wäre schön, wenn sie weniger Verluste vorweisen und einen weiteren Anstieg der Nutzer. Vom Unternehmen her gabs seit den Q 1 Zahlen ja im Prinzop keine News. Ich denke, dass die Kanadier wie auch die Europäer bei der Digitalisierung weit konservativer sind als beispielsweise die Chinesen, die haben in dem Bereich, natürlich auch wegen der hohon Bevölkerungszahl, ganz andere Wachstumsraten. Die Chinesen benutzen nicht mal die Kreditkarte, die zahlen gleich über We-Chat mit dem Smartphone, wie man liest; d.H. die sind uns und auch Facebook um Lichtjahre vorraus. Also, wäre Mogo in China, dann hätten sie vermutlich Wachstumsraten von 100% die letzten Jahre gehabt. Es bleibt spannend. Mfg