1. Deutsch-Neuguinea 1885?1919, erworben durch Otto Finsch 1. Kaiser-Wilhelms-Land (heute nördliches Papua-Neuguinea) 2. Bismarck-Archipel (Papua-Neuguinea) 3. Bougainville-Insel (Papua-Neuguinea, siehe auch Salomonen) 4. Nördliche Salomon-Inseln 1885?1899 (Salomonen) 5. Marianen 1899?1919 6. Marshallinseln 1885?1919 7. Palau 1899?1919 8. Karolinen (Mikronesien) 1899?1919 9. Nauru 1888?1919 2. Deutsch-Ostafrika (heute Tansania, Ruanda, Burundi, Mocambique-Ruvuma-Dreieck) 1885?1919, erworben durch Carl Peters 3. Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia, Botswana-Südrand des Caprivi-Zipfels) 1884?1918, erworben durch Franz Adolf Eduard Lüderitz 4. Deutsch-Witu (heute südliches Kenia), 1885?1890, erworben durch die Gebrüder Denhardt aus Zeitz 5. Kiautschou 1898?1914 (China, für 99 Jahre gepachtet) 6. Kamerun 1884?1919, (heute Kamerun, Nigeria-Ostteil, Tschad-Südwestteil, Zentralafrikanische Republik-Westteil, Republik Kongo-Nordostteil, Gabun-Nordteil) erworben durch Dr. Gustav Nachtigal 7. Samoa 1899?1919, heute unabhängiger Staat Samoa 8. Togoland 1884?1919, (heute Togo, Ghana-Westteil)
|