wo hat man es sich mit dem Länderfinanzausgleich gemütlich gemacht?
Kein Land ist erquickt darauf Geld auf fremdes Geld angewiesen zu sein.
Das liegt doch eher daran, dass der Länderfinanzausgleich vor allem auch den Geberländern zugute kommt und weiter stärkt, u.a. weil die Lohnunterschiede tendenziell verringert somit auch weniger Arbeit abwandert und zudem auch das geringere soziale Gefälle weniger Konflikte mit sich bringt und das Umfeld stabil hält.
Btw. sei zu erwähnen, dass wenn man stark ist, es ein Selbstläufer ist. Dies zeigt u.a. die Tatsache, dass in den Geberländern CDU/CSU regiert, doch sobald es finanziell und wirtschaftlich schwieriger wird, man jene scheinbar kompetente CDU/CSU konsequent abwählt, sie eben KEINE bessere Lösung haben. Ein Grund mehr, dass die Starken froh sein sollten in dieser Position sein zu können, die viele Dinge wesentlich einfacher macht.
|