Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 2436 von 3495
neuester Beitrag: 04.08.25 12:00
eröffnet am: 24.05.12 10:29 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87354
neuester Beitrag: 04.08.25 12:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 18493406
davon Heute: 5650
bewertet mit 91 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2434 | 2435 |
| 2437 | 2438 | ... | 3495  Weiter  

14.02.19 10:13
2

27774 Postings, 4905 Tage OtternaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.02.19 15:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

14.02.19 10:13
2

7465 Postings, 4883 Tage kleinviech2Sorry, aus Leipzig

da wird der i3 gebaut  

14.02.19 10:15
1

27774 Postings, 4905 Tage OtternasePS: Richtig wäre es hingegen ...

... ein Marhematikbuch zu empfehlen, keine rechte Propaganda Postille.  

14.02.19 10:16
2

7465 Postings, 4883 Tage kleinviech2ON

"aber der Rat Adolf Hitlers 'Mein Kampf' zu lesen, damit man herausfindet, ob auch er 2+2=4 als richtig fand"

Nochmal sorry, aber da hast du dich jetzt wirklich schwer vergaloppiert. Laß stecken.  

14.02.19 10:16

27774 Postings, 4905 Tage OtternaseOh, ich verschrieb mich ...

... richtig muss es natürlich: Mahtematikbuch heißen! ;-)
 

14.02.19 10:20
1

27774 Postings, 4905 Tage OtternaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.02.19 10:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

14.02.19 10:28
2

7943 Postings, 5949 Tage UliTs@Otternase

Wie wäre es mit ?Mathematikbuch?? ;-)  

14.02.19 10:36

27774 Postings, 4905 Tage OtternaseNa, dann will ich auch niemandem ...

... die Sicht von Russia Today auf die E-Mobilität vorenthalten ...

https://deutsch.rt.com/wirtschaft/82778-zukunft-autos-liegt-nicht-in/

Wie wollen ja politisch ausgewogen das Thema diskutieren, oder? Auch mal Propaganda aus Russland lesen, um zu sehen, dass sie die selben Bullshit Argumente verwursteln, von der Schwedenstudie (0) über Aussagen wie (1) ...

"Nur der geringste Teil des im Straßenverkehr entstehenden Feinstaubs komme aus den Verbrennungsmotoren."

... und längst als überholt feststehende Thesen (2) wie  ...

"Das führt zum nächsten Problem: Die Rohstoffe sind nicht unbegrenzt verfügbar."

... sowie (3) ...

"Nach Angaben des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) stoßen 15 übergroße Containerschiffe so viele Schadstoffe aus wie 750 Millionen Autos."

Ok, und nun die Frage: muss man so einen Unsinn lesen um zu erfahren, dass auch RT Bullshit verbreitet?  Es bleibt ja Unsinn, egal ob von 'Hitler' oder 'RT' akzeptiert.

Und was ubsb55 reingestellt hat, das war eben nicht 2+2=4 sondern 2+2=5. und man solle eben lesen, was die Propagandaabteilungen dazu sagen.

By the way: Die Reichweite von RT ist ungleich größer als das rechtsorientierte 'Preußische' Postille. Und auch das schützt nicht vor Bullshit-Bingo.
___
0. Falsch. Ist sogar dem Autor peinlich
1. Falsch.
2. Falsch.
3. Falsch. Ist sogar dem Autor peinlich.  

14.02.19 10:37
2

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@UliTs Das ist nur echten Mathematikern ...

... vorbehalten. Leute, die glauben Mathematiker zu sein, die schreiben das anders.
 

14.02.19 10:59

3581 Postings, 3961 Tage seemasterLeute

Institutionelle Investoren legen im ersten Quartal gemeinsam mit Tesla-Insidern Aktien ab.

https://www.nasdaq.com/symbol/tsla/insider-trades?page=3

Die Long sind sicher schlauer hier  

14.02.19 10:59

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.02.19 11:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

14.02.19 11:01

7943 Postings, 5949 Tage UliTs@bokersteve #60873

"Ich stimme Seemaster in allen Punkten zu und sehe Tesla als einen nischenanbieter mit einem Kursziel von 150 USD. Jetzt steigt auch Amazon ein, gute Nacht Tesla."
Wie kommst Du auf diese wahnsinns-Bewertung? Wenn Du mit Deinen Annahmen recht hast, hat dies unausweichlich die Insolvenz von Tesla zur Folge. Da gibt es dann nur ein Kursziel: 0 USD!  

14.02.19 11:04

3581 Postings, 3961 Tage seemasterUlits

Tesla ist in einer kapitalintensiven, äusserst wettbewerbsfähigen, zyklischen Industrie tätig.

Das Unternehmen hat keine Ertragskraft und hat trotz massiver Subventionen in siebzehn Jahren in Folge Verluste erlitten. Elon Musk hat versucht einen Burggraben um sein Unternehmen zu machen.
Die Konkurrenz hat den Burggraben überwunden und stürmt hinein.

Es gibt einen sehr guten Grund, warum Autohersteller in der Nähe von Buchwert handeln, z.B.

Volkswagen
.64
BMW
.84
Toyota
.98
Ford
.99
Audi
1,19
GM
1,47
Tesla
11,08

Teslas Buchwert beträgt keine 30$  

14.02.19 11:21
1

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite Bseemaster Die Börse hat's schon lange Gemerkt!

Vergleich doch nicht immer die Dinos mit Telsa. Hightech mit alt economy .
Tesla ist eine eigene Liga.  

14.02.19 11:22
4

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Fränki1

Deinem Post zum Recycling kann ich zustimmen. Mein Punkt ist, ob es gemacht wird und wer die Kosten trägt. Jeden Kunststoff kann man Recyclen, wo kommen Ländergroße Plastikseen auf den Böden der Oceane her?  Computer kann man Recyclen oder aufs Schiff nach Asien packen. Abgelaufene Windräder kann man in Kasachstan wieder aufbauen, im Prinzip vernünftig, aber dann, aus den Augen, aus dem Sinn. Es kann fast alles Recycled werden, ob es gemacht wird, entscheiden die Kosten, oder nenn es "der Profit".
Einfache Sachen wären " die Einkaufstasche ", ein Relikt aus Omas Zeiten und die Glas-Pfandflasche. Beim Bier klappt das doch, weil der Verbraucher sein Bier nicht aus einer Plastikpulle nuckeln will ( auch weniger lange haltbar). An diesen Beispielen sieht man doch, dass es nur um Profit geht.  

14.02.19 11:25
2

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Otternase

Du hast selbst großartig verkündet ( angedroht), hier nicht mehr zu posten. Da mußt Du nicht Leute melden, die dich schlicht daran erinnern wollen.  

14.02.19 11:41
2

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1Recyling

ist nur dann ökologisch sinnvoll, wenn dank  Recycling überhaupt keine Rohstoffe mehr der Erde entnommen werden müssten.

Ist aber nicht so, es werden trotz Recycling immer mehr "jungfräuliche" Rohstoffe abgebaut, die daran sich anschließende Wiederverwertung  dämpft also bestenfalls den Raubzug des Menschen, stellt ihn aber nicht ab.

Der mensch lügt sich halt gerne in die eigene Tasche... :-)  

14.02.19 11:53
1

7943 Postings, 5949 Tage UliTs@seemaster #60890

Du verkennst bei deiner Bewertung völlig, dass

1) Tesla in den letzten 12 Jahren ein extrem hohes Wachstum hingelegt hat
2) praktisch alle anderen Autofirmen ihr Geld (noch) mit Verbrennern verdienen

Zusätzlich hängt der Kurs massiv davon ab, wie die Zukunft eingeschätzt wird: a) BEVs bleiben bzw. werden wieder maximal ein Nischenprodukt: dann ist Tesla ein Shortkandidat hoch 3; b) ... bis z) BEVs setzen sich in kürzester Zeit zu 100% durch und die Verbrenner-Firmen schaffen den Umstieg nicht rechtzeitig: dann hat Tesla große Chancen und die alten Firmen sind schneller weg, als sie denken können...

Deswegen ist der Vergleich des Buchwerts hinfällig. Und genau aus diesen Gründen ist aktuell Tesla immer noch so massiv überbewertet.  

14.02.19 11:59
2

7943 Postings, 5949 Tage UliTs@neutralinsky #60875

"...
Es gibt also dort für Q1 keine Preis-Ausreden !"

Kannst Du bitte in Zukunft Deine Beiträge etwas übersichtlicher gestalten? Zumindest für mich sind sie so kaum lesbar.
-
Klar hast Du recht: Inzwischen ist der Preis in den USA nur noch unwesentlich höher als 2018. Trotzdem haben viele den Kauf vorgezogen. Unter diesem Aspekt finde ich 6.500 verkaufte Model 3 ein gutes Ergebnis! Außerdem darf man nicht vergessen, dass viele Model 3 im Januar auf dem Seeweg nach Europa (und teilweise China) waren. Die Februar und März-Zahlen werden insgesamt sicher wieder auf dem Niveau vom Dezember liegen.
Spannend wird dann, ob Tesla im Quartalsergebnis die schwarze Null halten kann.  

14.02.19 12:38
2

3581 Postings, 3961 Tage seemasterUlits

Tela hat absolut keinen Burggraben oder  irgendeine proprietäre Technologie. Jedes Autounternehmen mit Bargeld kann sein eigenes Unternehmen aufbauen. Sie entscheiden sich dagegen, weil EV derzeit nicht rentabel sind (wie Teslas Schulden in Höhe von über 10 Milliarden und über 16 Jahre ohne glaubwürdigen Wettbewerb zeigen).

Auch die Supercharger Märchen ist eine 0.000

Wenn Du also glaubst, dass VW, Ford, BMW, Toyota usw. mit ihren Milliarden an Bargeld und Nettogewinnen nicht einige Ladestationen bauen können, bist Du grob - und leider - falsch.
 

14.02.19 12:57

5972 Postings, 3829 Tage Eugleno@seemaster

"entscheiden sich dagegen, weil EV derzeit nicht rentabel sind "

Das ist mir aber ganz neu!!!

Entwickeln nicht nahezu alle Konzerne E-Mobilität? Ist Deine Info neu?  

14.02.19 13:14
3

19240 Postings, 6802 Tage RPM1974Eugleno

Derzeit nicht rentable!

BEV hatte einen Höhepunkt in der Entwicklung, als Fracken noch ein Fremdwort war. Da kamen plötzlich Entwickler, die auch sowas wie Tesla aus der Taufe hoben.
Damals hatten wir Barell für 120 Dollar. Ziel wurden mit bis 400 Dollar für Ölplattform im Atlantik vor Brasilien (größtes jemals entdecktes Ölfeld der Welt) ausgerufen.
Heute bei 60 Dollar.
Plötzlich ist weltweit Verbrenner wieder geil.

Ab 2030 ist BEV ökonomisch wohl sinnvoll.
Ökologisch wohl schon 2022.
Wenn Öl nicht so billig wäre und Steuer Benzin nicht in Deutschland und vielen anderen Ländern so teuer machen würde, wäre Diesel / Rapsöl eh unschlagbar.

Aber Steuerausfälle müssen eh kompensiert werden.
Es fehlen Raucher die Tabaksteuer zahlen und ab 2030 Verbrenner die Mineralöslsteuer an den Fiskus abdrücken.
Gegenfinanzierungen?
Meine Meinug

 

14.02.19 13:33

5972 Postings, 3829 Tage EuglenoDeine Meinung?

Naja, die Insekten haben wir ja schon fast gekillt, erfährt man grad. Dank Dumpfbackenmeinungen schaffen wir es auch noch locker den Klimawandel zu beschleunigen. Sorry, dachte aber nicht, dass man so ignorant, wenn nicht schlichtweg dumm sein kann.  

Seite: Zurück 1 | ... | 2434 | 2435 |
| 2437 | 2438 | ... | 3495  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben