475 Postings, 9111 Tage SchwarzerLordCeterum censeo Carthaginem esse delendam. o. T.

11.09.04 19:25

21799 Postings, 8964 Tage Karlchen_ILöschung

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben gerade dieses Posting wegen Verstoßes gegen die Forumrichtlinien aus dem ARIVA.DE-Diskussionsforum gelöscht.

Ihr ARIVA.DE-Team  

11.09.04 21:04

4719 Postings, 7633 Tage leobmwich bin stolz auf meine Heimat !


und ich arbeite auch für die Arbeitslosen - die haben ganz andere Probleme !

Und die mit der der größten Klappe würden nichts besser machen wenn sie in der Verantwortung währen / damit meine ich auch gewisse  Boardmitglieder die hier Teilbereiche
ansprechen ohne das Ganze begriffen zu haben !

Gruß
leo  

11.09.04 21:17

110234 Postings, 8860 Tage KatjuschaBemi hat völlig recht

Wir Deutschen können auf das stolz sein, was wir nach 1945 erreicht haben! Das kann ich voll unterzeichnen! Wir können auf das stolz sein, wofür Deutschland heute in der Welt steht! Für ein demokratisches, tolerantes und liberales Land, von dem in naher Zukunft kein Krieg ausgehen wird!


Nur etwas entscheidendes wird vergessen! Die Frage von SchwarzerLord ist dennoch mit Nein zu beantworten! Wir können auf das heutige Deutschalnd stolz sein, und auf die Errungenschaften sowie auf die meisten der Bundesbürger, aber man ist nicht stolz ein Deutscher zu sein! Was soll denn das heißen? Ich kann in gleichem Maße stolz sein Europäer oder Potsdamer oder Weltbürger zu sein! Wenn ich sage ich wäre stolz Deutscher zu sein, sagt das klar das man den Deutschen persé für etwas besseres hält!

Oder seht Ihr den kleinen Unterschied nicht?


Also fragt, ob Ihr auf das heutige Deutschland stolz seid, aber nicht ob Ihr stolz seid ein Deutscher zu sein!  

11.09.04 21:35

4719 Postings, 7633 Tage leobmwwenn du das so siehst dann überleg mal

welchen zeitlichen Rahmen setzt du an ?

dann kannst du noch nichtmal stolz sein ein Mann oder eine Frau zu sein !

Gruß
leo  

11.09.04 21:40

10041 Postings, 8033 Tage BeMileobmw, das war gut! haha o. T.

11.09.04 21:42

129861 Postings, 7516 Tage kiiwiiich bin stolz, kein bmw zu sein. o. T.

11.09.04 21:43

4719 Postings, 7633 Tage leobmwda der " Stolz" eine rein subjektieve

Wertung der eigenen Gefühle ist - läst sich wohl kaum eine objektive Wertung irgendwelcher Ergebnisse daraus ziehen .



Gruß
leo  

11.09.04 21:46

4719 Postings, 7633 Tage leobmwmanmanman !!



ihr habt ein Leben !!!

sonst noch Probleme ?

heute schon gelacht ?

Gruß
leo  

11.09.04 21:59

5952 Postings, 8517 Tage grenkeNa toll, ich bin nicht mehr Stolz auf meine

Regierung, in meinen Augen alles Wirtschaftsfremde Studierte, die von Realwirtschaft null Ahnung haben.

Solange unser Land von solchen neunmal Klugen Regiert wird fehlt mir der Anreitz darauf Stolz zu sein.

Sollen doch die andauernd ihre Diätenerhöhenden Sozialisten den Präsidenten spielen, aber den Platz des Kanzlers einen Wirtschaftsprofi überlassen ( Sommer, Ackermann usw. )

gruß Grenke  

11.09.04 22:03

51345 Postings, 8761 Tage eckigrenke, solche in die eigene Tasche wirtschafter,

die sich laufend Sonderboni aufs Gehalt zahlen, ohne eigenes Risiko, wenn sie ihre Unternehmen als Angestellte (!) an die die Wand fahren, bringen auch in der Politik nichts. Ausser, das diese Herren das 10 bis 50 fache abzocken.

Grüße
ecki  

11.09.04 22:07

129861 Postings, 7516 Tage kiiwiies ist halt alles so "subjektiev"

wass binn ich froo, das ich für di schuhle objektiev zuu ald binn.  

11.09.04 22:08

10041 Postings, 8033 Tage BeMiJa, grenke, die schlimmen

Studierten in unserer Bundesregierung!
Allen voran unser Vizekanzler und Aussenminister!
ecki hat zu Sommer & Co. alles Treffende geschrieben.
Viel Spass weiterhin, grenke.

Ciao
Bernd Mi  

11.09.04 22:29

4719 Postings, 7633 Tage leobmwengagiert euch politisch o. T.


versucht auf eurer Ebene was zu bewegen und  hört endlich auf auch nur zu beschweren!

macht es besser wenn euch soviel daran liegt !

Es ist wie bei den Aktien - nichts riskieren , aber draufhauen wenn es nicht läuft !

Gruß
leo  

11.09.04 22:35

129861 Postings, 7516 Tage kiiwiiDoch doch, es läuft!

Schwerkraftmäßig!
Draufhauen unnötig.  

11.09.04 22:40

4719 Postings, 7633 Tage leobmwrichtig !

aber umsetzen ?

bist ja noch jung !

Gruß
leo  

11.09.04 23:34

12570 Postings, 7493 Tage EichiDie Problematik liegt darin

Wenn jemand sagt, "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein", dann provoziert er z. B. einen Juden oder Polen ... ggf. einen Russen, einen Zigeuner, einen Holländer oder einen Neger in Namibia (Hottentotten oder Zulukaffern) ...

