Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?

Seite 181 von 563
neuester Beitrag: 15.06.24 21:11
eröffnet am: 14.03.08 10:56 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 14070
neuester Beitrag: 15.06.24 21:11 von: Libuda Leser gesamt: 2804341
davon Heute: 161
bewertet mit 14 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 179 | 180 |
| 182 | 183 | ... | 563  Weiter  

23.08.17 18:07

62505 Postings, 7110 Tage LibudaUnd es sicher nicht schwer herauszufinden,

wer durch die Verlängerung der Zinsbindungsfristen in den letzten Jahren in eine bessere Position kam.

Vielleicht ein Anlass darüber nachzudenken, ob das alles durch die Fähigkeit des Management oder durch einen Großen Vorsitzenden bewerkstelligt wurde.
 

23.08.17 19:05

923 Postings, 5054 Tage JrjakobEinmal sind steigende Zinsbindungen

schlecht, dann sind fallende  Zinsbindungen schlecht. Mann Libuda kannst du dich mal entscheiden.
Für mich ist klar: Zinsbindungsfristen haben einen zu vernachlässigenden Einfluss, da die unterschiedlichen Nebenwirkungen wie Forwarddarlehen und Refinanzierungsoptionen sich gegenseitig kompensieren.    

23.08.17 20:44

62505 Postings, 7110 Tage LibudaIch habe vom letzten Posting

nichts verstanden.  

23.08.17 20:51

62505 Postings, 7110 Tage Libudazu 4502

Kürzere Zinsbindungsfirsten beeinträchtigen m.E. das Geschäft von Hypoport und insbesondere Europace, weil dann Kreditinstitute Baukredite, wie oben in mehreren Postings dargestellt, eher aus eigenen Mitteln refinanzieren und dann Europace nicht brauchen.  

23.08.17 20:55

62505 Postings, 7110 Tage LibudaForwarddarlehen verstärken die in 4504

angesprochene Entwicklung noch, weil in den Phasen nachlassenden Geschäftes noch nachlassendes Geschäft wegen bereits erfolgter Finanzierungen hinzukommt.

Minus mal Minus ergibt hier also nicht Plus, sondern ein dickeres Minus.  

23.08.17 21:24

923 Postings, 5054 Tage JrjakobLibuda versteht nichts nach eigenen

Aussagen. Jetzt wird mir einiges klar.
Schau mal auf die Jahre 2005 bis 2009. Die  Zinsbindungsfristen sind von den Höchsständen um fast 50% zurückgekommen.  Und was hat das TAV von Europace in der gleichen Zeit gemacht? Muss ich da jetzt wieder die selben Quellen bemühen.  Warum sollte also jetzt, wo die Zinsbindungsfristen sehr moderat sinken irgendetwas anderes passieren ? Man muss doch mal aus der Vergangenheit lernen und seine falschen Hypothesen korrigieren.  

24.08.17 13:00

1544 Postings, 4480 Tage 1erhartHast du das auch schon erkannt?

Steht doch alles im Beitrag #3037  

24.08.17 14:42

923 Postings, 5054 Tage JrjakobWichtig ist doch, daß er es selbst erkannt hat

24.08.17 18:07

1544 Postings, 4480 Tage 1erhartDas ist ja immer noch das Problem

dass er es immer noch nicht verstanden hat, wie der Hase läuft.  

24.08.17 22:35
1

62505 Postings, 7110 Tage LibudaLieber WD2006 aus dem Nachbarthread

in nicht wenigen Fällen haben auch die Börsen schon Kurshalbierungen herbeigeführt.

Wenn ich das Wachstum von Hypoport ins Verhältnis zum KGV setze, halte ich das sogar für eine unvermeidliche Anpassung in der nicht allzu fernen Zukunft.  

25.08.17 09:44

923 Postings, 5054 Tage JrjakobKGV-Fixierung leitet in die Irre

Angehängte Grafik:
infografik-die-teuersten.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
infografik-die-teuersten.jpg

25.08.17 20:49

62505 Postings, 7110 Tage LibudaEine Überhitzung kann man aus dieser

Statistik noch nicht herauslesen.

https://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Downloads/...b=publicationFile


Aber der Knick der roten Linie zuletzt zeigt an, dass sich die Haushalte bei der Finanzierung ein klein wenig schwerer tun.  

25.08.17 23:09

62505 Postings, 7110 Tage LibudaDas Problem ist aber, dass Aktien mit einen hohen

KGV überdurchschnittlich hohes Wachstum benötigen - und das sehe ich bei Hypoport an allen Ecken und Enden nicht.  

25.08.17 23:14

62505 Postings, 7110 Tage LibudaEin 15 Jahre alter Kultartikel zu diesem Thema

der meines Erachtens von seiner Relevanz nichts eingebüßt hat.

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...r-bewertungszahlen-122275.html  

26.08.17 09:25

62505 Postings, 7110 Tage Libudazu 4511

Berücksichtigt bei der Interpretation auch den Kurs von Hypoport am 24.7.2015!  

26.08.17 09:44

1843 Postings, 8318 Tage staycoolNa laut dem Artikel ist ja alles in Butter!

Toll dass du es endlich erkannt hast!

Gruss  

26.08.17 10:31

1544 Postings, 4480 Tage 1erhartLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.08.17 09:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

26.08.17 10:34

1544 Postings, 4480 Tage 1erhartDa das ganze mit Onvista schief

gegangen ist machen wir es einfach so.

Hypoport Erstkäufe in 2014 im Schnitt bei 12 Euro, Actua damals bei rund 13 Euro.

Jetzt kann sich das Ganze jeder selbst ausrechnen.
 

26.08.17 12:17

923 Postings, 5054 Tage JrjakobKGV 2015 lag bei 30 und damit

auf ähnlichem bzw gleichen Niveau wie heute.
In Niedrigzinsphasen muss man auch berücksichtigen, dass die Unternehmensbewertungen ansteigen, da die Abdiskontierung in den DCF Modellen ja mit dem niedrigen Zinssatz erfolgen. Hypoport seht zZt im SDAX bei dem KGV-Ranking auf einem 5 oder 6 Platz. Da ist also noch Luft nach oben für ein Unternehmen welches für die nächsten Jahre Umsatz- und Ergenissteigerungen im 2-stelligen Bereich von 10-40% prognostiziert und (das ist entscheidend) seine Prognosen aus der Vergangenheit immer erfüllt hat. Sowas wird von den Anlegern honoriert und führt zu hohen KGV. Von Nichts kommt halt Nichts.  

26.08.17 12:54

62505 Postings, 7110 Tage LibudaOddo Seydler erwartet laut angeführter Studie

(Seite 1) ein EPS von 3,53 in 2017 - im Schnitt also 0,8825 pro Quartal.

https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/06/...t_OddoSeydler.pdf
 

26.08.17 12:58

62505 Postings, 7110 Tage LibudaIn Q1/17 wurden 0,91 Gewinn pro Aktie

26.08.17 13:06

62505 Postings, 7110 Tage LibudaIn Q2 sinkt der Gewinn pro aktie auf 0,87

da im Halbjahresbericht ein Gewinn pro Aktie von 1,78 ausgewiesen wird und 1,78 - 0,91 aus Q1 einen Gewinn pro von 0,87 in Q1 ergeben.

https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/08/...Halbjahr_2017.pdf  

26.08.17 13:24

62505 Postings, 7110 Tage LibudaNimmt man die 3,53 von Oddo Seydler

aus 4520 für das Gesamtjahr und zieht die 1,78 aus dem Halbjahresbericht in #4722 ab, ergibt sich für die zweite Jahreshälfte ein Gewinn von 1,75 pro Aktie bzw. in Schnitt in den beiden Quartalen von 0,825.

Aktuelles Gewinnwachstum sieht meines Erachtens anders aus.
 

26.08.17 14:22

923 Postings, 5054 Tage JrjakobLibuda du weisst doch, dass man immer

den Vergleich mit dem Vorjahr machen muss. Deine Taschenspiertricks kannst du dir hier ersparen. Das funktioniert vielleicht in anderen Threads.  

26.08.17 14:32

62505 Postings, 7110 Tage LibudaMan kann beides machen bzw. sollte das sogar

wobei ein Vergleich mit dem Vorjahr den Nachteil hat, dass er ein Vergangenheitswert ist, aber auf der anderen Seite Schwankungen besser ausgleicht.

Der Quartalsvergleich fängt die aktuelle Situation ein, ist aber schwankungsanfällig. Hat man zwei oder drei auf einander folgende Quartalswachstumswerte, reduziert sich der letztgenannte Nachteil.  

Seite: Zurück 1 | ... | 179 | 180 |
| 182 | 183 | ... | 563  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben