S21-Pressespiegel

Seite 27 von 86
neuester Beitrag: 24.01.14 17:21
eröffnet am: 27.08.11 23:27 von: ecki Anzahl Beiträge: 2137
neuester Beitrag: 24.01.14 17:21 von: shakesbaer Leser gesamt: 93614
davon Heute: 13
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 24 | 25 | 26 |
| 28 | 29 | 30 | ... | 86  Weiter  

27.11.11 01:12
1

693 Postings, 5488 Tage Dr.BioKretschmanns Dilemma

Kretschmann, die obligatorischen Blumen in der Hand, sucht rasch den Ausgang. Verliert er am Sonntag den Volksentscheid, wird er sich mit seinen eigenen Anhängern beharken müssen. Gewinnt er ihn, wird er sich mit der Bahn und dem Bund beharken müssen, unter anderem über die Kosten des Ausstiegs. Es gibt für Kretschmann keinen glücklichen Ausgang des S21-Abenteuers. Sondern nur eine weitere, strittige Etappe.

aus
http://www.stern.de/politik/deutschland/...manns-dilemma-1755629.html  

27.11.11 01:16
1

51345 Postings, 9004 Tage ecki49 Züge maximum statt früher 70.

Das ist für mich kein Mehrwert.
Dr.Bio: Hast du einen link zu deiner Behauptung über Kretschmann, dass er einen Mehrwert bei S21 sieht?
Und warum wirbt Kretschmann dann für den Ausstieg, wenn er angeblich S21 besser findet?  

27.11.11 01:24
1

693 Postings, 5488 Tage Dr.BioWarum er

führ einen Ausstieg wirbt, das sollte jedem der sich mit der Materie befasst schleierhaft sein.
Aber wie gesagt er argumentiert mit Kosten-Nutzen-Verhältnis, welches interpretiert werden
kann.

Hast du ein neues Gutachten aus unabhängiger Expertise, das einen Mehrwert widerlegt?
Oder wie kommst du auf die Annahmen?  

27.11.11 01:29
1

51345 Postings, 9004 Tage ecki70 Züge ist Kursbuch von 1970.

Und 49 Züge ist Stresstest mit Doppelbelegung von Gleisen sollte auch dir bekannt sein.

Was für weitere Gutachten willst du denn, wenn du die Bahnquellen nicht akzeptierst?  

27.11.11 01:29
1

693 Postings, 5488 Tage Dr.BioUnd sicherlich

tut er das für das Grüne Klientel, was aber wiederum nichts mit Sinn zu tun hat
:-)  

27.11.11 01:35
1

693 Postings, 5488 Tage Dr.BioArgumente für den Mehrwert:

- Ohne "Stuttgart 21" wird Baden-Württemberg vom internationalen Bahnverkehr abgehängt.

- Die Fahrzeit zwischen Stuttgart und Ulm wird halbiert.

- Das Projekt bringt die Bauwirtschaft in Schwung und schafft rund 4000 neue Arbeitsplätze. Die verkehrsgünstige Lage des neuen Europaviertels am Bahnhof erleichtert die Ansiedlung von Dienstleistungen mit tausenden neuen Arbeitsplätzen.

- Auf derzeit noch mit Gleisen bedeckten Flächen werden Parkanlagen erweitert, außerdem entsteht neuer Wohn- und Arbeitsraum im Stadtzentrum.

- "Stuttgart 21" ermöglicht den Lückenschluss in der europäischen Magistrale Paris-Budapest.

- Der Bau des unterirdischen Bahnhofs zieht viel weniger Probleme für die Fahrgäste nach sich als die Modernisierung des Kopfbahnhofes "unter dem rollenden Rad".

- Mit "Stuttgart 21" werden Flughafen und Landesmesse an die Schnellbahnstrecke nach Ulm angebunden.

- Der Schienenregionalverkehr profitiert von dem Projekt.

http://nachrichten.t-online.de/...tra-stuttgart-21-/id_43140398/index  

27.11.11 01:38

693 Postings, 5488 Tage Dr.BioEcki

was hat deine Zugzahl von 1970 mit der aktuellen Auslastung und Einbindung
in den europäischen und deutschen Fahrtlasten-Kontext zu tun?  

27.11.11 10:38
2

7215 Postings, 6940 Tage TroutWie relevant kann eine Abstimmung sein,

wenn ein Teil der wahlberechtigten Bevölkerung,
keine Wahlunterlagen erhält????
Ich werde wohl nicht der EINZIGE in ganz BW sein,dessen Briefkasten leer geblieben ist.....

Trout
-----------
Wahre Bildung besteht darin,zu wissen,was man kann,
und ein für alle Male zu lassen,was man nicht kann.

http://www.ariva.de/...r_einiges_klar_t357283?pnr=5611394#jump5611394

27.11.11 11:51
2

39053 Postings, 6459 Tage börsenfurz1Trout

Da gibt es bestimmt wie bei  jeder Wahl einen Stichtag zu dem man im jeweiligen Bundesland seinen ersten Wohnsitz hat!

Vermutlich bist du deshalb auch nicht wahlberechtigt!

27.11.11 12:15
1

4348 Postings, 5231 Tage koelnerschwabeja zu Investition = NEIN zum Ausstieg heute wählen

Volksabstimmung zu Stuttgart 21: Alles Wichtige zum Wahltag - Volksabstimmung - Stuttgarter Zeitung
Seit heute 8 Uhr sind die Abstimmungslokale zur Volksabstimmung für 7,6 Millionen Baden-Württemberger geöffnet. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier.
 

27.11.11 12:36
5

71227 Postings, 8236 Tage datschiegal wie die Abstimmung ausgeht, es wird keinen

Frieden geben.  

27.11.11 12:43
1

5827 Postings, 4902 Tage wouwwwWenns wenigstens um den ? gehen würd

Nein, nur um nen popeligen Provinz-Bahnhof, der die Stadt verschönern würd  

27.11.11 12:43
1

4348 Postings, 5231 Tage koelnerschwabe@datschi: stimmt, leider!

Stuttgart 21: Volksabstimmung läuft ruhig an - Volksabstimmung - Stuttgarter Zeitung
Die Volksabstimmung über Stuttgart 21 ist ruhig angelaufen. In Stuttgart lag die Beteiligung am Morgen mit 1,6 Prozent etwas über dem Wert bei der Landtagswahl.
 

27.11.11 13:22

27350 Postings, 5571 Tage potzblitzzzBewusste Irreführung der Gesellschaft

27.11.11 13:31
2

27350 Postings, 5571 Tage potzblitzzzDiese Abstimmung ist auch keine

reine Abstimmung um den Bahnhof.

Eigentlich ist der Bürgerentscheid eine Abstimmung darüber, ob die Bevölkerung zukünftig durch die Politik besser informiert und bei Entscheidungen eingebunden werden möchte oder nicht.
Wenn heute nicht genug Leute wählen, ist das ein schlechtes Zeichen an die Politik. Es scheint dann keine Notwendigkeit zu geben, die Bürger einzubinden.

Ich glaube, die Leute werden mehrheitlich für die Verbuddelung stimmen. Nicht, weil der Plan so gut ist, sondern, weil sie den Scheißbahnhof und die zugehörigen Probleme nicht mehr sehen können.  

27.11.11 13:49
1

51345 Postings, 9004 Tage eckiJa zu mehr Bürgerbeteiligung und direkte Demokrati


... weil ich mehr Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie will.

http://www.ja-zum-ausstieg.de/index.php?id=171  

27.11.11 13:50
1

51345 Postings, 9004 Tage eckiJa,weil ich nichtMilliarden für nix vergeuden will

Ich sage ja zum Ausstieg, weil ich nicht Milliarden für nix vergeuden will.

http://www.ja-zum-ausstieg.de/index.php?id=171  

27.11.11 13:51
1

51345 Postings, 9004 Tage eckiJa, weil ich modernen Verkehr im ganzen Land will.

27.11.11 13:51

51345 Postings, 9004 Tage eckiJ,aweil ein modern. Kopfbahnhof einfach besser ist

27.11.11 13:52

51345 Postings, 9004 Tage eckiJa,weileinintegralerTaktfahrplan nur so möglichist

27.11.11 13:53
1

51345 Postings, 9004 Tage eckiJa, weil ein Tiefbahnhof im Schlossgarten Umwelt

... weil ein Tiefbahnhof im Schlossgarten unsere Umwelt gefährdet.  

27.11.11 13:54
2

51345 Postings, 9004 Tage eckiJa, weil ich genug von Basta-Mentalität habe

Ja zum Ausstieg, weil ich die Basta-Mentalität von Politik und Bahn satt habe.  

27.11.11 13:54
2

129861 Postings, 7759 Tage kiiwiiDie Grünen erhöhen lieber die Steuern um 100 mrd?

damit wir die verschuldeten Mittelmeerstaaten finanzieren können... (vgl. Parteitag)

Die eigene Infrastruktur ist eher uninteressant.
-----------
"Life is a mountain, not a beach"

27.11.11 13:54
1

51345 Postings, 9004 Tage eckiJa, weil das Milliarden Euro Steuergelder spart

Ja zum Ausstieg, weil das Milliarden Euro Steuergelder in Baden-Württemberg spart.  

27.11.11 13:55
1

51345 Postings, 9004 Tage eckiJa, weil nur zeitgemäße Projekte unsere Wirtschaft

Ja, weil nur zeitgemäße Projekte unsere Wirtschaft stärken.  

Seite: Zurück 1 | ... | 24 | 25 | 26 |
| 28 | 29 | 30 | ... | 86  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben