Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 2189 von 2299
neuester Beitrag: 05.06.24 12:09
eröffnet am: 18.04.12 19:02 von: sir_rolando Anzahl Beiträge: 57460
neuester Beitrag: 05.06.24 12:09 von: Joakim8 Leser gesamt: 12024537
davon Heute: 4071
bewertet mit 69 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2187 | 2188 |
| 2190 | 2191 | ... | 2299  Weiter  

07.02.22 12:00
1

10531 Postings, 5506 Tage kbvlerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.02.22 21:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich

 

 

07.02.22 12:50

21474 Postings, 1036 Tage Highländer49Lufthansa

07.02.22 14:21

10531 Postings, 5506 Tage kbvlerHighl-nder......nachhaltig?

Was meine diese Herren?

Wenn in 2020 70-80% des geschäfts wegbrechen und 2021 dann 25-30% mehr Geschäft als 2020 vorhanden sind........


Welche Branche kann 40% Umsatzeinbruch verkraften?......und die haben die EU Airlines noch im Durchschnitt - speziell die Flagcarrier wie LH


 

07.02.22 14:27

10531 Postings, 5506 Tage kbvlerFakten non! investment grade

https://cbonds.com/news/1494129/

BB-....und Ausblick war negativ

EIne KE bringt von so vielen neuen Aktien bringt gerade mal den Ausblick von negativ auf stable?

Geschweige denn ein BB OHNE Minus?


Non-Investment
    Grade:§Anlagen mit folgenden Ratings besitzen eine geringe Bonität.

       BB+      
§
- Diese Anlagen sind spekulativ. Probleme der Wirtschaft würden höchstwahrscheinlich zu Ausfällen führen.

        BB          §
- Diese Anlagen sind spekulativ. Probleme der Wirtschaft würden höchstwahrscheinlich zu Ausfällen führen.

       BB-          §
- Diese Anlagen sind spekulativ.
Probleme der Wirtschaft können leicht zu Ausfällen führen.  

07.02.22 16:10

8873 Postings, 7042 Tage 123456aAuch sehr interessant...

Erste Superjumbos gehen 2022 zurück
Findet Airbus Abnehmer für Lufthansas A380?
Sechs A380 hat Lufthansa an Airbus verkauft. 2022 und 2023 gehen die Superjumbos an den Hersteller zurück. Der wird es schwer haben, die Flieger wieder loszuwerden.

07.02.22 - 7:09 | Timo Nowack

Im März 2019 gab Lufthansa nicht nur bekannt, 20 Boeing 787 und 20 weitere Airbus A350 zu kaufen. Die deutsche Fluggesellschaft kündigte damals auch «die Veräußerung von sechs der 14 A380 an Airbus» an. «Die Flugzeuge verlassen Lufthansa 2022 und 2023.»

Aus Branchenkreisen hieß es, Lufthansa habe den Verkauf der sechs Airbus A380 an den Hersteller im Zuge der A350-Order ausgehandelt. Dennoch stellte sich die Frage: Was tut Airbus mit den Superjumbos? Der Flugzeugbauer sagte damals auf Anfrage von aeroTELEGRAPH

Erste Flieger gehen 2022 zurück
Im Herbst 2020 erklärte Lufthansas ehemaliger Flottenchef Nico Buchholz im Gespräch mit aeroTELEGRAPH: «Die Spekulation war damals, dass Airbus einen Zweitmarkt für gebraucht A380 finden könnte.» Genährt worden sei dies nicht nur vom ersten A380-Gebraucht-Betreiber Hifly, sondern etwa auch durch IAG-Chef Willie Walsh, der sagte, er könne sich vorstellen, für Betreiberin British Airways zusätzlich auch gebrauchte A380 anzuschaffen.

Nun ist das Jahr 2022 angebrochen, in dem die ersten Übergaben stattfinden. Dass sich daran nicht geändert hat, bestätigt eine Lufthansa-Sprecherin aktuell. «Die sechs A380, die an Airbus verkauft wurden, gehen sukzessive ab 2022 (bis 2023) an Airbus zurück», erklärt sie. Um welche Maschinen mit welchen Kennzeichen es sich handelt, verrät Lufthansa nicht. Ebenso äußert die Airline sich nicht zum genauen Zeitpunkt, zum Ort, zu den Vorbereitungen, den Modalitäten oder den möglichen Kosten der Übergabe

https://www.aerotelegraph.com/...airbus-abnehmer-fuer-lufthansas-a380  

08.02.22 07:31

2074 Postings, 2372 Tage BaerStierPantherunverändert

Ich glaube, bis zum Ende des Sommer 2022 wird sich der Wert verdoppelt also circa 14 Euro.  

08.02.22 10:14
1

10531 Postings, 5506 Tage kbvlerHerllich amüsant das als positiv zu verkaufen

"Erste Superjumbos gehen 2022 zurück
Findet Airbus Abnehmer für Lufthansas A380?
Sechs A380 hat Lufthansa an Airbus verkauft. 2022 und 2023 gehen die Superjumbos an den Hersteller zurück. Der wird es schwer haben, die Flieger wieder loszuwerden."


1. LH hat 14 x A380

2. LH zahlt Veischerung Wartung Zinsen ect für 14 x A380 die ganze Zeit.......

3. Airbus hat Probleme 6 x A380 los zu werden von LH?



aus 3 folgt:  LH hat auch riesige Probleme die restlichen 8 x A380 los zu werden


Was ist jetzt daran positiv?  

08.02.22 10:50

8873 Postings, 7042 Tage 123456a@kbvler

??
Überschrift zum Text?
Auch sehr interessant...!!

 

08.02.22 11:25

4396 Postings, 1532 Tage GearmanBaerStierPanther

Leicht möglich, bei einem Resplit von 2:1. Nur meine Meinung.  

08.02.22 13:25

8873 Postings, 7042 Tage 123456aPartnerschaft mit Condor: Kartellamt mahnt....

mahnt Lufthansa ab.
Gute Nachricht für Condor-Kunden: Lufthansa muss dem Rivalen weiter Passagiere bringen. Die Wettbewerbshüter sehen den Konzern bei Zubringern in der Pflicht.
Jens Koenen leitet das Büro Unternehmen & Märkte in Frankfurt. Jens Koenen
08.02.2022 - 13:03 Uhr
Die Ferienfluggesellschaft ist auf ein attraktives Zubringernetz angewiesen. Nach Ansicht der Kartellwächter ist es die Pflicht von Lufthansa, dieses zu stellen. Quelle: dpa
Condor-Jet landet in Frankfurt
Die Ferienfluggesellschaft ist auf ein attraktives Zubringernetz angewiesen. Nach Ansicht der Kartellwächter ist es die Pflicht von Lufthansa, dieses zu stellen.

Frankfurt Der Streit um Zubringerflüge für den Wettbewerber Condor hat Lufthansa eine Abmahnung der deutschen Kartellwächter eingebrockt. ?Das Bundeskartellamt ist nach vorläufigem Prüfungsergebnis der Ansicht, dass Condor ein kartellrechtlicher Anspruch gegen Lufthansa auf Zugang zu Zubringerflügen für ihre Langstreckenpassagiere zusteht.?, teilten die Wettbewerbsaufseher am Dienstagvormittag mit.

Nach Auffassung des Amtes ist die Lufthansa-Gruppe auf dem für Condor relevanten Zubringermarkt marktbeherrschend. ?Damit unterfällt Lufthansa der kartellrechtlichen Missbrauchsaufsicht und unterliegt besonderen Pflichten?, wird Andreas Mundt, der Präsident des Bundeskartellamtes, in der Mitteilung zitiert: ?Wir haben Bedenken gegen die Zulässigkeit einer Kündigung der Condor-Kooperation, soweit Lufthansa dadurch ihre Wettbewerberin auf den nachgelagerten Märkten für Langstreckenflüge unbillig behindert.?



https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-srYGcOrtZTBcf9iKrbFB-ap6  

08.02.22 17:08
1

2074 Postings, 2372 Tage BaerStierPantherLieber Gear

Wie immer bei mir...angerechnet wird zum Sommer Saisonende  

08.02.22 18:12

840 Postings, 6647 Tage larsuweNeuer Bodenbildung um die 7,-?.

Von hier aus könnte der nächste Wiederstandslinie von 8,50? in Angriff genommen werden. Sollte es doch noch mal nach unten in dem Bereich von 6,-? gehen werde ich weiter aufstocken.Für den Sommer und 2023-2024 bin ich guter Hoffnung.Mal sehen wie es in den nächsten Wochen und Monaten so laufen wird?.Gruß larsuwe.  

09.02.22 09:53
2

2074 Postings, 2372 Tage BaerStierPantherläuft und läuft

Wie Duracell  

09.02.22 09:54
3

2074 Postings, 2372 Tage BaerStierPantherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.02.22 14:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

09.02.22 09:58
2

2074 Postings, 2372 Tage BaerStierPantherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.02.22 14:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt

 

 

09.02.22 11:32
2

2074 Postings, 2372 Tage BaerStierPantherLufthansa Technik

Ipo als nächstes...bitte...  

09.02.22 11:33
1

2074 Postings, 2372 Tage BaerStierPantherDa wäre

Der Druck weg xD  

09.02.22 12:46
4

2074 Postings, 2372 Tage BaerStierPantherDividende 2024

"Bei Rückzahlung der Kredite und der Stillen Einlagen bis zum Ende des Geschäftsjahres 2023 sind Dividendenzahlungen also ab dem Jahr 2024 wieder möglich."

https://investor-relations.lufthansagroup.com/de/...en/dividende.html  

09.02.22 16:07
2

436 Postings, 889 Tage BaLuBaer1969Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.02.22 14:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Nutzerhetze

 

 

09.02.22 16:32

27078 Postings, 5999 Tage brunnetaRally bis 8,98 EUR

09.02.22 17:00
1

8873 Postings, 7042 Tage 123456aÜber 8,98? ergibt sich ein großes Kaufsignal...

Die Aktie der Lufthansa markierte im Januar 2018 ein Allzeithoch bei 22,30 EUR. Dana stürzte der Wert massiv ab und fiel im April 2020 auf ein Tief bei 5,01 EUR und damit nahe an das Tief aus dem März 2003 bei 4,48 EUR. Seitdem befindet sich die Aktie in einem Bodenbildungsversuch. Die entscheidende Widerstandslinie liegt hier bei 8,98 EUR. Erst mit einem Ausbruch über diese Hürde würde der Boden vollendet werden.

Im November 2021 näherte sich der Wert noch einmal der Unterstützung bei 5,01 EUR an. Seitdem zieht die Aktie wieder an. Anfang Januar durchbrach sie den Abwärtstrend seit März 2021. Nach einem Pullback an diesen Trend kommt es in dieser Woche zu einem neuen Hoch in der Rally seit November.

Kurzfristig weiter im Rallymodus
Die Lufthansa-Aktie kann kurzfristig noch bis 8,98 EUR ansteigen. Ein großes Kaufsignal ergäbe sich aber erst mit einem Ausbruch darüber. Ein rechnerisches Ziel läge dann bei 16,49 EUR.

Fällt die Aktie aber unter das Tief aus der vorletzten Woche bei 6,44 EUR zurück, dann wäre mit Abgaben in Richtung 5,01 EUR oder sogar 4,48 EUR zu rechnen.
 
Angehängte Grafik:
5767640.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
5767640.png

10.02.22 00:33
1

4396 Postings, 1532 Tage GearmanLufthansa muss weiter auf die 787 warten

"Lieferstopp, Negativmarge - und 110 Flugzeuge auf Halde: die 787 bleibt das größte Sorgenkind von Boeing. Der Konzern kann eine Wiederaufnahme der seit Juni 2021 gestoppten Auslieferungen nach wie vor nicht absehen. Auch Lufthansa muss sich vorerst weiter in Geduld üben"
https://www.aero.de/news-41874/...muss-weiter-auf-die-787-warten.html
 

10.02.22 06:53
1

8873 Postings, 7042 Tage 123456aDie Aktie der Kranich-Airline klettert auf den...

den höchsten Stand seit Sommer 2021 und bestätigt damit das charttechnische Kaufsignal vom Jahresanfang.

  Wie schon unzählige Male in den vergangenen Jahrzehnten hat der langfristige Trend der Aktie bei fünf bis sechs Euro auch diesmal wieder nach o...
 

10.02.22 09:40
2

4396 Postings, 1532 Tage GearmanLufthansa-Crew bricht Flug wegen Vibrationen ab

?Nach Vibrationen am Flugzeug hat eine Lufthansa-Crew einen USA-Flug abgebrochen. Die Ursache war schnell gefunden? Nach Informationen des "Aviation Herald" stellten Techniker nach der Landung die Ursache fest: eine gebrochene Strebe im Fahrwerk soll eine Fahrwerksklappe blockiert und so die Vibrationen verursacht haben.?
https://www.aero.de/news-41878/...icht-Flug-wegen-Vibrationen-ab.html
 

Seite: Zurück 1 | ... | 2187 | 2188 |
| 2190 | 2191 | ... | 2299  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben