Was die Begründung Nordkoreas für den Besitz von Atomwaffen angeht, so liegt die Betonung eindeutig auf "offiziell". In Wahrheit geht es allein darum, das Leben des letzten stalinistischen Regimes auf der Welt zu verlängern. Die Drohung mit der Atombombe dient vor allem dem Zweck, Hilfslieferungen für das völlig ruinierte Land zu erpressen. Ob Nordkorea tatsächlich Atomwaffen besitzt, ist überdies strittig.
Außerdem hat die Vorstellung, alle Länder, die mit den USA nicht auf einer Linie liegen, würden sich schnell einmal ein paar Atombomben zulegen, wenig mit der Realität gemein. So einfach ist es eben nicht, Kernwaffen zu bauen. Dazu bedarf es der Unterstützung durch andere Nuklearmächte, die aber (mit Ausnahme Nordkoreas) dem Atomwaffensperrvertrag unterliegen. Außerdem ist der technologische Aufwand sehr groß. Ein atomares Wettrüsten könnte allenfalls zwischen den Atomstaaten stattfinden, was ich aber in dem Szenario, um das es hier geht, aus den genannten Gründen für unwahrscheinlich erachte.
J.R.
|