en und mich aufgefordert den Chart einzustellen, wo das Kaufsignal generiert wurde ... wenn mein Handelssystem online geschaltet ist, handelt es selbst und es hätte auch zu diesem damaligen Zeitpunkt niemals long gehen können ... ich erlaube mir aber die Freiheit ab und an selbst Handelsentscheidungen zu treffen, die mir realistisch erscheinen ... wenn ich Futures handel, dann mit dem obligatorischen 4 Pkt stopploss und dabei bleibt es ... ich handele aber OS und Turbos völlig anders, weil das Spielerei ist und es mir bei Turbos oder OS auf ein paar hundert Punkte rauf oder runter nicht ankommt ... das funktioniert aber nur, wenn man diese mit bedacht auswählt und keine Schrottdinger reinlegt ...
Die Performancebringer ist und bleiben die seriösen Depots ... und da brauche ich solche witzigen Korrekturen auch absolut nichts glatt zu stellen, wie andere hier gefordert hatten, nur um 10% billiger wieder reinzukommen ... langfristige Anleger interessieren 10% nunmal nicht ... es ist nicht an der Zeit glatt zu stellen und sich am Ende noch der ungemütlichen Spekulationssteuer zu stellen ... ich bin mit meinen Dax-Zertifikaten im Schnitt bei 2500 Daxpunkten im Markt ... mich interessieren 1000 Daxpunkte nicht wirklich ...
das ist nunmal meine Art zu investieren ... und ich bin froh, dass es nicht die der anderen ist ... Daytrading macht nur eines: es verengt den Blick ...
:-))
@f8169: doch, dieser chart war einer der Gründe ... welcher genau kannst du aus diesem Chart nicht ersehen, da du den Chart nicht korrekt lesen kannst, da dir einfach die nötigen Info´s dazu fehlen ... so wie ich keine Charts von anderen lesen kann ... du hast bestimmt schon gesehen, dass rote Bars nicht "down" bedeutet ...
___________________________________________
:-))
Ommea
|