Deutsche haben in der Geschichte wirklich viel Sauerei mit der deutschen Gründlichkeit und dem deutschen Stolz der arischen Herrenrasse getrieben.

Also bitte Leute, vergesst den Stolz, er ist wirklich nicht angebracht!

Als Deutscher ist man bescheiden und nicht arrogant!

Man hebt zwar den Kopf und sagt, Leute ich bin Deutscher! Dann schaut der Ausländer neidisch. Aber die Exclusivität, die zweifelsohne ein Deutscher besitzt, denn er ist in dieser Welt ganz einfach der Beste, lässt man nicht raushängen!  

11.09.04 23:34

129861 Postings, 7516 Tage kiiwiiNee. leider schon zu alt.

Nähere mich rasant der Frühpensionierung  

12.09.04 10:27

129861 Postings, 7516 Tage kiiwiiDie deutschen Wurzeln des Schweizer Oberpatrioten

Das wußten wir auch noch nicht:


FASZ


Die deutschen Wurzeln des Schweizer Oberpatrioten


Die größten Patrioten sind oft Neubürger, die vaterländische Verläßlichkeit beweisen wollen. So geben sich einstige Deutsche gerne besonders schweizerisch: Sie verteidigen am lautesten das Bankgeheimnis und wehren sich gegen jegliche Annäherung an die EU.

Der nationalkonservative Justizminister Christoph Blocher ist zwar kein Neubürger, weil es schon fast 150 Jahre her ist, daß sein deutscher Ururgroßvater den Test der Schweizermacher bestand.

Ist es aber wirklich bloß Zufall, daß gerade dieser Nachfahre württembergischer Pietisten der Schweizer Oberpatriot ist?

Blocher, der es als mittelloser Sohn eines Pfarrers mit seiner Ems-Chemie zum Milliardär brachte, fasziniert die Eidgenossen, irritiert sie aber auch. Denn seine Sprachgewalt und die ruppige Art haben etwas Unschweizerisches.
Die Medien beschäftigen sich neuerdings genauer mit deutschen Ursprüngen dieser politischen Saftwurzel. Damit will man ihm Widersprüchlichkeit nachweisen. Denn was Blocher einst als Volkstribun verdammte, mußte er nun als Minister verteidigen. Zum Beispiel die erleichterte Einbürgerung junger Ausländer, die seine Volkspartei (SVP) ablehnt. Aus der Zwickmühle versucht er sich dadurch zu befreien, daß er für die Verfassungsänderung, über die das Volk demnächst abstimmt, möglichst wenig wirbt.

Er redet lieber über das spätere Gesetz, das die Einbürgerungs-Prozedur regelt, und verlangt, daß auch künftig in erster Linie die Wohnsitz-Gemeinde entscheidet, wer den Schweizer Paß haben darf.

Doch auch hier verhakt er sich in Widersprüche: Johann Georg Blocher bekam 1861 den Paß nicht etwa am Wohnsitz Bern, wo er ein christliches Mädchenheim leitete, sondern in Schattenhalb im Haslital (Berner Oberland). Da war der Paß mit 900 Franken offenbar billiger zu haben. Noch heute gibt es arme Schweizer Dörfer, die mit der Einbürgerung von Ortsfremden ihren Etat aufbessern.  km.  

12.09.04 20:14

5698 Postings, 8010 Tage bilanzGrüne kritisieren Blocher

 
Engagement für Einbürgerungsvorlagen am Pranger
Die Grüne Bundeshausfraktion bezeichnet das Engagement von Bundesrat Christoph Blocher für die beiden Einbürgerungsvorlagen als inakzeptabel. Der Justizminister nehme seine Aufgabe «schludrig und auf unverantwortliche Weise» wahr.
 
Die Fraktion kritisierte in ihrer Mitteilung vom Samstag gleichzeitig den Gesamtbundesrat: Es sei «unverantwortlich», dieses Geschäft Blocher zu überlassen, gerade angesichts der rassistischen Propaganda gegen die Vorlagen vom 26. September.

Als ehemaliger Oppositionsführer habe der jetzige Justizminister diese Art von Propaganda «sozusagen salonfähig gemacht», schreiben die Grünen. Bedenklich sei die Haltung der Landesregierung auch, weil die Einbürgerungsfrage eine «demokratische Schlüsselfrage» in der Geschichte der Schweiz bedeute.

Da muss man nicht Grün sein, um diese Haltung nicht gutzuheissen.
 
 

13.09.04 22:07

4719 Postings, 7633 Tage leobmwund ich bin immernoch stolz ein Deutscher zu sein

ihr müsst mal den zeitlichen Rahmen vergessen und sehen was heute ist !!!

Dann vergleicht uns " Deutsche " mal mit der Welt - mit jedem Land auf dieser Welt !

Und dann überlegt euch welche positiven Eigenschaften wir den anderen Ländern geben könnten die diese auch wollen und vor allen- überlegt mal

was sollten wir überdenken ohne an den Grundsatz : "das war schon immer so " festzuhalten !

auch das Gedankengut sollte sich entwickeln und durchaus eine andere Richtung einschlagen wenn dem Gehirn erlaubt wird nicht nur die Partei zu sehen sondern das ganze zu begreifen - die Ossis wissen was ich meine , und glaubt mir: ich wäre stink sauer aus ihrer Sicht !

Ich gehe auf die 50 zu - aber ich habe das Gefühl das viele Studenten hier viel älter sind !

Gruß
leo  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 |
| 5 | 6 | 7 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben