Der Umsturz wäre auch ohne den Westen so oder so gekommen und dass die rechtsextreme Seite zum Vorschein kommt, auch dies war absehbar, denn die Partei Swoboda hat seit 2006 mit jeder neuen Wahl immer mehr Zustimmung im Lande erhalten, selbst im östlichen Teil der Ukraine.
Janukowitsch hätte diesbezüglich reagieren müssen, denn Rechtsextremismus ist immer ein Alarmzeichen, dass die Politik beim Volke nicht ankommt bzw. das Volke unter der Politik leidet.
Doch stattdessen machte sich Janukowitsch sehr viel mehr Gedanken, wie er das Aufbegehren des Volkes unterdrücken kann, z.B. durch Einschnitt der Freiheitsrechte.
Stelle dir vor in Sachsen würden mehr als 20% die NPD wählen, da stünde auch Deutschland als Gesamtes vor einem Umsturz bzw. Revolte, denn wenn 20% rechtsextrem wählen, dann muss die Ungerechtigkeit schon gewaltig sein. Glücklicherweise gibt es bei uns in Dtl. Soli, Aufbau Ost und verschiedene Programme zur Integration der neuen Bundesländer. Und obwohl der Abstand zwischen Ost und West in Dtl. immer noch relativ groß ist, so ist die Unzufriedenheit nicht so groß, dass eine Vielzahl an Ossis rechtsextrem wählen würden. Wiederum gibt es Regionen in MeckPomm, da liegt die Zustimmung der NPD bei über 20% bedingt der Perspektivlosigkeit und fehlgeschlagenen Integrationsversuche.
Fazit: Der Ukrainekonflikt ist hausgemacht, dies kann man anhand der rechtsextremen Zustimmung der letzten Jahre sehr gut belegen. Der Ukrainekonflikt mag jedoch sicherlich auch seitens USA, EU, usw. instrumentalisiert worden sein. Nur bei welchen Konflikten passiert dies nicht?
|