schmeisst die Hausbesetzer in Berlin sofort raus

Seite 3 von 6
neuester Beitrag: 03.02.11 17:15
eröffnet am: 02.02.11 09:13 von: Minespec Anzahl Beiträge: 126
neuester Beitrag: 03.02.11 17:15 von: Katjuscha Leser gesamt: 6531
davon Heute: 5
bewertet mit 7 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 Weiter  

02.02.11 10:52

11452 Postings, 5544 Tage exquisit@adam

zu #37
"...In unseren System kann ich eine Fa. gründen und vielleicht Erfolg damit haben
im Kommunismus geht das nicht."

Was??

Auch im Kommunismus ging das wohl ( Kleingewerbe ) mit durchaus einigen zig Angestellten/Mitarbeitern.


Naja, wenn einer davon kaum Ahnung hat, soll sich mit solch Behauptungen besser zurückhalten  

02.02.11 10:54
5

54906 Postings, 6945 Tage RadelfanAdam = Waltraud?

-----------
Megamod ly moderiert megamäßig - Aber auch ks macht ihre Sache sehr gut :))

02.02.11 10:55
2

18637 Postings, 8329 Tage jungchenam besten find ich

aus dem artikel im eingangsposting..

"Das Haus im Ostteil Berlins war 1990 besetzt worden. Die Bewohner erhielten später Mietverträge, ihnen wurde dann aber gekündigt, als zwei Privatleute das Haus Ende der 90er Jahre kauften. Daraufhin hatte die Wohngemeinschaft einen Räumungsbescheid mit Frist für den 2. Februar erhalten."
---

Daraufhin? *lol* mehr als zehn jahre danach!? wie kann es ueberhaupt so lange dauern? kriegen die kaeufer schadensersatz vom senat oder von den besetzern, die das haus sicher vollgeschissen und abreissreif hinterlassen?
-----------
Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.

02.02.11 10:55
in der DDR vielleicht. In China und in der SU ging das nicht.  

02.02.11 10:57
1

10805 Postings, 5368 Tage sonnenscheinchen@jungchen

die Besetzung wurde durch Mietverträge legalisiert. Die Mieter haben dann irgendwelche Umbaumaßnahmen gemacht, das war der Grund für die Kündigung. Klingt zwar irgendwie nach Vorwand, aber ist vollkommen rechtens. Eigentum ist zum Glück ein hohes Gut bei uns.  

02.02.11 11:00

9389 Postings, 5382 Tage arasuadam,

ich hab gesagt alle!
beispiel: wenn ich mir im klaren bin, was ich anrichte mit dem billigfleischverzehr ist es für mich logisch, weniger fleisch zu essen. also, wenn ich mich besinne erreiche ich einen wandel.
jetzt red aber bitte nicht von arbeitsplätzen! das blöde an der sache ist doch, wir werden bald für das unter aller sau hergestellte fleisch mehr bezahlen müssen.(nachfrage).
es ist doch so, eine sache die eigentlich völlig normal ist wird als etwas besonderes angepriesen. ja bin ich denn blöd?
wenn mir der hersteller verbindlich sagen kann, dass seine arbeiter auch dementspechend vergütet werden, kann man ja noch diskutieren!
übrigens, hast du das über adidas und puma gelesen. ein shirt das für 27 euro oder dollar verkauft wird, bringt der näherin 8 cent.
ich weiß was ich nicht mehr mache adam weishaupt! du auch?
wenn ihr es verlangt stell ich den link zu adidas und puma rein!  

02.02.11 11:02
1

2110 Postings, 5125 Tage AdamWeishauptKommunismus = Freiheit ?

Ich finde es lustig, nein - eher traurig

Warum laufen die freiheitsliebenden "linken" Menschen den Kommunismus so hinter her?
Würden sie sich einmal die Mühe machen, und die Länder, in denen das System einmal herrschte genauer ansehen, dann würden sie wohl begreifen - das es dann AUS wäre mit ihrer Freiheit!

Hier sprechen viele Linke von einer Hartz4 Erhöhung mit utopischen Zielen.
Wie würde das wohl in einem Kommunismus geregelt. Viele glauben wohl, das sie im Kommunismus 500 Euro zusätzlich mehr hätten und mit den Annehmlichkeiten unseres Systems  

02.02.11 11:02
1

10805 Postings, 5368 Tage sonnenscheinchenarasu

du kannst davon ausgehen, dass die Näherin bei Adidas, Puma und Nike besser da steht, als wenn sie für Kik oder Takko arbeitet.
Die großen Hersteller müssen inzwischen stark aufs Image achten.
Aber am besten ist es natürlich, wenn du nur noch mit Trigema rumläufst. Das wäre ein klares Statement für Made in Germany.  

02.02.11 11:04
2

205 Postings, 5193 Tage the slayerSonnenscheichen

natürlich steht es jedem frei sich auch mal einen dicken fetten überdimensionalen wagen zu können, doch einige habe hier eine milchmädchenrechnung aufgemacht , ich habe in all den Jahren noch keinen dieser Herren gesehen das einMitarbeiter einen Porsche-Cayenne als dienstwagen bekommen hatte, wer glaub ich auch zu viel des guten. sondern woher kommt den das viele ach so schwer verdiente Geld. da ich selber seit mehr als 20 Jahren Freiberufler bin kann ich dir diese frage zu 110% beantworten in den man die alten Käufenmanischen Tugenden über Bord wirft leben & lebenlassen ,und nur noch lohndumping betreibt und wie das so heute im neu deutsch heißt , kosteneffektiver arbeiten lässt sprich entweder man arbeitet die eine oder andere Überstunde um sonst oder aber man darf sich sonst einen neu beruflich orientieren  

02.02.11 11:13

2110 Postings, 5125 Tage AdamWeishaupt@ arasu

schade das Du nicht auf meine Frage eingegangen bist!

Mit Deinem Beispiel Fleisch hast Du gut erkannt, wenn Du ein entsprechendes Produkt anbietest, das sich abhebt von den anderen Produkten - kannst Du mehr Geld verlangen.

In Deutschland leben wir vom Export und von Premium Produkte!

Nur muss einfach die Qualität stimmen und das Produkt muss mehr können, als das Produkt der "billig" Länder

Wir haben nicht um Deutschland eine Mauer.
Wenn deinMetzger mehr Geld für sein Fleisch verlangt, dann ist es BIO mit artgerechter Haltung und was weiß ich....
dann sind die Konsumenten bereit mehr zu zahlen.

Das Gleiche gilt für Porsche,BMW usw.

Wenn Du aber nur Teller herstellst, dann sollte es schon Meisner Porzelan sein  

02.02.11 11:15
3

2110 Postings, 5125 Tage AdamWeishaupt@ Radelfan

Wer soll ich sein ?  

02.02.11 11:17
1

9389 Postings, 5382 Tage arasuhier ist der link

alles rechtlich. doch, was denken sich die herren. das doppelte oder sogar 24 cent würden keinen hungern lassen.

http://www.ariva.de/news/...rwurf-der-Arbeitsrechtsverletzung-3638201  

02.02.11 11:20

2110 Postings, 5125 Tage AdamWeishaupt@ arasu #62

was willst Du jetzt damit aussagen?

Dass mit dem verdienten Geld die Verkäufer in Deutschland mehr bekommen sollten =?  

02.02.11 11:21
1

10805 Postings, 5368 Tage sonnenscheinchenslayer

alte Hausregel, das Auto des Mitarbeiters darf nicht besser als das des Kunden sein.
Stell dir mal vor, dein Klempner fährt in nem Cayenne vor. Da würdest du auch ganz schnell den Handwerker wechseln.  

02.02.11 11:23

9389 Postings, 5382 Tage arasuadam

ich kauf mir keinen teller für einen euro. dann esse ich lieber aus der schüssel!!
was ist mir was wert? und, was lassen andere zu was mir was wert sein darf! des ist die frage!
also. zwischen 6-10 euro ist mir ein guter teller wert. nichts ausgefallendes. der teuerste teller in meiner sammlung, hat 129 mark gekostet. also rund 65 euro.  

02.02.11 11:25
2

10242 Postings, 6139 Tage KlappmesserIch wiederhole nochmal

Es gibt in einigen Stadtbezirken Besitzer von Gewerbeimmobilien, die
habe es nicht nötig zu vermieten.
Die machen einfach Mondpreise und haben damit diverse Läden in den
Ruin getrieben. Und wenn keiner zahlt steht die Immobilie halt leer.
Das ist eine Marktwirtschaft die basiert auf Monopolen.
Solange dagegen nicht vorgegangen wird wird es imo immer wieder solche
Scharmützel geben.
-----------
Where do elephants fly,
when you make an Arschtritt try ?

02.02.11 11:27

205 Postings, 5193 Tage the slayernee bestimmt nicht

den soviel kannein Handwerker garich schwarzarbeiten & seine Kunden auch noch bescheissen  

02.02.11 11:28

2110 Postings, 5125 Tage AdamWeishauptarasu

Du oder WIR in Deutschland sind nicht der Nabel der Welt

Was kauft z.B. der Afrikaner

Einen Teller für 10 Cent aus Indien
oder den gleichen Teller für 1 Euro aus Deutschland  

02.02.11 11:28

9389 Postings, 5382 Tage arasumal was nebenbei

wirals technologieort verschachern ja regelmäßig unsere ideen. man braucht sich ja nicht zu wundern wenn andere so rasant aufholen. aber irgendwie haben wir doch verpennt den vorsprung zu halten oder gar auszubauen. woran mag es liegen?  

02.02.11 11:30

3889 Postings, 5328 Tage S.SmithAdam was sagst Du eigentlich zu dem Thema

Stuttgart 21?  

02.02.11 11:31

2110 Postings, 5125 Tage AdamWeishauptarasu #69

das kannst Du unsere Ethik Kommission fragen
oder unsere Gentechnik Demonstranten, die dann aber Tofo aus genmanipulierten Anbau essen!

Das kannst Du China fragen, die sich nicht an Patente halten.

Oder eine viel zahl unserer Anwohner, die nur noch jammern  

02.02.11 11:33
2

25196 Postings, 8878 Tage modWie willst du dagegen vorgehen?

Es sind bald Wahlen, frag Wowereit, der hilft  
-----------
Bei Ariva gibts seit 2000 nur einen mod

02.02.11 11:34
2

25196 Postings, 8878 Tage mod@ P#66, Klappmesser

-----------
Bei Ariva gibts seit 2000 nur einen mod

02.02.11 11:35

2110 Postings, 5125 Tage AdamWeishauptsmith

was hat dies hier mit dem Thema zu tun  

02.02.11 11:36

9389 Postings, 5382 Tage arasuadam,

wenn schon global dann aber richtig! nicht einige der rest kann zusehen!
nabel!? afrika!? wohlstand!?
adam wollen wir wirklich eine diskussion über die ungerechtigkeit in afrika anfangen? wenn, dann fang bitte mit den oligarchen an! bitte, bitte. da hau ich aber drauf!  

Seite: Zurück 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben