Die Zuckerhausse kommt

Seite 16 von 90
neuester Beitrag: 25.04.21 10:52
eröffnet am: 09.03.08 20:10 von: rogers Anzahl Beiträge: 2228
neuester Beitrag: 25.04.21 10:52 von: Monikaotzha Leser gesamt: 739075
davon Heute: 6
bewertet mit 31 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 90  Weiter  

29.12.10 17:05

101 Postings, 5360 Tage Minus_EINS@ 375

Quote: Turbos bzw. Minizertifikaten (was nix anderes als Knock Outs sind) langfristig nur zu Verlusten führen kann /Ende

Ich sag nur: Exakt die selben Chancen und Risiken.

Aber um auf dein WP zurückzukommen:
Sieht interessant aus. Kann mir vorstellen, dass zu kaufen. Ich werde aber noch ein wenig abwarten.  

29.12.10 18:39

17 Postings, 5639 Tage klese79@Strolchi

Ja vielen Dank!!! Hast recht, moit den KO´s wird man teilweise ech zu gierig....
Werde deine Strategie mal angehen, klingt gut!!  

29.12.10 21:35
1

101 Postings, 5360 Tage Minus_EINSLangfristig bergauf.

Ma eben ne Nachricht kopiert:

Börse: NYBOT in US-Cent/pound / Kursstand: 33,68 US-Cent/pound

Der Kursverlauf von Zucker war im vergangenen Jahr geprägt von einer heftigen Berg- und Talfahrt, wobei die Bullen zuletzt das bessere Ende für sich hatten. Denn nach dem deutlichen Preisanstieg der Vorjahre folgte Anfang 2010 ausgehend vom Jahreshoch bei 30,40 US - Cent ein massiver Einbruch, der Zucker über die Hälfte seines Kurswertes kostete und mit dem Unterschreiten der wichtigen Unterstützungszone bei 19,73 - 19,88 US - Cent  (das Hoch aus dem Jahr 2006) zusätzlich an Fahrt gewann. Erst an der aus dem langfristigen Aufwärtstrend und einer zuvor gebrochenen Abwärtstriggerline bestehenden Kreuzunterstützung bei 13,55 US - Cent wurde die Talfahrt gestoppt und ohne Umschweife in einen dynamischen Anstieg umgewandelt.

Der Abschluss einer bullischen W- Formation war Ende Juni die Initialzündung für eine steile Aufwärtsbewegung, in deren Verlauf sowohl die Unterstützung bei 19,73 US - Cent zurückerobert, als auch das bis dato gültige Mehrjahreshoch bei 30,40 US - Cent durchbrochen werden konnten. Nach einem korrektiven Rücksetzer an die Unterstützung bei 24,85 US - Cent setzte sich der Aufwärtstrend im November erwartungsgemäß nahtlos fort und so kann Zucker aktuell bereits über das Verlaufshoch bei 33,39 US - Cent ausbrechen. Wird in 2011 nun auch die deckelnde obere Triggerlinie gesprengt, so stünde einer massiven Ausweitung des jüngsten Preisanstiegs in Zucker nichts mehr im Wege.

Charttechnischer Ausblick: Mit Überschreiten des Verlaufshochs von 33,39 US - Cent haben sich die Bullen in Zucker auf mittlere Sicht weiteres Aufwärtspotential bis 35,60 US - Cent eröffnet. Kann die in diesem Bereich verlaufende obere Triggerlinie des langfristigen Aufwärtstrendkanals per Wochenschlusskurs überschritten werden, so sollte sich weitere Aufwärtsdynamik Bahn brechen und für einen Kurssprung bis 38,00 - 41,50 und langfristig bereits bis 45,00 US - Cent sorgen. Im kurz- bis mittelfristigen Zeitfenster ist zuvor jedoch ein weiterer, als gesund zu bezeichnender Rücksetzer an 30,40 US - Cent zu erwarten, ehe von diesem hohen Korrekturniveau eine weitere Kaufwelle starten sollte.

Doch selbst ein Bruch des auf diesem Niveau verlaufenden steilen Aufwärtstrends wäre lediglich mit einer zeitlichen Ausdehnung der Korrektur und ggf. mit einem Rücklauf an 24,85 US - Cent verbunden. Anschließend sollte sich der Future entlang der Unterseite des Aufwärtstrends weiter dynamisch nach Norden orientieren. Erst ein Unterschreiten der 24,85 US- Cent- Marke würde ein übergeordnetes Verkaufssignal auslösen und zu einem langfristigen Rückgang bis 22,49 und darunter bis 19,73 US - Cent führen.


Der Meinung bin ich auch, und wird auch noch fundamental untermauert. Was mich wundert ist, dass er den "Rücklauf" auf 24,85 mit "lediglich" bezeichnet.^^ Das sind immerhin ca. 25% Minus. Hehe, das würde sich lohnen. Aber ich warte trotzdem noch. Ein Auge werfe ich auf Zucker, das andere auf EUR/JPY.  

07.01.11 18:43
2

2337 Postings, 5975 Tage rogersDer Markt ist pessimistisch

für die Entwicklung des Zuckerpreises in diesem Jahr ("backwardation"), der Septemberkontrakt wird für knapp 24 Cents gehandelt, siehe https://www.theice.com/homepage.jhtml
http://www.onvista.de/rohstoffe/forwardkurven/?isin=XD0002742274

Chart der Terminkurve:
-----------
Keine Chance für Benziner und Dieselstinker!
Macht den Weg frei für Elektromotoren!
Benzinpreis: 3 Euro pro Liter!
Angehängte Grafik:
zucker-terminkurve.png (verkleinert auf 87%) vergrößern
zucker-terminkurve.png

11.01.11 00:45
2

3393 Postings, 8656 Tage BoxenbauerIch gehe langsam short.....

-----------
MfG

Boxenbauer
Angehängte Grafik:
large.png (verkleinert auf 80%) vergrößern
large.png

11.01.11 14:46

653 Postings, 5409 Tage Karottensuppebin ich auch schon

12.01.11 22:24
1

3393 Postings, 8656 Tage BoxenbauerCool..

Heute Morgen hat mein Limit beim CM7K9S gegriffen. Hatte ich vor ein paar Tagen eingestellt und schon gedacht, dass das nichts wird. Und siehe da 200 Stück sind meine. VK Limit auf 12,2 gesetzt, um mal schnelle 20% mitzunehmen.

Ich mache jetzt mit Zucker und anderen Rohstoffen in meinem eigenen Thread weiter. Langfristig werde ich wahrscheinlich auf ETFs usw. gehen. Da muss ich mich aber noch ein bißchen schlau machen.
-----------
MfG

Boxenbauer

13.01.11 12:50

653 Postings, 5409 Tage KarottensuppeServus Boxenbauer

Ich denke wenn Zucker unter 30 fällt gibt es eine extreme Abwärtsbewegung.
Der Kurs ist absolut übertrieben.  

21.01.11 12:20

3393 Postings, 8656 Tage BoxenbauerCM7K9S gestern zu 11,03 raus. Brachte das Geld...

-----------
MfG

Boxenbauer

22.01.11 11:34

101 Postings, 5360 Tage Minus_EINSWer jetzt zocken will sollte es tun.

Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt um einen gewagten Zock hinzulegen. Zum einen liegen wir Charttechnisch wieder über der Linie und somit wieder im Aufwärtstrend, zudem sind in Australien teile der Ernte durch Unwetter bedroht aber eben nicht vernichtet. Der Rohstoffmarkt an sich ist ebenfalls auf dem Weg nach oben. Auf der anderen Seite gibt es in Mexico eine sehr gute Ernte und in Australien liegt eben noch einiges auf den Feldern.


Zucker: Märkte ziehen Zucker mit

New York (BoerseGo.de) Der Zuckermarkt sucht am Donnerstag noch nach einer eindeutigen Richtung. Während der Roh-Zucker-Kontrakt durch die generell schwächere Vorstellung des Rohstoffsektors und durch die niedrigeren Aktienmärkte belastet war, konnte in London der Preis für weißen Zucker leicht ansteigen. Ähnlich gemischt präsentiert sich auch das fundamentale Bild. Während in Australien weitere Regenfälle für Queensland wahrscheinlich sind, und damit in der Hauptanbauregion für Rohrzucker in Australien, weitere Verzögerungen drohen, kann Mexiko mit der Nachricht aufwarten, dass in der laufenden Erntesaison 1,33 Millionen Tonnen Zucker produziert worden seien. Ein Plus gegenüber dem Vorjahr von 33 Prozent. In Australien sind dagegen immer noch 5,7 Millionen Tonnen auf den Feldern.


Macquarie: Die Rückkehr der ?agflation?

London (BoerseGo.de) - Die Analysten aus dem Hause Macquarie erwarten für das Jahr 2011 weiter steigende Preise für Soft-Commodities. "2011 wird das Jahr hoher Preise im Agrarrohstoffsektor?, heißt es in der jüngsten Note. Obwohl die Preise bereits deutlich gestiegen seien, sei kein Ende der Preisspirale in Sicht. Dazu trügen auch die Folgen von La Nina bei. Auf der Angebotsseite sei bis zum dritten Quartal 2011 keine Entspannung zu sehen, erst dann sei die Ernte der Länder aus der nördlichen Hemisphäre eingefahren. In der Zwischenzeit bestimme die steigende Nachfrage die Preisgestaltung. Die Entwicklung könne dazu führen, dass einige Länder, wie bereits 2008, über Exportbeschränkungen bei den Softies nachdenken werden. Dies führe zu weiterer Verknappung und damit aber auch zu weiter steigenden Preisen. Bei Baumwolle und bei Weizen erwarten die Analysten eine besonders starke Entwicklung nach oben, bei Mais und Kaffee geben sie sich bullish. Bei Zucker geben sie sich angesichts der Zuckerernte in Brasilien, die für Mai erwartet wird, vorsichtiger. Neutral wird Kakao eingestuft.  
Angehängte Grafik:
zucker.png (verkleinert auf 69%) vergrößern
zucker.png

24.01.11 15:05
1

51 Postings, 6005 Tage rechner1mega-bullish!

Investieren in Agrar-Rohstoffe

http://bit.ly/fFJuVs  

26.01.11 22:05

101 Postings, 5360 Tage Minus_EINSHehe, ein glück

bin ich nicht short eingestiegen. Hab ja gesagt dass man vorsichtig sein soll, denke einiges ist noch drin.  

26.01.11 23:23

653 Postings, 5409 Tage KarottensuppeWarte

wenn du dich da mal nicht täuchst.  

27.01.11 13:31
1

101 Postings, 5360 Tage Minus_EINSDass werden wir bald sehen.

New York (BoerseGo.de) - Der Zuckerfuture an der ICE ist im frühen Handel wieder leicht gestiegen. Je Pfund wurden am Morgen 31,98 US-Cent je Pfund bezahlt. In London kletterte der März-Kontrakt auf weißen Zucker um 0,2 Prozent auf 783,00 je Tonne. Technisch betrachtet liegt das Ziel bei 33,35 Cent, da die Korrektur offenbar vorbei ist, sagt Reuters Analyst Wang Tao. Die indonesische PT RNI hat am Mittwoch darauf verzichtet, sich mit Zucker einzudecken. Dabei will das Unternehmen 50.000 Tonnen kaufen, doch die Preise sind dem Unternehmen zu hoch, sagte ein Unternehmenssprecher.


New York (BoerseGo.de) - An der ICE ist der März-Kontrakt für Roh-Zucker deutlich gestiegen. Für das Pfund wurden 33,08 Cent bezahlt und damit 1,24 Cent oder fast vier Prozent mehr als in der vorangegangenen Sitzung. Analysten sagen, dass Fonds angesichts der weiterhin angespannten Angebotssituation erneut eingestiegen seien. Am Markt wird gemunkelt, dass Russland in Kürze als Käufer auftauchen könnte.  

27.01.11 16:10

653 Postings, 5409 Tage Karottensuppeso jetzt sind wir bei 34

von jetzt an gehts abwärts  

27.01.11 16:15

755 Postings, 5641 Tage sonnenblumenthoma.Ab jetzt abwärts?

Das letzte Mal hier oben war es jedenfalls so. Ich halte AA11EP im Blick.
-----------
Ich bremse auch für Rehbounds

27.01.11 17:10

101 Postings, 5360 Tage Minus_EINSLange dauert das nicht mehr.

Das sieht doch nach einer Entscheidung wie im Dezember 2009 aus, nur mit anderer Struktur. Potenzial in beide Richtungen ist auf jeden Fall da.  
Angehängte Grafik:
entscheidung.png (verkleinert auf 69%) vergrößern
entscheidung.png

27.01.11 17:33

653 Postings, 5409 Tage Karottensuppeich finde den Preis sehr überhitzt

27.01.11 18:35

101 Postings, 5360 Tage Minus_EINSxD, Karottensuppe

du hast gerade keinen süßen Geschmack im Mund/Depot. Sobald wir am Ende vom Keil sind, warte ich auf den Ausbruch und steige dann long oder short auf eine Korrektur ein. So 10% Korrektur dürfen nach Ausbrechen eigentlich direkt drin sein.  

27.01.11 18:58

653 Postings, 5409 Tage KarottensuppeNur Geduld

Ich bin short und das ist gut so.  

27.01.11 19:15

101 Postings, 5360 Tage Minus_EINSBla....

short mit was für einem Hebel?  

27.01.11 19:32

83 Postings, 5053 Tage Meister-Ederabwarten

Guter Gedanke von Minus_Eins !
Erst mal Füße stillhalten und schaun ob chart bis zum Ende in der Keilformation bleibt und dann reagieren in welche Richtung er ausbricht.
Sollte dann aber Richtung süden gehen... nach unten ist einfach mehr Potenzial vorhanden :)  

27.01.11 20:59

3393 Postings, 8656 Tage BoxenbauerIst die Charttechnik bei Rohstoffen wichtig?

Ich arbeite auch immer gerne damit und suche mir was passendes für mein Bauchgefühl. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, dass zur Zeit die Charttechnik noch funktioniert.

Ich denke eher, dass diese enormen Preise (vor allem bei Baumwolle) von wenigen roßen Playern gemacht werden. Die haben die Läger voll und werden irgendwann massiv abverkaufen. Dann kommt es zu einem Preisturz, der wieder einen anderen Zyklus einleitet. Ich hoffe, dass ich jetzt in die passenden Scheine finde bzw habe (ETFs usw) die in den nächsten Wochen nicht zuviel an Wert verlieren, bevor die in die richtige Richtung laufen.
-----------
MfG

Boxenbauer

27.01.11 21:27

101 Postings, 5360 Tage Minus_EINSJoa als die Charttechnik

hat bei der letzten großen Korrekur bei Zucker jedenfalls nicht versagt. Und Lager voll bei der aktuellen Situation glaube ich persönlich nicht.  

27.01.11 23:59

653 Postings, 5409 Tage Karottensuppejetzt habe ich den

Seite: Zurück 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 90  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben