Und weil wir damals zu langsam oder nicht clever genug waren, mussen wir jetzt alles zu Klump hauen, gute Taktik, selbstgeißelung.
"In China entstehen gerade, bzw. sind schon entstanden, Millionen von neuen Arbeitsplätzen im Bereich der EE. Und hier bauen wir hunderttausende Arbeitsplätze ab um stattdessen ein paar tausend Kohlekumpel zu subventionieren."
Ist schon witzig, was da immer als Beispiel herhalten muss, ganz nach belieben. Wenn wir auf Atomkraft setzen, wie dein beispielhaftes China, sind wir morgen alle Probleme los. Da wäre sogar genug Strom da, um die ganzen E-Mobile zu betreiben. Tatsache ist, man kann nicht alles auf einmal haben und Schuldzuweisungen in die Vergangenheit sind da wenig zielführend. Was auch fest steht, die kleinen Leute werden wieder mal die Zeche zahlen, wie immer bisher. Sollte dann noch ein wirtschaftlicher Abschwung dazu kommen, werden bald sehr Viele vor dem Kanzleramt stehen, aber nicht mit Zelten sondern mit Mistgabeln und Knüppeln.
|