Systaic AG - 96 Millionen Euro Zock ?

Seite 12 von 22
neuester Beitrag: 08.02.12 15:30
eröffnet am: 26.03.11 00:46 von: Investox Anzahl Beiträge: 526
neuester Beitrag: 08.02.12 15:30 von: M.Minninger Leser gesamt: 82417
davon Heute: 14
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... | 22  Weiter  

16.05.11 13:12

1316 Postings, 8184 Tage InvestoxStellenangebote Xenova

Systaic das Comeback - 2. Paragon oder Paketeria !

 

Geschäftsführer:
Michael Viktor Kamp

Ab 2011 Markteinführung !!!


Terryman

Der Terryman ist  der erste rein für den elektrischen Antrieb konzipierte Van – speziell  entwickelt für den innerstädtischen Betrieb und die optimale Beförderung  von Menschen und Gütern.

Ob als Kastenwagen oder Personentransporter: In unzähligen  Anwendungsfällen überzeugt der Terryman als Nutzfahrzeug der nächsten  Generation.

Ausschließlich mit Strom betrieben, kann der Terryman sowohl  an Elektrotankstellen als auch an der heimischen Steckdose per Kabel  oder auch induktiv geladen werden. Das kann in der Nacht erfolgen, da  das Akkupaket für den Tagesbedarf ausreichend dimensioniert ist. Darüber  hinaus kann der Terryman mit seinem Solardach bis zu 10 % seines  täglichen Energiebedarfs selbst generieren.

Dank modernster Werkstoffe wiegt der Terryman nur knapp die  Hälfte eines vergleichbaren Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor und bietet  bei gleichen Außenabmessungen bis zu doppelt so viel Ladevolumen.

Das auffallend klare Design verkörpert die Einzigartigkeit  des Terryman-Konzepts. Hohe Funktionalität, Agilität, Übersichtlichkeit  und die einfache Bedienbarkeit ergeben sich als logische Konsequenz. Die  bis dato unerreicht niedrige Ladehöhe ermöglicht bequemes Ein- und  Aussteigen bzw. Be- und Entladen.

Der Terryman ist ab 2011 erhältlich.

 

 

Stellenangebote

 

Karosserie- und Fzg.-Baumechaniker/in - Kar.instandh. (m/w)
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - PKW-Technik (m/w)  
Vertriebsmitarbeiter Automotive (m/w)
Entwicklungsingenieur Fahrzeugtechnik (m/w)  
Vertriebsingenieur (m/w)
Einkäufer (m/w)  

 

16.05.11 15:14
1

5260 Postings, 6563 Tage albinoDie Verarsche mit den offenen Stellen...

....gab es auch schon bei Systaic.  

Es gibt eine offene Stelle:

Die Knastzelle für den staatlich geprüften Betrüger Michael Viktor Kamp.  

16.05.11 15:20

145 Postings, 4790 Tage PennyChancenkein kauf diese aktie

kann man auf fallende kurse zocken also eine shortposition aufbauen gibt es sogar eine leihe für shortstücken kursziel null!?  

17.05.11 14:51

247 Postings, 6713 Tage zockertotgesagte leben länger!

19.05.11 19:35

989 Postings, 5122 Tage claussphBin mit kleinem Verlust raus,

viel Glück noch!

 

20.05.11 06:51
1

247 Postings, 6713 Tage zockerwir werden sehen

Das Systaic Energiedach ist eine vollständige Indachlösung, die auf das jeweilige Gebäude abgestimmt die konventionelle Dach­eindeckung ersetzt. Das heraus­ragende Design wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter in 2009 der ?Innovationspreis für Architektur und Bauwesen? der Gesellschaft für Know-how-Transfer und der Zeitschrift AIT, der Hauptpreis in Gold der weltgrößten Bau- und Archi­tektur­messe BATIMAT und der erste Preis in der Kategorie ?Photovoltaik-Instal­lation? für herausragendes architektonisches Design der französischen Gesell­schaft Qualit`EnR.

Die Produktion und Logistik für das Geschäft mit Systaic-Energiedächern muss nach der Übernahme neu aufgebaut werden, so dass mit der ersten Realisierung von Projekten im zweiten Halbjahr 2011 gerechnet wird.  

20.05.11 11:31

594 Postings, 5102 Tage clrayzocker, Centrotec kaufen

wenn du auf das (ehemalige) "Systaic-Energiedach" so heiß bist.

Bei der aktuellen WKN kannst du nur den Systaic-Schuldenberg und die Systaic-Zockerträume erwerben.  

23.05.11 23:08

152 Postings, 4783 Tage Hannes Stadlernur ein kleines statement zu systaic

gesetztenfalls:
-  es will ein Vorstand straffällig erden
- er will ein erfolgreiches angeschlossenes Unternehen gefährden
- er tritt nicht zurück weil eine Abhängigkeit vorhanden ist
- er hat hat nicht das Glück einen der besten Insolvenzverwalter in D zu haben

was macht er dann  ???

- straffällig werden nein
- resignieren nein
- Assets verkaufen nein
- die eigentlich kleinste Einheit des Unternehmens in die Insolvenz zu fahren nein

was will er wirklich  ???

und das nach meiner Meinung mit vielen Spiegelstrichen
------------- warten
------------- warten
aber niemals aufgeben oder noch schlimmer eine Chnce nict nutzen in einer Zeit in der das Thema Photo..... in der Blüte ist  siehe Conergy etc.
Dennoch bleibt es eine Spekulation, aber so ist unser D - Land.
Beste Grüße an alle
Hannes  

26.05.11 17:21
1

594 Postings, 5102 Tage clrayTagesumsatzrekord auf Xetra - 72 ?

die Öko-Fonds steigen ein!  

26.05.11 22:05

407 Postings, 4790 Tage pologehe40die frage ist,

warun bleibt die aktie konstand zwischen0.12 - 0.14?? das kerngeschäft ist veräussert und demnach besteht nur noch der mantel?
gibt es hier doch noch geld von der soldeveco? und woraus besteht die restliche konkursmasse noch? und was wäre, wenn es wirklich geld(genug) geben würde? womit wüde systaic dann überhaupt weiter machen?  

27.05.11 11:37

594 Postings, 5102 Tage clraypologehe40, die Antwort ist

dass die Besitzer der Aktie sie schon mental abgeschrieben haben und lieber auf ein Wunder/Zock hoffen, als die im Depot verbleibenden Stückchen loswerden. Der zweite Grund ist, dass es noch Short-Positionen gibt, die aufgelöst werden müssen. Das funktioniert aber nur dann ohne Kurssteigerungen, wenn sich jemand findet, der ins Bid verkaufen möchte, weil er gerade Taschengeld braucht. Deswegen bleibt der Kurs relativ "stabil" und weicht vom "inneren Wert" des nun geschäftslosen Unternehmens ab.  

27.05.11 11:43

247 Postings, 6713 Tage zockerund wenn es doch Geld von Soldeveco gibt?

warten wir doch das 2. Halbjahr ab.  

30.05.11 11:04
1

116 Postings, 6904 Tage MarianneNeue Homepage von Systaic AG

30.05.11 11:08
1

116 Postings, 6904 Tage MarianneRealtime

30.05.11 11:38

1000 Postings, 5973 Tage Master32Was geht ??ß

weiß jemand mehr??
-----------
Alles was ich schreibe drückt meine aktuelle Meinung aus! Und ist niemals eine Kauf oder Verkaufsempfehlung !

30.05.11 12:09

116 Postings, 6904 Tage Mariannenur ein zock ?

mehr wird das nicht sein!  

30.05.11 14:20

1000 Postings, 5973 Tage Master32Sollte es ein Zock sein

dann ist er noch nicht vorbei !!!
-----------
Alles was ich schreibe drückt meine aktuelle Meinung aus! Und ist niemals eine Kauf oder Verkaufsempfehlung !

30.05.11 17:18

116 Postings, 6904 Tage Mariannerealtime 0,152

aber die 0,20 ist eine harte nuß  

30.05.11 17:23
1

116 Postings, 6904 Tage Marianneaber wenn über 0,20 dann 0,50

30.05.11 18:39
1

116 Postings, 6904 Tage Mariannerealtime 0,157 auf neues tageshoch

ohne news ?

 

30.05.11 18:45
1

116 Postings, 6904 Tage Marianneinteressante news

25.05.2011, 17:20 Uhr  

Anhörung Verkehrsausschuss: Elektromobilität als ganzheitliches Konzept

Berlin  - Bei einer öffentlichen Anhörung des Verkehrsausschusses des deutschen  Bundestages wurde deutlich, dass Elektromobilität mehr ist als ein  Elektroauto. Es bedeute ein ganzheitliches Konzept, das von  Elektrofahrrädern bis zu elektrisch betriebenen Bussen und Bahnen  reiche, so die Fachleute.

Robert Bosch GmbH: individuelle Mobilität muss bezahlbar bleiben
Rolf Burlander von der Robert Bosch GmbH erinnert daran, dass sich die  Bundesregierung verpflichtet habe, die Treibhausgasemissionen in  Deutschland bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 zu  verringern. Um dieses Ziel zu erreichen, müssten alle Sektoren ihren  "angemessenen" Beitrag leisten. "Wegen der vergleichsweise hohen  CO2-Vermeidungskosten im Sektor Transport ist es angebracht, mit  besonderem Augenmaß vorzugehen, um besonders die individuelle Mobilität  der Bürger bezahlbar halten", betonte er und wies darauf hin, dass nach  allgemeiner Einschätzung der Automobilindustrie der Verbrennungsmotor  noch lange der Hauptantrieb für Fahrzeuge sein werde. Für die Akzeptanz  dieser Elektrofahrzeuge spielten Reichweite und Kosten eine  entscheidende Rolle. Daher empfahl Burlander unter anderem die Förderung  von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Batterien sowie eine  europaweite Standardisierung von Systemen, Produkten, Lade-Hardware und  Lade-Software.

DUH: keine einseitige Förderung von Elektroautos
Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) begrüßte den Einsatz  von Elektromobilität als einen möglichen Weg zur Minderung von  CO2-Emissionen. Dringend notwendig und kurzfristig wirksam im Sinne von  Klimaschutz und Luftreinhaltung sei die durchgehende Elektrifizierung  der Schieneninfrastruktur in Deutschland sowie die Förderung der  kommunalen Elektromobilität in Form von Straßenbahnen und  Oberleitungsbussen. Die einseitige Förderung rein elektrischer Fahrzeuge  sei jedoch der falsche Weg. Zur Bewertung der einzelnen Formen der  Elektromobilität fehle die Berücksichtigung einer Gesamt-CO2-Betrachtung  der unterschiedlichen Antriebstechnologien. Dabei würde herauskommen,  dass reine Elektrofahrzeuge nur für wenige Einsatzzwecke geeignet seien  und die geplanten eine Million Elektrofahrzeuge im Jahr 2020 nicht zu  erreichen sei. Die DUH geht davon aus, dass es eher 300.000 bis 500.000  Elektrofahrzeuge sein werden.

FAST: integriertes Mobilitätskonzept fehlt

Heinz-Rudolf Meißner, FAST - Forschungsgemeinschaft für Außenwirtschaft,  Struktur- und Technologiepolitik, kritisierte, dass integrierte  Mobilitätskonzepte bislang nicht thematisiert wurden. Die Forderung, die  verschiedenen Verkehrsträger zu verzahnen und ganzheitliche  Mobilitätsketten anzubieten, liege spätestens seit Beginn der 1990er  Jahre auf dem Tisch. Hier habe sich allerdings bisher nichts getan.  Jetzt käme es auf die konkrete Umsetzung an.

 

30.05.11 18:56

1157 Postings, 5206 Tage AditiRT 0,157

stay tuned.  

30.05.11 22:14

407 Postings, 4790 Tage pologehe40was läuft hier?

ein zock sieht anders aus? wird es noch spannend diese woche?  

31.05.11 02:51
1

10388 Postings, 4914 Tage farfarawayclray: short

mit der Argumentation hinsichtlich der shorts bin ich nicht einverstanden. Wie der Name schon sagt, muessen die Aktien, die geliehen wurden in wenigen Tagen wieder zurueckgegeben werden. Falls der Shorty dazu nicht faehig ist, muss der Stillhalter, also zB die Bank oder der Broker, dafuer geradestehen. Ich glaube nicht, dass bei dem Aktienwert von systaic bei 12 cents viele auf short aus sind. Die Umsaetze sprechen dagegen.

Nun ist aber die Altie wieder 30 % gestiegen, Umsatz ca 1mio Aktien. Da werden sicher wieder die Shorts einsteigen. Der Preis wird wieder fallen, falls es keine echten News gibt. Falls es was Nachhaltiges gibt, werden die Shorts allerdings bluten. Kein Problem, denn die haben wahrscheinlich zuvor schon viel Reibach mit der Aktie gemacht. Bei einem solchen Szenarium wird die Aktie schnell auf 50 Cents steigen, denn die Shorts werden gezwungen sein, die bei 16 cent veraeusserten Aktien wieder einzukaufen. Und das wird den Kurs zusammen mit nachhaltigen Nachrichten ueberproportional steigen lassen.

Viel Glueck

 

31.05.11 09:41

594 Postings, 5102 Tage clrayfarfaraway schreibt Unsinn

Die geshorteten Aktien müssen nicht in "wenigen Tagen" zurückgegeben werden. Sie können so lange geshortet bleiben, wie es auf dem Markt ausleihbare Stücke gibt, und das ist bei Systaic bisher immer ununterbrochen der Fall gewesen. Auch der Name Short hat nichts mit irgendwelchen Haltefristen zu tun.  

Seite: Zurück 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... | 22  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben