Frogster massiv unterbewertet

Seite 1 von 25
neuester Beitrag: 12.11.21 19:27
eröffnet am: 10.08.09 22:52 von: Coin Anzahl Beiträge: 603
neuester Beitrag: 12.11.21 19:27 von: jackmor Leser gesamt: 113614
davon Heute: 54
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 25  Weiter  

10.08.09 22:52
11

363 Postings, 5644 Tage CoinFrogster massiv unterbewertet

Die Aktie von Frogster Interactive Pictures AG ist meiner Meinung nach massiv unterbewertet. Kurs heute 14,59 €. Ziel zunächst: 34,70 €.

 

Die Gründe Im Telegrammstil:

 

-         mehrfach ausgezeichnetes, ernstzunehmendes Konkurrenzprodukt zu“World of Warcraft“ (WoW) als Lizenzprodukt im Portfolio. Name: „Runes of Magic“ (RoM). WoW generiert weltweit ca. 1 Milliarde US $ Umsatz pro Jahr.

-         Hauptvorteil gegen WoW: für den Spieler kostenlose Grundversion, Kosten nur durch Kauf von Zusatz-Items im Online-Shop.

-         Lizenz gilt für Nordamerika, Europa (ausser Türkei) und Korea.

-         Angemeldete Spielerzahl von 300.000 im Jan. 2009 auf 1.600.000 im Juli 09 angestiegen, davon ca. 300.000 aktive Spieler

-         Rasantes, zweistelliges monatliches Wachstum

-          2009 erstmals nach Umstrukturierung wieder Gewinn, mind. 2 Mio. €, m.M. nach eher 2,5 bis 2,8 Mio. €

-         Gewinn 2010 m.M. nach mind. 5 Mio. €, wahrscheinlicher aber 8-10 Mio. €

-         Dynamisches Wachstum über 2011 hinaus sehr wahrscheinlich

-         Bei Kurs heute (14,59) KGV 2010 vorsichtig gerechnet zwischen 4,2 und 6,8

-         KGV 2011 unter gleichen Bedingungen zwischen 1,5 und 4,7

-         Marktkap. heute ca. 36,6 Mio. €

-         CEO Gerlinger sieht indirekt 100 Mio. € Marktkap. als Wertuntergrenze, DGAP-News vom 20.04.2009: „Auf die Frage nach dem fairen Wert der Aktie verweist Gerlinger auf die nicht börsennotierten Wettbewerber Bigpoint und Gameforge: Kapitaltransaktionen hätten bereits 2007 bei beiden Gesellschaften eine Bewertung von 100 Mio. EUR/USD ausgelöst.“

-         Der Vorstand hat in den letzten Jahren alle seine Aktivitäten konstant und zielsicher angekündigt und umgesetzt, war dabei was Prognosen angeht immer konservativ

-         Ausser RoM noch weitere Online-Spiele im Programm, von denen eines ebenfalls das Zeug zum Blockbuster hat („the chronicles of Spellborn“ (tcoS)). In meinen Berechnungen sind diese nur mit den heutigen Umsätzen, nicht aber mit Steigerungsraten bewertet worden, tcoS ist gar nicht berücksichtigt, da es 2010 auch als kostenlose Version neu auf den Markt kommen soll. Dann gleiches Shopsystem wie RoM.

-         Sollten Ende 2010 ca. 2.500.000 Spieler weltweit dabei sein, gehe ich persönlich davon aus, dass das Potential noch weit grösser ist, als ich es hier und heute eingeschätzt habe. Ich bin gespannt!

 

10.08.09 22:55

363 Postings, 5644 Tage CoinAuszug aus Interview mit CEO Gerlinger 08/2009

a|m: Hallo, Herr Gerlinger, Sie sind der Vorstandsvorsitzende von Frogster Interactive Picture. Könnten Sie unseren Lesern zunächst ein paar Details zu Ihrem bisherigen Werdegang nennen.

Christoph Gerlinger: Ich wollte schon als Kind Unternehmer werden und bin mit diesem Motiv nach einer Banklehre und BWL-Studium vor 12 Jahren eher zufällig in der Games-Industrie gelandet, wo ich in verschiedenen leitenden Positionen tätig war.

a|m: Einige Anleger werden Frogster vielleicht nicht kennen. Was macht das Unternehmen?

Christoph Gerlinger: Wir sind Publisher und Betreiber von virtuellen Welten, sogenannten Massively Multiplayer Online Games, in denen Tausende Mitspieler verkörpert durch ihren selbst erschaffenen Avatar in Echtzeit Abenteuer erleben und miteinander kommunizieren, um in der Spielwelt Karriere zu machen.

a|m: Der Bereich Online-Games boomt. World of Warcraft dürfte sicherlich den meisten Lesern ein Begriff sein. In welchen Umsatzdimensionen bewegt sich dieses Online-Game?

Christoph Gerlinger: Branchenkenner schätzen den Jahresumsatz von WOW auf über 1 Mrd. USD.

a|m: Haben Sie Spiele, die ähnliches Potential wie WoW besitzen?

Christoph Gerlinger: Das zu behaupten, würde sich in der Branche niemand trauen, ich erst recht nicht, aber unser erst vor ein paar Monaten erschienener Hit ‚Runes of Magic‘ wird von der Fachpresse ständig mit WOW verglichen und teilweise als „einzig wahre Alternative zu WOW“ bezeichnet. Auch mit 50 Mio. Jahresumsatz wäre Frogster in der aktuellen Struktur hochprofitabel.

a|m: Wie funktioniert der Vertrieb für derartige Spiele?

Christoph Gerlinger: Ganz einfach – ‚Runes of Magic‘ ist kostenlos, der zur Teilnahme erforderliche Software-Client wird von uns, Gaming Webseiten, Zeitschriften und als physische DVD-Box über den Einzelhandel verteilt. In der virtuellen Welt können die Spieler attraktive Items erwerben, die ihr Spiel beschleunigen oder ihren Avatar verschönern.

a|m: Welchen Umsatz erzielen Sie bereits mit den Online-Games? Arbeiten Sie profitabel?

Christoph Gerlinger: Im Juli 2009 hat die Frogster-Gruppe über eine Million Euro Umsatz gemacht, wobei die Umsätze von Monat zu Monat stark wachsen, bisheriger Rekord im Monatsvergleich waren 70%. Wir glauben, dass wir in 2009 profitabel sein werden, also den Turnaround schaffen.

a|m: Wie viele aktive bzw. zahlende User haben Sie bereits und welches Wachstumspotenzial sehen Sie für die nächsten zwei Jahre für Ihr Unternehmen?

Christoph Gerlinger: Wir haben 1,6 Mio. registrierte User und rund 300 tausend aktive User, von denen rund 15% auch zahlende User sind. Diese Quote gilt im Branchenvergleich als sehr hoch. Die beiden absoluten Zahlen steigen von Monat zu Monat stark an – ein Ende ist bis dato nicht abzusehen.

a|m: Haben Sie eine Guidance für 2009?

Christoph Gerlinger: Weiter ansteigende Monatsumsätze und somit ein Gewinn, dessen Höhe sich aber kaum eingrenzen lässt. Wenn man die gegen Jahresende erwartungsgemäß hoffentlich deutlich gestiegenen Monatsumsätze dann auf ein Gesamtjahr hochrechnet, wird das voraussichtlich besonders spannend.

a|m: Einige Anleger werden sich noch leidvoll an 10TACLE erinnern. Das Unternehmen musste Insolvenz anmelden. Auch wenn Frogster sicher nicht mit 10TACLE vergleichbar ist, werden Anleger, die wieder in den Games-Bereich investieren wollen, nach der Finanzierung fragen. Ist diese bei Frogster gesichert?

Christoph Gerlinger: 10TACLE war ein Entwickler, kein Publisher, der zudem fremdes Geld, nämlich das von Gamesfonds, mit geringerer Risikodiversifikation in eine naturgemäß unsichere Investitionsmöglichkeiten gesteckt hat, nämlich Spielesoftwareentwicklung, und ist für deren Erfolg gegenüber den Fonds Garantien eingegangen. Zudem wurden nach unserer Kenntnis die an die Fonds verkauften Teilentwicklungsleistungen schon im Stadium vor Fertigstellung der Spiele margenhaltig verbucht, ohne dass ein Markterfolg oder auch nur die Fertigstellung der Programmierung der Spiele absehbar war. Wir haben deren Finanzierungsmodell und Bilanzpolitik schon immer für halsbrecherisch gehalten und das auch offen kommuniziert, trotzdem wird man am Kapitalmarkt bei einem solchen Vorkommnis immer in Mithaft genommen. Wir sind aber kein Entwickler, sondern Publisher, das heisst wir kaufen Lizenzen ein statt Spiele selbst zu entwickeln und wir tun das bis dato mit Eigenkapital, nicht mit Fremdkapital. Was aber nicht heissen muss, dass ein richtig strukturierter Gamesfonds nicht auch mal eine Finanzierungsoption für uns darstellen könnte. Im Moment sind wir gut finanziert und brauchen kein zusätzliches Kapital. Insgesamt sind die Risiken im Hitgeschäft unserer Branche höher als in vielen anderen Branchen, die Chancen aber unseres Erachtens auch.

a|m: Auf der HV haben Sie den Aktionären von der Annahme eines etwaigen Übernahmeangebots abgeraten. Rechnen Sie mit einer Übernahme? Haben bereits Gespräche stattgefunden bzw. wer würde denn als potentieller Käufer in Frage kommen?

Christoph Gerlinger: Die insgesamt noch ziemlich junge Computerspielebranche war immer geprägt durch Übernahmen und diese oft getrieben vom Content der Beteiligten, also ihren Spielehits. Fast alle großen Computerspielepublisher haben ein großes, aber ertragsschwaches oder gar verlustreiches Geschäft mit konventionellen PC- und Konsolenspielen und wollen verstärkt in den Onlinebereich. Unsere derzeitige Marktkapitalisierung können solche Unternehmen aus der Portokasse zahlen, wenn sie eine Akquisition für strategisch richtig halten - und das wäre sie fast für alle diese Majors. Umso erfolgreicher ‚Runes of Magic‘ wird, desto größer ist die Übernahmegefahr. Wir sind aber derzeit unseres Erachtens mit so großem Wachstumspotenzial aufgeladen, dass die Aktionäre bei Annahme eines Übernahmeangebots in Größenordnung der aktuellen Kurse Gefahr laufen könnten, zu billig zu verkaufen.

a|m: Vielen Dank für das Interview, Herr Gerlinger.

   

10.08.09 23:00

363 Postings, 5644 Tage CoinStopkurs vergessen...

Sorry, hatte den Stop vergessen: gehe von 12,00 € Stopkurs aus.

 

17.08.09 09:22

363 Postings, 5644 Tage CoinWeiterhin

enorme Zuwachsraten beim Hauptprodukt Runes of Magic.  Die Platow Börse vom 10.08.09 geht nach einem Gespräch mit CEO Gerlinger von "minimal erhofften 2 Mio Euro Monatsumsatz ab Dezember" aus. Hochgerechnet auf 2010 bei moderaten 10% Zuwachs pro Monat (2009 lag in jedem Monat bisher weit darüber) ergibt dies bei momentanem Kurs und von frogster angestrebter Marge von 20% ein 2010er KGV von 3,87. Von 2011 bei weiterem Wachstum mal ganz zu schweigen!

 Wenn das für einen Wachstumswert nicht günstig ist...

http://www.frogster-interactive.de/de/.../2009_08_10_ps_de_platow_frg

 

17.08.09 11:31

363 Postings, 5644 Tage Coinkonkrete Daten

Ich habe mir die Mühe gemacht aus allen Pressemitteilungen frogsters, den Interviews Gerlingers und seinen "Aktionärsbriefen" die Anzahl der angemeldeten RoM-Spieler, der aktiven RoM Spieler und der zahlenden RoM-Spieler herauszufiltern. Gibt man diese Daten in eine Excel-Tabelle und fügt dem Umsatz des "Restprogramms" von frogster hinzu, so kommt man auf recht verlässliche Daten. Mit jeder Veröffentlichten Spielerzahl wird das Bild konkreter.

Habe die Daten mit Faktoren bis 2012 hochgerechnet, hier nur die Daten aus 2009. Auf Wunsch maile ich die Excel-Tabelle gerne zu.

Werte bis Juli 09 größtenteils aus Angaben Frogster direkt oder hochgerechnet, folgende Angaben sind Basis der Berechnung ab August 09, :

Anteil "aktiver" RoM-Spieler: 18% der gesamt angemeldeten Spieler
Anteil zahlender RoM-Spieler: 15% der aktiven Spieler
Umsatz/zahlendem Spieler/Monat: 22.- €
Umsatz "Restprogramm" / Monat: 400.000.- € (ohne Steigerung)

Werte bis Juli 09 tatsächliche, ab August hochgerechnet mit 11% Steigerung pro Monat bei RoM. 11% Steigerung deswegen, da Platow Börse von "mindestens 2 Mio. € Umsatz" für Dez. 09 schreibt und ich mit diesen Werten im Dez. 09 auf ca. 2 Mio. Umsatz komme (1.6 Mio RoM, 400 Tsd. Rest).


1 = angemeldete Spieler RoM weltweit
2 = aktive Spieler RoM weltweit
3 = zahlende Spieler RoM weltweit
4 = Monatsumsatz RoM weltweit
5 = Monatsumsatz "Rest"

             1 -           2  -    3 -             4 -                       5
J 09 - 300000 - 54000 - 8100 - 180.000,00 €
F 09 - 600000 - 108000 - 16200 - 360.000,00 €
M 09 - 800000 - 144000 - 21600 - 480.000,00 €
A09 - 1000000 - 180000 - 27000 - 500.000,00 € - 400.000,00 €
M09 - 1000000 - 180000 - 27000 - 850.000,00 € - 400.000,00 €
J09 - 1400000 - 252000 - 37800 - 850.000,00 € - 400.000,00 €
J09 - 1600000 - 288000 - 43200 - 1.000.000,00 € - 400.000,00 €
A09 - 1776000 - 319680 - 47952 - 1.054.944,00 € - 400.000,00 €
S09 - 1971360 - 354845 - 53227 - 1.170.987,84 € - 400.000,00 €
O09 - 2188210 - 393878 - 59082 - 1.299.796,50 € - 400.000,00 €
N09 - 2428913 - 437204 - 65581 - 1.442.774,12 € - 400.000,00 €
D09 - 2696093 - 485297 - 72795 - 1.601.479,27 € - 400.000,00 €


Umsatz 2009 14.389.981,73 €
Gewinn 09 (20% Marge) 2.877.996,35 €
Gew.09/Aktie 1,22 €

Bei nur 10% monatlicher Steigerung nur seitens RoM in 2010, ohne Steigerung der Erlöse aus dem Rest (BBO soll ja jetzt einigermassen laufen, 2010 ist TcOs als F2P angekündigt) komme ich 2010 auf folgende Werte:

Umsatz ca. 42.500.000 €
Gewinn ca. 8.500.000 €
Gewinn / Aktie ca. 3,60€

Macht bei momentanem Kurs von 13,50 ein 2010er KGV von 3,7!
Rechne ich 2011 mit den gleichen Raten weiter ergibt sich ein 2011er KGV von 1,9. Aber soweit wollen wir ja erstmal gar nicht schauen...

Lächeln 
 

17.08.09 11:36

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftAlso ich finde die Story

von Frogster auch sehr interessant. Insbesondere die konjunkturunabhängigkeit des Geschäftsmodells macht die Aktie interessant. Zudem ist hier eindeutig ein Trend in Richtung ROM zu erkennnen. Solche Wirkungen sollten nicht unterschätzt werden. Habe nach dem Ipod Erfolg lange die Apple Aktie beobachtet und diese damals für zu teuer erachtet. Danach schlug der ipod immer stärker ein und die Aktie verfünfachte sich.

Die Gewindynamik kann bei frogster wirklich gewaltig sein. Bei dieser Aktie überwiegen m.E. endeutig die Chancen gegenüber den Risken. Hoffe, dass ich ggf. bei einer nun beginnenden Korrektur zu Werten von 10 - 12 EUR noch einmal einsteigen kann.  

17.08.09 12:02

363 Postings, 5644 Tage CoinErgänzung

11% Wachstum pro Monat in 2009 und 10% pro Monat in 2010 halte ich übrigens für eine sehr zurückhaltende Schätzung.

Ende Juli 09 ist RoM in den Niederlanden und Belgien gestartet
August 09 Start der Open Beta in Spanien und Frankreich und für
Sept. 09 ist der Start für Korea geplant.

Und die F2P-Variante von the Chronicles of Spellborn ist ab 2010 mit "0" gerechnet. Stellt Euch mal vor, da kommen dann tatsächlich nennenswerte Umsätze...

Da ist richtig Musik drin!

Rücksetzer zum Einstieg nutzen!

@Scansoft: da bin ich voll bei Dir. Für Deinen Einstieg scheint es momentan ein guter Zeitpunkt zu sein, Umsätze sind auf Xetra momentan sehr niedrig. Mein persönlicher Tip: Nicht zu lange warten. CEO Gerlinger Veröffentlicht ca. alle 2 Wochen einen Aktionärsbrief mit Zahlenmaterial, der letzte ist vom 05.08.09. Wann der nächste kommt weiss ich nicht, aber wenn er positive Zahlen enthält gehe ich davon aus, dass die Zeiten der Preise um die 13.- € vorbei sind. Ausserdem steht für´s WE ja auch die wichtige Games-Messe an.

 

17.08.09 15:01

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftAlso, wenn ich mir das kommunizierte

Wachstum von Gameforge anschaue (2008 350 % Umsatzwachstum und 2009 über 100 Mill. Umsatz) so könnte auch Frogster in diese Dimensionen wachsen. Dafür müsste auch TCOS gut luafen. ROM ist dazu alleine nicht in der Lage. Gameforge hat 77 Mill regestrierte user und 17 Mill. aktive User. Um solche Dimensionen zu erreichen ist mindestens noch ein weiterer Blockbuster erforderlich.

Trotzdem könnte Frogster die Wachstumsstrory des Jahres 2010 werden.  

17.08.09 16:33

17472 Postings, 6871 Tage Scansoft@coin

mit deinen ausgerechneten Zahlen liegst Du ja genau auf den Werten die der CEO heur für ROM veröffentlicht hat. August soll - trotz des guten Wetters - übrigens auch gut laufen. Soviel ich weiß ist Korea ja noch gar nicht angelaufen. Deine Schätzung mit den monatlichen Steigerungen von 10 % könnten sich als konservativ erweisen.  

17.08.09 16:38

363 Postings, 5644 Tage CoinHier der Aktionärsbrief

@Scansoft: In der Tat, ich hätte mit meinen Schätzungen schlechter liegen können... Auch ich halte 10% Wachstum pro Monat für ZU konservativ, wenn´s denn mehr ist freuen wir uns alle... ;)

 Hier der Aktionärsbrief, der soeben von frogster CEO Gerlinger veröffentlicht wurde:


"Liebe Aktionäre!



Soeben ist die Research-Studie von Jacques Abramowicz (Silvia Quandt Research GmbH), einem passionierten MMOG-Spieler, eingetroffen – Kaufempfehlung mit Kursziel 24 Euro (siehe Anlage). Bei dem Vergleichswert mit der Peer Group kommt er sogar auf 31 Euro, im gewichteten Durchschnitt mit dem DCF-Ertragswert gelangt er als Zwischenergebnis zu einem Wert von 28 Euro, von dem er noch einmal einen 15%igen Abschlag für „micro-cap disfavour“ und „one product company“ vornimmt (wobei letzteres auch für viele Wettbewerber der Peer Group gilt). Insgesamt handelt es sich natürlich bei der Studie und allen dort gemachten Angaben um die Meinung des Analysten (wir als Vorstand der Gesellschaft sprechen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen der Aktie aus, geben keine Prognosen über Finanzzahlen ab und kommentieren den Kurs der Aktie nicht konkret).



Das zweite (!) Sonderheft der PC-Games zu ‚Runes f Magic‘ ist seit 12.08.2009 im Handel – schauen Sie es sich einmal an!



Am Mittwoch startet die GamesCom in Köln, auf der wir den Spielern (auf unserem 120 qm großen Stand) und der Presse in über 100 Einzelterminen (in unseren Räumen im Business Center) das ‚Chapter II – Elven Prophecy‘ sowie das nächste große Add-on zu ‚Bounty Bay Online‘ vorstellen. Auf das Feedback sind wir gespannt.



Das Chapter II soll am 15.09. an den Start gehen – und zwar zeitgleich in der deutschen, englischen, französischen und spanischen Version. Zu diesem Zeitpunkt kommt auch die Box in Frankreich und Spanien sowie eine neue Box in Deutschland in den Handel.



Noch ein paar Daten zu ‚ROM‘ - die Zahl der registrierten User ist auf über 1,6 Mio. (zuletzt anlässlich HV veröffentlicht am 17.06.2009 1,2 Mio), die der aktiven User auf über 300 Tsd (HV 220 Tsd.) und die der zahlenden User auf knapp 45 Tsd. (HV 35 Tsd.) gestiegen. Die Umsätze laufen auch im August bislang gut.

Gruß

Christoph Gerlinger
CEO / Vorstandsvorsitzender"

 

17.08.09 17:00

363 Postings, 5644 Tage CoinKorea@scansoft

Bzgl. Korea hast Du recht, vor September passiert da nichts. Ich persönlich würde mich nicht wundern wenn es dort noch etwas später losgeht. Fakt ist: Die erreichten Zahlen wurden ohne Frankreich, Spanien und Korea generiert. Holland und Belgien dürften auch erst marginal dazu beigetragen haben.

Die interessanten Monate kommen noch!

Nach wie vor: Alle Kurse unter 20.- € sind ein Schnäppchen! Einsteigen!

 

17.08.09 21:07
1

363 Postings, 5644 Tage CoinNeue Analyse ist da: Fair Value 24,18 ?

Fakten und Fantasie:

Nun, da die Analyse raus ist und der "fair value" offensichtlich zunächst auf 24,18 € festgelegt wurde schauen wir mal auf das was war und was nun kommt.

- Der HJ-Bericht (kommt Mitte September) wird wohl etwa 5,5-5,8 Mio. € Umsatz ausweisen, also schon über dem Ziel liegen.

- Laut CEO Gerlinger bereits jetzt mehr als 1.6 Mio angemeldete Spieler weltweit, also genau in der heute morgen geposteten Range, aber jetzt kommt´s:

- auf der Gamescom ab Mittwoch sind mehr als 100 (!) Gespräche mit der Fachpresse terminiert/geplant. Heisst für mich: Enormes Interesse der Fachpresse mit entsprechendem Medienrummel nach der Gamescom. Mammutprogramm! Dies wiederum sollte zwangsläufig bei entsprechend vielen Medienberichten ab September zu stärker steigenden Spielerzahlen mit entsprechenden Umsätzen führen. Könnte also z.B. im besten Fall 20% Zuwachs pro Monat bringen, was im Idealfall bis zu 16 Mio € Umsatz für 2009 bedeuten würde. Rechne ich dann für 2010 weiter mit 10% pro Monat kommen 2010 schon gigantische 60 Mio. € Umsatz heraus. KGV 2010 wäre bei 20% Marge dann 2,7 (!). Ein 10er KGV 2010 würde dann Kurse von 51.- € rechtfertigen. Das nenne ich Kurspotential.

- Frogster wird diesen Medienrummel sicherlich auch nutzen "vorsichtig" schon mal auf TcoS hinzuweisen und auch BBO kann davon auch nur profitieren.

Aber schön der Reihe nach, nun bin ich erstmal gespannt ob die Finanzwelt Kenntnis von der Analyse nimmt und Frogster auch offiziell entdeckt oder ob es noch ein wenig dauert... Wenn jetzt tatsächlich die eine oder andere Empfehlung hinzu kommt, dann sehe ich die 20.- € spätestens in 4 Wochen fallen! Das schöne: Egal ob das kurz- und mittelfristige Potential 24.- , 36.- oder 51.- € sind: Nach unten hin ist das Papier meiner Meinung nach bei den momentanen Kursen durch die aktuellen Gewinne aber sowas von abgesichert, dass ich für mich persönlich kaum ein Investitionsrisiko empfinde.

Wie seht ihr das? Jemand anderer Meinung?

 

18.08.09 14:50

363 Postings, 5644 Tage Coinfrühestens morgen wird die Studie veröffentlicht

@scansoft: die heute stabilen Kurse resultieren vermutlich aus der Studie, die bislang aber nur den Aktionären vorliegt. Auf der Homepage der Analysten wird sie frühestens morgen auftauchen.

 Wenn Du also noch reingehen möchtest, dann ist heute vermutlich ein guter Tag dafür (Stand momentan 14,10€).

Schönen Tag noch.

 

18.08.09 16:27

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftDanke für den Tipp,

aber ich brauche leider noch ein Weile um an flüssige Mittel zu kommen, da ich Aktien kursschonend umschichten muss.  

19.08.09 10:35

363 Postings, 5644 Tage CoinSQR Studie vom 17.08.09

Habe die SQR-Studie durchgearbeitet, hier meine Meinung dazu: 

Mehrfach wird darauf hingewiesen, dass RoM durchgängig und weltweit als bestes kostenloses MMORPG ausgezeichnet wurde. Aber das ist uns ja nicht neu.

In der Studie gibt es etliche Punkte, an denen sie sich (für frogster im positiven Sinne) selbst widerspricht, vermutlich um den Ball flach zu halten. So wird z.B. zum einen ein konservatives "Spätsommerszenario" mit 2.81 Mio € Monatsumsatz (wann ist denn genau "Spätsommer"?) gezeichnet, zum anderen für 2009 aber "nur" 12,77 Mio € Jahresumsatz angenommen, für 2010 28,66 Mio und für 2011 42,66 Mio. EPS (Gewinn/Aktie): 2009 0,21€; 2010 2,05€; 2011 4,79€. Bedeutet KGVs von 7,1 für 2010 und 3,0 für 2011 (angegeben wird aber kurioserweise 5,0 für 2010)

Beim "Spätsommerszenario" geht die Studie von steigenden Quoten aus: Mehr registrierte User pro Besuch auf der Homepage, mehr aktive User pro registrierten Usern (von 19% auf 25% steigend), mehr Umsatz pro zahlendem / Monat (von 21€ heute auf 25€). Bei solchen Werten MÜSSEN aber weitaus höhere Umsätze, Gewinne und EPS herauskommen! Nur ausgewiesen werden diese nicht.

Weiterhin geht die Studie davon aus, dass mit steigenden Umsätzen die Gewinnmarge überproportional ansteigt, was auch logisch ist.

Auf meine persönlichen Annahmen hat die Studie kaum Auswirkung gehabt. Auf Basis meiner bisherigen Tabellen (siehe posting bevor) rechne ich mit folgenden Werten weiter:

Anteil "aktiver" RoM-Spieler: 18% der gesamt angemeldeten Spieler
Anteil zahlender RoM-Spieler: 15% der aktiven Spieler
Umsatz/zahlendem Spieler/Monat: 22.- €
Umsatz "Restprogramm" / Monat (bis 2010): 400.000.- € (ohne Steigerung), ab 2011 kein Umsatz "Restprogramm"
Steigerung der Spielerzahl 2009: 11% pro Monat
Steigerung der Spielerzahl 2010: 10% pro Monat
Steigerung der Spielerzahl ab 2011: 5% pro Monat (gesenkt von 10%)
Gewinnmarge 2009: 20%
Gewinnmarge ab 2010: 30% (erhöht von 20%)
Anzahl Aktien: 2525000 (erhöht nach Studie)

Die Senkung in der Spielerprognose ab 2011 nur zur Sicherheit.

Mit diesen Basisdaten komme ich zu folgenden Werten (Reihenfolge: Umsatz in Mio€, Gew./Aktie, KGV) auf Kursbasis 14,42€ von heute:

2009: 14.39 ; 1,14€ ; 12,65
2010: 42.47 ; 5,05€ ; 2,86
2011: 84.00 ; 9,98€ ; 1,44

Nicht berücksichtigen konnte ich Ausgaben für evtl. neue, zusätzliche Spiellizenzen.

Kurz auf den Punkt gebracht stelle ich folgendes Phänomen im Vergleich zwischen der Studie und meinen eigenen Berechnungen fest: Die Studie macht weitaus optimistischere Grundannahmen, z.B. bei Gewinnmarge, Umsatz/Spieler, Monatsumsatzpotentialen 2009 und 2010 als ich, kommt aber auf WEITAUS niedrigere Bewertungen.

Entweder einer von uns beiden kann nicht rechnen (würde ich einem Analysten nie unterstellen breites Grinsen ), oder die Studie möchte tatsächlich ordentlich Luft für dicke Überraschungen lassen.

Weiterhin enthält die Studie einen Peergroup-Vergleich mit folgenden Unternehmen:
Funcom NV, NHN Corp., The9 Ltd. (ADR), Shanda Interactive.
Das durchschnittliche 2010er KGV der drei letztgenannten liegt bei 17.6 (!) im Vergleich zu 2,86 bei Frogster. Funcom NV ist unberücksichtigt, die haben bei gleicher Marktkap. wie frogster ein 2010er KGV von 66.2

Ich rechne jetzt nicht mehr hoch, was diese Daten für die Kurse 2010 oder bedeuten sollten, dass sei jedem selbst überlassen. Bin aber mehr denn je der Überzeugung: Anleger mit mindestens 1 Jahr Anlagehorizont können bedenkenlos bis 20.- € rein, das wäre nicht zu teuer!

Auf Basis dieser Berechnungen, halte ich grundsätzlich je ein 10er KGV für die Jahre 2010 und 2011 für sehr konservativ angemessen. Daraus resultieren dann folgende Kursziele (aktualisierter Stand heute):

für 2009 (KGV 10 für 2010): 33,60 €
für 2010 (KGV 10 für 2011): 67,20 €

Hierbei habe ich jeweils 30% Sicherheitsabschlag mit eingerechnet.

Ganz ehrlich: ich kann´s selbst kaum glauben! Aber das ist ja auch der Grund, warum ich so massiv in den Wert gegangen bin.

Ich beobachte zukünftig weiterhin die veröffentlichten monatlichen Spielerzahlen und kann mit jedem Monat die Berechnung genauer machen. Bin sehr gespannt auf die nächsten Zahlen, halte Euch auf dem laufenden.


Gebt mir doch Bitte auch feedback in alle Richtungen, wer ist meiner Meinung? Wer sieht es ganz anders? Wie?

 

19.08.09 10:51

110234 Postings, 8860 Tage KatjuschaHab mal ein paar Fragen

Da ich Scansoft als sehr guten Analysten kenne, komm ich nicht umhin mir Frogster auch mal genauer anzuucken. Les mich seit ein paar Minuten erst ein. Also verzeiht meine vielleicht lächerlichen Fragen. Ich versuch mir ein erstes Bild zu machen.

Also ...

1. Frogster is ja ein Publisher. Da fallen meines Wissens Lizenzgebühren an. Wie sieht das bei dem größten Hoffnungsträger RoM aus? Kann man daher einfach so die Einnahmen hochrechnen, wie es in diversen Foren derzeit für die Jahre 2010 und 2011 gemacht wird, oder gehen da entsprechende Lizenzgebühren bzw. Milestones (im Erfolgsfall) ab?

2. Die oft erwähnte Marge von 20%, die viele User in 2010 erwarten, bezieht die sich aufs Ebitda, das Ebit oder den Nettogewinn?

3. Habt ihr RoM schon mal selbst gespielt? Könnt ihr einschätzen, ob das Spiel wirklich so ein großes Potenzial hat? Ich mein, wenn es aktuell kostenlos in der Grundversion ist, muss ja das aktuelle Wachstum in den Bezahlversionen nicht zwangsläufig so anhalten, wie viele User es erwarten. Was macht euch also so sicher, dass das Wachstum (10-20% pro Monat) bis ins Jahr 2011 hinein anhält (bis Ende 2010 würde ja schon reichen)?

4. Wie empfindet ihr das aktuelle Bewertungsverhältnis von guten Aussichten bezüglich GUV-Daten (Umsatz, Gewinn, möglicherweise Cashflow) gegenüber der noch sehr dünnen Bilanzlage? Der Börsenwert liegt ja aktuell bei 33 Mio ?. Wenn man die Gewinnerwartungen für 2010 nimmt (meist bei 8-12 Mio ?) wäre das sehr sehr günstig. Vom aktuellen Cashbestand und dem Eigenkapital (EK Ende 2008 bei nur 7 Mio ?) wäre es sehr teuer, wobei mir natürlich bewusst ist, dass auch das EK mehr oder weniger stark zulegen wird. Trotzdem würd mich da mal eure Meinung interessieren, denn ein EK von 33 Mio ? wird man wohl vor dem Jahr 2012/13 kaum erreichen können. Kann das ein Problem für die Aktie sein?

5. Nochmal zurück zu den Lizenzgebühren. Wie sieht das im Zusammenhang mit den Investitionen bzw. den liquiden Mitteln aus? Kann Frogster sein Wachstum aus dem operativen Cashflow finanzieren, selbst wenn RoM nicht so gut läuft wie erwartet, also man beispielsweise 2010 nur 2-3 Mio ? anstatt 8-10 Mio ? Gewinn macht?


Okay, das war's erstmal. Hoffe meine Fragen werden als Anregungen wahrgenommen. Oft wird ja unterstellt, man wolle nur negatives posten. Mir gehts nur um eine umfassende Analyse, um zu beurteilen, ob Frogster etwas für mich ist. Ich muss dazu sagen, dass ich mit CDV Software sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen in dieser Branche gemacht habe.
-----------
Ioannis Amanatidis rückblickend auf sein Comeback nach Blinddarm-OP: "Mein erstes Spiel war dann mit Fürth gegen den SV Babelsberg. Und Babelsberg kam mir so stark vor wie Barcelona."

19.08.09 11:32
1

363 Postings, 5644 Tage CoinAntwortversuche

@katjuscha: Diskussion lebt von Meinungen und Fragen, wir sollten hier also jedem und jeder seine Meinung(en) zugestehen. Ich bin kein Profi-Analyst, kann daher nur mein Wissen und meine Meinungen kundtun.

 Zu Deinen Fragen:

1. Lizenzgebühren für RoM sind meines Wissens nach auf der Kostenseite berücksichtigt, ob es noch zusätzliche Milestonevereinbarungen gibt weiss ich nicht. Die SQR-Studie erwähnt so etwas nicht.

2. 20% Marge in 2010 auf den Nettogewinn! EBITDA-Marge 2010 laut SQR bei 40,25% und 2011 bei 50,81%.

Frogster verkauft ja lediglich in der "Herstellung" kostenlose Items im Onlineshop. Daher diese Margen.

3. Nein, bin kein Spieler sondern Anleger. Aber: Lies mal die FAchpresse. RoM wird durchgängig als das beste kostenlose MMOG tituliert. Sogar mit kostenpflichtigen könne es problemlos mithalten.

4. Das ist in der Tat die Frage. Bei diesen hohen Margen halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass ein Liquiditätsproblem aufkommt. CEO Gerlinger verneint dies ebenfalls. Marktkap. ist für die aktuellen Werte schon sehr ordentlich. Aber an der Börse wird nun mal die Zukunft gehandelt...

5. Vermutlich ja, wobei meiner Meinung nach die 2-3 Mio Gewinn bereits für 2009 ausgewiesen werden.

 

 

19.08.09 11:39
1

363 Postings, 5644 Tage CoinLink zur Studie

So, jetzt ist die Studie öffentlich raus:

@Katjuscha: viel Spass beim schmökern ;)

http://www.silviaquandt.de/111-0-Research.html

 

19.08.09 11:44

110234 Postings, 8860 Tage KatjuschaCoin, erstmal danke!

Nimms mir nicht übel, aber ich hab halt in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit dieser Hochrechnerei gemacht, die du hier und bei wallstreet-online ja letztlich auch machst.

Es ist vom Grundsatz her durchaus richtig, wenn man als Mathematiker an die Sache rangeht. Den Fehler hab ich früher sehr häufig gemacht, ohne das Potenzial des operativen Geschäfts (in dem Fall vor allem von RoM) wirklich einschätzen zu können. Deshalb vorhin auch meine Nachfrage, ob ihr schon mal das Spiel getestet habt.

Das ist also nicht persönlich gemeint, aber auch durch CDV Software (auch ein Publisher) bin ich gewarnt. Es sieht immer so schön aus, wenn Fachmagazine ein Spiel sehr positiv sehen und die Zugriffsszahlen auf die Homepage als auch die Verkaufsränge bei amazon, etc. stark steigen. Das verführt dann dazu, sich für das nächste Geschäftsjahr diese Entwicklung hochzurechnen, aber es kann tödlich sein, weil der Hebeleffekt in positiver wie negativer Hinsicht auf die Aktie enorm ist.

Ich werd mal versuchen, noch andere Meinungen einzuholen. Besonders interessiert mich, wie viele aktive Nutzer von RoM es geben dürfte, die dann 2010 auch bereit sind, dafür zu bezahlen. Das ist ja letztlich das entscheidende.
-----------
Ioannis Amanatidis rückblickend auf sein Comeback nach Blinddarm-OP: "Mein erstes Spiel war dann mit Fürth gegen den SV Babelsberg. Und Babelsberg kam mir so stark vor wie Barcelona."

19.08.09 11:56
1

363 Postings, 5644 Tage CoinÜbel nehmen? Warum?

Katjuscha, ich nehme Dir gar nichts übel! Vorsicht ist immer oberstes Gebot. Habe mich wochenlang mit dem Titel auseinandergesetzt, bevor ich überhaupt rein bin.

 Der Clou: RoM ist kostenlos für jeden spielbar, die Einstiegsschwelle also extrem niedrig. Kosten (Umsatz!) entstehen dem Spieler nur, wenn er im Item-Shop seinen Charakter pimpt. Die entsprechenden Zahlenkolonnen habe ich veröffentlicht. Die heutigen Umsätze werden von "nur" ca. 45.000 regelmäßig zahlenden Spielern geenriert. Mehr sind es nicht. Dann schau Dir mal die Werte der zahlenden (Monatsabo!) Spieler beim Marktführer World if Warcraft an. Die machen ca. 1 Milliarde Umsatz. Pro Jahr. Und RoM wird halt von der Spielqualität her von der FAchpresse auf die gleiche Stufe gehoben. Warum also sollte es nicht 100 Mio im Jahr generieren? Zumal der Einstieg kostenlos ist.

In Asien ist dieses F2P (Free to Play)-Modell bereits das beliebteste, ich persönlich kann es mir auch sehr gut vorstellen, dass sich F2P in der westlichen weiter entwickeln wird. Und RoM wird vom Spielermarkt als Benchmark gesehen.

 Darüber hinaus steht mit "the chronicles of spellborn" für 2010 die nächste F2P-Veröffentlichung an. Von diesem Titel ist noch gar nichts in den Berechnungen enthalten.

 Im F2P-Markt wird es als elementar für einen Publisher angesehen, sich eine Fangemeinde aufzubauen, um weitere neue Titel erfolgreich vermarkten zu können. Ich glaube Frogster ist hier auf einem guten Weg.

 

20.08.09 12:35

363 Postings, 5644 Tage CoinRespekt! Turbo für die Zukunft!

DGAP-News: Frogster erhält den Zuschlag für ein geplantes Massively Multiplayer Online Game der nächsten Generation mit Triple-A Qualitätsanspruch - Weltweite Rechte vom Entwickler des Erfolgstitels ,Runes of Magic'

Frogster Interactive Pictures AG / Vertrag

20.08.2009

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. --------------------------------------------------

Köln, 20.08.2009: Die Frogster Interactive Pictures AG, internationaler Publisher von Massively Multiplayer Online Games mit Sitz in Berlin, erhält den Zuschlag für die weltweiten Rechte an einem noch geheimen MMOG der nächsten Generation, das in Design, Qualität, Technologie, Features und Größe der virtuellen Welt neue Maßstäbe im sprunghaft wachsenden Markt der Free-to-Play-MMOGs setzen soll. Damit gelingt Frogster zum ersten Mal der Erwerb von globalen Lizenzrechten an einem Titel. Ausgenommen sind nur die Rechte für Taiwan.

Entwickler ist das erfahrene, taiwanesische Studio ,Runewaker Entertainment', dessen talentiertes, knapp 100-köpfiges Team schon Frogsters aktuellen Hit ,Runes of Magic' produziert hat. Schon während der Produktion ist eine enge Kooperation zwischen Entwickler und Publisher vereinbart, die bei ,Runes of Magic' einen großen Teil zum internationalen Erfolg beigetragen hat, auch wenn sie dort erst in der Schlussphase stattfinden konnte. Die als zuverlässig erwiesenen Entwickler wollen die neuartige virtuelle Welt nach dem vorliegenden Projektplan mit einem dedizierten Team von weiteren rund 100 Mitarbeitern binnen gut vier Jahren zur Marktreife bringen. Entwickler und Publisher planen den Launch des neuen Titels für Ende 2013.

Das bestehende Team von ,Runes of Magic' wird währenddessen an regelmäßigen Erweiterungen von ,Runes of Magic' arbeiten, das bereits wenige Monate nach seinem offiziellen Start als großer Erfolg gilt und sich für Entwickler und Publisher zum Haupt-Umsatzträger entwickelt.

Die Entwickler tragen einen Teil der Produktionskosten selbst. Die übrigen Produktionskosten sollen durch die vereinbarte, siebenstellige Lizenzzahlung von Frogster gedeckt werden, die nach Produktionsfortschritt in Raten ab Ende 2010 zu zahlen ist. Nach der derzeitigen Planung wird Frogster diese Lizenzzahlung aus dem operativen Cash Flow finanzieren, hat aber zusätzlich auch jederzeit die Möglichkeit, Sublizenzen für Teilmärkte zu veräußern und den Großteil solcher Sublizenzerlöse zur Finanzierung heranzuziehen.

Frogster Interactive Pictures AG, Tel. +49 (0)30-28 47 01-0

20.08.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

-------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Frogster Interactive Pictures AG Hardenbergstr. 9A 10623 Berlin Deutschland Telefon: 030 / 284701-10 Fax: 030 / 284701-11 E-Mail: frogster@ir-services.de Internet: http://www.frogster-ip.de/ ISIN: DE000A0F47J1 WKN: A0F47J Indizes: Entry Standard Performance-Index Börsen: Freiverkehr in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------


 

20.08.09 13:32

110234 Postings, 8860 Tage KatjuschaÜbertreibst du nicht ein wenig?

Bislang ist nur klar, dass da eine 7stellige Lizenzsumme fällig wird, die in Raten gezahlt wird. Ob das Spiel dann gute Qualität hat und zum Umsatzbringer wird, weiß man doch noch gar nicht. Wie kann man das von "Turbo für die Zukunft" sprechen?

Eine Lizenz zu erweben, ist nunmal das Brot-und Butter-Geschäft für Publisher. Später stellt sich raus, obs nen guter oder schlechter Deal war.

Interessant der Abschnitt über die Veräußerung von Sublizenzen, falls es nötig wird.
-----------
Ioannis Amanatidis rückblickend auf sein Comeback nach Blinddarm-OP: "Mein erstes Spiel war dann mit Fürth gegen den SV Babelsberg. Und Babelsberg kam mir so stark vor wie Barcelona."

20.08.09 14:37

363 Postings, 5644 Tage CoinTurbo

Recht einfach: Das unter Vertrag genommene Team hat RoM produziert und bewiesen, dass sie qualitativ hochwertige, erfolgreiche Spiele entwickeln KÖNNEN. Sie haben sich damit in der Szene einen super Namen erarbeitet. Entwickelt sich RoM weiterhin so positiv, dann wird es bei einer Neuveröffentlichung ein grosses, kostenloses Medieninteresse geben und viele Spieler werden es (kostenlos) testen. Ist es dann tatsächlich gut (und da gebe ich Dir recht, das weiss heute niemand), dann wird es auch ein Erfolg und m.E. nach ein Turbo für die Zukunft. Ich glaube einfach, dass nach RoM viele andere Publisher ebenfalls gerne mit den Entwicklern gearbeitet hätten, aber nun hat frogster sie unter Vertrag. Unternehmerisch genau die richtige Entscheidung.  

21.08.09 15:49

363 Postings, 5644 Tage Coinlangsam geht´s los...

Der Markt scheint meine Einschätzung zu teilen. Meiner persönlichen Meinung nach sind Einstiegskurse unter 20.- € nach wie vor als extrem preiswert anzusehen. In dem Titel ist wirklich Musik drin!  

21.08.09 16:13

110234 Postings, 8860 Tage Katjuschalangsam?

-----------
Ioannis Amanatidis rückblickend auf sein Comeback nach Blinddarm-OP: "Mein erstes Spiel war dann mit Fürth gegen den SV Babelsberg. Und Babelsberg kam mir so stark vor wie Barcelona."

Seite: Zurück
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 25  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben