wie gesagt,potze hat sicherlich recht,aber ich denke man kann ein unternhmen so oder so aufbauen. ferner denke ich,das man nicht unbedingt BWL studieren muss,um die möglichkeiten mit dem logo zu erkennen,d.h.wenn die philosophie gut und der erkennungswert gross ist,werden sich ziemlich viele sich weltweit damit identifizieren können,wenn die marke vorab gezielt verbreitet wird.ein B-plan zu entwerfen,wenn das ding ins rollen gekommen ist,ist keine kunst. ich könnte doch locker wie die 16,17 jähriger jungdesigner t-shirts drucken lasen und in gezielten shops zum verkauf anbieten oder übers netz,aber ich gehe den anderen weg. ferner siehst du zwei unterschiedliche logos ergo zwei oder drei unterschiedliche felder im geiste vorbereitet,nicht nur design und druck:-)
|