#4218
Nachtstromüberhang war schon immer ein Problem, vor allem auch für Kohle- und Kernkraftwerke, da diese nicht so weit runtergeregelt werden können und ggf. sehr unwirtschaftlich laufen.
U.a. gerade ein Argument für PV. denn PV liefert gerade dann den vielen Strom, wenn er am Meisten gebraucht wird.
Des Weiteren löste man die Probleme bisher mit Nachtspeicher und dies braucht man ggf. nur weiter ausbauen, wenn man feststellt, dass der Speicher nicht ausreicht.
Ferner stellt sich die Frage, wieso Nachts so wenig Strom benötigt wird und wie man den Strombedarf Nachts erhöhen und am Tage absenken kann. Auch hierfür gäbe es technische Möglichkeiten wie Haustechnik in Verbindung mit dem Zugang zur Strombörse auch für Privatleute, so dass die eben den Geschirrspüler oder Waschmaschine Nachts zum halben Strompreis laufen lassen. Dadurch liese sich je nach Stromangebot auch die Nachfrage in gewissem Maße regulieren und dies theoretisch technisch nahezu vollautomatisiert.
Dies ist jedoch von der Lobby gar nicht gewollt, die wollen lieber teuren Strom den Leuten andrehen und Profit machen.
|