dafür, dass ich soviel für diese geschundenen Geschöpfe tun möchtet.
Beschämt mich auch ein wenig, wenn ich jetzt mit meinen Argumeten kommen möchte.
Aber es nützt ja nun nichts, so schlimm Unrecht ist, hier ganz besonders schlimm, weil gegen wehrlose bzw. sogar noch Vertrauen entgegenbringende Tiere, man muss sich den Fakten stellen. Und dann auch die andere Seite sehen.
Eines ist klar, sowas darf nie erlaubt werden, Sowas muss immer verboten sein. Und ich glaube auch, dass kaum ein Westeuropäer, mit so einem Hintergrund diesen Pelz tragen möchte.
Wir müssen das aber genereller sehen. Man braucht keine Pelze. Man braucht aber auch keine Eier. Man kann auch auf Kartoffeln verzichten und man könnte auch auf Alk verzichten. Muss aber deshalb das alles verboten werden?
Wenn die Sache so wäre, dass wenn es Pelzhandel in Deutschland gibt, immer Tiere auf diese Art, oder ähnlich gequält werden, oder wie diese Robbentötungen erfolgten, dann wäre die Sache klar - Pelze werden in Deutschland verboten.
Aber es ist doch so gar nicht nötig. Habe auch volles Verständnis und Respekt für Vegetarierer, aber es muss nicht jeder einer sein. Man kann Tiere durchaus als Nahrungsmittel nutzen - und so eben auch als Pelzlieferant.
In Deutschland werden ausschliesslich, Rauchwaren verarbeitet, die von in Gefangenschaft gezüchteten Tieren sind. Bei der Tötung ist das Deutsche Tierschutzgesetzt die Grundlage. Wenn dieses nicht ausreicht, dann muss man sich da für eine Verbesserung einsetzen.
Doch Verbote, oder auch freiwillige Verzichte für etwas zu fordern, was irgendwo auf dieser Welt nur mit bestalischen Mitteln bearbeitet wird, kann nicht die Lösung sein.
|