in einer finanziellen Notsituation Griechenlands. Und das alles in riesigen Portionen. Derlei führt auf beiden Seiten nicht zu freundschaftlichen Gefühlen. Die "Rettung des Euro" treibt die EU auseinander.
Mal sehen, wie die Parlamente entscheiden. Und wenn sie ja sagen, ob dann auch in Griechenland die Parlamentsentscheidungen durchgeführt werden. Der Rückblick auf die letzten 4 Jahre "Euro-Rettung" stimmen mich nicht gerade hoffnungsvoll. Und ich fürchte, in zwei Jahren wird der Rückblick noch trauriger sein.
Mal eine ganz einfache Frage: Gibt es hier irgend jemanden, der glaubt, dass es auf Dauer bei den bisher im Raum stehenden 84 Mrd. an neuen Krediten für Griechenland bleiben wird? Wenn ja, dann möge er sich melden.
|