Energiewende konkret

Seite 171 von 190
neuester Beitrag: 08.09.16 09:03
eröffnet am: 07.06.11 09:22 von: ecki Anzahl Beiträge: 4740
neuester Beitrag: 08.09.16 09:03 von: Fischbroetch. Leser gesamt: 190591
davon Heute: 12
bewertet mit 25 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... | 190  Weiter  

30.01.14 17:12
1

30964 Postings, 8880 Tage Tony Ford@Nurmalso...

diese Problematik hast du auch bei anderen Kraftwerken wie Kernkraft, Gas oder Kohle.  

30.01.14 17:34
3

15230 Postings, 6166 Tage Karlchen_VHaste 2013 vergessen:

Preisentwicklung

Strom +12%

fl. Brennstoffe: -6%.

Mal nicht schummeln.  

30.01.14 17:46
1

90044 Postings, 5820 Tage windot....die letzten 10, 20 30 Jahre und nicht nur 2013

Mal nicht schummeln.  

30.01.14 17:53

129861 Postings, 7954 Tage kiiwii4250 -- schön wär auch mal ne Quellenangabe...

31.01.14 10:02

14559 Postings, 6950 Tage NurmalsoJemand, der sich höhere Strompreise wünscht,

hat einen an der Waffel.

Geht mal nach Duisburg, wo die Armen wohnen, und erklärt denen, dass sie doch mehr für Strom zahlen sollen, weil Erdöl schneller im Preis gestiegen ist.  

31.01.14 10:07
1

51345 Postings, 9199 Tage eckikarlchen, du hast ne Quelle für die 13er Zahlen?

als ich das letzte mal nachschaute, ging es nur bis 2012.
Sind die schon öffentlich?
Kannst du bitte mal Öl und Strom auf 10, 20 oder 30 Jahre nebeneinander stellen und dann Stellung beziehen?
Und der Ölpreis schwankt stärker mit der Konjunktur wie Strom. Also: Billiges Öl wird es künftig immer nur geben, wenn die Wirtschaft kriselt. Ansonsten geht es streng aufwärts mit dem Preis.

Das ist die Ölpreisentwicklung auf 20 Jahre. Gleichzeitig ist der kWh Preis für Solarstrom von 2 DM je kWh auf 11cent gefallen.

Und Leute wie nokturnal, nurmalso oder Karlchen sorgen sich angeblich Sozial um den Strompreisanstieg für sozial schwache, aber ihnen war und ist es scheißegal, dass sie sich kein Auto(fahren) mehr leisten können und in der kalten Bude sitzen.  

31.01.14 10:08

15230 Postings, 6166 Tage Karlchen_VStatistisches Bundesamt...

Genesis-Datenbank.  

31.01.14 10:09

129861 Postings, 7954 Tage kiiwii..kann denn einer mal die Zahlen mit Quellenangabe

einstellen s.v.p. ?  

31.01.14 10:13
1

15230 Postings, 6166 Tage Karlchen_VDa haste die Quelle...

31.01.14 11:05
2

30964 Postings, 8880 Tage Tony FordPreisentwicklung Strom & Brennstoffe...

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...eise-in-deutschland/
Seit 1998 +67%

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...euer-in-deutschland/
+61%

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/776/...t-dem-jahr-1972/
+96%

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/779/...t-dem-jahr-1950/
+143%

Heizöl
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/...df?__blob=publicationFile

von 18? je hl auf 70? je hl
+290%


Fazit:
Die Strompreise sind trotz EEG, trotz hoher Abgaben, Netzgebühren, usw. teils wesentlich geringer als die Preise für Brennstoffe wie Benzin, Diesel oder Heizöl gestiegen. Kohle, Uran, usw. hier liegen die Preise ebenfalls teils deutlich darüber.

Es werden hier leider wiedermal Halbwahrheiten über Halbwahrheiten verbreitet. Man nutzt eben wie so oft statistische Tricks, indem man aus einem Jahr stagnierender Preise eine Projektion auf längere Zeiträume versucht.

Glücklicherweise gibt es Nutzer wie ecki, windot oder meine Wenigkeit, welche diese propagierten Halbwahrheiten immer wieder aufs Neue entlarven.
 

31.01.14 11:22
2

10616 Postings, 5956 Tage rüganerIch hab 1999 mal 19 Pfennig pro kwh bezahlt

jetzt 26 Cent.
Macht ne Preissteigerung auf 273 %.  

31.01.14 11:23

129861 Postings, 7954 Tage kiiwiiKarlchen, ich fürchte,als Nicht-Kunde kann ich das

nicht öffnen...  

31.01.14 11:30

129861 Postings, 7954 Tage kiiwiilol.., wenn man als Basisjahr 2000 nimmt, sind die

Wahrheiten gleich ganz andere...

Jeder trickst, so gut er kann...  

31.01.14 12:44

30964 Postings, 8880 Tage Tony Ford@rüganer...

an deiner Stelle würde ich mir mal ne Brille oder Gedächtniserfrischung besorgen, denn 19cent haste eben nicht 1999 bezahlt, der Preis lag hier bei 31Pfennig.

http://www.was-war-wann.de/historische_werte/strompreise.html  

31.01.14 12:53

30964 Postings, 8880 Tage Tony Ford@kiiwii...

Es ist unsinnig, wenn man das Krisenjahr 2000 als Referenz nimmt, da hier durch Spekulationsblasen die Preise unterschiedlich stark eingebrochen waren und somit den Kurs verfälschen.

Doch selbst wenn man 2000 mal als Referenz nehmen würde, läge der Preisanstieg von Kohle, Öl, Heizöl immer noch teils wesentlich über dem Preisanstieg des Stromes.

Aber bekanntlich machst du ja gern aus einer Schwalbe einen Frühling ;-)  

31.01.14 12:56
1

129861 Postings, 7954 Tage kiiwiipapperlapapp

es passt nur nicht bei jedem ins Welt-Bild  

31.01.14 12:57

129861 Postings, 7954 Tage kiiwiidas wird dann halt als "verfälscht" bezeichnet

ist ja auch einfacher  

31.01.14 13:01
1

129861 Postings, 7954 Tage kiiwiiim übrigen sind die vielzitierten höheren Energie

preise für Diesel Benzin etc, auf die hier immer gern verwiesen wird, wegen starken Steuerbelastungen (Ökosteuer etc) so hoch(-getrieben), wie sie sind...


man muss schon sehr genau aufpassen, wenn man Leuten ein x für ein U vormachen will  

31.01.14 13:20
2

30964 Postings, 8880 Tage Tony Ford@kiiwii...

Du bist ehrlich ne Kompetenzbestie, die Seinesgleichen sucht.

1. Die Diesel- und Benzinpreise, sowie Heizöl sind vor allem abhängig vom Rohölpreis.
Steigt der Rohölpreis von 27$ im Jahre 2000 auf 100$ im Jahre 2013, so entspricht dies einem Anstieg von +270%.

Im gleichen Zeitraum steigen die Diesel-, Benzin- und Heizölpreise teils zwischen +70% und +150%

Damit kann der Preisanstieg nicht durch Steuern und Abgaben begründet sein.

Ferner sei noch zu erwähnen, dass im Jahre 2000 die Ökosteuer auf Benzin und Diesel eingeführt wurde, dementsprechend auch der Preisanstieg zu begründen ist, während z.B. die Strompreise gefallen waren.


2. stieg der Strompreis ohne Steuern und Abgaben von 2000 bis 2013 um lediglich 27%
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...utschland-seit-1995/

Also kiiwii, das war wiedermal ein klassisches Eigentor würde ich sagen ;-)



 

31.01.14 14:15
1

10616 Postings, 5956 Tage rüganertony,du bist wirklich noch sehr jung

ich war 1999 einer der ersten, die zu yello strom gewechselt sind.
http://www.presseportal.de/pm/14889/207140/...-preisformel-19-19-plus

Grundpreis 19 Mark, kwh 19 Pfennig NICHT Cent (brauchst wohl selber ne Brille )

Was war das für ein Theater mit dem Wechsel damals ;)  

31.01.14 14:18
1

10616 Postings, 5956 Tage rüganerDieselpreis im Jahr 2000 bei umgerechnet

90 Cent der Liter , heute 1,30, Steigerung um 45 %.

Hab neulich nämlich Dachboden entrümpelt und alte Ordner entsorgt.  

31.01.14 14:37

30964 Postings, 8880 Tage Tony Ford@rüganer...

Also ich weiß nicht wo du 2000 für 90cent so teuer getankt hast.

Der Durchschnitt lag hier bei 80cent
http://www.autokiste.de/content/spritpreise.htm

Zudem liegt der Dieselpreis am heutigen Tage bei 134cent
+67%

Durchschnittswert 2013 bei 142cent
+78%


Schönrechnerei bringt hier nix.




 

31.01.14 16:17
1

129861 Postings, 7954 Tage kiiwii4269--da hast dich grad selber ins Knie geschossen

lies es nochmal, dann kommst drauf (hoff ich...)  

31.01.14 16:48
3

51345 Postings, 9199 Tage eckiVerzicht auf 2mrd Euro Umlagen bei AKW und Kohle

Regierung verzichtet auf 2 Milliarden Euro Umlagen bei Atom- und Kohlekraftwerken
Während Betreiber von regenerativen Anlagen künftig auch Umlagen entrichten sollen, wenn sie ihren Strom selbst verbrauchen, bleiben Atom- und Kohlekraftwerke davon explizit verschont. Damit verzichtet die Regierung auf 2 Milliarden Euro an Einnahmen von den großen Energiekonzernen. Zahlen müssen ...
Selbstverbraucher von regenerativem Strom sind halt böse, meint Herr Gabriel. Und zahlen EEG-Umlage auf einen Strom, der nie im Netz war. Wenn Betreiber von AKWs und Kohlekraftwerken einen Teil ihrer Erzeugung selbst verbrauchen, dann gilt das natürlich nicht.
Und schon wieder 2 Milliarden Subvention für Kohle und Atomstrom, der nicht auf der Stromrechnung auftaucht.  

31.01.14 17:11

129861 Postings, 7954 Tage kiiwiitja, da daruf muß man allerdings erst mal kommen

und mit solchen Leuten wollten die Grünen koalieren.  Mit der Union aber nicht.

Kann mir ecki verm. auch nicht erklären, warum das so ist...  

Seite: Zurück 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... | 190  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben