Borussia Dortmund - Unternehmens/Aktienanalyse

Seite 29 von 168
neuester Beitrag: 01.06.21 07:31
eröffnet am: 16.08.16 22:35 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 4182
neuester Beitrag: 01.06.21 07:31 von: WireGold Leser gesamt: 1032403
davon Heute: 251
bewertet mit 15 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 26 | 27 | 28 |
| 30 | 31 | 32 | ... | 168  Weiter  

16.06.17 14:09

183 Postings, 2655 Tage FreggaeDie Abwehr maximal durchschnittlich

Das grosse Manko des BVB ist und bleibt die Defensive:
Der BVB kassierte in den letzten Jahren pro Saison etwa 40 Gegentore und damit doppelt so viele wie die Bayern.

In der letzten Meistersaisons waren es dagegen nur 25 bzw. 22 Gegentore. Ich hoffe daher, dass Bosz wieder mehr Wert auf Defensivarbeit legt und vielleicht sogar noch personelle Verstaerkung kommt. Aktuell sehe ich keinen in der BVB Defensive auf internationaler Klasse.    

16.06.17 14:40

4756 Postings, 2928 Tage nba1232wobei man

auch sagen muss das es nicht nur die Abwehr ist die daran schuld ist das man so viele Gegentreffer erhalten hat !
wenn beim Aufbauspiel der Ball zu schnell verloren geht oder direkt in der Vorwärtsbewegung dann ist es klar das man es schwer hat zu Verteidigen
dazu hat tuchel und wird wohl auf Bosz immer wieder den Vorspurt der Ausenverteidiger gefordert ... wenn die dann vorne den Ball verlieren wird es einfach enorm schwer

Aber ich kann mit den Gegentoren leben solange der BvB immer eines mehr schießt ;)

Ist eine atrative Art des Fussballes

Mir gefällt es auch das er attraktiv spielen lassen will

Der bosz kann wirklich zum Boss in Dortmund werden !
man darf äuserst gespannt sein  

16.06.17 14:50

597 Postings, 2872 Tage keysersozeKatjuscha: Maximilian Phillip fehlt noch in

deiner Aufzählung.
Ist auf jeden Fall jemand der sich direkt in die erste Elf spielen könnte.
Zumal Reus die nächsten Monate fehlen wird.
Ich habe mir letzte Saison einige Freiburger Spiele angeschaut, der Typ ist schnell, technisch sehr gut und extrem torgefährlich... ich denke da wird der BVB noch viel Spaß haben.

 

16.06.17 15:01

110234 Postings, 8859 Tage Katjuschaklar, aber Philipp passt genau ins Bild

Ein hochtalentierter Spieler, aber macht er den Unterschied wenn es gegen Barca, Real und Co geht?

Das ist ja das was ich meine. Der BVB wird durch sein hochtalentiertes Mittelfeld, vor allem offensiv, Platz 2-3 in Deutschland und Platz 8-12 in Europa zementieren. Man wird vermutlich in 80-90% der Fälle in die CL kommen und dort in 70% der Fälle ins Achtelfinale oder weiter. Aber auch mal wieder Meister oder CL Finale erreichbar zu machen, da muss man erstens in der Abwehr noch nachbessern und im Mittelfeld vielleicht lieber auf 2-3 hochtalentierte Spieler verzichten und dafür einen echten Topmann an Land ziehen. Das ist natürlich für den BVB nicht einfach. Das ist klar. Fertige Weltsstars werden nicht zum BVB kommen. Deshalb muss man hoffen, dass sich talentierte Jungstars zu Weltstars entwickeln. Dembele ist auf bestem Weg dahin.

Im Grunde macht der BVB das in seiner Entwicklung schon sehr gut. Ich glaube nur, er muss in 1-2 Jahren dann den nächsten Schritt gehen. Dann werden manche Spieler wie Sokratis, Toprak, Schürrle, Castro, Sahin, Bender wohl ohnehin aus Altersgründen aussortiert. Das wäre dann die Gelegenheit, mit dem erwirtschafteten Geld auf Grundlage der sich dann schon eingespielten Jungstars noch mit fertigen Topleuten zu ergänzen, um dann vielleicht 2019 mal wieder ganz vorne national wie international anzugreifen. Das Potenzial hat man sicherlich. Pulisic, Dembele, Reus, Zagadou, Dahoud, Weigl, ja vielleicht auch Philipp, das könnte ein gutes Gerüst sein, um mit 2-3 Topergänzungen eine neue Ära zu prägen. Grundvoraussetzung ist für mich aber immer eine stabile Abwehr, die mäglichst über 2-3 Jahre eingespielt ist. Daher glaube ich nicht, dass man vor 2019 schon fähig ist die ganz großen Ziele zu erreichen, es sei denn man profitiert zumindest national mal von einem schwachen Jahr der Bayern, wo die mit eigenen Probleme zu kämpfen haben. Ist natürlich auch nicht unvorstellbar, denn auch die Bayern werden die nächsten 1-2 Jahre starke Veränderungen vornehmen müssen.
-----------
the harder we fight the higher the wall

16.06.17 15:34

597 Postings, 2872 Tage keysersozesicher ist das größte Problem, dass die Abwehr

stabilisiert werden muss, aber das hängt nicht nur an fehlender Qualität in der Abwehr, sondern ist größtenteils der offensiven Spielweise des BVB geschuldet.
Ein Fehlpass oder ein unnötiges schlechtes Dribbling und dann hat der gegnerische Angreifer meist nur noch einen Gegenspieler gegen sich. Hat man letzte Saison leider sehr oft gesehen.

Ob das bei Bosz besser wird? ..... ich habe irgendwo gelesen, dass er lieber 5:4 als 1:0 gewinnt.
Es wäre halt schön, wenn man nächste Saison nicht in jedem Spiel  3 oder 4 Tore schiessen muss, um das Spiel auch zu gewinnen.
Als Beispiel könnte man das 1:0 gegen Hoffenheim nehmen, da hat man keine einzige Chance zugelassen und mit der Offensive macht man meistens ein Tor.

Fertige Top-Leute wird der BVB nicht bekommen, höchstenfalls etwas aus der 2. Reihe (siehe Götze, Rode, Schürrle) und damit ist man bisher relativ schlecht gefahren.
Lieber auf die aufstrebenden Talente setzen und den Stamm (Leistungsträger) der Mannschaft langfristig zusammenhalten und so die Qualität des Kaders immer weiter verbessern.
Deshalb hoffe ich darauf, dass Aubameyang nicht wechselt egal für welche Ablösesumme.

Dann hat man nächste Saison eine bereits eingespielte Mannschaft mit der man eventuell auch mal wieder die Bayern ärgern könnte.




 

16.06.17 17:29
1

13962 Postings, 4825 Tage crunch timekönnte jemand auch mal wieder was

substanzielles zum Thread-Thema "Unternehmens/Aktienanalyse" beitragen? Einen weiteren börsenfernen Talkthread für Fanboys und Thekentrainer braucht kein Mensch. Wozu wurde denn nochmal extra der BVB-Thread "Spieltags- und Kaderdiskussion" eingerichtet?
=> http://www.ariva.de/forum/spieltaganalyse-und-kaderdiskussion-487051
Ist es so schwer das ganze Zeug was NULL mit BVB-Aktie und Börse zu tun hat in den Spieltags-und Kaderttread reinzustellen, damit die anderen Dinge rund um das Thema Aktie übersichtlich bleiben? Andernfalls macht es kein Lust mehr sich mühsam die wenigen Postings immer rauszusuchen die sich nocht mit dem Threadthema befassen.
 

16.06.17 17:50

13072 Postings, 4884 Tage halbgotttDas große Manko?

hier wird über das große Manko des BVB fabuliert. Ist leider eine reine Fanboy Diskussion, wieder mal, sehr schade, denn dieser Thread hat den Titel
Borussia Dortmund - Unternehmens/Aktienanalyse

Aus Sicht der BVB Aktie, um die geht es hier, kann man zum Kader nur sagen, daß er sich sehr stark verbessert hat. Es wurde kein Topspieler abgegeben, dafür gab es mit Dahoud und Philipp zwei Verstärkungen, insbesondere Dahoud kann ein sehr wichtiger Spieler werden.

Wichtig aus Sicht der BVB Aktie sind auch die Kaufpreise, da Toprak + Dahoud extrem günstige Ausstiegsklauseln hatte, wurde die Sache unterm Strich für Borussia Dortmund sehr günstig. Dahoud ist ein Spieler, der wenn er auch beim BVB sein Niveau entfalten kann, durchaus 30-40 Mio wert sein könnte.

Da der Kader sich nicht verschlechtert hat, sehe ich kein großes Manko, BVB wird in der nächsten Saison mit diesem Kader zusammen mit Bayern München ganz klarer Favorit auf die Top 4 Plätze sein.

Wenn man über diesen Kader im Zusammenhang mit der BVB Aktie redet, dann ist natürlich auch die Wertentwicklung des Kaders immens wichtig.

Dembele wurde für 15 Mio gekauft und ist jetzt mindestens 60 Mio wert, damit hat sich sein Wert vervierfacht, die Tendenz dabei ist stark steigend, CIES bewertet ihn bei 87 Mio, das entspricht einer Versechsfachung seines Kaufpreises.

Pulisic ist laut CIES 60 Mio wert, auch daß ist eine absolut famose Entwicklung

Aubameyang ist einer der besten Stürmer in Europa, sein Wert liegt laut CIES bei 81 Mio.

Weigl wird von Barcelona und Manchester City umworben, sein Wert liegt laut CIES bei 47,6 Mio

Für diese Spieler wurden 30,5 Mio Ablöse gezahlt, die Wertentwicklung ist gigantisch.
Bei den anderen Spielern gibt es auch weitere sehr sehr deutliche Wertsteigerungen, bei nur sehr wenigen Abstufungen.

Insgesamt ist der Kaderwert nur allein in dieser um über 100 Mio gestiegen, dies unter der Bedingung, daß noch einige Spieler den Kader verlassen werden.

BVB Analyst Bankhaus Lampe berechnet den Kaderwert beim Kursziel mit ein, daß einige andere Analysten dies nicht tun, ist schon fast grenzdebil. Na klar, hat es eine Bedeutung, wenn der Kaderwert um über 100 Mio steigt.

Man hat also bei diesem Kader eine viel größere sportliche Sicherheit, daß die CL Qualifikation geschafft wird, eben weil es zu überhaupt keinen Umbruch kommt. Nach den Galavorstellungen gegen CL Sieger Real Madrid hat sich die spanische Presse in Lobeshymnen förmlich überschlagen, Real Madrid wäre die Mannschaft der Gegenwart, BVB hingegen der Zukunft.

Bei Dembele wäre eine Wertsteigerung bis auf 150 Mio nur allein in der nächsten Saison denkbar, dies entspräche einer Verzehnfachung.

Das große Manko? Wenn Barcelona Stürmer auf die BVB Abwehr zu stürmen, mag sein. Aber wenn BVB Stürmer auf die Barcelona Abwehr zu stürmen, was ist dann??? Bzw. was könnte dann sein???

Barcelona hat in der CL in Achtel- und Viertelfinale 8 Tore kassiert, eine Vollkatastrophe.
Bayern München hat von 3 Pflichtspielen zwei gegen BVB verloren, darunter das wichtige Pokalheimspiel. Im Pokal war Dembele der große Unterschied, im Bundesligahinspiel war es ausgerechnet Götze.

In der letzten Saison war es vielen Beteiligten nicht wirklich klar, wie die Saison nach dem großen Umbruch verlaufen könnte, ich finde es bei der kommenden Saison nicht ganz so schwierig zu beurteilen.
 

16.06.17 17:52

13072 Postings, 4884 Tage halbgotttcrunch time

Du hast völlig Recht. Habe Dein posting erst gelesen, nachdem ich meins abgeschickt habe, allerdings bezieht sich mein posting ja ausdrücklich auf die BVB Aktie.  

16.06.17 17:59

20272 Postings, 2630 Tage SzeneAlternativWie schon gesagt,

das Geschäftsmodell, jung und günstig einkaufen und teuer verkaufen, ist seit Jahren extrem erfolgreich und kein Zufall.
Die Scout-Abteilung ist m.M.n. hier die Basis des Erfolgs.
Dass Watzke angeblich zu günstig Spieler abgibt, ist Unsinn. Bei Hummels wurde in den Foren herumgeschimpft, dass er einen zu hohen Preis für Hummels forderte. Er hat ihn aber bekommen.
Für Auba hat er angeblich 85 Mio Euro von Paris gefordert und ist standhaft geblieben.
Auba wird jetzt vermutlich bleiben.
Und das ist nicht das Schlechteste.
 

16.06.17 19:10
1

13072 Postings, 4884 Tage halbgotttOrderplatz London

Heute wurden in London 117.175 Stück (!!!) gehandelt, seit dem 7.6. wird jeden Handelstag in London gehandelt, ich habe es in einem neuen Blogpost hier zusammengefasst:

http://bvbaktie.blogspot.de/2017/06/orderplatz-london.html

Die Seite investor.morningstar.com berichtet mit sehr großer Zeitverzögerung von bis zu 2 Monaten über Käufe der institutionellen Anleger:

http://bvbaktie.blogspot.de/2017/06/die-institutionellen-anleger.html  

am Orderplatz London kann man es aber Tag für Tag verfolgen!

Die institutionellen Anleger steigen ab April bis in den Oktober hinein bei der BVB Aktie ein, und nach der HV wird von denen verkauft. Wenn sie allerdings erst bei 6,50 einsteigen, dann werden sie vermutlich erst verkaufen, wenn sie fett im Gewinn sind, so war es zumindest zuletzt. Die BVB Aktie war 47% im Plus, als verkauft wurde. Der Aktienkurs müsste bis über 9,20 steigen, dann hätte man eine ähnliche Situation wie im Oktober.

Odey Asset Management hat in der Rückrunde -246.268 Stück verkauft (Quellen s.o.). Eventuell holen sie sich den Kram wieder zurück, da mittlerweile aber noch einige weitere institutionelle Anleger gänzlich neu einsteigen, wird das wahrscheinlich, so wie jedes Jahr zwischen Sommerpause und Jahreshauptversammlung, zu klaren Kurssteigerungen führen.

 

16.06.17 19:57

597 Postings, 2872 Tage keysersozeSzeneAlternat.: den Preis für Hummels

hat er bekommen ..... musste dafür aber im Gegenzug Götze zurückholen ....
Wer hat denn nun bei dem Geschäft den besseren Schnitt gemacht? Bayern oder der BVB?  

16.06.17 20:12

3568 Postings, 2580 Tage HamBurchAktienkurs bei über 9.20 ?...

...bis 20. Nov. 2017
Warum auch nicht...Klingt in meinen Ohren jetzt nicht unbedingt nach sience-fiction...

Wenn der DAX mitspielt und die Analysten die faire Bewertung den positiven Umständen anpassen und anheben, könnte zu der
HV auch der schon lange nicht mehr gesehene Gast mit der Rücken-Nummer 10 auflaufen.

 

16.06.17 20:17

20272 Postings, 2630 Tage SzeneAlternativNa ja, Key

Götze ist aktuell in der Reha, soll demnächst zurückkommen.
Dass der Junge hochtalentiert ist, wirst du nicht absprechen können.
Ich hoffe deshalb, dass, wenn er, wenn er wieder gesund ist, an frühere Spitzenleistungen anknüpfen wird.
Insofern ist dein Urteil über Götze verfrüht.  

16.06.17 20:34

597 Postings, 2872 Tage keysersozesorry, aber Ich habe gar nicht über Götze

geurteilt, sondern über das angebliche gute Geschäft.

Aber du musst doch zugeben, den besseren Schnitt haben sicherlich die Bayern gemacht.
Einen Dortmunder Stammspieler verpflichtet und einen Reservespieler an den BVB abgegeben.
Wobei man Götze nach dieser Saison ablösefrei hätte verpflichten können?!

 

16.06.17 20:40

13072 Postings, 4884 Tage halbgotttGötze


Götze wurde an Bayern verkauft, Ablösesumme lag bei 37 Mio
Von dem Geld kaufte man für 39 Mio Miki + Aubameyang, Miki wurde für 42 Mio verkauft, Wert von Aubameyang liegt für mich bei 80 Mio, CIES sieht das genauso

Jetzt hat man den Wert also glatt verdreifacht abzgl. Steuern und Beraterkosten natürlich.

Die Bayern haben Götze mit Geld zugeschüttet, damit er überhaupt kommt. Das war insofern sehr verwunderlich, weil Bayern offensiv und im Mittelfeld so dermaßen gut aufgestellt waren, daß sie in der erfolgreichsten Saison aller Zeiten sogar das Triple holten. Die Bayern haben das also nur gemacht, um Dortmund zu schwächen.

Sie haben Dortmund aber gestärkt, s.o. und sich selber damit geschwächt. Denn  Götze konnte sich nicht durchsetzen. Er bekam 12 Mio Gage und saß auf der Bank. Natürlich gibt es ein Gagengeheimnis, allerdings war die Personalie so dermaßen heiss diskutiert, daß die Summen in allen Medien rauf und runter diskutiert wurden, noch und nöcher.

Dann kam es zu Gesprächen über eine Vertragsverlängerung mit Toni Kroos. Ihm wurde ein neuer Vertrag angeboten mit klar höheren Bezügen, nämlich 6 Mio jährlich. Das hat Toni Kroos extrem beleidigt abgelehnt, er war richtig sauer. Er würde spielen und Götze sitzt auf der Bank, da stimmt etwas nicht. Die Bayern waren aber von Kroos nicht restlos überzeugt, insbesondere die Niederlage im CL Finale dahoam war ein  Stachel, Kroos wurde als ein Verantwortlicher ausgemacht. Kroos hatte sich aber extrem verbessert und wurde mit jedem Spiel immer besser.

die Bayern erhöhten also das Angebot auf 8 Mio jährlich. Über etliche Quellen, Aussagen von seinem Berater undundund wurde deutlich, die Bayern können bieten was sie wollen, es ist einfach nur daneben und Kroos würde sowieso nicht mehr unterschreiben, egal was die Bayern anbieten würden.

Extrem dumm gelaufen. EXTREM DUMM

Dümmer geht es überhaupt nicht. Den Konkurrenten nicht geschwächt, sondern gestärkt und sich dabei selber noch so dermaßen ins eigene Knie geschossen, meine Güte.

Guardiola wollte Götze nicht. Tausende Quellen, noch und nöcher. Dann geht die Sache jahrelang weiter und wieder, er wollte Götze nicht. Und schließlich: Guardiola war stinksauer, daß die Bayern Kroos haben ziehen lassen. STINKSAUER. Es wäre der Grund gewesen, warum er nicht verlängert hat. Er fand die Transferpolitik total daneben.

das ist aber noch nicht alles, der SUPER GAU fand kein Ende. Toni Kroos wurde Weltmeister, er war die zentrale Figur dieser Weltmeisterschaft. Bei Real Madrid schrieben die spanischen Medien, dies wäre von allen Transfers in den letzten Jahrzehnten der beste Transfer, weil seine Ablöse ein extremer Witz gewesen wäre.

Toni Kroos wurde 2x hintereinander CL Sieger, er ist insgesamt 3 CL Sieger und Weltmeister, er ist der erfolgreichste deutsche Spieler überhaupt. Daß die Bayern ihn haben gehen lassen, weil deren Personaletat komplett ausgereizt war, Götze und Lewandowski waren brutal teuer, sie hatten überhaupt keinen Spielraum mehr, die Gehaltshygiene innerhalb der Mannschaft ist völlig aus den Fugen geraten. Ein Worst Case...

Und dann? Götze wurde für 21 Mio verkauft. Ein Eingeständnis einer völlig verfehlten Transferpolitik.
Bayern war Triplesieger, alles war toll, toller, am tollsten. Sie hätten Spieler kaufen müssen, die den Kader sinnvoll ergänzen, für Götze war überhaupt kein Platz. Wieso zum Geier sollen Ribery, Robben, Thomas Müller in Galaform auf die Bank? Das waren die besten überhaupt.

Beim Bundesligahinspiel gegen Bayern war Götze übrigens bester Mann auf dem Platz, er gab die extrem wichtige Vorlage zum 1:0. Wenn Götze wieder gesund werden sollte und diese Form hat, die er in genau diesem sehr wichtigen Spiel gezeigt hat, dann sind die 21 Mio Ablöse ein richtiges Schnäppchen, ohne wenn und aber.

Hummels???

Hummels wird im Dezember 29 Jahre alt. Schau Dir die Marktwerte bei CIES an, nicht die einzelnen Spieler, sondern ganz allgemein!!! Spieler die sehr jung sind, bekommen da krass hohe Marktwerte und Spieler, die erheblich älter sind, eben nicht. Sieht man ja schön jetzt bei Aubameyang. Na klar, er ist 80 Mio wert, die Vereine reissen sich aber nicht um ihn, während bei Spielern, die noch nix geleistet haben, die teilweise kein einziges Pflichtspiel absolviert wurde, Höchstpreise gezahlt werden.

Götze ist jetzt 25 Jahre alt. Wenn der Marktwert von Hummels längst gesunken ist, weil er zu alt ist, dann könnte Götze immer noch für 40 Mio verkauft werden.

On die 21 Mio für Götze wirklich eine Fehlinvestition waren, wird sich erst zeigen müssen. In der Gesamtbetrachtung sehe ich bei den Bayern eine verfehlte Transferpolitik und nicht bei den Dortmundern. Den Bayern kann das egal sein, sie habe das Stadion abgezahlt und krass hohe Einnahmen, dazu die Gelder der Anteilseigner, die schwimmen im Geld.

Dennoch wäre es allemal klüger gewesen, wenn sie Götze überhaupt nicht gekauft hätten.

Ob so eine Entscheidung richtig oder falsch war, ist ganz ähnlich wie beim Traden mit Aktien. Erst wenn die Sache komplett vollendet ist, kannst Du es abschließend beurteilen, vorher ist das immer nur ein Zwischenstand.

 

16.06.17 21:10
1

597 Postings, 2872 Tage keysersozehalbgottt: sorry, aber ich selten einen solchen

Blödsinn gelesen. Frei nach Pippi Langstrumpf ..... ich mach die Welt wie sie mir gefällt.

"Daß die Bayern ihn haben gehen lassen, weil deren Personaletat komplett ausgereizt war, Götze und Lewandowski waren brutal teuer".
Sicherlich war es ein riesengroßer Fehler von Bayern, Toni Kroos zu verkaufen.
Aber reden wir hier über die gleichen Bayern? Denen war es damals nicht möglich noch ein paar Millionen draufzulegen, weil sie kein Geld mehr hatten?

Und der BVB ist durch die Abgänge gestärkt worden??? Habe ich da was verpasst?
Der BVB sieht seit Jahren nur noch die Bremslichter der Bayern von weitem ..... ob das auch mit diesen beiden Transfers zusammenhängt?

Die Bayern können es sich einfach leisten, die Leistungsträger der Konkurrenten abzuwerben und falls diese nicht einschlagen einfach auf die Bank zu setzen.
Und das machen die Bayern bereits seit den 70er Jahren .... und zwar den direkten Konkurrenten schwächen .... ob das Mönchengladbach, Werder Bremen oder jetzt der BVB ist.





 

16.06.17 22:02

13072 Postings, 4884 Tage halbgotttkeysersoze:

richtig, die Bayern hatten damals die direkten Konkurrenten Gladbach und Bremen geschwächt.

Nur kannst Du das mit den Dortmundern heute noch nicht mal ansatzweise vergleichen. Da ist nämlich das Gegenteil passiert, der Vorsprung der Dortmund ggü der Konkurrenz hinter Bayern ist so groß wie noch nie. Keine einzige Mannschaft hinter Bayern hat sich jemals einen solchen gigantischen Vorsprung erwirtschaften können, nicht ansatzweise. Dieser Vorsprung wächst jedes Jahr immer weiter.

Du siehst es nur im Verhältnis zu den Bayern, das ist aber komplett irrelevant!!

Als Bremen mal einmal die CL verpasste, war bei denen gleich Feierabend. Als BVB in der Ära Niebaum/Meier mal die CL verpasste, sie wurden immerhin Dritter, war man fast insolvent.
Der Unterschied ist RIESIG

Jetzt hatte man ebenso die CL verpasst und die Bayern haben das Gleiche versucht wie immer: Spieler abwerben. Rummenigge hatte sogar Vertragsinterna ausgeplaudert, niemand wusste, daß die Ausstiegsklausel bei Reus nur bei 25 Mio lag. Die Bayern haben ein ganz großes trara daraus gemacht, frei nach dem Motto, die ganze Welt soll es wissen, falls Reus nicht zu uns will, dann wenigstens zu einem anderen Verein. Damit Reus weit unter Wert wechselt und den Verein schwächt.

So wie bei Bremen, Gladbach, Stuttgart, Kaiserslautern oder BVB kurz vor der Fastinsolvenz.

Man spielte eine Horrorsaison, man verpasste die CL und mit Reus & Aubameyang wurde sogar verlängert, obwohl Reus billigst hätte weggehen können. So etwas gab es in der Bundesligageschichte noch nicht, seit CL gespielt wird. Die Toptransfers Sahin, Kagawa, Götze haben den Verein insgesamt nicht geschwächt, sondern gestärkt. Daher war die Horrorsaison eben doch keine.

Die Kapitalerhöhung wurde möglich, weil der beste Spieler Sahin verkauft wurde, ein hoher Gewinn generiert wurde und von dem Geld ein Spieler für viel weniger Geld geholt wurde, der aber besser war: Gündogan

Dann wurde der Gewinn sogar um über 150% gesteigert, es war der höchste Gewinn aller Zeiten in der Geschichte der Bundesliga, Kagawa ging. Dieser höchste Gewinn wurde sogar nochmals verdoppelt, vielen Dank an die Bayern, Götze war niemals  so wertvoll wie Aubameyang + Miki
Schließlich spielte man trotz der vielen Spielerabgänge 4x hintereinander CL, hatte fabelhafte Gewinne und eine kerngesunde Bilanz, es gab eine Kapitalerhöhung, diese brachte 140 Millionen. Fabelhaft, Bayern haben ordentlich geholfen.

Denn als es dann sportlich mies lief, da war diese Kapitalerhöhung Gold wert, die Vertragsverlängerung wurde über die eingestiegenen Sponsoren möglich, dies war mit Sicherheit ein Teil der vielen Vereinbarungen, die im Rahmen der Kapitalerhöhung getroffen wurden.

Viele BVB Aktionäre haben sich darüber beschwert, daß man die Sponsoren viel zu günstig hat reinkommen lassen, nur kennt halt niemand wirklich die Bedingungen. Daß Puma jetzt 20 Mio statt 6,25 Mio zahlt, anscheinend wurde bei der Kapitalerhöhung aufgestockt und Stillschweigen vereinbart.

Ob Bayern 10 oder 25 Punkte Vorsprung hat, ist dabei absolut zweitrangig. BVB spielt jetzt 8 Jahre durchgehend international, hat in den letzten 7 Jahren 4 Titel geholt, dazu das CL Finale, man stand 6x hintereinander in einem Finale, man hat in 5 Jahren 25 Mio durchschnittlich Nettogewinn, man ist schuldenfrei.

Natürlich ist es ein gaaaaanz brutaler Vorteil, wenn man aus einem Sahin ein Gündogan macht, wenn man aus einem Götze einen Auba+Miki macht. Dadurch entsteht eklatantes Wachstum und eklatante Gewinne, dies brachte die Schuldablösung, krass höheres Eigenkapital, stark gestiegener Buchwert je Aktie undundund

bei Werder Bremen ging es rasend schnell abwärts. Kaum spielten sie nicht mehr CL, ging es gegen den Abstieg. Keine langfristigen Sponsorenverträge die steigende Einnahmen garantierten, auch wenn man die CL verpasst. Bei Werder Bremen brach es direkt zusammen. Bei Dortmund brach es mal bei Platz 3 zusammen, man war quasi insolvent. Heute ist BVB so solvent wie nur ganz wenige Unternehmen überhaupt in Deutschland: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...nitaet-a-1109672.html

Immer und immer wieder die sportlichen Erfolge von Bayern nennen, obwohl diese nicht wirklich etwas mit Dortmund zu tun haben, ist eine reine Fanboydiskusssion, die vom sehr wesentlichen ablenkt: BVB verpasste die CL, man muss eben nicht die besten Spieler verkaufen und holt direkt danach die zweitmeisten Pkt. der Vereinsgeschichte. Also das extreme Gegenteil von Werder, Gladbach und BVB früher.

Wer den extremen Unterschied nicht bemerkt hat, hat etwas sehr sehr wesentliches nicht mitbekommen.

 

16.06.17 22:18

597 Postings, 2872 Tage keysersozein meinem Post ging es lediglich

um den Wechsel Hummels zu Bayern.
Ein super Deal wäre gewesen, wenn nur Hummels zu den Bayern gewechselt wäre und im Gegenzug kein Bayern Spieler verpflichtet worden wäre.
So riecht es halt extrem danach, dass die Transfers miteinander verrechnet wurden.

 

16.06.17 22:32

13072 Postings, 4884 Tage halbgotttPerformancevergleich

weitere wikifolios haben die BVB Aktie reduziert, bzw. komplett verkauft. Vor kurzem waren es noch 96 Wikifolios

Mittlerweile gibt es noch 91 Wikifolios mit der BVB Aktie. Die BVB Aktie hat in den letzten 12 Monaten +63% performt, 3 Wikifolios performen besser als die BVB Aktie, 88 Wikifolios performen schlechter, die weitaus meisten extrem schlechter:

https://www.wikifolio.com/de/de/alle-wikifolios/...gn=top-underlyings

In jedem Fall bleibt festzuhalten: Die Gewichtung gleich zu halten, wäre halbwegs ok. gewesen, die Gewichtung zu reduzieren, obwohl die anderen Aktien sehr offensichtlich schlechter laufen, ist hingegen nicht so pfiffig.

Hier der Performancevergleich der BVB Aktie mit dem DAX in unterschiedlichen Zeiträumen:

https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...html?ID_NOTATION=144434

 

16.06.17 22:49
1

110234 Postings, 8859 Tage Katjuschalol - jetzt geht das wieder los:)

halbgott sucht sich natürlich immer dann Performencevergleiche heraus, wenn sie besonders günstig für die BVB-Aktie aussehen, um anderen Usern dann so im vorbeigehen noch eine kleine Watschn mitzugeben ("Gewichtung zu reduzieren, ist nicht so pfiffig"). Statt einfach mal die Strategie anderer Anleger zu akzetieren, spielt er sich als der große Blicker auf. Und das geht jetzt seit Jahren so. Statt sich einfach mal auf seine sehr guten Fähigkeiten zur Fundamentalanalyse des BVB zu konzentrieren, gibt es seit Jahren diese Seitenhiebe gegen andere Anleger. Und das war schon immer der Ursprung meiner Fehde mit ihm. Er scheint nicht draus lernen zu wollen.

Klar, 12 Monatsvergleich ... ich lach mich tot. Klar, vor 12 Monaten lag die BVB-Aktie ja auch am Boden, nachdem sie davor zwei Jahre durchweg stark underperformed hat, sowohl gegenüber den meisten wikifolios als auch gegenüber dem SDax.

Gucken wir uns doch mal den vergleich BVB gegenüber dem SDax und meinem wikifolio an, seitdem mein wikifolio existiert. So schlecht scheint meine Strategie auch hinsichtlich BVB nicht gewesen zu sein. Und eines kann man ebenso festhalten. Nicht mal gegenüber dem SDax konnte die BVB-Aktie deutlich outperformen, seit Februar 2014. ... Aber klar, jetzt wird halbgott gleich wieder das letzte Wort haben (wie gestern schon und immer bei allen Diskussionen) und uns erklären, dass seit 2010 natürlich die BVB-Aktie klarer Outperformer war und jeder, der insbesondere in Sommerpausen die Gewichtung reduziert hat, nicht ganz bei Trost sein kann.





-----------
the harder we fight the higher the wall
Angehängte Grafik:
chart_all_borussiadortmund.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_all_borussiadortmund.png

16.06.17 22:56

110234 Postings, 8859 Tage Katjuschanur noch ein Satz vorm Wochenende, und dann

überlasse ich dir wieder für deine Dauerpostings das Feld.

Du solltest mal einsehen, dass es noch etwas anderes im Leben gibt als die BVB-Aktie. Für dich ist das zum Lebensinhalt geworden. Deshalb antwortest du auch auf jedes noch so kleine kritische Posting, das nicht auf deiner Wellenlinie liegt, und deshalb verstehst du auch nicht, wieso es Anleger gibt, die in ihren Depots auch die BVB-Aktie reduzieren, um in anderen Aktien zu investieren. Das es tatsächlich User gibt, die es sinnvoll finden, sich nicht nur auf 1-2 Aktien sondern auf 10-15 Aktien zu konzentrieren, ist dir offenbar völlig unverständlich.

Und klar wird ein breit gestreutes Depot im Normalfall nicht die Renditeerwartungen eines wenig breiten Depots haben. Das versteht sich von selbst. Deshalb muss es trotzdem nicht falsch sein, breit zu streuen.

Mach doch bitte endlich mal dein eigenes Ding und lass andere Anleger ihr Ding machen!
-----------
the harder we fight the higher the wall

16.06.17 23:22

13072 Postings, 4884 Tage halbgotttKatjuscha

Ich habe mein eigenes Ding gemacht, ich hatte nix mit Dir zu tun. Von Dir kam der Wunsch nicht Deine Trades zu kommentieren, dem habe ich entsprochen. Ich hatte Dich nirgends für nichts kritisiert. Da von Dir keine Quellen kommen, keine fundamentalen Einschätzungen, kein gar nichts, sondern jahrelang nur Fanboymeinungen zu Tuchel oder zu sportlichen Dingen ohne Bezug zur BVB Aktie, hätte es auch kaum Streitpunkte geben können oder zumindest keine wesentlichen. Denn was Du zu sagen hast, ist mir letztlich egal.
Ob Du zu einem möglichen Aubameyang Transfer eine andere Meinung hast oder zu Tuchel, ist letztlich egal, eben weil es mit dem Aktienkurs eh nix zu tun hat oder nur sehr unwesentlich.

Ich wurde aber extrem oft von Dir persönlich angemacht.

So auch diesmal wieder, jedes Mal ging es von Dir aus.

Es ist meine Sache, ob ich die Tatsache, daß Aubameyang nicht unter Wert verkauft wird, als positiv beschreibe oder nicht. Punkt. Es ist Deine Sache, ob Du das anders siehst oder nicht. Punkt. Das hätte eine völlig normale Meinungsverschiedenheit sein können, war es aber nicht.

Daraus entstand eben nicht etwa eine normale Meinungsverschiedenheit, sondern ein wiederholter persönlicher Angriff auf mich, in dem Du mir unterstelltest ich würde stets und immer alles als positiv beschreiben und mir weitere Dinge unterstelltest, die damit rein gar nichts zu tun haben.

Derlei Angriffe kamen ständig, immer und immer und immer wieder. Ich habe mich immer verteidigt, aber ich wüsste nicht wieso ich mich eigentlich immer verteidigen muss? Wieso denn? Du machst ja sehr offensichtlich auch was Du willst und nimmst keinerlei Rücksicht. Man könnte sich ja auch einfach aus dem Weg gehen, aber nix da, auch in anderen Threads diskutierst Du off-topic über die BVB Aktie um der Öffentlichkeit zu beweisen, wie blöde Du mich findest.

Du findest daneben, daß ich die Tuchel Personalie sehr anders als Du beurteile und konstruierst daraus, ich würde es so darstellen, weil ich etwas als positiv für die BVB Aktie beschreiben wollen. Daß die Tuchel Entlassung rein gar nichts mit dem Aktienkurs zu tun hat, schrieb ich zwar ungefähr 1000x aber Du machst mich dennoch blöde an. Jetzt bei Aubameyang ebenso. Hast wohl gar nicht begriffen, daß keinerlei Relevanz zum Aktienkurs besteht und ich gar nichts positiv für den Aktienkurs beschreiben könnte.

Der Aktienkurs geht nicht trotz Tuchel hoch oder trotz Aubameyang oder weil halbgott pusht, völliger Blödsinn, schwachsinnige Diskussion auf unterstem Fanboy Niveau.

Ich nehme in Zukunft auch keine Rücksicht mehr auf Dich und schreibe einfach geradeaus was mir so einfällt, ich finde es müßig, mich ständig gegen Deine permanenten Angriffe verteidigen zu müssen und dann auch noch Rücksicht zu nehmen. Ich schreibe einfach genauso wie Du, was mir gerade einfällt.

Jetzt fällt mir gerade ein, daß ich Dein Tradingverhalten genau wie Dein Postingverhalten einfach nur erbärmlich finde. Heute wieder. Stundenlange Kaderdiskussion mit negativen Ausgangspunkt im  Aktienthread. Dabei aber ganz eigentlich kein Bezug zur BVB Aktie. So wie immer. Einfach nur erbärmlich schlecht.

Fanboypostings und Fanboytrading.

Du findest mich daneben? Ich Dich auch.


 

16.06.17 23:40

13072 Postings, 4884 Tage halbgotttTscheche

Du schreibst:

"..halt auch gerne mal zur Weißglut treibt und dazu immer wieder auf die selben Knöpfe drückt, die das zuverlässig bewirken, weil dabei Kritik geäußert wird, die ihn deshalb extrem trifft, weil sie zutrifft."

Nehmen wir mal an, das stimmt, was Du da schreibst. Daß die Kritik berechtigt ist, weil ich daneben bin. Aber deswegen 1000x wiederholen, halbgott ist doof, ohne etwas neues dabei mitzuteilen? Um den anderen zur Weißglut zu bringen? Gab es irgendwann dabei konstruktive Ergebnisse auf welcher Seite auch immer? Nein. Aber dennoch immer weiter machen? Nun denn.

Vielleicht ist es doof, was ich da mache, das kann gut sein. Ich habe mich aber bei Katjuscha extrem zurückgehalten, denn sein Verhalten finde ich meinerseits auch wirklich furchtbar. Wieso zum Geier, soll ich mich ständig nur verteidigen?

Daraus entsteht in der Tat irgendwann so eine richtige Weißglut. Der Typ macht mich richtig wütend, nicht erst seit gestern, sondern seit Jahren.

 

16.06.17 23:56
1

20272 Postings, 2630 Tage SzeneAlternativAch, ihr beiden

Ich mag eure Auseinandersetzungen. Ihr treibt euch beide regelmäßig zur Höchstform. Da stören mich eure kleinen persönlichen Fehden dann auch nicht besonders.
Insgeheim mögt ihr beiden euch trotzdem. Auch wenns keiner zugeben würde .-)
Und Kohle habt ihr auch noch mit der Aktie in den letzten Jahren gemacht.
So what....
 

17.06.17 12:14

3568 Postings, 2580 Tage HamBurchPax - meine Herren,

reicht euch die Hände...gibt schlimmeres auf dieser Welt...
Im Herzen seit ihr doch Brüder...und außerdem verbindet euch ein großes,
gemeinsames Interesse: Borussia Dortmund...

...so jetzt ab ins WE  

Seite: Zurück 1 | ... | 26 | 27 | 28 |
| 30 | 31 | 32 | ... | 168  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben