S21-Pressespiegel

Seite 30 von 86
neuester Beitrag: 24.01.14 17:21
eröffnet am: 27.08.11 23:27 von: ecki Anzahl Beiträge: 2137
neuester Beitrag: 24.01.14 17:21 von: shakesbaer Leser gesamt: 93633
davon Heute: 8
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 27 | 28 | 29 |
| 31 | 32 | 33 | ... | 86  Weiter  

29.11.11 12:39

51345 Postings, 9005 Tage eckiHeiner Geißler: "Gebaut werden muss S21 plus"

Heiner Geißler im Interview
"Gebaut werden muss S21 plus"
Mathias Bury, vom 29.11.2011 07:00 Uhr

Stuttgart - Heiner Geißler hat als Schlichter den Streit über Stuttgart 21 begleitet. Jetzt, nach der Abstimmung zu Gunsten des Projekts, pocht er darauf, dass die getroffenen Vereinbarungen eingehalten werden.

Herr Geißler, Stuttgart 21 hat bei der Volksabstimmung eine Mehrheit erhalten, selbst in Stuttgart. Hätten Sie das gedacht?

Dies war auch das Ergebnis nach der Schlichtung. Schon nach dem Faktencheck, der Transparenz gebracht hat, waren 60 Prozent der Bürger der Meinung, der Bahnhof kann gebaut werden. Allerdings mit einigen Verbesserungen - als S21 plus.

Die Abstimmung ist also auch ein Abschluss des Schlichtungsprozesses?

Die Schlichtung hat in der Meinungsbildung eine Wende gebracht. Aber das alles hätte viel früher gemacht werden müssen, in den 90 er Jahren. Bevor man genehmigt, bevor man plant. Wir haben in Deutschland ein völlig veraltetes Bau- und Planungsrecht. Die Leute werden vor vollendete Tatsachen gestellt - dann wird gefragt. Das muss künftig umgekehrt gemacht werden.

Welche Lehre ziehen Sie daraus?

.....

http://www.stuttgarter-zeitung.de/...6106-4eca-857b-556ea23f1437.html

 

30.11.11 07:52

51345 Postings, 9005 Tage eckiSchlossgarten: Vielen Bäumen droht die Fällung

Schlossgarten: Vielen Bäumen droht die Fällung - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
Die Bahn will die Arbeiten an Stuttgart 21 mit Hochdruck vorantreiben - dafür sollen mehr als 170 Bäume im Schlossgarten gefällt werden.
Die nächste Zusage geschleift.
Wobei die versetzerrei sowieso blödsinn ist.  

30.11.11 08:35

51345 Postings, 9005 Tage eckiForum Stuttgart 21: Um die Kosten wird gerungen

Stuttgart - Der Streit um das Für und Wider von S21 ist für Land, Stadt und Bahn mit der Volksabstimmung erledigt. Doch um die Kosten wird umso härter gerungen, das zeigt die Diskussion am Dienstagabend mit Regierungschef Winfried Kretschmann (Grüne), OB Wolfgang Schuster (CDU) und Bahn-Chef Rüdiger Grube.

Knapp 50 Stunden nachdem das Ergebnis der Volksabstimmung am Sonntagabend festgestanden hat, haben die drei Männer auf dem Podium schon hinter sich gelassen. "Das ist eine klare Entscheidung", sagt Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der das Scheitern des S-21-Kündigungsgesetzes wie alle Ergebnisse demokratischer Verfahren "mit Lust oder Leid, aber stets in Demut" annimmt.

.....  

30.11.11 09:32

129861 Postings, 7760 Tage kiiwiiBäume wachsen wieder

-----------
nemo me impune lacessit

30.11.11 11:10

51345 Postings, 9005 Tage eckiSoli S21: Die kleine Reisegruppe zahlt im Zug mehr

Preise bei der Bahn: Die kleine Reisegruppe zahlt im Zug künftig mehr - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
Die Deutsche Bahn ändert die Regelungen beim Baden-Württemberg-Ticket: zu zweit wird die Fahrt billiger, zu fünft aber deutlich teurer.
 

30.11.11 13:33

5422 Postings, 6002 Tage anjabwieso wurde die volksabstimmung nicht namentlich

gemacht. die, die für den bau waren könnten dann für die zu erwartenden mehrkosten in anspruch genommen werden.  wären nur ein paar tausend euro für jeden.  

30.11.11 13:43

5422 Postings, 6002 Tage anjabwer den bahnhof vergraben will soll dafür zahlen

ist doch eigentlich ganz einfach  

30.11.11 15:19
13

1547 Postings, 5426 Tage imagineVerkehrsminister Winfried Hermann neuste Lüge!

"Wenn die Volksabstimmung pro Neubau ausgehe, trete er zurück, sagte einst der grüne Verkehrsminister Winfried Hermann."

Heute will er von seinen Augen Worten nichts mehr gewußt haben.

Ich würde sagen die Motivation eines Verkehrminmister Hermann liegt am Geldbeutel. Steuerfreibeträge, hohe Diäten, kostenlose Heilführsorge, hohe Pension ohne das jemals eingezahlt wird. Das Herman ein Wiederholungstäter ist betstätigt er jeden Tag.

Einst hat man dieses verhalten aus Filz, Manipulation, Aktenvernichtung und Lügen kern konservativen Politiker vorgeworfen und nun hat ein grüner Minister selbst die CSU weit rechts überholt!

imagine  

30.11.11 20:28
1

4348 Postings, 5232 Tage koelnerschwabeInteressante Live-Diskussion im SWR

01.12.11 08:39

51345 Postings, 9005 Tage eckiAktionsbündnis erfindet sich neu

Stuttgart 21: Aktionsbündnis erfindet sich neu - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 sucht nach einer neuen Strategie. Am Sonntag sollen die Weichen im Stuttgarter Rathaus gestellt werden.
 

01.12.11 08:40
1

51345 Postings, 9005 Tage eckiStuttgart 21 und die Medien: ein Schlagabtausch

SWR-Diskussion: Stuttgart 21 und die Medien: ein Schlagabtausch - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
In den harten Auseinandersetzungen um Stuttgart 21 sind auch die Medien in die Kritik geraten. Die Diskussion des SWR war ein Versuch, dies aufzuarbeiten.
 

02.12.11 18:20

51345 Postings, 9005 Tage eckiKleine Bäume werden versetzt, Große Bäume gefällt

Vor allem die kleinen Bäume werden versetzt

... Dabei handle es sich um zehn bis 15 Meter hohe Bäume mit einem Stammdurchmesser von bis zu 50 Zentimetern, die mit Rundspatenmaschinen ausgegraben und abtransportiert werden könnten. Kostenpunkt: 2000 bis 5000 Euro pro Baum.

xxxxxxxxxxx

So war das absehbar. Geisslers Schnapsidee mit dem Bäume verpflanzen, an der PROS21 bis zur Abstimmung festgehalten hat. Nach 5 Tagen stellt man fest, das es doch nicht geht große Bäume zu verpflanzen. Das was Projektgegner schon immer sagten.

Nur vor der Abstimmung wollte die Bahn nicht dazu stehen. Was soll man denn Kleinbäume mit 50cm Stamm versetzen?
Stuttgart?21: Nur 80 Bäume sind leicht verpflanzbar - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
Die Bahn hat am Freitag ihren Zeitplan für Stuttgart 21 vorgelegt. Im Januar könnte der Südflügel abgerissen werden. Auch die Bäume sollen dann gefällt werden.
 

02.12.11 18:23

51345 Postings, 9005 Tage eckiBahn schredert nächsten Punkt desSchlichterspruchs

Hier noch einmal der spruch des Schlichters: -------------------------------------------------- "2. Die Bäume im Schloßgarten bleiben erhalten. Es dürfen nur diejenigen Bäume gefällt werden, die ohnehin wegen Krankheiten, Altersschwäche in der nächsten Zeit absterben würden. Wenn Bäume durch den Neubau existentiell gefährdet sind, werden sie in eine geeignete Zone verpflanzt. Die Stadt sollte für diese Entscheidungen ein Mediationsverfahren mit Bürgerbeteiligung vorsehen." --------------------------------------------------

Ruckzuck geht das.  

02.12.11 18:25
3

693 Postings, 5489 Tage Dr.BioWas ist mit den Käfern? :-)

Wenn du sonst keine Probleme hast ausser den Bäumen, dann ist es ja gut.

Wenn du welche sehen möchtest, im Umland gibts gaaaaaanz viele und auch
in der Stadt sind noch gaaaaaaanz viele.
Und da ist nicht mal ein Bahnhof :-)  

02.12.11 18:28

693 Postings, 5489 Tage Dr.BioEcki

ich hab gehört, dass die ein super Brennholz für die neuen Züge im neuen
Tiefbahnhof geben sollen.  

02.12.11 18:36
1

10805 Postings, 5370 Tage sonnenscheinchendas Ungeziefer wird wahrscheinlich

eingesammelt und ausgewildert... Irgendwie muss man ja die Projektkosten durch schwachsinnige Forderungen in die Höhe treiben.  

02.12.11 18:56
2

5252 Postings, 5359 Tage sabaEcki, bei allem Respekt...

vor deinem Engagement in Causa S21. Du solltest endlich begreifen, dass deine Schlacht verloren ist.

Warum gibt der kläffende Wadlbeißer Ecki nicht einfach auf und respektiert den von den Grünen gewünschten Volksentscheid ?

Und noch eines, wenn schon der  Kretschmann, nach dieser blamablen Niederlage an seinem MP-Posten kleben bleiben will, dann hätte doch der Brunnenvergifter VK-Minister Hermann, der die Demonstranten zu Gewalttaten aufgestachelt hatte, schon längst seinen Hut nehmen müssen. Ich glaube, beide haben keinen Funken von Ehre und Anstand im Leibe. 

 

02.12.11 19:08
2

129861 Postings, 7760 Tage kiiwiiwas/wen interessiert der Schlichterspruch ?? Das

Volk hat gesprochen; alles andere ist jetzt Schnee vom letzten Winter.  
-----------
nemo me impune lacessit

02.12.11 19:20
2

4348 Postings, 5232 Tage koelnerschwabeweitere Volksabstimmungen in BaWü

02.12.11 19:25
1

51345 Postings, 9005 Tage eckiSaba, klar ist verloren und gelogen wird weiter.

Das ist man gewöhnt.

Festpreisvergabe hat Grube schon am ersten Tag geschleift.
Gesamtkosten auch.
Termin 2019 auch.
Nun doch keine Bäume verpflanzen.
Und die 49 Züge werden auch nicht in den Keller passen.
usw. usf....

Das normale halt und hier kann man es reinkopieren.
15 bis 20 Jahre wird der Murks hier immer wieder hochgeholt werden. Leider.
Hälst du dagegen?  

02.12.11 19:27
1

4348 Postings, 5232 Tage koelnerschwabeKleiner Ausblick

05.12.11 16:47
1

4348 Postings, 5232 Tage koelnerschwabeAktionsbündnis steigt aus Montagsdemos aus

Stuttgart 21: Aktionsbündnis steigt aus Montagsdemos aus - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
Die heutige Montagsdemo dürfte die letzte auf dem Arnulf-Klett-Platz sein. Künftig soll am Südflügel protestiert werden - das Aktionsbündnis organisiert nicht mehr.
 

05.12.11 16:57
1

11131 Postings, 5628 Tage bashpusher999Ich bin auch gegen alles

-----------
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!

08.12.11 10:15
2

51345 Postings, 9005 Tage eckiSchuster:Bei Schulen sparen(Geld fürS21 wichtiger)

Nach der Wahl kommt die Wahrheit.
Der Stuttgarter Haushalt ist überlastet mit zurückgestellten Summen für den Bau von S21. Und auf die Rückabwicklung von 800 bis 900 mio? für die Grundstücke der DB (Kostenansatz der DB) hat man durch den NIcht-Ausstieg aus S21 verzichtet.

Das Baden die Kinder aus.
Kürzungen bei den Schulen, der Ganztagsbetreuung, der frühkindlichen Erziehung.
Man muss einfach Prioritäten setzen. Dafür kommt irgendwann ein neues Einkaufszentrum in die City.  
Angehängte Grafik:
_.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
_.jpg

08.12.11 10:18

10805 Postings, 5370 Tage sonnenscheinchentja, das Volk

hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen. So ist halt Demokratie, auch wenn die anscheinend manchem hier sauer aufstößt.  

Seite: Zurück 1 | ... | 27 | 28 | 29 |
| 31 | 32 | 33 | ... | 86  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben