Culture Club

Seite 1626 von 2531
neuester Beitrag: 22.08.25 14:03
eröffnet am: 22.09.12 21:13 von: Fillorkill Anzahl Beiträge: 63260
neuester Beitrag: 22.08.25 14:03 von: Fillorkill Leser gesamt: 7822903
davon Heute: 5260
bewertet mit 97 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1624 | 1625 |
| 1627 | 1628 | ... | 2531  Weiter  

23.08.20 12:13

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkillsomebody get robbed


-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

23.08.20 12:16

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkillnigga whut


-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

23.08.20 12:20

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkillstay real


-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

23.08.20 12:25
1

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkillund, zum mitsingen: black man in america

We will be here forever
Do you understand?
Forever and ever
And ever and ever

-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

23.08.20 16:53
3

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkillzynisch und frustriert gegen die postmoderne #610

Der nicht unbedingt rechtmässige, aber doch irgendwie logische Erbe der zivilisationsapokalyptischen Jugendrevolte anno 78-82 ist wie man heute weiss der sich enthemmende corona-, klima- und holocaustleugnende Kleinbürger, der sich mit Wurstfrisur, Dreitagebart, Volltattoo, Penispiercing und in zerrrissenen Jeans aufmacht, die bürgerliche Welt, die ihn so oft ungeniert betrogen hat, zum Teufel zu jagen. Sogar bei rot geht er jetzt 'extra' über die Strasse. Er ist heute der einzige der den Punk noch lebt.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

23.08.20 17:28

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkillbanlieue rouge classique: ich bin ein auslander

prophetisch: If they come to ethnically cleanse me
Will you speak out? Will you defend me?
Freedom of expression doesn't make it alright
Trampled underfoot by the rise of the right

-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business
Angehängte Grafik:
fgf.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
fgf.jpg

23.08.20 18:56

2262 Postings, 5632 Tage 38downhill...bei rot "extra" über die strasse


Inhaltlich war ich immer eher bei CRASS als bei den SEX PISTOLS, aber ja, von der CRASS-Schule ist nicht wirklich viel übrig. Nur hatten die schon Ende der siebziger (!) Jahre recht klar erkannt, dass wir mit CLASH und den PISTOLS die welt wohl eher doch nicht verändern würden. da hab ich noch pumuckl gehört.  

23.08.20 19:06
1

2262 Postings, 5632 Tage 38downhillin unserem ganzen wohlstandssumpf

ende der 90er, anfang 2000er war ich dann mal drauf und drann mit musikerfreunden eine Coverversion von Crass´"do they owe us a living?" aufzunehmen. Nur hätte der refrain bei mir "do we owe them a living?" geheissen. Haben wir aber nicht zu unserer Zufriedenheit hingekriegt.

 

23.08.20 19:40
1

2262 Postings, 5632 Tage 38downhilldass die guten aber mindestens bis 2010

auch noch da waren, kann bewiesen werden :

 

23.08.20 19:42
3

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkilldo they owe us a living

Du bist wohl neu hier ? Also, ich glaub ich darf sagen, ich war dabei, obwohl ich wegen meiner TG-Platten als 'Intellektueller' bezeichnet wurde. Und ich kann mich nicht entsinnen, dass irgendein Punk damals je Sex Pistols gehört hätte. Die waren was für Kleinbürger, auch wenn man das vermutlich anders formuliert hätte.  Crass hatte dagegen stets einen guten Ruf. Auch in Zürich gab es um die Zeit eine starke Szene. Glueams & TNT von 79:



Sehr schöne Clips von dir oben !
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

23.08.20 20:38

2262 Postings, 5632 Tage 38downhillneu hier? - 1979 habe ich tatsächlich

eher pumuckl als punk gehört, und musste dann 1982 noch mühsam iron maiden überwinden ... "dabei" war ich bei born against und heresy und so much hate. und rage against the machine war fürchterlicher popper-kommerz-scheiss.

 

23.08.20 20:45
3

22261 Postings, 5455 Tage The_HopeDie guten alten Zeiten :-)

Guten Abend Jungnarren!

 

23.08.20 21:10
3

22261 Postings, 5455 Tage The_Hope1984 war hier zu

und ging auch schon zu New Wave über.
Freundin kam aus England wieder, da war früher Schluss.
Die Entwicklung war um  Jahre zeitverzögert England >D
Die Jugend  hatte auch nicht so den Aktionsradius.
Als Ruhrpotter war D' Dorf schon ein Abenteuer.
Fliegende Tierkadaver, picklige Stachelfrisur-Träger und Malerfürsten im Altbier-Rausch: Der Ratinger Hof war die Geburtsstätte von Punk und New Wave in Deutschland. Ein Bildband huldigt jetzt dem Düsseldorfer Kneipen-Unikum - und erlaubt einen Blick in die Urzeiten deutscher Popkultur.
 

23.08.20 22:00
4

74062 Postings, 6285 Tage FillorkillIm 'Hof' war ich nie

Sonst eigentlich überall. Die Entwicklung war nicht nur zeitverzögert, sondern auch eine andere. Im UK war Punk massgeblich Working Class Culture, in D war dieser Hintergrund mal abgesehen von Dortmund und Hamburg Punks eher sekundär und daher leider nicht selten auch 'krampfig'. Die Szene war auch unendlich viel kleiner, ich schätz die mal auf roundabout 1000 Leute. Da kannte fast jeder jeden und man traf sich regelmässig in den 4,5 Clubs, die es damals gab, zu den Konzerten. Fortlaufender Input durch Hilsberg / Sounds und Peel.  Gelebtes kreatives Momentum, unwiderstehlicher Charme und Hochnotpeinliches meist Hand in Hand. Politisch nicht wirklich, das anarchokommunistische verstand sich von selbst. Auf jeden Fall das Gegenteil des 'Drugs, Sex & Rock'n Roll' des Kleinbürgers. Mit den 'Hippies' hatten wir den falschen Feind entblösst, das hab ich aber erst später kapiert.

Für dich zum mitsingen:

-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

23.08.20 22:44
3

22261 Postings, 5455 Tage The_Hopeja sicher politische Prägung

England schiperte in die Rezession, hohe Arbeitslosenquote.
Unter M. Thatcher wurde das nicht besser.

Hier wurde es eher kommerziell. Unpolitisch, weil interessenlos.
War auch nicht meins, der  seinerzeit auch schon mal bei UZ - Festivals war :-)
Die Flöhe,  Biermann und Degenhardt schon gesehen hatte.
Bei mir die Zeit des Wandels.

Ach wir machen wieder mainstream

 

23.08.20 22:50
2

9237 Postings, 5284 Tage Gaertnerinim Keller ...

Keller  - Jugendverein in Selbstverwaltung, Jugend eV
Bild - so oder so ähnlich (halt in BW) :

24:00  :  Watzmann/Ambross
02:00   :  die doors;  'the end'  als Rausschmeißer





Grüße auch hier & Gute Nacht :-))
Die neue Veranstaltungsreihe ?Kultur im Höfchen? bietet dem Alzeyer Publikum ab 16. Oktober auch mittwochs Musik und Comedy.
 

24.08.20 09:01
1

74062 Postings, 6285 Tage FillorkillHallo liebe Born Againstler, ich bin der Function


-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

24.08.20 09:13

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkillkurzstrecke


-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

24.08.20 09:21
1

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkillbalance of power


-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

24.08.20 09:26
1

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkillertrinken


-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

24.08.20 09:32

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkillghost echoes


-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

24.08.20 09:42

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkillimmolare


-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

24.08.20 09:51

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkillvoiceprint


-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

24.08.20 09:52

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkillnochmal


-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

24.08.20 10:20

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkillrhyl


-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

Seite: Zurück 1 | ... | 1624 | 1625 |
| 1627 | 1628 | ... | 2531  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben