Energiewende konkret

Seite 172 von 190
neuester Beitrag: 08.09.16 09:03
eröffnet am: 07.06.11 09:22 von: ecki Anzahl Beiträge: 4740
neuester Beitrag: 08.09.16 09:03 von: Fischbroetch. Leser gesamt: 190474
davon Heute: 14
bewertet mit 25 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 170 | 171 |
| 173 | 174 | ... | 190  Weiter  

31.01.14 17:20

12120 Postings, 5619 Tage sleepless13Doch kann man erklären.

Die Katze kommt bei Politikern grundsätzlich hinterher aus dem Sack.  

31.01.14 17:37

129861 Postings, 7952 Tage kiiwiidieses Gemeinplätzchen darfst du selber verzehren

das beantwortet nicht meine Frage  

31.01.14 21:31
1

30960 Postings, 8878 Tage Tony Ford@kiiwii....

Die Strompreise sind "nur" 27% gestiegen, weil es die Energiewende gibt, da es dadurch zu mehr Wettbewerb kommt und die Strompreise angesichts eines steigenden Angebots drückt.

Deutschland ist das einzige Land in Europa, welches solch geringe Preissteigerungen beim Strompreis (exkl. Steuern und Abgaben) hat.
Die meisten anderen Länder haben hier wesentlich größere prozentuale Preissteigerungen hinnehmen müssen.

Dafür sind wiederum die Steuern und Abgaben in Dtl. übermäßig stark gestiegen, während in den meisten anderen Ländern die Steuern und Abgaben nicht gestiegen, teils sogar gesenkt wurden.

Im Ergebnis steigen die Preise überall näherungsweise gleich an, jedoch mit dem Unterschied, dass die positiven Perspektiven auf unserer Seite liegen, da wir im Krisenfalle durch Steuersenkungen wesentlich mehr Spielraum nach unten haben als z.B. Frankreich, welche hier nahezu keine Spielräume haben.

 

03.02.14 02:16

129861 Postings, 7952 Tage kiiwiiG.Schröder: Atommeiler werden noch länger laufen

...das wird nicht allen gefallen...
 

03.02.14 22:15

129861 Postings, 7952 Tage kiiwiiEEG-Umlage NRW zahlt Bayerns Öko-Strom

EEG-Umlage: Nordrhein-Westfalen zahlt Bayerns Ökostrom - Wirtschaftspolitik - FAZ
Das arme Ruhrgebiet trägt mit immer mehr Geld zur Energiewende bei. Die Milliarden kommen vor allem Landwirten im Norden und... jetzt lesen
 

03.02.14 22:22

10805 Postings, 5562 Tage sonnenscheinchen@4274 tztztz Ecki

wieder mal am Blödsinn verbreiten? Selbstverständlich sind auch die Erzeuger der regenerative Energien befreit und zwar für den Strom, den sie zum Betrieb ihrer Anlage benötigen.
Dagegen ist jemand, der in seinem Haus ein AKW betreibt und den Strom selbst verbraucht, nicht befreit.

Also erzähl keine Märchen und vergleich nicht Äpfel und Birnen.  

03.02.14 22:24
1

10805 Postings, 5562 Tage sonnenscheinchenübrigens ist es ein Skandal

dass das arme Mütterchen, dass die kleine Rente bekommt und kaum seine Miete zahlen kann, bald im Dunkel sitzt, weil die EEG Umlage alle geringen Zuwächse bei der Rente auffrisst.
Aber Ecki fordert auch noch, dass der reiche Hausbesitzer auf den selbsterzeugten Strom keine Ökoumlage zahlen soll. Schön den günstigen Kredit und die Subvention abgreifen und dann die Kosten den Ärmsten aufdrücken. Ein Skandal, wie dreist diese Grünen sind!!!  

03.02.14 22:26

10805 Postings, 5562 Tage sonnenscheinchenbei manchen

scheint sich akute Kleptomanie zu entwickeln, wenn sie in die Nähe der Handtasche eines armen Großmütterchens sind?  

04.02.14 18:26
1

129861 Postings, 7952 Tage kiiwiiAuch Prof. H.W. Sinn will weiterhin Atomkraft

Hans-Werner Sinn will Rückkehr zur Atomkraft - WSJ.de
Ifo-Chef Hans-Werner Sinn plädiert dafür, die deutschen Atomkraftwerke nicht abzuschalten und die Förderung erneuerbarer Energien einzustellen.  Der derzeitige Plan für die Energiewende  sei aus ökonomischen Gründen nicht durchführbar.
 

04.02.14 22:47
1

30960 Postings, 8878 Tage Tony Ford#4284...

Wenn es nach den Pfeifenköppen ginge, welche permanent davor warnen, dass es aus ökonomischen Gründen nicht durchführbar ist, müssten wir längst Blackout haben und wirtschaftlich am Boden liegen.

Komischerweise ist in Dtl. gerade das Gegenteil der Fall, wir stehen verglichen mit unserem Umfeld ziemlich gut da, trotz der relativ hohen Strompreisen, welche was für ein Wunder teils deutlich über dem europäischen Schnitt liegen.

Doch wann war dies zuletzt anders gewesen? Dies war vor der Energiewende nicht anders, teils sogar noch extremer.

Ferner hat die absolute Höhe wenig Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg, denn wäre dem so, müsste Deutschland angesichts hoher Lebenshaltungskosten, Miete, Wasser, usw. längst am Boden sein, doch das Gegenteil ist der Fall.

Es ist eben das Geschafel, welches man seit Jahren ertragen muss, welches aber nachweislich eben nicht den Einfluss auf die Ökonomie hat. Wiegesagt, wenn es so wäre, wären wir bereits längst ruiniert.

 

04.02.14 23:02
2

8051 Postings, 8201 Tage Rigomax"Wenn diese Idioten recht hätten, müsste ich schon

längst tot sein", sagte der Mann, der vom Hochhaus gesprungen war, als er an den Fenstern des dritten Stocks vorbeirauschte.  

04.02.14 23:22

59073 Postings, 9037 Tage zombi17Boah kiiwii, alter Atomlobbyist

Hans Werner Sinn als letzte Bastion, du traust dich was:-)
Die Energiewende ist eine geile Aktion, man muss sie nur wollen und auch gegen die Energiekonzerne durchsetzen.  

04.02.14 23:24

129861 Postings, 7952 Tage kiiwiija, ich dachte, ich zitier mal den Sinn; dem haben

die Leut doch auch die Sache mit den Target-Salden abgenommen, der ist glaubwürdig...  

04.02.14 23:26

129861 Postings, 7952 Tage kiiwii...und der olle Schröder sieht das ja auch so...

04.02.14 23:26

59073 Postings, 9037 Tage zombi17Jo, jetzt wo du es sagst

04.02.14 23:30

10805 Postings, 5562 Tage sonnenscheinchennaja, das arme alte Mütterchen

mit Mini-Rente ist ohnehin nicht die Wählerklientel der Ökos. Den Leuten kann man getrost was weg nehmen. So ein alter Mensch hat ja eh schon zu lange zu viel gehabt.  

04.02.14 23:30

59073 Postings, 9037 Tage zombi17Gasgerd sieht was?

Russland als Atomkraftwerksbauer? Bei Putins bester Hure wenig verwunderlich. Wird Zeit das der auch mal Ski fährt und sich den Kopf stößt.  

04.02.14 23:32

129861 Postings, 7952 Tage kiiwiivgl. 4279

04.02.14 23:33

59073 Postings, 9037 Tage zombi17Liebes Sonnenscheinchen,

du glaubst doch nicht im ernst, dass irgendetwas billiger wird, nur weil zurückgerudert wird. So ein Märchen hätten nicht mal die Grimms  in Höchstform drauf.  

05.02.14 08:45

30960 Postings, 8878 Tage Tony Fordglücklicherweise...

hat die Atomlobby hier in Dtl. mittlerweile weitestgehend abgegessen  

05.02.14 13:44

10805 Postings, 5562 Tage sonnenscheinchendoch zombi,

streichen wir einfach das EEG komplett. Die Anlagen sind doch eh schon gebaut, jetzt wird nur noch gezahlt, damit die fette Rendite bei den "Investoren" auch ankommt.
Mit den ganzen Milliarden, die wir die nächsten zwanzig Jahre an die reichen Hausbesitzer umverteilen, wird nicht eine einzige KW zusätzliche Kapazität installiert werden.

Dann haben wir den Strompreis um 25% reduziert, produzieren zu Spitzenzeiten mehr Ökostrom, als wir brauchen und können uns ganz auf technologischen Fortschritt konzentrieren.
Klar, ein paar Kapitalisten, die fette Rendite auf Kosten der Armen machen wollten, gehen leer aus. Aber so ist das nun mal im Sozialismus.  

06.02.14 14:04

129861 Postings, 7952 Tage kiiwiiBayern zieht Stromnetzausbau in Zweifel

Bayern zieht Stromnetzausbau in Zweifel

Die bayerische Staatsregierung stellt den Ausbau des Stromleitungsnetzes und damit einen Eckpfeiler der Energiewende in Frage. Staatskanzleichefin Christine Haderthauer (CSU) forderte nach Bürgerprotesten gegen neue Höchstspannungsleitungen ein Moratorium für den Bau von Stromautobahnen im Freistaat. Darüber hinaus müssten alte Planungen überprüft werden, weil sich die Geschäftsgrundlage mit der von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) geplanten Reform der Ökostrom-Förderung ändere....



http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...bau-in-zweifel-12590891.html  

06.02.14 22:17
2

129861 Postings, 7952 Tage kiiwiiTepco baut neue Atomkraftwerke

Tepco baut neue Atomkraftwerke
 

06.02.2014  ·  Drei Jahre nach der Havarie in Fukushima kündigt die japanische Regierung den Bau mehrerer neuer Atomreaktoren an. Auch der Betreiber von Fukushima ist wieder dabei.



http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...atomkraftwerke-12788544.html  

10.02.14 00:11
2

129861 Postings, 7952 Tage kiiwiiTokios Wähler sagen "Ja" zur Atomkraft

10.02.14 21:51

10616 Postings, 5954 Tage rüganerNächste windige Windfima pleite - Windwärts

Seite: Zurück 1 | ... | 170 | 171 |
| 173 | 174 | ... | 190  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben