Energiewende konkret

Seite 177 von 190
neuester Beitrag: 08.09.16 09:03
eröffnet am: 07.06.11 09:22 von: ecki Anzahl Beiträge: 4740
neuester Beitrag: 08.09.16 09:03 von: Fischbroetch. Leser gesamt: 190450
davon Heute: 39
bewertet mit 25 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 175 | 176 |
| 178 | 179 | ... | 190  Weiter  

01.04.14 18:06

30960 Postings, 8877 Tage Tony Fordwelch ein ...

01.04.14 18:07

342 Postings, 4171 Tage Andy AchleitnerTony

Ecki ist engagiert, sicher kein Troll

Bitte unterlasse die Beleidigungen!  

02.04.14 16:50

51345 Postings, 9196 Tage eckiMerkels Kraftwerke sind die schmutzigsten in Euro

Kohlekraftwerke in Deutschland stoßen mehr CO2 aus als im EU-Schnitt - SPIEGEL ONLINE
Kraftwerke von Vattenfall und RWE zählen zu den schlimmsten Klimakillern Europas. Das geht aus einer Auswertung der EU-Kommission hervor, die SPIEGEL ONLINE vorliegt. Einzelne Braunkohlemeiler stoßen so viel CO2 aus wie ganze Staaten.
Bin gespannt, wann Merkel endlich ernst macht mit der Energiewende, weg von fossilen Kraftwerken.
Deutschland hat noch nie so viel Kohl verbrannt wie 2013. Die Dreckschleudern laufen alle Anschlag für den Export.  

02.04.14 16:59
1

129861 Postings, 7951 Tage kiiwiiNeue AKWs braucht das Land

...denn:
"Das Klammern an der (sic!) Kohle schadet zudem nicht nur dem Klima, sondern auch der Gesundheit. In einem Bericht von 2012 geht die Europäische Umweltagentur davon aus, dass EU-Bewohner durch Luftverschmutzung im Schnitt eine um neun Monate verkürzte Lebenserwartung haben."

aus:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...schnitt-a-962028.html  

02.04.14 17:26

51345 Postings, 9196 Tage eckiDa gibts ja einen Minimalkonsens mit Kiiwii. ;-)

Kohlekraftwerke sind nicht der Stein der Weisen....  

02.04.14 17:31

51345 Postings, 9196 Tage eckiHessen mit Ökostrom-Einigung zufrieden

EEG-Reform: Hessen mit Ökostrom-Einigung zufrieden | Nachrichten | hr-online.de
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU)  ist zufrieden mit dem Ökostrom-Kompromiss zwischen Bund und Ländern.
.... Ein guter Kompromiss für Hessen und für seine Ziele bei der Energiewende, waren sich Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und Oppositionsführer Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD) ausnahmsweise einmal ganz einig. .....
... Dem grünen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir war wichtig, dass die von Gabriel vorgesehene Deckelung des Ausbaus der Windkraft zumindest gelockert werde. "Deswegen bin ich zuversichtlich, dass es uns gelingt die Energiewende in Hessen weiter zu betreiben." .....  

02.04.14 17:49

129861 Postings, 7951 Tage kiiwiiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.04.14 10:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unangemesse Äußerung.

 

 

05.04.14 11:40
3

129861 Postings, 7951 Tage kiiwiimis, du bist ein unangemessener Moderator.

Regelverletzungen (den Katalog derselben kennst du hoffentlich...) sind zu moderieren, aber es ist nicht zu zensieren!  Und eine Äusserung, auch wenn sie etwas schärfer formuliert ist (oder einen - oftmals nicht verstandenen - ironischen Unterton haben mag), die niemanden beleidgt oder verleumdet, ist nun mal keine Regelverletzung.

Aber zu widersprechen versuche ich erst gar nicht, denn das ist Zeitverschwendung bei Leuten, die noch nicht mal ihre eigene Hausordnung kennen, sry...  

05.04.14 13:18
1

5113 Postings, 4614 Tage materialschlacht#4408 ja, so manche moderation ist

zumindest fragwürdig  

05.04.14 13:59
1

1064 Postings, 6308 Tage largoduroLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.04.14 18:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - im letzten Absatz - Provokationsposting - Wortwahl ändern, Sperre droht.

 

 

05.04.14 14:00

51345 Postings, 9196 Tage eckiEnergiewende: "Es gibt keine Monstertrassen"

Energiewende: Bundesnetzagenturchef Homann im Interview | ZEIT ONLINE
Auch ohne Energiewende bräuchte Deutschland neue Stromleitungen, sagt Netzagentur-Chef Jochen Homann. Und so teuer, wie viele behaupten, wird der Ausbau gar nicht.
 

08.04.14 12:23

9533 Postings, 4802 Tage mexx8888Nachlasse für Industrie

Strompreisrabatte: EU und Bundesregierung einigen sich - SPIEGEL ONLINE
Der Streit über Strompreisrabatte für deutsche Konzerne ist beigelegt. Die EU und die Bundesregierung haben sich auf einen Kompromiss geeinigt. Offenbar ist Brüssel Wirtschaftsminister Gabriel noch einmal sehr weit entgegengekommen.
 

09.04.14 10:07
1

51345 Postings, 9196 Tage ecki220 000 verlorene Mädchen durch Strahlung?

Geschlechterverhältnis : Das Rätsel der "verlorenen Mädchen" - Nachrichten Gesundheit - DIE WELT
In der Nähe von Kernkraftanlagen, Forschungsreaktoren und Endlagern werden mehr Jungen als Mädchen geboren. Ob das mit erhöhten Strahlungswerten zusammenhängt oder andere Gründe hat, ist unklar.
 

11.04.14 08:50

51345 Postings, 9196 Tage eckiAus für neue Reaktoren in Temelín: Unrentabel

... Seit Jahren hatte der staatlich kontrollierte Betreiberkonzern ČEZ den Bau zweier neuer Reaktoren ausgeschrieben, nun sind die Pläne vom Tisch. ČEZ hat die Ausschreibung ohne Ergebnis beendet und allen Interessenten abgesagt, teilte ein Sprecher mit. .... Wegen des niedrigen Strompreises an den Energiebörsen rechne sich die Investition nicht. ....
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Zu Börsenstrompreisen lässt sich Strom aus neuen AKWs nicht produzieren, selbst ohne Versicherung und Entsorgungskosten.  

11.04.14 09:00
1

37309 Postings, 5416 Tage NokturnalEuropa meldet sich ab....

bald kann kein Kraftwerk mehr vernünftig produzieren...ab ins Mittelalter würd ich sagen.
 

11.04.14 09:04
3

9533 Postings, 4802 Tage mexx8888Atom-Lobby öffnet die Schleusen:

Atom-Lobby öffnet die Schleusen: Fukushima bedroht den Pazifik | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN
Der Skandalkonzern Tepco hat die Lage in der Atomruine von Fukushima nicht mehr unter Kontrolle. Nun öffnet der Konzen auf Betreiben der Atomlobby alle Schleusen: 400.000 Tonnen radioaktiv verseuchtes Wasser sollen aus den Sicherheitsbehältern ins Meer abgeleitet werden. Dem Ökosystem des Pazifik  ...
 

11.04.14 09:08
3

51345 Postings, 9196 Tage eckiUnwirtschaftliche AKWs bauen wäre etwa vernünftig?

In Sachen Energiewende hat sich Deutschland eh schon abhängen lassen.
China investiert da um Klassen mehr.
In China sind die Windkraftanlagen bereits 2012 in der Stromproduktion an den AKWs vorbeigezogen. Bis 2020 wollen die Chinesen noch einmal den Stromanteil verdoppeln.  

11.04.14 09:10
1

51345 Postings, 9196 Tage eckimexxx, radioaktive Verseuchung ist Vernunft.

Saubere Stromproduktion ist Mittelalter.
Da musst du schon Nokturnal fragen.  

11.04.14 09:12
1

37309 Postings, 5416 Tage NokturnalChina baut aber auch genug AKWs um die Grundlast

nicht zu gefährden.
Hier lohnen ja nichtmal mehr Gaskraftwerke...und warum ?
Weil es eine Abnahmflicht für Ökostrom gibt.....Wirtschaftlicher Unsinn hoch drei.
Mann sollte schlicht den Oköbuden die Zahlungen kürzen und den Strom genauso vergüten wie den Rest.  

11.04.14 09:15
1

37309 Postings, 5416 Tage NokturnalWass soll sauberer Strom sein ?

Windbuden die nicht wirtschaftlich sind und die Umwelt zupflastern oder Solardreck der schlichtweg nicht recycelbar ist ?
Zum Glück ist der Rest der Welt nicht komplett verblödet .... aber Deutschland sonnt sich ja seit jeher in Dummheit.
 

11.04.14 09:24
1

5532 Postings, 4662 Tage newage7Sind verbrauchte Brennstäbe recyclebar?

Wie können die Brennstäbe sicher für die Umwelt entsorgt werden?  

11.04.14 09:31

51345 Postings, 9196 Tage eckiDer nicht verblödete Rest der Welt steigert seine

Investitionen in EEs, Deutschland fährt zurück. Aha.
Was willst du jetzt damit sagen, Nokturnal?
 

12.04.14 12:41

693 Postings, 4250 Tage Sonny Blackgöbbels könnte keine bessere Propaganda machen

"EE drücken die Strompreise auf ein Alltimelow"

Wenn ich GARANTIERTE VERGÜTUNGSPREISE für neugebaute Anlagen bekomme, dann ist das Marktgleichgewicht über Angebot und Nachfrage schlicht ausser Kraft gesetzt.
für 4cent/kwh würde KEINER Solarparks und Windenergie bauen. Was hier passiert ist das größte Planwirtschaftliche Experiment seit der DDR.  

14.04.14 13:35
1

30960 Postings, 8877 Tage Tony Fordheute 50% durch erneuerbare Energien...

http://www.transparency.eex.com/de/

Sicherlich ein eher seltener Fall, wiederum zeigt es, dass es möglich ist.  

14.04.14 13:39
1

57914 Postings, 5787 Tage meingottJo Tony, von der Stromversorgung

Aber nicht vom Energieverbrauch
Das sind 2 paar Schuhe
Endenergie liefern alle EEs zusammen in Deutschland mal 3 %
Weltweit 1%

Nur mal so um die Dimensionen auf zu zeigen


Hier nach zu lesen


https://www.cesifo-group.de/de/ifoHome.html

Kein Flieger geht mit Strom, kein LKW,. Kein Frachtschiff, keine Heizung und noch vieles mehr
Die Kaffeemaschine schon...da bin ich bei dir..und auch der TV und die Play Station
-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

Seite: Zurück 1 | ... | 175 | 176 |
| 178 | 179 | ... | 190  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben