... zu einem plagiat im studium, bzw. einer ghostwriter-doktorarbeit fällt mir nicht viel entschuldigendes ein, nur "verwässerndes". ich habe im abi einige dabei gehabt, die mir erzählt haben, wo sie ihre spickzettel versteckt hatten, dito habe ich selbst einigen leuten bei ihren diplom- und hausarbeiten geholfen ... was mir negativ aufstößt ist das "wie" in der causa guttenberg - platt gesagt: der mann kam sehr gut an und wurde der opposition mal richtig gefährlich und man hat deshalb solange gesucht, bis man etwas fand. gefunden hat man etwas, das m.m.n. ausserhalb seiner politischen tätigkeit lag ... die vorwürfe sind zwar berechtigt, die schamlose instrumentalisierung empfinde ich jedoch mehr als schmierig ... nun gut- die vitae sind ab sofort zum abschuss freigegeben und ich wünsche den "investigativen moralisten" sehr, dass ihnen das bald auf die füsse fällt, indem nämlich sämtliche ihrer dissertationen nun auf herz, nieren und quellen geprüft werden und aller erkenntniss erst 5 vor wahl publik gemacht werden ... im namen der reinen lehre natürlich.
|