Wenn es nach den Pfeifenköppen ginge, welche permanent davor warnen, dass es aus ökonomischen Gründen nicht durchführbar ist, müssten wir längst Blackout haben und wirtschaftlich am Boden liegen.
Komischerweise ist in Dtl. gerade das Gegenteil der Fall, wir stehen verglichen mit unserem Umfeld ziemlich gut da, trotz der relativ hohen Strompreisen, welche was für ein Wunder teils deutlich über dem europäischen Schnitt liegen.
Doch wann war dies zuletzt anders gewesen? Dies war vor der Energiewende nicht anders, teils sogar noch extremer.
Ferner hat die absolute Höhe wenig Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg, denn wäre dem so, müsste Deutschland angesichts hoher Lebenshaltungskosten, Miete, Wasser, usw. längst am Boden sein, doch das Gegenteil ist der Fall.
Es ist eben das Geschafel, welches man seit Jahren ertragen muss, welches aber nachweislich eben nicht den Einfluss auf die Ökonomie hat. Wiegesagt, wenn es so wäre, wären wir bereits längst ruiniert.
|