einer Verteufelung der Linken. Aber ich wundere mich zuweilen schon, welche schrägen Vögel die nach vorne bringen für einen Politikwechsel.
Die SPD kannst du von aussen in keine Koalition zwingen, das muss sie schon selber wollen. Mit Abstand zu Lafo wird das sicher leichter. Vielleicht gibts ja auch irgendwann eine Vereinigungsdebatte?
Wobei es sicher machtpolitisch mit der nötigen Offenheit für die SPD eine ideale Lage sein könnte. Von Rot grün über Ampel bis rotrotgrün oder direkt rotrot. Und zur Not geht immer noch die Große Koalition. Soviele Optionen auf Machtbeteiligung hatte sie noch nie. Aber die Linken müssten eben Option sein/werden.
Und das es die IMs, Stasi-zuträger und DDR-Opportunisten und -Nostalgiker auch bei den Blockflöten gibt, sehe ich auch so. Nur werden die meist nicht so nach vorne gespielt wie bei den Linken.....
Ich sehe Politik wirklich mehr nüchtern und pragmatisch. Jeder hat seine Wunsch- und Idealkonzepte und Koalition ist nicht verliebstsein sondern eine Option auf Zeit gemeinsam was durchzusetzen und zu gestalten. Und entweder die Schnittmengen sind groß genug und die Kröten klein genug, dann soll man drüber reden und es machen. Andernfalls geht es halt nicht.
Auf Kasperletheater hat der Wähler keine Lust. Und wer 100% durchsetzen soll, der braucht eben die 50+x in der Wahl, nur kriegt die halt zur Zeit keiner.
|