Milliardenhilfe für Griechenland?!

Seite 2 von 3
neuester Beitrag: 17.12.10 13:54
eröffnet am: 05.05.10 16:54 von: Stockaddicte. Anzahl Beiträge: 68
neuester Beitrag: 17.12.10 13:54 von: cicco Leser gesamt: 6969
davon Heute: 1
bewertet mit 9 Sternen

Seite: Zurück 1 |
| 3 Weiter  

07.05.10 13:50
4

3233 Postings, 7009 Tage DahinterschauerBanken helfen nicht Griechenland, sondern nur sich

Die 8 Mrd, welche die Banken publikumswirksam aufbringen wollen, werden sie nicht Griechenland direkt leihen, sondern der KfW. Damit gehen sie kein Griechenland-Risiko ein, können aber mit dem Geld fällige Griechenland-Anleihen zurückkaufen, weil die ihnen zu gefährlich geworden sind.  Sie haben sich damit Abschläge erspart und verdienen noch an den Zinsen. Ein Lob für den cleveren Ackermann!  

07.05.10 14:14
4

2575 Postings, 8285 Tage komatsuRichtig: Merkel und ihre Ahnungslosen-Truppe

können den Ackermännern nicht ansatzweise das Wasser reichen und werden von denen über den Tisch gezogen, wie sie´s gerade brauchen..und verkaufen es dann hinterher noch als gute Tat der Banken..

Der liebe Gott steh uns bei, mit diesem Personal aus dem Tal der Ahnungslosen ist Deutschland ist nicht mehr zu retten..  

07.05.10 14:47
4

27374 Postings, 6250 Tage zockerlillyklage gegen griechenlandhilfe wurde

07.05.10 16:38

129861 Postings, 7517 Tage kiiwiidie Kläger sind dieselben Wichtigtuer,die schon

den Euro auf dem Klageweg verhindern wollten und kläglich gescheitert sind...  

07.05.10 18:56
1

1095 Postings, 6362 Tage StockaddictedWirklich gute Beiträge!

Es ist schon ganz interessant im nachhinein zu erfahren, wer für bestimmte Entscheidungen zuständig war, oder sich stark gemacht hat.
Die Wahrheit kommt doch fast immer ans Tageslicht.
Danke für die guten Beiträge!
-----------
Gruß S.

07.05.10 19:10
1

3451 Postings, 5599 Tage money crashZum Thema Griechenland :

Unser einer darf derzeit offiziell mit 67 Jahren erst in die Rente gehen. Die
Griechen überlegen erst jetzt das Rentenalter auf 60 Jahre anzuheben.
Und jetzt sollen wir die Dummen sein und bis 70 Jahren schuften, damit
wir ihnen ein sorgloses Leben ermöglichen können und sie vielleicht es
doch noch schaffen bis 60 arbeiten zu gehen. Was soll das ?
Wenn einer mit dem Geld nicht umgehen kann oder nicht will und sich dadurch
selbstverschuldet, im wahrsten Sinne des Wortes, in eine ungünstige
Lage bringt, da man eben gern über seine Verhältnisse lebt, muss doch
die übrige Gesellschaft nicht alles ausbügeln müssen.

So sehe ich das . Und wenn wir nicht helfen , dann ziehen sie uns trotzdem
in den Sog der Krise mit hinein ( da EU ) und wir ziehen so oder so den
Kürzeren.

mc
-----------
Börse trägt das Risiko immer mit sich, die Gewinne hat sie nur manchmal dabei.

07.05.10 19:57
6

23914 Postings, 8250 Tage lehnaWir leben zwar auch über unsere Verhältnisse...

aber die Griechen schossen hier eindeutig den Vogel ab.
Ein fetter, träger Staatsapparat- der Wunschtraum von Lafo/Gysi- wurde dort längst installiert. Korruption und Vetternwirtschaft galt als soziales Hilfspaket für liebe Verwandte.
Gewerkschafter boxten locker 13.-14. Monatsgehälter durch. Ok- beim EU-Kohle beschaffen musste dann getrixt/betrogen werden. Den Saustall ausmisten wird jetz Jahre dauern.
Die andren Südländer würden am liebsten auch auf die Trage...

"... Wir wollen uns dazulegen, Mann..."  

07.05.10 19:58

179550 Postings, 8294 Tage GrinchIch habe keine Verhältnisse!

-----------
I don´t know where you´ve been, don´t know what you´ve seen!
But I know that deep down south, it´s all about the green!

08.05.10 09:16
1

129861 Postings, 7517 Tage kiiwii..wie ich schon in #30 sagte: Nur alte Wichtigtuer

Angriff der Anti-Euro-Senioren


Von Dietmar Hipp, Karlsruhe

Der Bundestag hat Milliardenhilfen für Griechenland beschlossen - und damit nach Ansicht von fünf Professoren gegen das Grundgesetz verstoßen. Sollte sich das Verfassungsgericht auf eine Prüfung einlassen, stehen die Chancen der Kläger gar nicht mal schlecht.

Es ist 12.20 Uhr, und in Berlin hat der Bundestag gerade den Finanzhilfen für Griechenland zugestimmt, als der Nürnberger Jura-Professor Karl Albrecht Schachtschneider zusammen mit dreien seiner Mitstreiter, allesamt emeritierte Hochschulprofessoren, vor den Eingang des Bundesverfassungsgerichts tritt und sich in Pose setzt, als hätte er bereits obsiegt.


:::::::::::::::::



URL:

   * http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,693681,00.html  

08.05.10 09:21

3673 Postings, 6053 Tage cicco....somit ist das Thema Auswandern, also hinter...

...den geld herwandern wieder aktuell.....  

08.05.10 09:25
1

129861 Postings, 7517 Tage kiiwiidas Geld bleibt doch hier...

08.05.10 20:08

129861 Postings, 7517 Tage kiiwiiDer Eilantrag der Kläger ist abgeschmettert worden

...er sollte die Kreditauszahlung verhindern.

...so die ARD-Tagesschau um 20:00 Uhr.

Damit kann nun erst mal ausgezahlt und Griechenland vor der Zahlungsunfähigkeit gerettet werden. Gut so.




Das BVerfG nimmt sich aber Zeit zur grundsätzlichen Prüfung. Auch gut.  

08.05.10 20:42
3

1095 Postings, 6362 Tage StockaddictedLasst Griechenland Pleite gehen!

Artikel vom 27.04.10  (Finanznachrichten.de)
Lasst Griechenland Pleite gehen!

Eine Zahlungsunfähigkeit der griechischen Regierung ist besser als diese durch Geldüberweisungen aus anderen Eurozone-Ländern abzuwenden. Hier die Gründe.

Bei einer Zahlungsunfähigkeit der griechischen Regierung würden Reformen in Griechenland zur Minderung der Ausgaben und Erhöhung der Einnahmen zwingend ganz schnell umgesetzt. Beispiel: Der Wegfall des 14. Monatsgehalts bei griechischen Beamten wäre auf einen Schlag plötzlich Realität statt nur eine ?Option, über die man diskutieren könne?. Eine Zahlungsunfähigkeit Griechenlands würde für viele kommende Jahre solide Staatsfinanzen erzwingen. Denn wer kann das Geld der anderen verschwenden, wenn er kein Geld von anderen erhält?!

Die Motivation anderer Staaten in der Eurozone zu soliden Staatsfinanzen würde auf einen Schlag erhöht, weil man weiß, dass es keine Rettungspakete gibt.

Dadurch würde auch der potentielle Druck auf die Europäische Zentralbank genommen, durch eine Erhöhung der Geldmenge eine Inflation zuzulassen. (Inflation führt zu einer Minderung der in real gemessenen Staatsschulden). Und Inflation ist schlecht, weil sie den Wert vergangener Arbeitsleistung (gespeichert als Erspartes) aller Eurozone-Bürger mindert und zudem wirtschaftliches Handeln von Unternehmen erschwert.

Der verminderte Druck auf die Europäische Zentralbank würde das Vertrauen aller in die Geldwertstabilität des Euro erhöhen.

Wer hätte unter einer Zahlungsunfähigkeit zu Leiden? Jeder der Zahlungen von der Regierung erhält: Zins- und Tilgungszahlungen an die Gläubiger, Gehälter an Staatsbedienstete, Transferleistungen an Bedürftige, wie Rentner. Zuerst würden die Zahlungen an Gläubiger ausfallen. Wäre das so schlimm? Man kann es so sehen: Die Gläubiger griechischer Staatsanleihen sind nichts anderes als Spekulanten auf die Zahlungsfähigkeit Griechenlands. Wären sie an soliden Geldanlagen interessiert, hätten sie auch Anleihen mit höherer Bonität wählen können. (Warum jedoch beschimpfen Politiker Anleger, die griechische Staatsanleihen (bzw. das damit zusammenhängende Risiko) verkaufen als Spekulanten?! Verkehrte Welt.)

Die Befürworter von Überweisungen nach Griechenland meinen, eine Zahlungsunfähigkeit würde zu einem Domino-Effekt führen. Banken und andere Unternehmen, die von Zahlungen der Griechischen Regierung abhängen, würden insolvent. Und dies würde wiederum andere, die davon abhängen, insolvent machen.

Ich bin anderer Meinung: Am Ende steht nicht der Zusammenbruch des Abendlandes. Viele Bespiele für Insolvenz großer Schuldner zeigen, dass Domino-Effekte begrenzt sind. Kein einziger Grieche wird hungern oder frieren müssen.
-----------
Gruß S.

08.05.10 20:44

2419 Postings, 6196 Tage the beginnerStockaddicted

zu spät Überweisung is raus  

08.05.10 21:20
1

1095 Postings, 6362 Tage Stockaddicted@the beginner

Ja , ich weiss...smile...
Ich finde es einfach ganz gut ein paar unterschiedliche Ansichten und Meinungen darzustellen. Auf jeden Fall bin ich gespannt ob wir bei dieser Kreditsumme mit einem blauen Auge davon kommen.

-----------
Gruß S.

09.05.10 10:24
1

5230 Postings, 7297 Tage geldsackfrankfurtNur eine Bürgschaft .. also keine Überweisung nach

Griechenland ?

Angeblich belastet es unseren Haushalt mit Null Euro *ob das stimmt?*  

09.05.10 10:27
2

3673 Postings, 6053 Tage cicco`...den Rock hoch und schon kommt das Geld...

...so läuft das also....  
Angehängte Grafik:
sfdbgb.gif
sfdbgb.gif

09.05.10 12:11

1095 Postings, 6362 Tage StockaddictedUnd in zwei Jahren?

10.05.10 16:04
2

1095 Postings, 6362 Tage StockaddictedRettungsschirm in Höhe von 750 Milliarden Euro

Nach der Pleite von Griechenland wurde den Staaten der Europäischen Union auf einmal bewusst, wie ernst die Lage momentan ist. Und so einigten sich in der vergangenen Nacht die Länder auf einen bisher einzigartigen Rettungsschirm, der kriselnde EU-Mitglieder in Zukunft im Notfall retten soll.

Wie bereits berichtet ist Griechenland nicht das einzige Euro-Land mit massiven Problemen. Portugal und Spanien sind ebenso gefährdet und auch in anderen Ländern sieht es nicht gerade rosig aus? Am 18. Mai wollen Spanien und Portugal dazu ihre neuen Sparmaßnahmen vorstellen.

Sollte es doch zu einem erneuten Bankrott kommen, dann greift das neuen Hilfssystem. Kredite bis zu 60 Milliarden Euro kommen hierfür von der EU-Kommission. Sollten diese nicht ausreichen, fließen bis zu 440 Milliarden Euro aus bilateralen Garantien der Euro-Staaten. Hinzu kämen dann noch 250 Milliarden Euro vom IWF. Und auch die Europäische Zentralbank teilte mit, das auch sie bereit sei einen Beitrag zu leisten und auf den Finanzmärkten wo nötig investieren werde.

Auf bilateralen Krediten hat Deutschland wohl in den Verhandlungen stundenlang beharrt und erst dem System zugestimmt als die Gründung einer eigenen Zweckgesellschaft beschlossen wurde, deren genaues Aussehen in den nächsten Tagen noch festgelegt wird. Im Prinzip wird dadurch einfach die sogenannten ?No-Bailout-Klausel? im EU-Vertrag umgangen, die verbietet, dass ein Euro-Land für die Schulden eines anderen einsteht.

-----------
Gruß S.

10.05.10 16:17
1

19524 Postings, 8544 Tage gurkenfredGeld ist da.......

-----------
Eimer her!

10.05.10 16:35

2419 Postings, 6196 Tage the beginnergurkenfred

beweise,beweise, zeig deinen Kontoauszug. so mal im erst die 1.Finanzkrise haben wir abgehackt. die 2.(euro)finanzkrise auch , doch was kommt danach wieder die gelddruckmaschine, den Mittlerfeile sind wir ja bei läppischen 750.000 milliarden , also pinaz, also die nächste katastrophe werden wir wohl oder übel nicht überstehen  

31.10.10 09:04
1

129861 Postings, 7517 Tage kiiwiiStabilitätspakt: Merkels Euro

Sind die Deutschen nun also die Dummen die immer nur zahlen in Europa Auf den ersten Blick mag das Ergebnis des Brüsseler... - hier klicken
 

31.10.10 09:19
2

129861 Postings, 7517 Tage kiiwii"Nach Griechenland": LissabonVertrag wird geändert

EU-Gipfel: Der Lissabon-Vertrag wird geändert - Wirtschaftspolitik - Wirtschaft - FAZ.NET
Die Staats und Regierungschefs der EU haben sich auf die Einrichtung eines dauerhaften Rettungsmechanismus für finanziell... - hier klicken
 

01.11.10 14:58
1

19524 Postings, 8544 Tage gurkenfredValium fürs Volk.....

von frau dr. merkel rezeptiert......
-----------
Wir brauchen mehr Guidos!!!

Seite: Zurück 1 |
| 3 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben