News zu Morgan Creek

Seite 11 von 65
neuester Beitrag: 19.11.08 11:44
eröffnet am: 12.09.06 10:22 von: koebes Anzahl Beiträge: 1608
neuester Beitrag: 19.11.08 11:44 von: noidea Leser gesamt: 238221
davon Heute: 7
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 65  Weiter  

27.09.06 16:10

4723 Postings, 6485 Tage oligatorgehe auch davon aus! o. T.

27.09.06 16:15
1

1432 Postings, 6688 Tage to crazyNajaaaa.......

....träumt nicht gleich zu stark......ich würd sagen...wenn sie zwischen 3.60 und 3.70 schließt ist das schon ok..........gegen mehr hätte ich zwar auch nichts.......aber 4? wären heute etwas naja..."ungesund"! *g*

Ganz sooo schnell wirds auch nicht gehn! ;)  

27.09.06 17:03

2617 Postings, 7635 Tage StephanMUCKlappt jetzt der Filter für WKN A0JL4C

WKN A0JL4C   ISIN US61732R1077

Denn irgendwie ist ja mein fälschlich gesetzter Filter weg.....

al schauen -TEST

Zu MC hab ihc nicht viel zuz sagen, ausser dass ich mich nur noch wundern kann. Ohne News, ohne Zeichen.... Börse verrückt! Naja, sichert schön ab bei WKN A0JL4C....    

27.09.06 17:54

720 Postings, 6758 Tage Nr66@deluxxe

Ja, man braucht ein Jahr Zeit, um zu wissen, was man vom Bäcker kaufen kann und womit man sich den Magen verdirbt. Ging mir auch so. Aber eins habe ich mitbekommen nach einem Jahr und 2 Monaten. Was im 10.000 Depot drin ist mit vollem Einsatz das steigt ganz sicher.
 

27.09.06 17:57

720 Postings, 6758 Tage Nr66@oligator

die Amies sind aufgewacht und kaufen nach.. o. T.   oligator   27.09.06 15:57  


In Usa kennt man noch nicht Morgan, ab nächste Woche wird es gehen!  

27.09.06 18:07
1

6409 Postings, 6564 Tage Ohiomorgan

margen steigt auch morgen noch und übermorgen und heute in den USA
 

27.09.06 18:14

2336 Postings, 6648 Tage realityAlso mal ehrlich, aktuell stehen wir bei 4,47$

das war aber auch schon wesentlich höher!  

27.09.06 18:15

6409 Postings, 6564 Tage OhioMORAN bei 4,51 o. T.

27.09.06 18:23

4723 Postings, 6485 Tage oligatorNur die Ruhe Jungs, der Kracher kommt noch... o. T.

27.09.06 18:42
2

799 Postings, 6940 Tage Asteroidentspannt, locker und geschmeidig, o. T.

aber auch zaghaft die nadel hochziehen,
wir wollen doch nicht so enden.  
Angehängte Grafik:
00.gif
00.gif

27.09.06 18:48

4723 Postings, 6485 Tage oligatorich tippe auf Freitag ;-) o. T.

27.09.06 18:52

781 Postings, 6497 Tage koebes@oligator,äh saeckchen36

Heute nichts bei Ona oder Grant Life zu pushen?
255. die Amies sind aufgewacht und kaufen nach.. o. T.   oligator   27.09.06 15:57
18500 Stücke,toll die amis.  

27.09.06 19:01

635 Postings, 6660 Tage badduddu@all

will euch nicht die gute stimmung hier vermießen.. aber auf die hammer news vom bäckermeister warten sie bei nfx heute noch.. also immer schön den stoppkurs nachziehen.. der bäckermeister würde sagen strategie beachten..
und denkt daran er hat schon bei 2,54 gekauft..  

27.09.06 19:01

4723 Postings, 6485 Tage oligator koebes

Ährlich gesagt verstehe ich nicht ganz was die Leute unter pushen verstehen, wenn man seine Meinung äusert ist es doch kein pushen (schau Grant Life), aber leider wollte auf mich da keiner hören, was soll man dazu noch mehr sagen  ;-)  

28.09.06 09:37

4723 Postings, 6485 Tage oligatorAbwarten..

Hört sich gut an, mal schauen was er kann ;-)  

28.09.06 11:48

4723 Postings, 6485 Tage oligatorhier ist was loß

wahnsinn der Umsatz Heute beträgt schon 1,44 Mio.  

28.09.06 11:54
1

188 Postings, 6587 Tage jensen_sdt...

ja war was los, nämlich der kostenlose newsletter von frick ist gestern abend versandt worden. darin hat er morgan erwähnt. kann natürlich auch wieder andere gründe haben... who knows!ß  

28.09.06 12:08

188 Postings, 6587 Tage jensen_sdtKennt jemand...

nen gutes kanadisches Forum, in dem auch sachen über bravo, morgan etc. besprochen werden? danke!  

28.09.06 12:12

19607 Postings, 6490 Tage etküttwieetküttversuch´s mal hier z.B.

28.09.06 14:18
1

720 Postings, 6758 Tage Nr66Quelle: American News Publishing GmbH

Morgan Creek Energy:
Sensationelle Enthüllungen im Interview
mit CEO William Bolles

William Bolles
An der Börse wird Morgan Creek Energy (WKN: A0JL4C) inzwischen nicht mehr nur als eine gewöhnliche Öl- und Gas-Aktie gehandelt. Bereits jetzt gilt das Unternehmen als der Schlüssel zu den letzten, noch unentdeckten Großfunden von nicht-konventionellen Öl- und Gas-Reservoirs. Treibende Kraft hinter all dem ist William Bolles, der frisch gekürte CEO des Unternehmens. William Bolles war bereits President (Vorsitzender des Verwaltungsrates) und ? über Optionen ? auch ein maßgeblicher Aktionär mit fast 25% Anteil.

InvestAmerica hatte Gelegenheit zu einem ausführlichen Hintergrundgespräch mit William Bolles. Lesen Sie nachfolgend die wesentlichen Auszüge mit sensationellen Neuigkeiten über Morgan Creek Energy.

InvestAmerica:Mr. Bolles, seit dem Sie und Ihr Chef-Geologe Thomas Markham bei Morgan Creek an Bord sind, überschlagen sich die Gerüchte in Bezug auf mögliche Großfunde. Was genau haben Sie denn mitgebracht?

William Bolles: Wie die Lemminge strömt derzeit alle Welt nach Barnett Shale und treibt dort die Landpreise in die Höhe. Dabei gibt es ja auch anderswo unzählige höchst interessante Möglichkeiten. Wir bei Morgan Creek entwickeln lieber unsere eigenen Ideen. Insgesamt 12 solcher Möglichkeiten haben mein Chef-Geologe und ich mitgebracht. Das gibt uns genug zu tun für die nächsten fünf Jahre.

InvestAmerica: Entschuldigen Sie, wenn wir gleich mit der Tür ins Haus fallen. Aber was ist denn dran an den Gerüchten über mögliche Gas-Großfunde im Bereich des Ouachita Overthrust Gürtels?

William Bolles: Der Ouachita Overthrust Gürtel erstreckt sich von Oklahoma bis in den Westen von Texas. Es handelt sich dabei um insgesamt 8 übereinander liegende geologische Verwerfungen. Die meisten Geologen halten den Gürtel selbst für unproduktiv und konzentrieren sich auf die Gebiete westlich von ihm. Hierbei wurde ja auch das als ?Barnett Shale? bekannte Fort Worth Becken gefunden. Aber es gibt auch im Bereich des Gürtels selbst bedeutende Funde. So hat mein Geologe Thomas Markham entscheidend an der Entdeckung des Pinon Feldes am westlichen Ende des Gürtels in Pecos County (Texas) mitgewirkt, das auf über eine Billion Kubikfuß Gas geschätzt wird. Und am Nordende in Oklahoma hat The GHK Company mit dem Potato Hills Field einen Gasfund von wenigstens 300 Milliarden Kubikfuß gemacht.

InvestAmerica: Und das ohne seismische Analyse?

William Bolles: Bei 8 übereinander liegenden geologischen Verwerfungen herrscht bildlich gesprochen ?ein ziemliches Durcheinander?, so dass die seismische Analyse wegen des dominierenden Granits keine brauchbaren Bilder zurückgibt. Aber es gibt trotzdem Gas führendes Barnett Schiefergestein. Der Schiefer scheint regelrecht mit Gas überladen, durch die vielen Brüche strömt das Gas oft von selbst nach oben und sammelt sich dann in den so genannten Fallen unter undurchlässigem Granit.

InvestAmerica: Das hört sich phantastisch an, aber woher nehmen Sie ihre Zuversicht?

William Bolles: : Mein Geologe Thomas Markham hat Bohrdaten (drill logs) von insgesamt 20 Quellbohrungen aus den 1920er und 1930er Jahren verteilt über die genannten sieben Projektgebiete im Ouachita Gürtel südostlich des Fort Worth Beckens bei der Witwe eines Geologen entdeckt. Zum Teil waren dies Wasserbohrungen, für Gas als Beiprodukt hat sich damals ja noch niemand interessiert. Drill Logs sind natürlich viel, viel besser als seismische Analysen. Thomas hat seine Daten durch Halliburton überprüfen lassen. Die sagen, dass wären heute äußerst produktive Quellen.

InvestAmerica: Haben Sie denn schon Land angepachtet?

William Bolles: Wir haben damit tatsächlich vor 4 bis 6 Wochen auf dem ersten, potenziellen Bohrgebiet begonnen. Aber wir reden hier insgesamt über bis zu 70.000 acres. Das geht nicht von heut auf morgen, und kostet natürlich auch etwas Geld.

InvestAmerica: Sie haben soeben Stonegate Securities als ihre Investment Bank verpflichtet.

William Bolles: Stonegate ist der ?Goldman Sachs von Dallas? und hat schon über eine Milliarde Dollar an Finanzierung im Öl- und Gasgeschäft mobilisiert. Wir kennen die Bank bestens und glauben, dass die 25 Mio. Dollar, die wir für die geplanten Anpachtungen benötigen, kein größeres Problem für Stonegate darstellen sollten.

InvestAmerica: Neben der Entwicklung großer geologischer Strukturen verfügt Morgan Creek auch über einige ?ready-to-drill? Projekte, also solche, die ohne größeren Explorationsaufwand schnell in Produktion gebracht werden können. In einer aktuellen Studie schätzt das Analysehaus MIDAS Research, dass Morgan Creek mindestens über 6 Millionen Barrel an Öl und Öläquivalent in diesen Projekten verfügt. Halten Sie dies für eine zutreffende Schätzung?

William Bolles: Wie Sie wissen, arrondieren wir gerade unser Portfolio weiter kräftig und haben noch keine Gesamtbewertung vorgenommen. Ich gehe aber davon aus, dass wir dann über weit größere Reserven verfügen werden. Alleine in einem Projekt, zu dem ich noch keine weiteren Einzelheiten nennen möchte, erwarten wir mehr als 13 Millionen an Öl und Öläquivalent.

InvestAmerica: Bei den ?ready-to-drill? Projekten scheint für Morgan Creek im Moment Cedar Creek im Fokus zu stehen. Haben Sie hier mit einer Million Dollar nicht eine vergleichsweise hohe Pacht bezahlt?

William Bolles: In dem Betrag ist gewissermaßen eine Eintrittsprämie enthalten. Wie Sie den letzten Meldungen entnehmen können, bauen wir unsere Landposition in Cedar Creek weiter kräftig aus, und das jetzt zu deutlich moderateren Kosten. Hier werden wir schon bald über vielleicht sechs hoch produktive Ölquellen verfügen.

InvestAmerica: Mr. Bolles, wir danken Ihnen für dieses äußerst aufschlussreiche Gespräche. Abschließend nur die Frage, ob Ihnen die aktuelle Preisentwicklung bei Öl und Gas nicht Sorge bereitet?

William Bolles: Ich kenne Gasquellen, die waren bei 90 Cent pro Tausend Kubikfuß profitabel. Entscheidend ist, dass Sie möglichst wenig an Pacht für das Land bezahlen und kostengünstig bohren. Unsere Projekte fokussieren sich primär auf vertikale Quellen ? und wir pachten dort an, wo die ?Lemminge? nicht hinziehen. Wir sollten auch mit einem Gaspreis von 4 Dollar je Tausend Kubikfuß gut leben können. Im übrigen glaube ich nicht, dass die OPEC das Öl deutlich unter 55 bis 60 Dollar pro Barrel fallen lassen wird. Insofern ist die Korrektur wohl bereits überwiegend abgeschlossen.

Das Interview führte und redigierte Michael Drepper.

Quelle: American News Publishing GmbH
 

28.09.06 15:22

4723 Postings, 6485 Tage oligatortasten wir mittlerweile die 3,60 wieder ;-) o. T.

28.09.06 15:28

4723 Postings, 6485 Tage oligatorob wir nicht Heute schon die 4 Euro sehen, hm ;-) o. T.

28.09.06 15:41
3

2617 Postings, 7635 Tage StephanMUCDer Brüller des Tagees

mein - der Woche opder gar des Monats!


"Mein Geologe Thomas Markham hat Bohrdaten (drill logs) von insgesamt 20 Quellbohrungen aus den 1920er und 1930er Jahren ....... bei der Witwe eines Geologen entdeckt."

Wird Frick die Witwe am Wochenende in Dresden live präsentieren?  

Seite: Zurück 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 65  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben