Alternativ Kohleflöze: Einmal weggebaggert, sind sie weg. Nur die Aufwärmung der Atmosphäre bei Wirkungsgrad von 35%, Staub, CO2, Quecksilber usw. usf. bleibt nach der Verbrennung zurück. Das ist dann die "reine" Energie one Zusatz "erneuerbar"? Oder meinst du die verstrahlte Umwelt von Tschernobyl oder Fukushima? Aber natürlich bleibt die fluktuation der erneuerbaren das große Problem in Richtung 100%. Was ist deine Idee von einer Zukunft ohne Ressourcenverbrauch auf Kosten künftiger Generationen? Oder ist es alternativlos für dich, als Schmarotzer von Enkel und Urenkeln zu leben? Und natürlich: Aktuell durchschnittlich 30% heißt eben Strom aus anderen Quellen zu 70%, im Schnitt. Erneuerbar ist übrigens neben Sonne und Wind auch Wasser, Biogas, Geothermie usw. usf. Wenn wir 2030 Richtung 50% im Mix kommen wollen, dann wird es in 16 Jahren auch verstärkt Speicher brauchen. Also zupacken und entwickeln. Tesla behauptet bal 600 km mit E-Autos fahren zu können. Es tut sich was. Mit AKWs nachjammern und auf energietechnische Stein(kohle)zeit setzen, bewegt man die Erde nicht vorwärts. ;-)
|