Dogs of the Dax 2011
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
1
So mußten die Papiere von Allianz und RWE aufgrund von Chartsignalen mit teils deutlichen Verlusten verkauft werden. Die Verluste fielen auch deshalb höher aus, weil kein Intraday- sondern ein EOD-Trading erfolgt.
Das Depot mit einer Performance von 2,3 % gegenüber dem DAX mit Minus 4,7% seit Jahresanfang liegt somit deutlich über der Performance des Gesamtmarktes. Im Moment gibt es für die DOGS charttechnisch keine Anzeichen für einen Wiedereinstieg. Die "Schockwellen" durch die Sondereinflüsse auf Grund der Ereignisse in Japan, aber auch in Libyen haben sehr viele Hände zittrig werden lassen. So bleibt als Ergebnis - in der Ruhe liegt die Kraft - und das Ganze von der Seitenlinie aus beobachten.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
1
So wurde gestern der mächtige Kurssprung anlässlich des Bekanntwerdens dieses Verkaufs zur Gewinnrealisierung genutzt.
Long-Signale wurden bei Münchener Rück gestern und bei Allianz heute generiert. Dementsprechend erfolgte bei diesen DOGS der Wiedereinstieg.
Mal schau´n, was die nächsten Tage bringen.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
1
Ins Depot wurde heute erneut die Deutsche Telekom genommen, nachdem u. a. beim Stochastik Slow ein Kaufsignal etabliert hat.
Insgesamt bleibt die Depot-Entwicklung zufriedenstellend.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
1
Während der DAX seit Jahresanfang eine Performance von minus 2,65% aufweist, konnte das DOGS-Depot immerhin 5,6% hinzugewinnen. In Anbetracht der schwierigen Marktsituation in den zurückliegenden zwei Wochen konnten allgemeinen Kursrückgänge bei den Aktien und hier insbesondere bei den DOGS weitgehend vermieden werden.
Schau´n mer mal, was diese Woche noch bringt.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
0
Frage: In Deiner Tabelle hast Du hinter dem jeweiligen Investment das "?" Zeichen. In der Zeile darunter nochmals in "EUR". Wäre die Tabelle nicht besser lesbar wenn auf eines davon verzichtet wird ?
Gruß, Think
Optionen
0
Weiterhin erfolgreiche Investments.
Gruß
zertifix
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
1
Bei den DOGS konnte nur die Allianz von der guten Stimmung am Aktienmarkt profitieren und bewegte sich mit plus 1,92 Prozent im Mittelfeld der heutigen Kursgewinner. Münchener Rück zählten ebenfalls zu den heutigen Kursgewinnern. Bei der Deutsche Telekom scheint die Luft im Moment wohl etwas rausgenommen zu sein, ein Verkaufssignal ist bis jetzt aber noch nicht generiert.
Die beiden Energieversorger RWE und E.ON hingegen erfahren gegenwärtig - wie schon seit einiger Zeit - kein besonderes Anlegerinteresse.
Trotz der starken Kurserholung in den letzten Tagen weist der DAX seit Jahresanfang immer noch eine negative Performance von 0,8 Prozent auf. Die aktuellen DOGS Investments lassen eine weitere Verbesserung der bisherigen DOGS Depot Performance von 6,07% erwarten.
Schau´n mer mal.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
0
Herausragendes Ereignis in dieser Woche war der Kurssprung bei Telekom. Desweiteren generierte der Slow Stochastic Kaufsignale bei Allianz, Münchener Rück und erneut bei Deutsche Telekom. Heute Nachmittag wurde ein p&f technische Kaufsignal bei RWE ausgebildet. Entsprechend wurde die Aktie ins Depot genommen.
Es wird erwartet, dass sich die günstige Entwicklung von dieser Woche in der kommenden Woche weiter fortsetzt. Diese Einschätzung begründet sich auf den weiterhin aufwärtsgerichteten Verläufen der großen Indices (DJI, Nasdaq, HSI, N225, AORD und DAX).
Schau´n mer mal.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
1
Auf Anregung von @Think habe ich die Darstellung des DOGS-Depots nochmals komplett überarbeitet. Ich meine, die jetzt getroffene Darstellung ist übersichtlicher ist als bisher.
Allen ein schönes Wochenende
Gruß
zertifix
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
0
Eine charttechnische Analyse des DAX mit den Indikatoren Moving Averages, ADX und Momentum lässt eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung erwarten.
Zunächst liegt der DAX über der 200-Tage-Linie und er liegt über den sehr kurzfristigen Moving Averages bei gleichzeitig aufwärts gerichteter Tendenz. Der ADX bewegt sich tendenziell unter die 30iger Marke, was auf eine abnehmende Trendstärke hinweist. Umgekehrt dreht sich das Momentum aus dem negativen Bereich heraus und geht in den positiven Bereich über. Dies weist auf eine Stärkung des Aufwärtstrends hin (nicht zu verwechseln mit der Trendstärke beim ADX).
Somit ist zu erwarten, dass sich die bisherige Aufwärtsbewegung fortsetzen wird, sofern nicht gravierende Ereignisse (Japan, Libyen, Euro-Krise) zu entsprechenden Störungen führen.
Schau´n mer mal.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
2
Anregungen dazu jederzeit willkommen.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
0
Wäre nett wenn Du mal was dazu schreiben könntest, da ich mich selber immer schwer tu Kursziele festzulegen, im Gegensatz zum Einstiegszeitpunkt. Der ist m.E. im Vergleich dazu (relativ) leichter bestimmbar.
Optionen
0
Oftmals weichen diese Kursziele gegenüber der p&f Charttechnik - mitunter deutlich - ab. Das liegt an der unterschiedlichen Vorgehensweise und dem Regelwerk der P&F Charttechnik, die insoweit keine Zukunftsperspektiven oder Erwartungen berücksichtigt, weil sie auf Vergangenheitswerten beruht und ex-post die Kurseinschätzungen versucht abzuleiten.
Was nun besser oder weniger gut ist, ist Ansichtssache. Ich bevorzuge die Ableitung der Kurserwartungen anhand der p&f Charttechnik. Sie ist für mich durch das Börsengeschehen marktbestimmt und am tatsächlichen Geschehen orientiert, während Analysten wohl nicht immer unabhängig urteilen und bewerten können. Manchmal kann man schon beobachten, dass Analysten Aktienkurse pushen, obwohl es von der p&f technischen Seite eher umgekehrt zu betrachten ist.
Ich berücksichtige zwar hin und wieder die Fundamentalanalyse, gebe aber der technischen Analyse eindeutig den Vorrang. Gerade das aktuelle Kursgeschehen bei der Deutschen Bank zeigt, dass die Fundamentalanalyse für die Erklärung des Kursgeschehens nicht immer hilfreich ist. Richtigerweise ist aber darauf hinzuweisen, dass natürlich auch der Zeithorizont des Investments eine Rolle spielt. Für meine Überlegungen, die recht kurzfristig angelegt sind (bis zu 3 Monaten), spielt deshalb die Faundamentalanalyse nur im Zweifel eine Rolle.
Die in der DOGS-Matrix genannten Kursziele sind die Durchschnittswerte der jüngsten Analysen der entsprechenden Investmentbanken und Analystenhäuser. Diese dienen wohl der Mehrzahl der Anleger als Orientierung.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
1
Uneinheitlich die Kursentwicklung bei den Versorgern E.ON und RWE. Während E.ON mit Verlusten von 0,61 Prozent auf 21,29 Euro zu den schwächsten Werten heute gehörten, legten die Aktien von RWE um 0,04 Prozent auf 44,71 Euro zu. Merrill-Lynch-Analyst Eric Lopez schrieb, nach dem Atomunfall in Japan dürften die Gaspreise kräftig anziehen.
Deutsche Telekom wurden verkauft. Ihre Aufwärtsdynamik verliert weiter an Kraft. Nach dem starken Kursanstieg in der letzten Woche scheint die Aktie in eine Konsolidierungsphase überzugehen. Das zeigt sich auch an der Volatilität und dem Handelsvolumen, die wieder ?Normalwerte? erreichen, d. h. rückläufig sind. Ob die Aktie ?Kraft sammelt?, um dann den Kursanstieg fortzusetzen, bleibt abzuwarten. Jedenfalls wurde Telekom zur Meidung weiterer Verluste heute verkauft.
Die heutige Performance vom DOGS-Depot war mit 0,44% gegenüber Freitag deutlich besser als diejenige vom DAX mit minus 0,11%.
Schau´n mer mal, was die Woche bringt.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
2
Schau´n mer mal, wie sich das Ganze entwickelt.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
0
Die DOGS Aktien Allianz, Münchener Rück und RWE wurden heute verkauft. Wesentliche Gründe sind das Verlassen der oberen Extremzone beim Slow Stochastik sowie das Unterschreiten der kurzfristigen Moving-Averages.
Bei Allianz gab es gestern ein short-Signal, das durch den heutigen Kursverlauf bestätigt wurde. Nach der Rally in den vergangen Tagen und in der letzten Woche verliert die Aufwärtsdynamik zunehmend an Kraft. Es bleibt die weitere Kursentwicklung abzuwarten. Der heutige Analysten-Kommentar von Exane ? BNP Paribas mit Kursziel 120 ? scheint für die nächste Zeit wohl noch nicht erreichbar.
Bei der Deutsche Telekom wurde ein long-Signal generiert, trotzdem wurde die Aktie heute verkauft. Wie schon in früheren Postings erwähnt, scheint es im Moment eine Konsolidierung zu geben, bedingt durch den starken Kursanstieg in der letzten Woche. Ob die Aktie Kraft für einen neuen Kursanstieg sammelt, ist noch völlig offen. Sollte die Phase eines neuerlichen Kursanstiegs tatsächlich eingeläutet werden, wird einem Wiedereinstieg nichts im Wege stehen. Der heutige Analysten-Kommentar der West-LB mit Kursziel 12,20 ? scheint mir gegenwärtig zu optimistisch.
Bei RWE gab es heute ebenfalls ein short-Signal. Die Aufwärtsbewegung der vergangenen Tage hat einen Knick bekommen und bewegt sich wieder in Richtung Unterstützungslinie Kursbereich 43,50 ?. Bei p&f charttechnischer Betrachtung bewegt sich der Kurs nach wie vor unterhalb der Abwärtslinie. Wann der richtige Zeitpunkt zum Einstieg sein wird, bleibt eine besondere Herausforderung. Sobald die Aktie die positive Trendbewegung wieder aufnimmt, wird ein (Wieder-) Einstieg erfolgen.
Somit befinden sich aktuell keine Aktien im DOGS-Depot. Es weist gegenwärtig eine Performance von 5,31 % ais und schneidet mit insgesamt 6,1 % besser ab als der DAX. Im weiteren wird das Marktgeschehen von der Seitenlinie aus beobachtet, bis sich neuerliche long-Signale ergeben.
Schau´n mer mal.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
1
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
1
An der sich fortsetzenden Aufwärtsentwicklung des Gesamtmarktes können auch die DOGS partizipieren. Allerdings wird auf Grund fehlender charttechnischer Kaufsignale kein Wiedereinstieg vorgenommen, sondern günstigere Einstiegskurse abgewartet.
Schau´n mer mal.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
2
Bei den DAX 30 Werten war heute keine eindeutige Richtung erkennbar. Der DAX verlor zuletzt 0,22 Prozent auf 7.041,31 Punkte. Morgen wird der Einkaufsmanagerindex veröffentlicht, in der EU die Arbeitslosenzahlen publiziert. Gleiches in den USA, hier gibt es dann Arbeitslosenquote, Beschäftigtenzahlen und Bauausgaben. Das Interesse wird sich dann darauf richten, wie sich das auf das Börsengeschehen auswirkt.
Insgesamt dürfte der DAX weiter nach oben ziehen. Die Erwerbstätigkeit hat sich im Februar mit beschleunigtem Tempo erhöht. Auch der Einzelhandelsumsatz lag im Februar 2011 über dem Vormonatsniveau. Somit ist zu erwarten, dass die bisherige Aufwärtsbewegung intakt bleibt. Der allgemeinen Kurserwartung der Analysten von 7.120 Punkten steht jedenfalls derzeit nichts im Weg.
Die DOGS waren dem heutigen allgemeinen Trend folgend mit ihren Kursen auf dem Rückzug. Ausnahme Münchener Rück, die um 1,4% zulegen konnten. Im Depot befinden sich derzeit keine DOGS. Allerdings ist für einen Wiedereinstieg das derzeitige Kursniveau nicht attraktiv, daneben fehlt es auch an entsprechenden charttechnischen Kaufsignalen.
Somit ist für die DOGS die weitere Entwicklung abzuwarten ? schau´n mer mal.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
2
Es ist alles so verlockend, weil man das Gefühl suggeriert bekommt, es geht doch nur nach oben. Ich glaube nicht daran, denn was rauf geht, geht auch wieder runter. Und weil es derzeit bei den DOGS charttechnisch keine Kaufsignale gibt, halte ich auch an meinen Regeln fest, weshalb kein Wiedereinstieg im Moment erfolgt. Ich gebe zu, es fällt nicht leicht zuzusehen, wie die Aktien steigen - aber Disziplin an der Börse war noch immer erfolgreich.
Schau´n mer mal.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
2
Natürlich steigen auch die DOGS, aber beim jetzigen Kursniveau gibt es keine Kaufsignale.
Schau´n mer mal.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
1
Die Analysten gehen davon aus, dass die vor 1980 gebauten Atomkraftwerke vom Netz bleiben und die beschlossenen Laufzeitverlängerungen zurückgenommen würden. Das Überangebot an Gas und Strom werde sich dadurch aber reduzieren. Die Gewinnschätzungen für 2011 bis 2013 werden deshalb um 4 bis 15% nach oben korrigiert.
Die operativen wie auch politischen Risiken bleiben hoch. Trotz der begrenzten Kursrisiken und der hohen Dividendenrendite ist E.ON wegen des Chance/Risiko-Profils für die Anleger offensichtlich nur wenig attraktiv. (Quelle: finanzen.net)
Für einen erneuten Einstieg in das DOGS Depot ist die Zeit noch nicht (wieder) reif. Ein Kaufsignal wurde bisher nicht wieder generiert - wie auch bei den anderen 4 DOGS, so dass die Aktie weiterhin über die Watch-List beobachtet wird.
Schau´n mer mal.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
2
Die Analysten von Exane BNP Paribas stufen in ihrer Analyse vom 29.03.2011 die Allianz von "neutral" auf "outperform" hoch. Die Aktie sei nach wie vor eine Top-Empfehlung.
Vom besseren Preiszyklus im Sachversicherungsgeschäft könnte die Allianz am stärksten profitieren. Desweiteren sei die Allianz durch den Verkauf von US-Staatsanleihen durch die Tochter PIMCO im Falle steigender Zinsen gut positioniert. Das Kursziel werde von 111,00 auf 120,00 EUR heraufgesetzt. Die jüngsten Kursrückgänge hätten für attraktive Einstiegsgelegenheiten gesorgt.
Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten die Allianz nunmehr "outperform". (Analyse vom 29.03.11) (29.03.2011/ac/a/d ? Quelle: finanzen.net)
Allianz wurde auf Grund des Kaufsignals ins Depot genommen. Schau´n mer mal.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
2
Von der Rally konnten auch die DOGS profitieren. Allerdings gab es nur bei Allianz ein Kaufsignal, bei den anderen liegen charttechnisch noch keine Signale für einen Wiedereinstieg vor.
Allianz
Allianz wurde gestern auf Grund eines Kaufsignals ins Depot genommen. Die Aktie gehörte heute zu den Top Werten und erreichte gleichzeitig ein 4-Wochen-Hoch. Die letzte Analyse vom 29.03.2011 der Exane BNP Paribas bewertet die Aktie mit ?outperform? und Kursziel 120 ?. Die bisherige Kursrichtung stimmt.
Deutsche Telekom
Hier gibt es nichts Neues. Seit dem starken Kursanstieg Ende März ist die Kursentwicklung konsolidierend in eine leichte Seitwärtsphase übergegangen. Ein neuerliches Kaufsignal gibt es nicht. Die letzte Analyse der WestLB vom 29.03.2011 stuft die Aktie von ?buy? auf ?add? zurück mit gleichzeitiger Erhöhung des Kursziels von 11,50 ? auf 12,20 ?.
E.ON
Auch bei E.ON gibt es kein Kaufsignal. Heute erreichte die Kursentwicklung ein 4-Wochen-Hoch. Eine ebenfalls heute veröffentlichte Analyse der Exane BNP Paribas bewertet die Aktie mit ?outperform? und Kursziel 28 ?. Mit dieser Kurseinschätzung liegen die Analysten allerdings deutlich über den Einschätzungen von J.P.Morgan und UBS mit 24 ?.
Münchener Rück
Bei Münchener Rück ebenfalls kein Kaufsignal. Wegen der Ereignisse in Japan wurde das Vorhaben des Aktienrückkaufs gestrichen. Trotz der erfreulichen Ergo-Gewinne sieht die Münchener das Gewinnziel für 2011 weiter außer Reichweite. Die letzten Analystenkommentare der LBBW und Commerzbank bewerteten das Papier mit ?buy? und ?hold? mit Kurszielen von 117 ? und 115 ?. Die Kursentwicklung erreichte gestern ein 20-Tage-Hoch.
RWE
Auch hier gibt es kein Kaufsignal. RWE steht gegenwärtig mit einer Reihe von Themen im Rampenlicht der Öffentlichkeit, z. B. Verkauf der Anteile der Berliner Wasserbetriebe, RWE DEA darf libysche Mitarbeiter nicht bezahlen sowie kritische Analysten-Kommentare. Der heutige Analyse-Kommentar von Exane BNP Paribas bewertet die Aktie unverändert mit ?outperform?, senkt aber das Kursziel von 55 ? auf 48 ?. Die Aktie erreichte heute ein neues 4-Wochen-Hoch.
Das Marktgeschehen wird für die DOGS weiterhin sorgfältig beobachtet.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Optionen
1
Aktien kaufen zu
Top-Konditionen
Aktien, ETFs, Derivate, Kryptos und mehr ? jetzt für 0 Euro pro Trade handeln (zzgl. marktüblicher Spreads)!
Jetzt informierenOskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Aktien ATX
DAX
EuroStoxx 50
Dow Jones
NASDAQ 100
Nikkei 225
S&P 500
Kontakt - Impressum - Werbung - Barrierefreiheit
Sitemap - Datenschutz - Disclaimer - AGB - Privatsphäre-Einstellungen
Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden.
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
*Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
5Hinweis zu Plus500: 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Plus500UK Ltd ist zugelassen und reguliert durch Financial Conduct Authority (FRN 509909). Plus500CY Ltd authorized & regulated by CySEC (#250/14).