Centrosolar neu!

Seite 13 von 31
neuester Beitrag: 23.02.24 13:17
eröffnet am: 16.08.13 14:33 von: juche Anzahl Beiträge: 757
neuester Beitrag: 23.02.24 13:17 von: sebyv Leser gesamt: 289043
davon Heute: 44
bewertet mit 3 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... | 31  Weiter  

09.12.13 12:32

4076 Postings, 7064 Tage manham@ Arthur Grundsätzlich ist Dein Ansatz richtig

Ich verstehe die Ausführungen des Vorstandes aber bisher so, dass die  bisherigen ca. 30 Mio Forderungen der sonstigen Finanzgläubiger bereits im RAHMEN DER INSOLVENZEN drastisch reduziert wurden, so dass die jetzt reduzierte Summe aus einer Liguidation der europäischen Beteiligungen bedient werden könnten.
Sofern diese Annahme richtig wäre, erhalten die Finanzgläubiger auch nur einen reduzierten Anteil der ursprünglichen Forderung.
Daraus ergibt sich die von mir o.g. Alternative.
Richtig ist:
Ohne Fakten, ist jede Überlegung ein Stochern im Nebel.  

09.12.13 14:54

1863 Postings, 6054 Tage aktienarthurman müsste die Szenarien mit Fakten belegen

ich verstehe es so, dass die Finanzgläubiger geschmissen haben und sich nun aus der Insolvenz bzw. der anschließenden Veräußerung von 3 Beteilungen zu 100% bedienen wollen.
Auch wenn Centrosolar Amerika (Marktwert bestimmt Käufer?) dann übrig bleibt (als vermeintlich werthaltigste der Beteiligung), so gehe ich persönlich nicht davon aus, dass damit die Beteilung der Wandel-Anleihegläubiger gedeckelt ist und schon gar nicht das damit am Markt verbundene Risiko.
Lasse mich gerne mit Fakten umstimmen, aber ich bin mittlerweile sehr skeptisch, wenn Banken mit mehr mitspielen wollen und wir die Zeche dafür zahlen sollen. Vielleicht kommt es ja auch noch ganz anders, lassen wir uns überraschen von den Fakten und den Plänen.

 

09.12.13 15:49
4

4076 Postings, 7064 Tage manhamAntwort ist da

Aber keine neuen Fakten; aus denen sich schließen ließe, welche Summe die Finanzgläubiger bereits erhalten hätten.
lediglich Schmusetext  und Baustein der auf der Homepage steht.

Aber Antwort binnen 5 Stunden  !!!  Danke an die IR

Text nachstehend wie mir von CS-IR übermittelt:

Sehr geehrter Herr (mein Nachname)

wir stimmen Ihnen vollumfänglich zu, dass wirtschaftliche Kennzahlen für eine abschließende Beurteilung eine wichtige Grundlage darstellen. Allerdings befinden wir uns derzeit noch im Prozess der Ansprache von Investoren und der Findung der Struktur für die Fortführung (sofern gewünscht). Im Moment ist es noch zu früh, die wesentlichen Aktiva der CENTROSOLAR Group AG mit Marktwerten zu bewerten. Aus diesem Grund dient die Umfrage wie beschrieben auch nur als unverbindliche Einholung eines Meinungsbildes um unsere Aktivitäten zu fokussieren. Wirklich entschieden wird in der Gläubigerversammlung für die dann auch ein Informationsmemorandum vorgelegt wird. Der dann vorzulegende Entscheidungsvorschlag muss und wird der Leitlinie folgen, dass keine Gläubigergruppe schlechter gestellt werden soll als im Fall einer Liquidation. Das für die im Mai beschlossenen Wandlung Umtauschverhältnis ist dabei nicht mehr gültig, auch dies wird neu strukturiert werden.


Die Anleihegläubiger halten Forderungen in Höhe von 50 Mio. EUR zuzüglich Zinsen. Die Finanzgläubiger haben Forderungen in Höhe von ca. 35 Mio. EUR zuzüglich Zinsen. Diese Forderungen bestehen aufgrund von Garantien, die die CENTROSOLAR Group AG für Kredite der Centrosolar AG und Centrosolar Sonnenstromfabrik GmbH abgegeben hat. Daher wird sich die Höhe der Forderungen der Finanzgläubiger in dem Maße verringern, in dem sie aus der Verwertung von Sicherheiten der Centrosolar AG und Centrosolar Sonnenstromfabrik GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren bereits befriedigt wurden. Die sonstigen Gläubiger halten Forderungen in Höhe von ca. 1-2 Mio. EUR. Die genannten Forderungen sind gleichrangig.



Mit freundlichen Grüßen

Dr. Alexander Kirsch  

CENTROSOLAR Group AG    

Walter-Gropius-Str. 15, 80807 München, Germany. Tel +49-89-20180-0, Fax +49-89-20180-555.  AG München HRB 127486. Executive Board: Dr. Alexander Kirsch (Chair), Thomas Güntzer, Dr. Axel Müller-Groeling. Supervisory Board: Guido A. Krass (Chair)



 

09.12.13 15:52

1447 Postings, 5450 Tage mh2003Also wenn der CEO schon Zeit hat dir zu Antworten,

dann sieht man ganz klar dass die Prioritäten falsch ausgerichtet sind.... ;)  

09.12.13 16:32
1

1863 Postings, 6054 Tage aktienarthurder beste Satz ist

der mit der Leitlinie, dass keine Gläubigertruppe schlechter gestellt wird, als im Falle einer
Liquidation. Wem dem so ist, dann spricht das ganz klar für die Anleihe.
Warten wir mal auf die Faktenlage.

Danke für die Antwort und das Einstellen der Antwort.  

12.12.13 15:24

362 Postings, 8282 Tage KILLERBABECentrosolar II: Aufstieg nach dem Crash

Mittlerweile ist der Kurs der Centrosolar Group auf neuen Tiefs angekommen. Nicht ganz unbegründet, aber der Grundstein für eine Neuausrichtung ist gelegt. Bei einem erneuten Aufkeimen der grünen Energie ist Centrosolar einer der großen Profiteure am Markt und das wird sich auch im Kurs widerspiegeln. Centrosolar ist in den USA gut aufgestellt...wieviele Eigenheime haben dort bereits Dachanlagen installiert? Kaum eins...also genug Geschäft für Centrosolar!
Bleibt nur zu hoffen, dass die neuen Zeiten in der Solarbranche nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.  

13.12.13 08:16
2

1863 Postings, 6054 Tage aktienarthurbin gespannt,

zum 6.1.2014 läuft die jährliche Kündigungs-Frist (45 Tage) der Anleihe-Geber für den Zins-Kupon am 15.2.14 (immerhin 7%) ab. Und die Wandlung 110 Shares zu 1000? Anleihe-Nennwert ist wohl auch nicht mehr haltbar (siehe Antwort CEO oben).
Auch wenn Amerika-Geschäft eventuell mittelfristig lukrativ sein KÖNNTE, so stelle ich mich auf Liquidation ein. Es müssen schon verdammt gute Fakten her, um das Ruder rumzureißen- Ganz, ehrlich, ich nehme z.Zt. lieber "save 30%" und investiere woanders.
Nur meine Meinung.  

13.12.13 08:27

18425 Postings, 5950 Tage TrashDer Meinung

bin ich auch. Die Faktenlage ist , was Variante 1 angeht , nicht grad üppig.

Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen, dass die Differenzierung von Seiten Centrosolar fair ist: Wird klar auf das Risiko hingewiesen und das "Alternativ-Angebot" 30 % Anleihe ist so einer Lage auch eher ne Rarität. Normal gehen fast alle leer aus, Aktionäre wie Bondler.  
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

13.12.13 08:37

4076 Postings, 7064 Tage manhamHast ja recht

aber 30 % save von was. Da müsste man erst mal wissen, mit welcher Summe  die Amerika-Gesellschaft zu Cash gemacht werden könnte.
Bei möglich  5Mio  wären es rechnerisch ca. 8 % der Anleihe (auf 50 MIo Zeichnungswert +Zinsen ), bei 10 Mio 16 % etc.
Da müssen jetzt erstmal Zahlen auf den Tisch.
M.E. müsste immer noch mehr raus kommen, als die Anleihe derzeit gehandelt wird.

Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass dem Vorstand eine andere Lösung (Wandlung) lieber wäre  -in dem Fall wird er schließlich weiterhin benötigt und bezahlt-  

13.12.13 08:58

1863 Postings, 6054 Tage aktienarthurdass der Vorstand

und auch die Finanzgläubiger lieber wandeln wollen, ist lupenklar.
Würde ich an deren Ihrer Position auch so lieber.
Bis jetzt sehe ich auch eine relativ faire Berichterstattung von Vorstan-Seite, aber es ist kein Wunschkonzert für alle Beteiligten. Banken und Vorstand stehen mit Wandlung besser da, also müssen die sich was emfallen lassen, um uns Anleihegläubiger zu überzeugen.
Ich stimme manham absolut zu, es müssen Fakten auf den Tisch, dann muss abgewogen und entschieden werden.
Hoffe auf 30%, wie auch immer.  

13.12.13 09:19

18425 Postings, 5950 Tage TrashIch gehe mal davon aus

dass sie ja wohl wesentlich mehr als nur 5-10 lumpige Mio für den Laden auftreiben...
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

13.12.13 15:08

18425 Postings, 5950 Tage TrashAnleihe

da steppt bei der Xetra und Stuggi aber heute der Bär...da bin ich mit meiner mickrigen Xetra Order heute morgen nicht mehr als ein Krümmel ^^
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

13.12.13 20:06
1

4076 Postings, 7064 Tage manhamaktie ochmals stark im fallen

Wandlung der Anleihe im alten Verhältnis wäre absoluter Witz  

16.12.13 07:59

1863 Postings, 6054 Tage aktienarthurAktienkurs

fällt schon vor Info-Memorandum und Gläubiger-Versammlung in eine Kursregion, wo eine Antwort zur Wandlung bzw. Liquidation selbstredend geklärt sein dürfte.
Werde das Ding mal aussitzen, weil alles andere jetzt ökonomischer Unsinn wäre.
Hoffe nur, dass wir nicht zu lange auf einen Rückfluss unseres Liquidations-Kapital warten müssen, schätze mal, dass es bis Mitte 2014 geklärt sein dürfte. Bin gespannt auf die Aktiva-Darstellung vom Vorstand.
Die Hoffnung auf Überaschungen stirbt aber zuletzt. Mal schauen, was da kommt.  

16.12.13 08:58
3

4076 Postings, 7064 Tage manhamIn jedem Fall ein gutes Invest

Habe mal anhand eines Szenarios für  Wandlung / Insolvenz mit:
folgenden Annahmen gerechnet
Minimal 20 Mio Wert  für die USA-Sparte  und dass ein Erlös aus der INSO für die Europa-Beteiligungen etwa 10 Mio erbringen könnte..
Weiterhin wurde angenommen, dass die sonstigen Finanzgläubiger aus den Insolvenz-Erlösen aus den Europa-Beteiligungen vollständig bedient werden können.
Folge wäre.
Veräußerung USA-Geschäft 20 Mio  ergäbe dann 40 % Quote für die Anleihe; beim jetzigen Anleihekurs von ca. 9 %  folglich eine erhebliche Steigerung.)
Die derzeitigen Aktien-Besitzer würden leer ausgehen.
Bei Wandlung:
Bliebe es beim bisherigen Verhältnis, von 110 Aktien für je 1000? Anleihesumme, so wären dann insgesamt ca. 7 Mio Aktien ausgegeben.  Bezogen auf den Buchwert von 20 Mio für die USA ergäbe sich ein Buchwert von ca. 3 ? je Aktie. Bei den Solar-ussichten in USA dürfte ein um 50 % höherer Aktienkurs gerechtfertigt (mithin 4,50 ?) sein.
Hieraus ergibt sich:
Für je 1.000 ? gezeichnete Anleihe erhielte man (110 Aktien je 4,50?) einen AKTIENWERT VON  495 ?. Gezahlt wird derzeit aber lediglich  ca. 90 ? je 1000? Anleihe,
Auch dieses wäre ein gutes Geschäft.
Bei geänderter Wandlung.
Angenommen es gäbe nur 50 Aktien je 1000? Anleihe.
Dann würden entsprechend, einschl. der Altaktien nur etwa 3,2 MIO Aktien ausgegeben sein.
Bei 20 Mio USA-Buchwert, wären dass ca. 6,40 ? je Aktie, inkl. Des 50%igen Aufschlages für die guten USA-Geschäftsaussichten 9,60 ?.
Der Aktienwert beliefe sich dann auf 480 ? je 1000? Anleihesumme.

Man kann es folglich drehen und wenden wie man will, bei den angenommenem 20 Mio USA-Wert ergibt sich immer eine Wertspanne von 400 bis 500 ? je 1000? Anleihe-zeichnung.
Es kann sich jeder ausrechnen, wie es sich bei erhöhtem oder vermindertem USA-Wert darstellt.
Ein Invest in die CS-Wandelanleihe stellt derzeit eine 100 bis 500%ige Chance dar.
Bei dem von mir angenommenen Werten kann ein Risiko m.E. nahezu ausgeschlossen werden.
Alle Zahlen zu den Werten sind fiktiv angenommen und nicht belegt, es handelt sich um eine persönliche Einschätzung und ist keine Anlageempfehlung.
(Satz ist, glaub ich, rechtlich erforderlich)  

16.12.13 09:09
1

4076 Postings, 7064 Tage manhamHabe gerade in Frankfurt nachgelegt.

Da mich meinvorstehende Posting überzeugt.  

16.12.13 17:17
2

10466 Postings, 7153 Tage jucheBericht des gemeinsamen Vertreters

16.12.13 22:16
4

17012 Postings, 5758 Tage ulm000Minimal 20 Mio Wert für die USA-Sparte

Ist jetzt aber schon sehr optimistisch diese Schätzung. Im 1.Halbjahr generierte Centrosolar in den USA gerade mal einen Umsatz von 6,9 Mio. ?. Aufs Jahr hochgerechnet kommen somit etwa 15 Mio. ? an Umsatz zusammen und Centrosolar wird wohl nach wie vor im US-Geschäft rote Zahlen schreiben. Darüber hinaus bietet Centrosolar seit Q2 nicht mehr das in den USA sehr populäre Solarleasing an, was zwangsläufig zu Umsatzrückgängen führte und weiter führen wird und damit ist das Centrosolar US-Geschäft alles andere als sehr attraktiv für einen möglichen Käufer.
Centrosolar ist ohnehin in den USA eine ganz kleine Nummer mit einem Marktanteil von gerade mal so 0,6%. Verkaufen wird Centrosolar in den USA in diesem Jahr rd. 28 MW und die US-Nachfrage wird bei rd. 4.400 MW liegen.
Ob Centrosolar für ihr US-Geschäft wirklich ein paar Euros bekommen wird, dahinter setze ich mal ein ganz dickes Fragezeichen. 20 Mio. ? werden sie jedenfalls niemals dafür bekommen. Wenn es 3 Mio. ? sein werden, dann wird das schon sehr viel sein. Ich glaube aber, dass für das US-Geschäft gar keinen Käufer gefunden wird. Viel zu unattraktiv und uninteressant für einen Käufer.

Ich habs damals schon geschrieben als der Debt Equity Deal bekannt gegeben wurde: Das Centrosolar-Management ist schlicht und einfach unfähig. Es wurden in der Vergangenheit viel zu viele Fehler gemacht (z.B. Gecko-Kauf, schlechtes Working Capital Management, Projektgeschäft komplett verschlafen) und deshalb geht sehr wahrscheinlich einer der produktivsten deutschen Modulbauer in die Pleite.
Solange dieses Management bei Centrosolar noch was zu sagen hat, solange wird das hier meiner Meinung nach nicht positiv sein, weder für die Anleihengläubiger noch für die Aktionäre.

Für die Aktionäre ist ohnehin der Totalverlust so gut wie vorprogrammiert. Für die Anleihengläubiger wird am Ende schon etwas übrigbleiben, aber mehr als 10 bis 15 Mio. ? sehe ich nicht. Zumal ja Centrosolar mit ganz großer Wahrscheinlichkeit auch in Q4 weiter Verluste generieren wird und diese Verluste gehen ja den Anleihengläubiger verloren. Insgesamt hat Centrosolar Verbindlichkeiten von 87 Mio. ? (50 Mio. ? Anleihen, 35 Mio. ? Banken, 2 Mio. ? Lieferanten).

Große Assets hat Centrosolar nicht, nachdem offenbar für die Modulproduktion laut dem Gemeinsamen Vertreter der Anleihengläubiger keinen wesentliche Erlöse aus der "Sonnenstromfabrik" zu erwarten sind. Diese Aussage war wohl auch der Grund warum die Aktie heute weiter ihre Talfahrt fortgesetzt hat und offenbar wussten da schon in der letzten Woche einige Bescheid. Seit Donnerstag ist die Aktie um 40% abgestürzt.

Der Gemeinsame Vertreter der Anleihengläubiger nennt nur 4 werthaltige Assets:

- Das interessanteste Ceontrosolar-Asset ist sicher Renusol mit ihren wirklich klasse Produkte und einer Rohertragsmarge von sehr guten 39%. Jedoch hat Renusol im 1.Halbjahr weiter Verluste geschrieben mit einem negativen EBIT von 1,2 Mio. ? bei einem Halbjahresumsatz von  8 Mio. ?. Somit wird ein Renusol-Verkauf sehr wahrscheinlich auch nicht allzu viel bringen. Etwas mehr wie das US-Geschäft, aber viel mehr als 5 Mio. ? werden da auch nicht bei einem möglichen Verkauf rauskommen meiner Einschätzung nach, obwohl Renusol nahezu schuldenfrei ist.

- US-Geschäft. Ob das wirklich verkauft werden kann bei den geringen Umsätzen und ohne Solarleasing dahinter setze ich mal ein ganz dickes Fragezeichen und wenn es doch einen Käufer gibt, dann wird dafür wohl nicht allzu viel zu erlösen sein. In den USA kennt doch Centrosolar kaum jemand.

- Werthaltig ist sicher das Fürther Betriebsgelände (Baujahr 1965) der ehemaligen Glasfabrik mit knapp 27.000 qm. Ob es aber einen Käufer gibt, der bereit ist über 5 Mio. ? dafür zu bezahlen kann ich nicht einschätzen.

- Das uninteressanteste Assets ist sicher die 51%ige Beteiligung an Centroplan. Solche Unternehmen gibt es zuhauf in Deutschland wie auch in Europa.

Es sieht leider derzeit alles danach aus, dass Centrosolar liquidiert wird und viel mehr als 15 bis 20 Mio. ? werden wohl die ganzen Assets-Verkäufe nicht bringen, nachdem für die Modulfabrik wohl keine Verkaufserlöse zu erwarten sind laut dem Gemeinsamen Vertreter der Anleihengläubiger. Diese Aussage hat mich total überrascht.
Große Frage wird dann noch sein wie das vorhandene Working Capital verwertet werden kann. Auf das ist der Gemeinsame Vertreter der Anleihengläubiger nicht eingegangen.

Stimmen meine Schätzungen, dann könnte mit der Anleihe doch noch was verdient werden, denn aktuell liegt sie bei 8,4%. Nach Abzug aller Kosten (Insolvenzverwalter, Assets-Verkaufskosten), sollten dann am Ende schon noch so 10 Mio. ? übrig bleiben und damit würde man auf eine Insolvenzquote von so 11% kommen. Außer das Centrosolarmanagement holt noch weitere teure Berater ins Haus.

Wirklich sehr traurig was bei Centrsolar abgeht. Das hätte ich vor einem Jahr niemals erwartet, aber diese Management rund um Kirsch haben es wirklich fertig gebracht, dass Centrosolar ganz knapp vor dem Abgrund steht. Mit dem Schutzschirmverfahren hat sich letztendlich Centrosolar "nur" Zeit erkauft und vielleicht kommt dann doch noch die Rettung. Aber viel Hoffnung habe ich nicht, denn das Q3-Ergebnis mit einem Umsatz von nur noch 27,5 Mo. ? bei einem negativen EBITA von 4,4 Mio. ? war dann schon eine Katastrophe. Zudem ist ja nicht zu erwarten, dass sich in Q1 etwas grundlegend in den Centrosolar-Hauptmärkten (Deutschland, Italien, Frankreich) verändern wird und in diesem Zeitraum muss eine Entscheidung fallen.  

16.12.13 22:54

18425 Postings, 5950 Tage TrashWeiß grad

nicht wie du auf eine Quote von 11 % kommst bei 10 Mio....wohl eher roundabout 15 % Insoquote  . Und dass niemand in den USA Centrosolar niemand kennt, halte ich auch für ein Gerücht.

Ansonsten netter Beitrag...
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

17.12.13 06:29
2

1863 Postings, 6054 Tage aktienarthurSchätze mal,

dass die von ulm000 geschätzten 11% Investquote sich auf die Gesamtverbindlichkeiten 87 Mio beziehen.
Erstmal DANKE für wirklich guten Beiträge hier.  Auch wenn ich selbst nicht konform mit den geschätzen Annahmen bin, so finde ich hier die letzten Beiträge einfach mal klasse.

Bin nicht so pessimistisch in meiner Annahme wie zuletzt ulm000, sehe eher die grösste Anleihe-Cash-Verwertung in einer Liquidation und rechne/schätze mit Zahlen wie reduzierte Finanzgläubiger-Verbindlichkeiten aus der jetzigen Insolvenz der betroffenden Assets. Alleine der Umstand, dass Insolvenz durchgeführt wird bedeutet schon erhebliche Abstriche aus der 35 Mio Verbindlichkeit der Finanzgläubiger. Stochern im Nebel, aber ich schätze auf 65 Mio Gesamtverbindlichkeiten (50 Gläubiger plus 15 Rest) und ich schätze den Gesamtwert aller Assets  am Markt auf 20 Mio. ( es müssen nat. Käufer generiert werden) , so dass ich bei meiner Schätzung auf eine Anleihe-Investquote von roundabout 30% komme.
D.h. mit jetziger Anleihe von derzeit 8 % lässt sich Geld verdienen und da sind uns bis jetzt alle einig.

Das Thema wandeln in Aktien und gegen Buchwert rechnen sehe ich als keine echte Alternative, da hier mE lange keine vernünftigen Kurse kommen werden. Das Misstrauen am Markt ware zu gross, die übriggebliebende Company zu klein und das Produkt alleine gibt mir in Verbindung mit dem Management zu wenig Phantasie auf höhere Kurse. Ich sehe hier Aktien als schleichender Totalverlust-Invest an und da stimme ich den Auszügen von ulm000 bzgl. Aktien absolut zu.

Wie geschrieben, es ist nur meine persönliche Meinung und keine Empfehlung zum Verkauf der Aktien oder Kauf der Anleihen.  

17.12.13 17:22

10466 Postings, 7153 Tage juchedie Aktie lebt noch,

+ 45 % auf Xetra, 2,60 Euro, und guter Umsatz mit mehr als 1 % der Aktien heute.

Marktkapitalisierung derzeit wieder bei ca. 2 Mio. Euro.  

18.12.13 13:57

10466 Postings, 7153 Tage jucheinteressant,

auf Xetra will einer seit dem Morgen 100.000 Stück zu 8,25 %, trotzdem wurde in Stuttgart um 7,60 % verkauft...

Sieht nach Scheinverkäufen aus, um den Kurs zu drücken  

18.12.13 17:23

10466 Postings, 7153 Tage juchein Frankfurt wurden sogar

37.000 Stück um 7,25 % gehandelt.

Dem Bieter auf Xetra mit 8,25 will niemand die Stücke geben...

Xetra 100.000 8,25 % 8,90 % 10.000 7,88%  

19.12.13 07:31

18425 Postings, 5950 Tage TrashWäre

mit erlaub auch blöd , die jetzt noch abzugeben...ich weiß,Börse ist irrational. Aber wenn man von jetzt ausgehend eigentlich nur noch in Plus fahren kann, würde das gerade hier wohl kaum Sinn machen. Da sieht das mit der Aktie schon anders aus...wenngleich auch hier ein Verkauf für die längeren Aktionäre hier eher sinnlos wäre, der Totalverlust ist für die schon eingepreist.
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

Seite: Zurück 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... | 31  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben