** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)

Seite 1146 von 1177
neuester Beitrag: 20.10.23 09:31
eröffnet am: 29.04.10 14:16 von: Roecki Anzahl Beiträge: 29405
neuester Beitrag: 20.10.23 09:31 von: Roecki Leser gesamt: 2808215
davon Heute: 462
bewertet mit 66 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1144 | 1145 |
| 1147 | 1148 | ... | 1177  Weiter  

05.01.18 15:16

2893 Postings, 4325 Tage US21?

Oje sleupe, ich schreibe "Die Auftragslage hellt sich etwas aus" Das ist diesmal sogar eine Tatsache, weil die Auftragseingänge im Dezember im Vergleich zu den Monaten vorher etwas besser geworden ist.
Und schon kommt von dir wieder dieselbe ellenlange Litanei.

Inzwischen frage ich mich auch. hast du keine Hobbies, keine Interessen, keine Freunde. Vor allem weil du scheinbar noch nicht mal short bist.

Wenn es nicht so vervig wäre, wäre es echt traurig.
 

05.01.18 15:44

1593 Postings, 5896 Tage sleupendriewer@naivus

also erstmal zu SA ...

da wurde im call sehr klar gesagt - die werden in 2019 allenfalls ausgeführt.
man hatte die hoffnung einen auftrag von den dreien noch im dezember reinzuholen - den rest in 2018 - leider ist der im dezember nicht gekommen - ob das ppa-thema mit eskom beigelegt ist - interessante frage ...

ergo SA ist nichts für 2018 - SA wurde im call als einzige upside in der auftragsabwicklung gegenüber 2018 gesehen (ausser einige nullserie-projekten mit der delta4000)

von den 452MW kannste die 180MW für holland und den schwedenauftrag mit 33MW - also 213MW - auch erst für 2019 sehen ...

bleiben also ca. 240MW ...
+ der türkei-auftrag mit 125MW (noch nicht gemeldet)
+der auftrag von heute 191MW

556MW für 2018 (wenn da kein poc problem bei grösseren aufträgen auftritt die erst in h2/2018 kommen (aber gut - es gibt ja auch poc aus 2017) - sind bestenfalls also 500mio ? für 2018.

vom auftragsbestand q3/2017 (1.1mrd) bleiben 400 mio übrig (die wohl im wesentlichen in 2018 exekutiert werden)

also liegen da jetzt ca. 900 mio an aufträgen für 2018 vor
service ist bei 330 mio
fehlen also alleine für 2mrd umsatz (wie bei senvion - die aber das rohmargen und das strukturkostenproblem nicht so haben - und die auch one-offs durch die konso bereits durch die antizipiert/kommuniziert haben) noch 750+mio an auftrageingang - die annahme dass da 800MW an aufträgen noch kommen müssen um nur 2mrd umsatz zu erreichen ist also eher wohlwollend.

insgesamt kommt nordex so - inklusive der aufträge für 2019 auf ein orderbuch von 1 bis 1.1mrd ...

nun schauen wir mal zurück und fragen uns - wann war das das letzte mal so - und finden die antwort, dass es slebst in ende 2013 mit 1.25mrd besser war  :

http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...sentation_Q1_2014.pdf

in 2014 gab es dann im übrigen nur 1.7mrd umsatz (keine 2mrd) ...




 

05.01.18 15:47

1593 Postings, 5896 Tage sleupendriewerwas indien angeht

bis zuletzt war klar, dass die ppa so nicht funktionieren werden - und wenn überhaupt nur mit der awp140 (wo steht da der prototyp und die nullserie ?) - aussagen die ich dem q3/2017-call entnehme.

ich habe daher weiterhin nicht den eindruck, dass indien ein relevantes thema für 2018 ist und dass erst mal die ppa-frage grundsätzlich bzgl. wirtschaftlichkeit geklärt werden muss.  

05.01.18 15:50
mir kommt es nicht so vor als ob q4/2017 nun wirklich besser ist wie q2/2017 - right ?  

05.01.18 16:04

1593 Postings, 5896 Tage sleupendriewer@naivus

ja - rattlesnake creek ist ein thema das ich noch für 2018 als möglichkeit sehe - umd ide lücke von ca. 800MW zumindest teilweise zu schliessen und das teil wie andere us-projekte in 2017 schnell zu exekutieren ...

insofern bin ich durchaus dabei - dass die 2mrd erreicht werden können - ggf. auch ein schnaps mehr ....
... oder weniger - wenn da doch ein paar sachen sich nicht mehr in 2018 (voll) ausgehen

am ende ist die frage - ob es reicht - denn eigentlich müssten in jedem der quartale für 2019 dann nochmal zusätzlich um 500MW reinkommen - damit 2019 läuft ...

wenn SA quasi die upside in 2019 sein soll - dann kann man die auch quantifizieren - mit ca. 400mio ...

sprich statt 2mrd dann 2.4 mrd mit einer rohmarge von 1-3% ...
macht dann bei gleichbleibenden strukturellen kosten immer noch -110 bis -160mio verlust.

und es müsste im endeffekt exemplarisch so aussehen :

q1 500MW für 2019 + 400MW für 2018 -> ae = 900MW
q2 500MW für 2019 + 400MW für 2018 -> ae = 900MW
q3 500MW für 2019 + 495MW SA         -> ae = 1GW
q4 500MW für 2019 + ggf erste aufträge für 2020 = 500+MW

das sieht für mich - selbst in anbetracht von q2/2017 und q4/2017 doch recht sportlich aus - rein von der leistung her liegt man da auf einem niveau wie im rekordjahr 2016 - ohne dass der deutsche markt recovered hätte, oder ?
macht das sinn ?
 

05.01.18 16:12

5306 Postings, 7272 Tage naivusIndien wird noch

bis Mai etwa 4 MW Ausschreibungen haben.
Andere Länder auch noch :-)

Also was willst du mir sagen, das ich alles verkaufen soll damit du einsammeln kannst?!

Das tust du schon seit 7,3? und schau auf den Kurs!
an der Börse wird die Zukunft gehandelt!

Und die scheint momentan wieder besser auszusehen :-)  

05.01.18 16:25

1593 Postings, 5896 Tage sleupendriewernaja

schauen wir erst mal welche preise in diesen auktionen in indien aufgerufen werden ...

... und wer sich da dann wie engagiert - siemens/gamesa und einige andere haben ja auch interessen - u.a. auch neueinsteiger - mit indischen wurzeln - wie senvion - die es auch bitter nötig haben ...
aufträge sind nett - aber wie ein senvion ceo im q3 beim call zu protokoll gab : man muss nicht bei jedem auftrag um jeden preis dabei sein ...
(mich würde brennend interessieren - weil nordex und senvion den 180MW vattenfall auftrag am ende unter sich ausgemacht haben - vestas war raus soweit ich weiss - die schimpfen ja auch über ruinöse gebote von wettbewerbern - hier wüsste man wen sie meinen ;) - wie da die deckung bei nordex ist - und was die für die feld-wald-wiese-N117/3.6 da bekommen ...)
mich mahct das jedenfalls skeptisch

im endeffekt gibt es durchaus eine vorstellung von nordex wie der markt in indien aussieht in 2018/19 - seite 24 in der präsi zu den q3/2017 zahlen ...

http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...lyst-presentation.pdf

da reden wir von 2GW in 2018 (da ist der drops im endeffekt eigentlich schon gelutscht) und 3GW in in 2019 ...
haut mich jetzt für 2019 nicht wirklich aus den puschen ... (und wenn ich dem q3-call lausche dann war indien jetzt auch nicht wirklich das exempel für upside - sondern nur die derzeit - weil wohl nicht auskömmlichen - ppa wurden angesprochen)

also - viel glück für 2019 a ein paar 100MW abzustauben und wenn auch keine gewinne zumidnest deckungsbeiträge zu generieren - der standort in indien will ja auch irgendwie abgezahlt oder zumindest mit leuten geramped werden - kostet ja meist eher geld ...

was nach 2019 ist - das schauen wir dann vielleicht mal anfang 2019 - dafür reicht meine glaskugel nämlich derzeit nicht ;)  

05.01.18 16:57

5306 Postings, 7272 Tage naivusSleupe,Sleupe

sleupendriew.: hier hat offensichtlich noch keiner gechecked   05.08.17 23:51 #26077  wenn nordex die prognose für 2017 einhalten will - dann ist der komplette derzeitige auftragsbestand aufgebraucht ...
und dann mußt du leider zugeben
Beitrag 28644
...

vom auftragsbestand q3/2017 (1.1mrd) bleiben 400 mio übrig (die wohl im wesentlichen in 2018 exekutiert werden)



Du gehst immer nur vom schlechtesten Szenario aus, und deine Prognosen sind 3 Monate später schon nicht mehr gültig :-)

ob der 191 MW Auftrag zu den 395 MW gehören die schon ausgerufen wurden von acciona kannst du nicht sagen!
es könnte auch sein das die 395 MW noch komplett dazu kommen,
und nicht immer glauben das dir irgendjemand alles auf die Nase bindet was an AE auch noch dazu kommt, alles Interessen gesteuert :-)  

05.01.18 17:20

1593 Postings, 5896 Tage sleupendriewerdu verstehst das irgendwie nicht richtig

richtig ist - der derzeitige auftragsbestand im august wäre aufgebraucht gewesen - richtig ...

dass es gar keinen auftragsiengang mehr gibt hat niemand gesagt - aber es ist halt weiterhin so geblieben wie es vorherzusehen war book2bill deutlich unter 1 ...

und dmait weitere depletion des auftragsbetsands zum jahresende ...

... im endeffekt auf/untereinem niveau , dass man bereits 2013 hatte ...

... daher auch die sehr scharfsinnige frage eines analysten im call was denn der vorteil des mergers ist, wenn man im endeffekt jetzt auf level zurückkehrt, die man schon in jahren wie/vor 2014 hatte ...

richtig ist - die bilanz ist sehr viel schlechter als 2013/14 - die kostenstrukturen sind deutlich höher - aber der umsatz / auftragsbestand ist vergleichbar ...

man muss schon verstehen können/wollen, was der andere intendierte zu sagen.

wenn man dazu zu beschränkt ist, dann sollte man sich vielleicht nicht auch noch hier damit blossstellen ;)  

05.01.18 17:21

1593 Postings, 5896 Tage sleupendriewerund nein

ich nehme keinesfalls worst case scenarios an - wie oben zu sehen - zeige ich auch auf wie es mit der rohmarge im best case aussieht - du wirst auch noch andere beispiele finden - wenn du danach suchst ...
 

05.01.18 17:32

1593 Postings, 5896 Tage sleupendriewerwas den ae angeht

blanco hat durchaus im call gesagt in welchen ländern er grösssere eingänge erwartet in q4.


offen ist letztlich nur noch ein auftragseingang aus den usa - alle anderen länder sind abgefrühstückt und tatsächlich auch gekommen ...

einfach mal zuhören, wenn leute etwas zu sagen haben und verstehen was sie sagen.  

05.01.18 19:05

5306 Postings, 7272 Tage naivusWenn du glaubst

das Blanco dir alles sagt was er weiß, oder was Acciona will bist du auf dem Holzweg!
400 MW aus 2017 für 2018
191 MW vom heutigen Auftrag
125 MW aus der Türkei (vor Kurzem hier schon erleutert)
230MW von den in Q4 (bis 22.12.2017) 452 MW

dann fehlen immer noch 204 MW von den 395 gemeldeten AE von Acciona im schlechten Fall.
die könnten auch noch voll in 2018 reinhauen!
400 W aus SA
Der Auftrag aus Indien
Der Auftrag aus USA

Und es werden auch noch andere dazu kommen genau wie letztes halbe Jahr einige kamen aus Latein Amerika und Türkei

Das du am liebsten auf den von GS genannten 5 ?  Ziel spekulierst brauchst du nicht extra zu erwähnen,
nur seit du das so rege tust hat sich der Kurs um 30% verbessert

wie geht nochmal der Spruch
Der Kurs hat immer recht
:-)  

05.01.18 19:21

5306 Postings, 7272 Tage naivusund da sind noch jede menge GAP`s

zu schließen, vielleicht noch kurzfristig
ariva.de

also, Mut zur Lücke :-)  

05.01.18 19:23

5306 Postings, 7272 Tage naivusist das eigentlich gut

das wir über der 100 Tage Linie geschlossen haben?

sehen wir nächste Woche  

05.01.18 19:27

1593 Postings, 5896 Tage sleupendriewermir sagt blanco gar nichts

er hat das im call zu den q3 zahlen gesagt - gegenüber der illusteren runde an analysten dort - jedem zugägnlich hier :

http://nordex141117-live.audio-webcast.com/

selbst bei dem was du da bringst sehe ich nicht das benötigt GW für 2018 - allein um 2mrd umsatz und um dann schlüssigerweise -240 bis -290mio verlust zu machen ...

geschweige denn die 2GW die man noch für 2019 in 2018 braucht ...
also keep on counting ...

genau der kurs hat recht und ist langfristig gefallen von 32? auf jetzt 9.5? - innerhalb von 2jahren - in einem dreiviertel Jahr bis Jahr gibt es hinreichend Gründe, dass er weiter fällt in diesem Trend.

am ende hat vestas recht : die preise machen die musik und wenn es einige gibt die nur noch deckungsbeiträge generieren - aber keine gewinne mehr - dann ist das nicht auf dauer durrchzuhalten und fndamental einen verfall des buchwertes und damit der marketcap.



 

05.01.18 19:59

5306 Postings, 7272 Tage naivuser hat im Call viel gesagt

man darf sich nicht nur das negative raussuchen.

wir sind weil das alles bekannt von 33 ? bis 7,1? gefallen

und jetzt durch neue AE wieder auf bis jetzt 9,5? gestiegen.

so wird das auch dieses Jahr laufen, immer in einer Bandbreite getrieben durch die Unterschiedlichsten Gründe.
Dieses Jahr glaube ich auch noch an ein Übernahme Angebot.

man sollte sich den webcast wirklich ganz anhören, vor allem wie sicher man sich scheint das die 4000 serie einschlägt .
Und das ist für mich der Hauptgrund Interesse an Nordex zu entwickeln in einem Markt der konsolidieren wird,

egal wer da interesse hat
 

05.01.18 20:16

1593 Postings, 5896 Tage sleupendriewernaja

zur delta4000 ist gesagt worden, dass sie in 2020 in serie ist - und dann einen impact haben könnte.

man hofft, dass die analge wettbewerbsfähig ist und dass man nicht weiter einen solchen capex hat wie derzeit mit der neuentwicklung der anlagenplattform ...

... das ist auch verständlich - denn das muss nordx alles wieder abschreiben - und das mindert der ertrag ...

... am ende ist klar - nordex ist am limit mit dieser entwicklung und hofft darauf, dass die anderen nichts haben, wo man gleich wieder ran muss ...

im endeffekt ist die N149 aber nur eine me too anlage zu V150 zu senvion 4.XM, GE geht daürber hinaus - in dem sie mit 158m an den start gehen und den kauf von LM leveragen - siemens gammesa hat gleich eine komplette serie angekündigt - verfpgbar ab 2019 - mit 132m starkwind, 145m mittel, 150+ schwachwind ....

im endeffekt ist die N149 damit schon wieder übergflügelt und eben kein nachfolger zur N131 - die eine vorreiterstellung im schwachwindmarkt darstellte ...

am ende bleiben zwei fragen :

- warum auf soetwas setzen - wenn die harten jahre eigentlich noch folgen 2018/19 - in der nordex die eigenen unterlegenen anlagen nur über den preis in den markt drücken kann ...
- warum nicht einfach mal locker abwarten, dass die aktie wirklich konsolidiert - 2 jahre sind lang - und ich sehe hier nur trader, die ungefähr die weitsicht von vielleicht einem tag haben ...

nordex ist sich niht sicher, dass die anlage einschlägt - es ist die einzige möglichkeit - sonst sind sie tot - denn im gegensatz zu vestas haben sie weder den ertrag noch den cashflow um mit vestas sich die entsrpechende r&d noch lange zu leisten ...  

05.01.18 20:22

1593 Postings, 5896 Tage sleupendriewernoch ein kleiner tipp

ich würde mal die aufträge in q1/2017 ansehen - nach 3.3mrd auftragseingang in 2016 und nicht 1.7(?)mrd in 2017:


03.01.2017, Press release
Nordex awarded contracts for 148 MW in Argentin

12.01.2017, Press release
Nordex supplies 22 large turbines to Australia

27.02.2017, Press release
Nordex Group obtains large-scale project in the United States -285MW

14.03.2017, Press release
Nordex receives new order in Finland -10,8MW


sieht auch nach was aus - aber danach war krosgaard weg vom fenster - und der ae bleib bescheiden im gesamten jahr 2017 ...

ich bin irgendwie nicht beeindruckt von solchen orders - wenn da im endeffekt im gesamten h1/2017 mit 900 mio gerade mal genug zusammen gekommen ist - wie das was nordex jetzt noch in 2018 braucht um über 2mrd umsatz zu kommen ...
 

05.01.18 20:33
1

658 Postings, 4761 Tage djkanteSleupendriewer

Ich nenn dich ab jetzt spambomber. Das WO forum hast du auch zugeschi.... wo tobst du dich noch aus? Dann Arbeit ist jedenfalls sehr kontroproduktiv, falls der Kurs fallen sollte ist es nicht dein Verdienst. Das ist schonmal Fakt  

05.01.18 20:38

658 Postings, 4761 Tage djkanteDu schaffst es

Basher und Pusher gegen dich zu vereinen. Das hat noch keiner geschafft. Bringen tut dir das aber auch nix. Deine Zahlen waren nett am Anfang aber langsam ist es anstrengend. Mach ne excel Tabelle, die kann sich jeder runterladen und lass den Kurs laufen wohin er will  

05.01.18 21:09

5306 Postings, 7272 Tage naivusSleupe 28660

das ist Schnee von gestern, an der Börse wird die Zukunft gehandelt!

Und zu 28659

Die Diskussion hatte ich schon mit einem deiner Artgenossen
..
Am Freitagvormittag, 1. September, hat auch Nordex den Schleier gelüftet ? und wieder eines bewiesen: Wenn eine wirklich neue Ära des Wettbewerbs beginnt, setzt sich das in Deutschland zuletzt auf Rang drei beim Windparkausbau vorgerückte Unternehmen mit seinen Neuentwicklungen durch ein oder zwei wichtige Kerndaten zunächst an die Spitze. Nordex kündigte die Anlage N149/4.0-4.5 als Hauptattraktion des eigenen Messeauftritts an. Mit einer sogenannten spezifischen Leistung bis hinab auf das Niveau von 229 Watt pro Quadratmeter der von den Flügeln überstrichenen Fläche wird die Turbine zum (fast) effizientesten Modell....


https://www.erneuerbareenergien.de/...eichnet-sich-ab/150/434/104170/  

05.01.18 21:19

5306 Postings, 7272 Tage naivusN149/4.0-4.5

...
Bei der Entwicklung der N149/4.0-4.5 setzt Nordex auf bewährte Technologie sowie auf die Nutzung von Synergien bei den Hauptkomponenten der Nordex- und Acciona Windpower-Plattformen. So greift Nordex bei der N149/4.0-4.5 beispielsweise künftig auf gemeinsame Getriebehersteller zurück.

Nordex plant den Start der Serienproduktion der N149/4.0-4.5 für 2019. Zur Erhebung der Zertifizierungsrelevanten Anlagenparameter werden bereits im Jahr 2018 erste Testanlagen errichtet.




Ich nehme an dadurch wird ein positiver Effekt was den Preiskampf betrifft erzielt werden

Mal sehen wer sich so alles für Nordex interessieren wird :-)  

05.01.18 23:01
das wird vestas, senvion, siemens gamesa, etc  aber wenig  beeindrucken - die haben das problem mit dem hetrogenen sourcing von komponenten gar nicht erst ;)

was blanco dir eigentlich vermitteln wollte im call und was auch völlig normal ist - ist dass nach einer mehrmonatigen messkampagne an prototpyen erstmal sowas wie eine nullserie kommt (stimmt das ist auch eine serie ;)) - aber das sind vielleicht ein paar dutzend maschinen - wenn überhaupt ...
>100 stück - also relevante stückzahlen wird es erst danach geben - und dann ist 2020 ...

aber wen interessiert die realität - selbst wenn man es vom chef persönlich gesagt bekommt - ist ja'n zoo hier ...

am ende ist die N149 nur eine von vielen anlagen am markt zu dem zeitpunkt - alle anderen hersteller sind mit wettbewerbsmühlen am markt - und ich sehe bei der N149 keinen vorteil.

aber wer der meinung ist, dass die mühle nun der grund ist um hier zu investieren - wer bin ich, dass ich soviel technikbegeisterung aufhalten würde ...

nur glaube ich kaum, dass irgendein value-investor aus dem institutionellen bereich mit etwas buying power das in 2018 ähnlich sehen wird - die warten erstmal das gemetzel der zahlen in 2018 ab und lassen die notwendigen weiteren konsolidierungsmassnahmen durchlaufen - bis nordex so hübsch gemacht ist wie senvion es gerade gemacht wird ...
nur kaufen tut senvion offnsichtlich für 600mio immer noch niemand - nordex ist derzeit (ohne offshore und ohen 140m mühle) immer noch 50% teurer - bei kostenstrukturen, die noch einiges an massnahmen erfordern werden - hat man nach meiner lesart im call nur anders formuliert ...

 

05.01.18 23:07

1593 Postings, 5896 Tage sleupendriewergetriebe

was getriebe-hersteller angeht : eikhoff wird sich sicherlich freuen - wenn nordex ein paar mehr getriebe abnimmt - denn derzeit schliessen die einen standort von zweien und schieben in der verbleibenden kurzarbeit - nordex ist einer der beiden hauptkunden.

https://www.waz.de/staedte/bochum/...eut-unter-druck-id211851361.html




 

05.01.18 23:33

5306 Postings, 7272 Tage naivusSynergien Sleupe

Ich dachte du hättest mehr Ahnung!

Nordex hat bisher immer eine komplett neue Platform bei neuen Turbinen entwickelt.

Und was du inzwischen gelernt haben müsstest die letzten 2 Monate,
neue AE beflügeln den Kurs!

Da sie mit der neuen Mühle in 2019 in Serie gehen werden die wohl für Projekte in 2020 hauptsächlich sein, ergo
neue AE in 2019

aber schreib du ruhig weiter,
es ist schließlich dein Job :-)

PS : in einem Jahr hat sich deine Arbeit bezüglich Nordex hier erledigt,
benn gibts wieder neue Accounts  

Seite: Zurück 1 | ... | 1144 | 1145 |
| 1147 | 1148 | ... | 1177  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben