dpa-afx Devisen: Rückgang von Wertpapierkäufen in den USA treibt Euro über 1,25 Dollar Montag 18. Oktober 2004, 17:05 Uhr
Aktienkurse Commerzbank AG 803200.DE 15.01 -0.09 FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein erneuter Rückgang der ausländischen Wertpapierkäufe in den USA hat dem Euro am Montag Auftrieb verliehen und ihn über die Marke von 1,25 US-Dollar steigen lassen. Die europäische Gemeinschaftswährung schaffte im Nachmittagshandel den Sprung auf 1,2511 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs zuvor noch deutlich niedriger auf 1,2474 (Freitag: 1,2414) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8017 (0,8055) Euro.
"Der erneute Rückgang der ausländischen Anzeige Wertpapierkäufe in den USA ist eindeutig die Ursache für den plötzlichen Aufschwung des Euro", sagte Devisenexperte Carsten Fritsch von der Commerzbank (Xetra: 803200.DE - Nachrichten - Forum) . Damit habe sich ein Trend der vergangenen Monate bestätigt, wonach immer weniger Ausländer Wertpapiere in den USA kaufen. Im August sank das Volumen von 63,1 Milliarden Dollar auf nur noch 59 Milliarden Dollar.
Die zuvor gemeldeten Inflationsdaten aus der Eurozone hätten den Handel an den Devisenmärkten hingegen kaum beeinflusst. Der Rückgang der September-Inflationsrate auf 2,1 Prozent habe keine Rolle gespielt, sagte Fritsch. Da in der laufenden Woche nur wenige marktbewegende Konjunkturdaten auf der Agenda stehen, rechnet Fritsch mit einem weiter starken Euro. Die europäische Gemeinschaftswährung werde sich in den kommenden Tagen in der Nähe der Marke von 1,25 Dollar halten können.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,69185 (0,68945) britische Pfund , 136,51 (135,66) japanische Yen und 1,5382 (1,5414) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde in London mit 419,10 (420,40) Dollar notiert./jkr/hi
ihr macht das ja zum teil sehr professionell was ich sehr bewundere! habt ihr euch das ganze charttechnikzeugs usw. selber beigebracht oder habt ihr sonst ein paar gute tips für mich, wie ich mein wissen diesbezüglich verbessern kann? danke
daß hier gestalten auftauchen, die hilfreiche infos und den nutzen aus dem thread ziehen und sich dann erfreuen, wenn die macher "verluste" (deswegen in hochkommas, weil ich mir um die profis keine sorgen mache) erleiden...unglaublich.