serg28
: Thomps : nicht jeder hat so viel Zeit wie du
hier das gelaber zu lesen. Dafür ist ja Forum da, man stellt konkrete Frage und wenn ein oder andere so nett ist, dann kann derjenige antworten. Wenn man nicht antworten kann oder will, dann tut man es auch nicht.
findest auf seite 60 und wennst noch 7 seite runterscrollst kannst dir ja im prognosebericht das künftige marktumfeld durchlesen...
und sollten die kunden jetz alle auf micro leds anhüpfen.... das wär auch nicht wirklich ein schaden für aixtron ;) glo , playnatride , plessey .... alles aixtronkunden....
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Aixtron auf "Buy" mit einem Kursziel von 13 Euro belassen. Das Papier des Spezialanlagenbauers zähle zu den Top 8-Werten unter den kleineren und mittelgroßen kontinentaleuropäischen Unternehmen, schrieb Analyst Uwe Schupp in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Ungeachtet mangelnden Wachstums in den Jahren 2019/20 könnte 2020 das dritte Jahr in Folge werden mit einer operativen Gewinnmarge (Ebit-Mage) von mindestens 15 Prozent./ajx/jha/
Im Halbleiterbereich muss wegen der ganzen Megatrends massiv investiert werden. Ich hoffe mal, dass Aixtron den Worten auch Taten folgen lässt und endlich mal Umsätze generiert.
Die "guten" Aktien wie z.B. STMicroelectronics steigen und steigen ...
Was hat es eigentlich mit dem neuen Patent ( vom 07.01 ) auf sich ? Will Aixtron ( OVPD )weg von Samsung und neue Wege gehen ?
seli98
: Samsung and LGD sell LCD manufacturing equipment i
2020 at 01:00 on January 23 Samsung and LGD sell LCD manufacturing equipment in full swing
"......Samsung sold its eight-generation production line this time to build a QD panel production base. Last year, Samsung Display said it would invest 13.1 trillion won by 2025 to convert the eight-generation production line to a 65-inch or larger QD panel production base. Samsung expects to retain the 8-2 LCD production line until the full launch of QD panel production line Q1, and at the same time to find suitable targets for sale. Some curved display panel businesses still need LCD production line support....."
Auch wenn die Firma nicht viwl für die Einschätzungen der Analyten kann, so sehe ich langsam die Notwendigkeit von Seiten der Unternehmung mal für Klarheit zu sorgen. Während letzte Woche von Seiten der Analysten steigende Nachfrage erwartet wurd so sieht die Deutsche heute eher konstanten Umsatz.
Was sagt die Unternehmung dazu? Stagnierend oder wachsend ?
Wenn man von Seiten der Unternehmung anstrebt ein wenig mehr Stabilität in den Kurs zu bringen sollte man ab und an auch mal ein Interview geben. Nict nur einigen Analysten irgendetwas mitteilen was die dann irgendwie interpretieren.
Und eines muss auch mal geagt werden: wenn nöchstes Jhar, bei den Rahmenbedingungen, die Erträge nicht steigen macht die Unternehmensleitung was verkehrt.
Wäre fein wenn du recht hättest... Aber das warten scheint nie zu enden. Die einzige Aufgabe der Aktie scheint es zu sein unsere Nerven zu zerschiessen :-)
Dann sollte man diese Aktie für 2-3 Jahre in die Schublade legen und vergessen. Wenn ich vergleichbare Aktien sehe, habe ich bei Aixtron keine gutes Gefühl. Bis dahin sind Veeco u.s.w. so gut gelaufen, bis es dann so richtig bei Aixtron los gehen soll, kommt der große Absturz.
Die Schwarzmalerei bringt doch nichts! Ich ärgere mich auch, wenn der Kurs um 2-3% fällt, aber seit Jahresanfang haben wir uns gut erholt und Verschnaufpausen sind ganz gesund! Bin nach wie vor der Meinung, das Rückschlagpotential ist relativ gering, die Chancen aber exorbitant. Bei einer Wirecard oder Varta wäre ich unsicherer, dort sind mir dann wieder zu viele Optimisten an Board...:)
Intel hat die Zahlen für das vierte Quartal 2019 bekanntgegeben (PDF): Der Prozessorhersteller konnte seinen Umsatz auf 20,209 Milliarden US-Dollar und den Gewinn auf 6,797 Milliarden US-Dollar erhöhen. Beides stellt einen Rekord dar - im Vorjahresquartal waren es nur 18,657 und 6,224 Milliarden US-Dollar. 2019 war das wirtschaftlich bisher erfolgreichste Jahr für Intel, 2020 soll mit 73,5 statt 72 Milliarden US-Dollar noch besser laufen.
dass in den nächsten 2-3 J gar nichts vorwärts geht. Treibende Faktoren sind VCSEL, SiC, GaN. Das beste kommt dann mit OVPD und uLED. Klar, alles spekulativ. Aixtron ist kein Sparkonto.