Energiewende konkret

Seite 168 von 190
neuester Beitrag: 08.09.16 09:03
eröffnet am: 07.06.11 09:22 von: ecki Anzahl Beiträge: 4740
neuester Beitrag: 08.09.16 09:03 von: Fischbroetch. Leser gesamt: 191145
davon Heute: 10
bewertet mit 25 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 166 | 167 |
| 169 | 170 | ... | 190  Weiter  

20.01.14 11:30
1

129861 Postings, 7960 Tage kiiwiiZoff in der SPD: Albig nennt Gabriels Pläne Unsinn

Energiewende: Albig kritisiert Gabriels Ökostrom-Pläne - SPIEGEL ONLINE
SPD-Chef Gabriel will die Förderung von Ökostrom massiv beschneiden. Damit stößt er auch in der eigenen Partei auf Kritik. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Albig fand laut einem Zeitungsbericht deftige Worte für die Pläne.
 

20.01.14 11:47
1

51345 Postings, 9205 Tage eckiEs ist tatäschlich schwer zu verstehen, warum

Gabriel meint, die Kosten werden dann geringer, wenn er einen Deckel auf die günstigsten erneuerbaren Energien legt.

Bin gespannt, wie sich die SPD mit sich und den anderen dann letztlich einigt.  

20.01.14 15:45

30976 Postings, 8886 Tage Tony FordGabriel...

hat ja gesagt, dass der den Strompreisanstieg nicht aufhalten, sondern lediglich etwas dämpfen will.
D.h. kontrollierte Verzögerung des Ausbaus erneuerbarer Energien, damit die Preisspirale nicht so abrupt beendet wird, schließlich haben sich die Leute daran gewöhnt.
Ferner verdient der Staat ja an steigenden Strompreisen kräftig mit und die Pläne die u.a. auch die SPD hat, muss ja irgendwie finanziert werden ;-)  

25.01.14 18:29
1

129861 Postings, 7960 Tage kiiwiiEEG: Albig droht Gabriel mit Vermittlungsausschuss

Brüssel will Deutschland verbieten, energieintensive Unternehmen von der EEG-Umlage zu befreien.  Schleswig-Holsteins... jetzt lesen
 

25.01.14 21:47
1

51345 Postings, 9205 Tage eckiMinisterpräsidentin Dreyer kritisiert Gabriel

Berlin - Bei seinen Plänen zur Drosselung des Strompreisanstiegs weiß Wirtschaftsminister Gabriel die Kanzlerin hinter sich. Gut für ihn - denn aus der eigenen Partei weht ihm der Wind ins Gesicht.
xxxxxxxxxxxxxxx

Gabriel ist ja jetzt Merkels erklärter neuer Liebling. Aber er wird schon wissen, warum er nur noch gegen das SPD-Programm Merkel-Politik macht.  

26.01.14 11:35

29684 Postings, 5421 Tage finaleschwach und feige

von Gabriel wie das Gesamtbild der Regierung.  

27.01.14 09:27

51345 Postings, 9205 Tage eckiSchwarz-grün-rote Allianz gegen Sigmar Gabriel

Energiekonzept : Schwarz-grün-rote Allianz gegen Sigmar Gabriel - Nachrichten Politik - Deutschland - DIE WELT
Die Regierungschefs Bayerns und Baden-Württembergs haben vereinbart, Forderungen an Wirtschaftsminister Gabriel zu stellen. Wie Malu Dreyer aus Rheinland-Pfalz wollen sie Änderungen am Energiekonzept.
 

27.01.14 09:59

129861 Postings, 7960 Tage kiiwii-- Pharaonen --

27.01.14 19:46

51345 Postings, 9205 Tage eckiUntersteller für Energieminister-Konferenz

Stuttgart (dpa/lsw): Untersteller für Einrichtung einer Energieminister-Konferenz | SÜDKURIER Online
Angesichts der kontroversen Debatte über die Energiewende hat sich Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) für die Einrichtung einer eigenen Fachministerkonferenz von Bund und Ländern ausgesprochen.
... «Es ist absolut naheliegend, dass wir neben den zahlreichen anderen Fachministerkonferenzen auch das Thema Energie auf so einer Ebene gemeinsam diskutieren», sagte Untersteller am Montag in Stuttgart. ...  

27.01.14 19:50
1

37311 Postings, 5425 Tage NokturnalWenn ich nicht mehr weiter weiß

bild ich einen Arbeitskreis.  

27.01.14 22:06
2

4154 Postings, 5452 Tage wonghoWenn ich nix tauge und nix kann

heuere ich bei den Grünen an! Hahaha  

28.01.14 09:58

51345 Postings, 9205 Tage eckiUnd Volltrottel können nur Grünenbashing

Der Seehofer und Kretschmann vereinbaren, das sich die Fachminister künftig regelmäßig konsultieren und koordinieren sollen. Aber wer keinerlei Ahnung von der Materie hat, muss aus Seehofers Forderung ein Grüne taugen nix bashing basteln.  

28.01.14 10:37

51345 Postings, 9205 Tage eckiMinisterpräsident Seehofer für Korrekturen am EEG

Wenn das gleiche vom Horsti kommt, dann findet es wongho-Neu-Gabriel-Fan vielleicht auch bedenkenswert?  

28.01.14 11:01

10616 Postings, 5962 Tage rüganerDeutsche Solarindustrie halbiert sich

lol, nur noch 4000 Beschäftigte - wahrhaftig ein Erfolg grüner Subventionitis
Deutsche Solarbranche verliert binnen zwei Jahren Hälfte aller Jobs - SPIEGEL ONLINE
Von Conergy über Solon bis zu Q-Cells sind in jüngster Zeit zahlreiche deutsche Solarhersteller pleitegegangen. Neue Zahlen zeigen: Binnen zwei Jahren kappte die Branche jeden zweiten Job.
 

28.01.14 12:14

51345 Postings, 9205 Tage eckiDas ist Merkels Ergebnis, rüganer.

Merkel regiert nun über 8 Jahre und keine Grünen.
Schon seltsam, wenn nach über 8 Jahren Schwarzer Regierung, die Regierung immer noch keine Verantwortung haben soll für das was passiert.  

28.01.14 12:46

129861 Postings, 7960 Tage kiiwiiDas EEG gibts aber schon länger - seine "Über-

Förderung" ist ne Erfindung von rot-grün... und jeder Versuch der Merkelregierungen, das zu ändern, stieß auf heftigsten Protest der Grünen (und nützte am Ende immer nur der chinesischen Solarindustrie...).

Aber man schiebt ja gern die Schuld auf andere, gell...

 

28.01.14 14:02
1

51345 Postings, 9205 Tage eckiErneuerbare-Energien-Gesetz

Erneuerbare-Energien-Gesetz
2 Entwicklung
2.1 Stromeinspeisungsgesetz (1991)
2.2 Erneuerbare-Energien-Gesetz (2000)
2.3 Erneuerbare-Energien-Gesetz (2004)
2.4 Erneuerbare-Energien-Gesetz (2009)
2.5 Erneuerbare-Energien-Gesetz (2012)
2.6 Photovoltaik-Novelle (Juni 2012)
2.7 Geplante Reform 2013/2014
2.7.1 Reformdiskussion 2013

Und die schwarzen können immer noch nichts dafür.....  

28.01.14 14:05

129861 Postings, 7960 Tage kiiwiidas EEG mit seinen(viel zu)hohen Einspeise-Sätzen

ist aus 2000...

...wer regierte da ?

 

28.01.14 16:16

51345 Postings, 9205 Tage eckiKohl Stromeinspeisetarife 1991 waren tatsächlich

viel zu hoch. Seither ging es laufend runter.
Und wenn Merkel 30 Jahre durchregiert, wird sie für nichts Negatives irgendeine Verantwortung tragen, gell?  

28.01.14 16:44

129861 Postings, 7960 Tage kiiwiiund warum habt Ihr Grünen das dann in 2000 nicht

geändert und auf ein vernünftiges Maß gebracht ?

Die Chance, etwas zu ändern hättet Ihr im übrigen nicht nur in 2000, sondern 8 Jahre lang von 1998 bis 2005 reichlich gehabt !?

Aber mit der Verantwortung ist es halt so ne Sache; deshalb gut, daß die SPD statt der Grünen jetzt mit Angie regiert. Für die Grünen ist das Tragen von Verantwortung eindeutig zu schwer, wie sich ja auch in den Sondierungsgesprächen gezeigt hat..
 

28.01.14 17:13

129861 Postings, 7960 Tage kiiwiiWindbeutel unter sich...

Bayern und Baden-Württemberg fordern einen nationalen Konsens über die Umsetzung der Energiewende. Die Ministerpräsidenten... jetzt lesen
 

29.01.14 09:39
1

51345 Postings, 9205 Tage eckiWindbeutel Bouffier kannst du gleich dazu zählen.

Schwarz-grünes Kabinett spricht über Energiewende - Hessen-News - mittelhessen.de
Wiesbaden (dpa/lhe) - Die neue schwarz-grüne Regierung in Hessen hat auf ihrer ersten Arbeitssitzung über die Energiewende beraten. Die ...
Die Kabinettssitzung sei der Beginn von fünf Jahren «engagierter Arbeit», sagte Ministerpräsident Volker Bouffier am Montag in der Wiesbadener Staatskanzlei.
.... Wichtig sei, dass bei einer Änderung des EEG nicht die kostengünstige Windenergie eingeschränkt werde, bei der Hessen aufholen wolle.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Es wäre tatsächlich sinnvoll, wenn die schwarzen Scheuklappen-Ideologen hier im Thread auch mal an der Sache entlang denken würden.
Windenergie onshore ist der mit Abstand billigste regenerative Strom, auch an nicht ganz herausragenden Standorten und entlastet dezentral das Netz. Hat mit schwarz oder rot oder gelb oder grün nichts zu tun.
Und die Energiewende sollte gemeinsam zum Erfolg geführt werden.  

29.01.14 09:46
1

30976 Postings, 8886 Tage Tony Ford@ecki...

den schwarzen Scheuklappen geht es ausschließlich darum, ihre Lobby durchzusetzen.
An einer sachlichen Debatte besteht im Allgemeinen kaum Interesse und stattdessen zitiert man schlecht recherchierte Artikel aus diversen Klatschblättern.

Da wird halt gern ignoriert, dass Wind onshore mittlerweile günstiger als Kernenergie ist und selbst PV-Anlagen nahe den Stromgestehungskosten eines AKW arbeiten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Stromgestehungskosten  

29.01.14 09:50

129861 Postings, 7960 Tage kiiwii4197--gerne - der koaliert ja jetzt mit den Grünen

also bassd scho  

29.01.14 09:51
2

129861 Postings, 7960 Tage kiiwiiSpanische Energiewende zurück zur Atomkraft

20 Jahre Laufzeitverlängerung: Spanische Energiewende zurück zur Atomkraft - Wirtschaftspolitik - FAZ
Die spanische Regierung will die Kernkraftwerke zwanzig Jahre länger am Netz lassen als bisher geplant. Ursprünglich sollte... jetzt lesen
 

Seite: Zurück 1 | ... | 166 | 167 |
| 169 | 170 | ... | 190  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben