Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011

Seite 2336 von 3849
neuester Beitrag: 08.03.24 11:28
eröffnet am: 23.12.10 20:26 von: Trendseller Anzahl Beiträge: 96212
neuester Beitrag: 08.03.24 11:28 von: Romeo237 Leser gesamt: 10898827
davon Heute: 2067
bewertet mit 48 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2334 | 2335 |
| 2337 | 2338 | ... | 3849  Weiter  

05.12.19 11:37

5278 Postings, 2051 Tage nch _ein_SchreiberDAS STIMMT

@Das Publikum wird sich vorher gut ausgeschaut

Deswegen kann man es mit WC machen.
viele junge Leute dort  

05.12.19 11:44
wird genau so einbrechen
niemals kann  H2 solch  eine Zukunft haben und da sind auch viele Hypster drauf.

Schon 2000 gabs die ersten  FC-autos ,  schon damals auf der Suche
nach einem Ersatz fürs Platin
und den anderen Problemen: Die nur 70%  Wirkungsgrad  bei Wasseraufspaltung
und der Zelle selbst von 83% , das macht einen Ges. wirkungsgrad
von 58%
Da lade ich doch besser geich ein E-Auto auf.
Hab auch keine Wartung bei der Brennstoff-Zellen-einheit.

Mit E- kann ich doch auch Strom laden, der aus einem H2-Kraftwerk kommt.
Jetzt , wo das Akku-auto kommt, soll H2 der Bringer sein,  wo es fast 20 Jahre nix
wurde damit ?  im Leben nicht
 

05.12.19 11:58

5789 Postings, 2272 Tage Pit007Dai lol

> @Romeo Unterzucker? Beruhige dich! Der Arzt kommt gleich!!!;))

Sir: geb' ihn doch einen Hurt ab ;))))))))  

05.12.19 11:58

6993 Postings, 1930 Tage GrandlandWasserstoff Antriebe

Also: E-Autos oder Wasserstoff Antriebe werden ich nur mit entsprechender Infrastruktur Förderung durchsetzen.
Gibt man dem Wasserstoff gleiche Priorität wie der E-Mobilität wird esauch gelingen.

Man kann sagen: Hut ab, Tesla, die haben ihr eigenes Ladenetz aufgebaut.

Würde Daimler hergehen und sagen: Wir konzentrieren uns bei Wasserstoff auf LKW und E-Tankstellen bei Speditionen aufstellen/ fördern im Gegenzug dann Emisisonsffreie Brenstoffzellen Fahrzeuge liefern, dann würde das laufen.

Auch könnten die H-Fahrzeughersteller sich zusammenschließen.

Also, so lange nicht sowas passiert, wird Wasserstoff nicht erfolgreich.

In Japan gehtso was wieder, weil die Japaner auf ihrer Insel ja ihr exclusives Netz aufbauen können- ohne Nachbarn berücksichtigen zu müssen.
In Europa geht das nur,w enn es von der EU Käme.

 

05.12.19 12:06

33363 Postings, 2464 Tage damir25 ArDAI

@Pit Schokolade geht an die Hüfte. Romeo, magsch ein Apfel?  

05.12.19 12:08

5278 Postings, 2051 Tage nch _ein_SchreiberIch sehe

H2  nachwie vor im einsatz  bei Kraftwerken, Loks , schweren LKW
Und ich sags noch mal:
Auch in einem FC-auto  ist IMMER ein accu drin mit 30% Kapazität,
vergl. mit reinem  Accu-Betrieb, da die zelle einen Puffer braucht,
sonst würde die bei jedem "Gas"-Druck anspringen

Deswegen wird ein FC-auto immer teurer sein
1. Ich zahl also mehr im anschaffungspreis
2. Das ding kost erheblich wartung im Jahr , (eine FC-Heizung kost jährlich ca. 400 Wartung)
3. du hast mehr Teile, die kaputt gehen können.
4. Du kannst nicht daheim "tanken" (solarzelle)
bist auf H2 angewiesen,  da wirds dann richtig teuer,  wenn 1 kg H2  mal für das doppelte
bekommst  wie für Super, ist das schon billig.
Da ist selbst  der Haushalts-Tarif E  daheim billig dagegen.
ALSO, WARUM SOLL ICH MIR DAS ANTUN ???


 

05.12.19 12:13

6993 Postings, 1930 Tage GrandlandE-Autos, H-Fahrzeuge

Schreiber stimme dir zu:
E-Autos für PKW, H-Autos für LKW Kraftwerke, Loks usw.  

05.12.19 12:16

16249 Postings, 6211 Tage Romeo237Danke wohne im alten Land

Da gibts jenug Äpfel  

05.12.19 12:22

5278 Postings, 2051 Tage nch _ein_Schreiberwas ist denn

wenn jemand morgen die Kernfusion hin kriegt ?
oder geothermischer  Strom sich rechnet ?
Dann fährt du sinnlos eine H2-Krücke durch die Gegend.
Während e-auto Strom nimmt, egal wer ihn produziert

Der geothermische Strom rechnet sich im augenblick  nicht
wg, den Ölpreisen, das sähe aber bei grünem Wasserstoff ganz anders aus.


 

05.12.19 12:37

33363 Postings, 2464 Tage damir25 ArDAI

Früher gab's für Betrüger ein Schlitz ins Ohr, dass man auf dem Markt gewarnt ist.
Das ist heute verboten. Zu unmenschlich! Aber ich markiere mir die Betrüger!!!;))  

05.12.19 12:40

16249 Postings, 6211 Tage Romeo237Daimler kommt nicht vom Fleck

05.12.19 12:41

28046 Postings, 3859 Tage Galeariswundert dich das ?

05.12.19 12:42

6993 Postings, 1930 Tage GrandlandDaimler 50 heute?

Damir, schon gecheckt, dass sich der Daimler Kurs an die 50 ranpirscht?.
Muss er auch, denn BB ist mit heute +2,6% und über 47 (momentan muss man sagen) schon im Rückspiegel.
Kann für Moni BB momentan nicht empfehlen, weil zu teuer bei dem Preis - obwohl es mir schwer fällt.  

05.12.19 12:47

33363 Postings, 2464 Tage damir25 ArDAI

Nur mal die Luschen aus Daimler raus!!! Das ist kein Fehler!!!!;)))  

05.12.19 13:12

33363 Postings, 2464 Tage damir25 ArDAI

Hurts mazda mag zu langsam sein, aber er ist eine geile Type!
Wenn ich an einer Hurt Überdosis sterbe, egal, geschmeckt hat's wie Sau!;))  

05.12.19 13:14

5278 Postings, 2051 Tage nch _ein_SchreiberWas willst du

eigentlich hier vermitteln Damir ?
Das jeder  , der mehr als 1 Zeile schreibt , lügt ?

 

05.12.19 13:16

5278 Postings, 2051 Tage nch _ein_Schreiberoder so ?

Kauft WC, alles gelogen von denen !  

05.12.19 13:20

5278 Postings, 2051 Tage nch _ein_Schreibersolltest du

die analysten meinen  und "Meinungsmacher"
die  wirds immer geben,  jeglicher Kommentar darüber für die Katz

Kleinigkeit , die angst ums geld auszunutzen , die sind darin so gut,
das selbst Profis ins grübeln kommen.
Von der DAI oder WC -Oma ganz zu schweigen  

05.12.19 13:23

33363 Postings, 2464 Tage damir25 ArDAI

@Schreiber Hat sich der Markus schon gemeldet?
Ich weiß nicht was wahr ist! Moni versteht als Einzelkind (Alleierbin) kein Spaß, wenn
sie es bezahlen soll.  

05.12.19 13:26

5278 Postings, 2051 Tage nch _ein_Schreiberich hab

meine  Meinug dazu  heuite morgen schon geschrieben:
Fundamental nix neues

Ich lasse mich auch nicht durch fallende Kurse dadurch beeindrucken.
Im gegegnteil: Gerne gesehen  

05.12.19 13:31

33363 Postings, 2464 Tage damir25 ArDAI

Unsere WC Teeküche wird noch manch Kaffee machen!!!;))  

05.12.19 13:32

5278 Postings, 2051 Tage nch _ein_SchreiberDer Hergang

ICH  mach ne online Pseudobank auf  und handle mit Optionen.
Dazu beauftrage ICH  WC , die Zahlungen abzuwickeln der Kunden.

Die USA und EU erkennen betrügerische Optionen  auf Aktien  und schließen
MEINEN  Laden.

Und was hat WC  mit dem Betrug  zu tun ? ??

------------------------------------
Wenn du wieder mal  Autoteile lieferst ,  wird  man dich also  verhaften,
weil deine Teile in einem Einbrecherauto eingebaut waren , oder was  

05.12.19 13:40

4931 Postings, 6270 Tage herrmannb@Theodor, falls Du nicht grad auf Schicht bist

was macht Dich so sicher, dass Siemens in 3 Jahren auf 200 stehen wird ? Für mich sieht der Siemenschart höchst gewöhnlich aus, der läuft halt immer um die 80 bis 100 rum. Zudem habe ich Siemens immer schon als Staatsunternehmen gesehen, zu viele Leute, Beamtenmentalität, ein Ozeandampfer, der nicht steuerbar ist.

FC Speicherung : es wird nie H2 Kraftwerke, die müßten nämlich Wasserstoff verbrennen, und der wird immer noch mit Strom aus H2O Spaltung gemacht. Das wäre dann Strom -> H2 -> wieder Strom, keine gute Idee.
FC/Wasserstoff ist doch nur die Art der Energiespeicherung, keine Primärenergie. Falls Primärenergie bzw. H2 thermisch in Solarkraftwerken gemacht wird, gibts auch keine H2 Kraftwerke, weil dann die Solarenergie direkt durch Wasser/Dampfturbinen in Strom umgewandelt wird.
Wenn es H2 Synthese ohne Einsatz von Strom auf billigem Weg geben sollte, gibts auch das FC Auto, und eine Speicherung ohne Drucktank würde das Ganze akzeptabel machen.
Ich sehe dieses ganze Akkuzeug immer noch mit Zweifeln. Funktioniert nur mäßig, geht kaputt, Massen von Lithium sind brandgefährlich.
Flixbus hatte einen E-Bus von BYD, der ist nach einem Jahr wieder stillgelegt worden, Akku kaputt, und irgend welchen anderen Schwierigkeiten. In China fahren die aber komischerweise massenhaft rum, die sind da vielleicht schmerzunempfindlicher, oder die KPC pusht das Ganze. Wie die Grünen hier, die wahrscheinlich immer noch die Mao Bibel aus den guten alten SDS Zeiten unterm Kopfkissen haben.

@Schreiber : Daimler sollte als Holding in den USA firmieren, bzw. umziehen ? Dann kannst Du Deutschland knicken, wenn das Schule macht. Auch bei der Aktienanlage, die sicher primär ökonomischen Zielen dient, gibt es Grenzen. Ich würde zwar Raytheon, KMW, oder Heckler&Koch kaufen (hab mir die noch gar nicht angesehen, machs aber jetzt mal spaßeshalber), weil die immer ihr Zeug produzieren, egal wer die Aktien hat. Dinge, die Deutschland nachhaltig schaden könnten, lasse ich aber. Kernunternehmen der deutschen Industrie in chinesischem Besitz, und mit Sitz im Ausland gehören dazu. Dann kannst Du auch gleich umziehen, von Grünstadt bzw. Klingemünster nach Shenzhen oder in die USA. Dann gibts keinen Saumagen mehr, und die netten pfälzischen Mädels sehen dann aus wie die Plastikbarbies.  

05.12.19 13:42

33363 Postings, 2464 Tage damir25 ArDAI

Wäre das das Problem wäre es nur lächerlich. Aber ist es das? Nachher kommt vielleicht
eine  Schlange und frisst uns und das Problem!?
Du hasst mit 123 ein Kauf ausgelobt. Das würde ich begrüßen. Rutschen wir weiter
ab, warum auch immer, ist die OMA 200 der vollen Sonne ausgesetzt!  

05.12.19 13:46
2

5278 Postings, 2051 Tage nch _ein_SchreiberNoch nicht

mal eine einzige Ladestelle wurde vom bund finanziert,
obwohl das immer alle wollen,  und vieles "im vorhaben" ist

aber diese dinge gehn immer schnell:
Jetzt dürft ihr alle mit euren grünen Fähnchen bald mehr bezahlen
und langsamer fahren ,   Es ghandelt sich immer um das gleiche Vorgehen:
Behörde macht "vorschläge"  (Testballon  für Reaktion)
da , wie immer , sich kein Deutscher wehrt , eig.  schon Fakt
(die wehren sich auch privat gegen gar nix mehr)

https://www.ariva.de/news/...-im-verkehr-umweltbundesamt-fuer-8016541
BERLIN (dpa-AFX) - Tempo 120 auf Autobahnen, höhere Steuern vor allem auf Diesel, Aus für die Pendlerpauschale, höhere Lkw-Maut: Um die deutschen Klimaziele im Verkehr zu erreichen, hat das Umweltbundesamt (UBA) drastische Einschnitte empfohlen. Die Behörde veröffentlichte am Donnerstag ein entsprechendes Positionspapier, das allerdings schon ein halbes Jahr alt ist. Demnach empfiehlt die Behörde unter anderem, die Steuern auf Diesel bis 2030 um mehr als 70 Cent pro Liter zu erhöhen. Benzin müsse demnach um etwa 47 Cent teurer werden. Zuerst hatte die "Süddeutsche Zeitung" aus dem Papier zitiert.  

Seite: Zurück 1 | ... | 2334 | 2335 |
| 2337 | 2338 | ... | 3849  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben