Carlyle lässt Edscha pleite gehen

Seite 1 von 2
neuester Beitrag: 03.02.09 21:05
eröffnet am: 03.02.09 00:31 von: kiiwii Anzahl Beiträge: 41
neuester Beitrag: 03.02.09 21:05 von: idiosynkrat Leser gesamt: 2261
davon Heute: 1
bewertet mit 3 Sternen

Seite: Zurück
| 2 Weiter  

03.02.09 00:31
3

129861 Postings, 7941 Tage kiiwiiCarlyle lässt Edscha pleite gehen

Autozulieferer Edscha ist pleite


Von 1999 bis 2004 war der Autozulieferer Edscha börsennotiert

02. Februar 2009 Der Automobilzulieferer Edscha hat Insolvenzantrag gestellt. Hintergrund sei eine ?massiv rückläufige Entwicklung? am Automobilmarkt sowie der erschwerte Zugang zu Kapital wegen der Finanzkrise, sagte eine Sprecherin des Remscheider Konzerns am Montag. Der Antrag beim Amtsgericht Wuppertal gelte für die europäischen Standorte. Betroffen seien 4200 Mitarbeiter.

Edscha-Eigentümer Carlyle - einer der größten Finanzinvestoren weltweit - hatte erfolglos mit Banken und Autobauern verhandelt. Der Versuch, öffentliche Garantien zu erhalten, war Kreisen zufolge in den vergangenen Tagen ebenfalls gescheitert.

Die Autobranche leidet massiv unter zurückgehenden Bestellungen. Zahlreiche Unternehmen haben Kurzarbeit beantragt. Audi-Chef Rupert Stadler hatte jüngst einen ?grottenschlechten? Januar beklagt. Die Talfahrt schlägt voll auf die Zulieferer durch.

Carlyle: ?Edscha ist im Kern ein gesundes Unternehmen?

Der ebenfalls einem Finanzinvestor gehörende Zulieferer Stankiewicz mit 1300 Mitarbeitern in Deutschland hatte bereits Insolvenz angemeldet. Insbesondere hoch verschuldete Firmen in Händen von Private-Equity-Häusern geraten in der Rezession in finanzielle Schwierigkeiten. Die Absatzkrise führt vielfach zu einem Bruch von Auflagen in den Kreditvereinbarungen und in der Folge zu schwierigen Gesprächen mit den Banken.

Eine Carlyle-Sprecherin sagte, Edscha seien aufgrund eines ?dramatischen Nachfrageeinbruchs? die nötigen flüssigen Mittel zur Fortführung des Geschäfts ausgegangen. Carlyle hatte bereits im Dezember 20 Millionen Euro frisches Kapital nachgeschossen. Weitere Finanzspritzen hatte der Investor aber davon abhängig gemacht, dass auch die Banken und Kunden mitzögen. An einer hohen Verschuldung sei Edscha nicht gescheitert, betonte sie. Carlyle hatte das nordrhein-westfälische Unternehmen 2003 für 185 Millionen Euro gekauft und zwei Jahre später 60 Millionen Euro entnommen. Den Rest muss der Investor nun abschreiben.

?Edscha ist im Kern ein gesundes Unternehmen. Wir bleiben zuversichtlich, dass das Management und der Insolvenzverwalter die unter den gegenwärtigen Umständen bestmögliche Lösung für das Unternehmen und seine Beschäftigten finden werden?, sagte die Sprecherin.

Das 1870 gegründete Traditionsunternehmen Edscha mit 1,1 Milliarden Euro Umsatz ist auf Türscharniere, Cabrio-Dächer und Pedalwerke spezialisiert. In Deutschland wird in Remscheid sowie im bayerischen Hengersberg, in Hauzenberg und in Hengersberg produziert. In Bayern arbeiten 2100 der rund 2400 Beschäftigten in Deutschland. Edscha beliefert unter anderem BMW.

IG Metall: Edscha wurde ?ausgesaugt?

Die bayerische IG Metall Bayern warf Carlyle vor, Edscha ?bis zur Blutleere? ausgesaugt zu haben. Der Konzern habe über Jahre seine Gewinne an Carlyle abführen müssen. In den Kreisen hieß es, Edscha habe in Gesprächen mit den Landesregierungen in Düsseldorf und München versucht, öffentliche Bürgschaften zu erhalten. Doch seien die Edscha-Vertreter zu spät vorstellig geworden. Die Zeit habe nicht mehr gereicht. Von Edscha war dazu keine Stellungnahme zu erhalten.

Von 1999 bis 2004 war Edscha börsennotiert. Noch vor einem Jahr hatte es geheißen, Carlyle sehe einen erneuten Börsengang als Option. Der Mehrheitseigner hatte dem Unternehmen einen Sparkurs verordnet. Neben einem Verkauf von Firmenteilen und Standortschließungen wurden 1000 Stellen gestrichen.


http://www.faz.net/s/...EBAA59962ABF05F430~ATpl~Ecommon~Scontent.html
-----------
MfG
kiiwii

03.02.09 00:41

10765 Postings, 7070 Tage gate4shareAusgesagt oder verloren?

"..Carlyle hatte das nordrhein-westfälische Unternehmen 2003 für 185 Millionen Euro gekauft und zwei Jahre später 60 Millionen Euro entnommen. Den Rest muss der Investor nun abschreiben..."



"..Die bayerische IG Metall Bayern warf Carlyle vor, Edscha ?bis zur Blutleere? ausgesaugt zu haben. Der Konzern habe über Jahre seine Gewinne an Carlyle abführen müssen..."


Was stimmt denn nun?
-----------
Ich als Jüdin sage: Israels Besatzungs- und Siedlungspolitik ist unerträglicher und verabscheuungswürdiger Staatsterror"    Evelyn Hecht-Galinski

http://zmag.de/artikel/Machen-Sie-den-Mund-auf

03.02.09 00:44

129861 Postings, 7941 Tage kiiwiiAusgesaugt

-----------
MfG
kiiwii

03.02.09 14:53
1

129861 Postings, 7941 Tage kiiwiiDeutscheBank kürzt Boni der Investm.Banker um 60 %

Deutsche Bank kürzt Boni der Investmentbanker


08:36 03.02.09

FRANKFURT (dpa-AFX) -
Angesichts der Finanzkrise müssen sich die Investmentbanker der Deutschen Bank (Profil) einem Pressebericht zufolge auf einen durchschnittlichen Rückgang ihrer Bonuszahlungen um rund 60 Prozent einstellen. Allerdings würden die Abschläge von Bereich zu Bereich unterschiedlich ausfallen, berichtet das "Handelsblatt" am Dienstag. "Im Devisen- und Rohstoffhandel ist es auch 2008 relativ gut gelaufen, im Aktiengeschäft dagegen nicht", zitiert die Zeitung einen Investmentbanker. Auch das klassische Investment-Banking ? etwa in der Übernahmeberatung ? habe die Flaute noch ganz gut wegstecken können. Ein Sprecher der Deutschen Bank wollte sich zu den Spekulationen nicht äußern.

Bei der Berechnung der Boni spielen üblicherweise drei Faktoren eine Rolle. Die Situation der Gesamtbank, das Abschneiden des Geschäftsbereichs sowie die individuelle Leistung. Daher können die Abschläge stark variieren, im Fall der Deutschen Bank reicht die Spanne wohl von minus 50 Prozent bis minus 80 Prozent. Insgesamt liege das im Schnitt der Branche, die schweizerische Großbank UBS hatte die Boni vor Wochen um rund 80 Prozent gesenkt, allerdings muss die Bank auch Staatshilfen in Anspruch nehmen, was der deutsche Branchenprimus ablehnt./fn/wiz
Quelle: dpa-AFX


http://www.ariva.de/news/article.m?id=2881107
-----------
MfG
kiiwii

03.02.09 14:59

12570 Postings, 7918 Tage EichiNaja, solange das

Urlaubs- und Weihnachtsgeld nicht gekürzt wird ...

Das es überhaupt eine "Boni" gibt, ist der breiten Öffentlichkeit erst seit der Finanzkrise bekannt.

Gibt's denn noch irgendwelche versteckte Zuwendungen?

Denn das bischen Bonikürzung ist doch uninteressant.

03.02.09 15:05

129861 Postings, 7941 Tage kiiwiiAngestelltengehälter sind Privatsache und gehen

die breite Öffentlichkeit einen feuchten Staub an...


wir sind doch nicht bei der Bundesbahn oder bei der Post, oder... ?
-----------
MfG
kiiwii

03.02.09 15:07

15373 Postings, 6266 Tage king charlesAngestelltengehälter sind Privatsache und gehen

und Manager?
-----------
Grüsse King-charles

03.02.09 15:09

129861 Postings, 7941 Tage kiiwiiManager sind Angestellte

-----------
MfG
kiiwii

03.02.09 15:11

15373 Postings, 6266 Tage king charlesManager sind Angestellte

eben!

und warum darüber das neidische Gerede in der Öffentlichkeit?
-----------
Grüsse King-charles

03.02.09 15:18

406 Postings, 6386 Tage cryandfreeFam. Bush und ProWaffenLobby läßt grüßen...

Carlyle Group:

...meines Wissens war B.senior mit am Start..., einschl. sämtliche Rüstungsfirmen, Zuliefer + natürlich Teile der NRA  

03.02.09 15:23
1

129861 Postings, 7941 Tage kiiwiidie ganze Bush-Senior-Garde

Baker, Weinberger usw...
-----------
MfG
kiiwii

03.02.09 15:27
3

129861 Postings, 7941 Tage kiiwiiWenn Carlyle ihre Investments nicht mehr zu

rekapitalisieren bereit ist, dann rollt jetzt ne neue Welle von pleitegehenden Take-Overs auf die Banken zu.

Die meisten sind mit 15 %, max. 20 % EK finanziert; Rest Bankschulden, zumeist den Übernahme-Kandidaten aufgelastet...

Das Geschäft der PE-Fonds zerbröselt wie ein alter Keks
-----------
MfG
kiiwii

03.02.09 15:33

406 Postings, 6386 Tage cryandfreekorrekter kann man es nicht formulieren...

Störche, Nilpferde und Krokodiele bilden schließlich in einer langsam austrocknenden Wasserlache regenzeitbedingt auch keine Symbiose...
...if you hungry, then "schnapp"

gruß
cryandfree  

03.02.09 15:35
3

406 Postings, 6386 Tage cryandfreesorry, da steht ne...

"Krokodiele", wahrschein ein Kroko-Style tapezierter Hausflur...;-)

also: Mehrzahl von Krokodil ist natürlich "Krokodile"

...einen Tusch - Herr Kapellmeister !!!  

03.02.09 15:35

15230 Postings, 6153 Tage Karlchen_VSingin' in the rain...

Mal abgesehen davon, dass unsere Banken sowie so in aller Regel Pleite sind. Da kommt es auf einen zusätzlichen Sargnagel auch nicht mehr an.

 

03.02.09 15:37
2

129861 Postings, 7941 Tage kiiwii...und es trifft bevorzugt die Autozulieferer, die

grade unter dem abrupten Nachfrageeinbruch der Hersteller besonders leiden...


...und damit schlägt nun die Finanzkrise quasi mit doppelter Wucht auf einen bstimmten Sektor der Realwirtschaft und damit auf den Arbeitsmarkt durch


Schaeffler/Conti wackelt bedenklich - nur traut man sich nicht, zu helfen, weil man dann ja auch dem Merckle hätte helfen müssen...


... und die Amis und Engländer greifen zu protektionistischen Mitteln, die ehedem großen Verfechter des Freihandels...
-----------
MfG
kiiwii

03.02.09 15:38
1

129861 Postings, 7941 Tage kiiwii...es geht jetzt um die Realwirtschaft, Karlchen

alles andere bisher war nur Number-Crunching
-----------
MfG
kiiwii

03.02.09 15:39
2

15230 Postings, 6153 Tage Karlchen_VDas mit der Realwirtschaft will ich mal nicht

gehört haben, denn real haben die Banken in den letzten Jahren den Rest der Wirtschaft ziemlich abgezockt.  

03.02.09 15:42

129861 Postings, 7941 Tage kiiwiinaja,jeder hat halt so seinen eigenen Begriff von

"real"
-----------
MfG
kiiwii

03.02.09 15:47

15230 Postings, 6153 Tage Karlchen_VNix ist - die Banken sind nur zu real.

Wobei ich zum Teil das ganze Gejammere nicht verstehe. Die sollen Geld aus leihen, dass sie von der Zentralbank und von ihren Einlagen haben - und gut ists. Dass es nun nen Problem deshalb geben sollte, dass sich die Banken gegeneinander kein Geld mehr ausleihen, habe ich nie verstanden. Müssen die nicht - ist nur Zockerei.  

03.02.09 15:51
2

129861 Postings, 7941 Tage kiiwiiGenau das können und dürfen sie nicht

...Du würdest auch niemanden Geld leihen, wenn du davon ausgehen müßtest, daß dein Schuldner insolvenzgefährdet ist... (und als Bank dürftest du es nicht - da ist das KWG vor).
 
Der HRE zb kann keine andere Bank auch nur einen Cent leihen...

Genau deshalb brauchen wir doch die staatlichen Garantien bzw. sogar staatliche Beteiligungen an Banken.
-----------
MfG
kiiwii

03.02.09 15:53

406 Postings, 6386 Tage cryandfree...auf der Basis können wir uns noch Jahre

...unterhalten..., denn eh die Geschichte aus den Büchern ist, vergehen, glaub ich, Generationen...!!!
...das ist mit dem Zeitraum WK I/ WK II nicht zu vergleichen...

Die Aktion ist um ein paar level höher angesiedelt..., beruhigend für die breite Masse ist sicherlich hierbei die stoische Ruhe unserer Helden..., man suggeriert "Überlegenheit" ggü. der Situation...

...ich verweise gern noch mal auf das Zitat von Georg Schramm "Neues aus der Anstalt" vergangene Woche: ...daß es nach dem Urteil des BVG durchaus, unter bestimmten Voraussetzungen legitim ist, ...selbst einen Politiker als "Dummschwätzer" zu bezeichnen, ...wobei man eindeutig sagen muß, daß Frau Merkel damit sehr gut bedient ist..."

ps.: ...schön dabei ist, wir erleben Geschichte hautnah..., wobei ich mir nicht verkneife zu sagen: ...so etwas löste man zu einem anderen Zeitpunkt völlig anders...  

03.02.09 15:55

15230 Postings, 6153 Tage Karlchen_VQuatsch...

In einer Rezession sollen natürlich die Banken vorsichtiger sein.

Hat aber nix mit dem Gejammer zu tun, das plötzlich ne Kreditklemme da sei, weil sich die Banken nicht mehr trauen. Die Banken sollen sich misstrauen - und dann hätten wir schon fast den Kern des Problems gelöst.  

03.02.09 15:58
2

129861 Postings, 7941 Tage kiiwiiQuatsch oder nicht - Fakt isses

kannst jetzt bezeichnen, wie du willst.


Wenn eine Bank wissentlich Geld verleiht an einen evt insolvenzgefährdeten Schuldner (egal, ob Bank oder Industriebetrieb), macht sie sich und machen sich die handelnden Personen haft- bzw. strafbar... der Vorwurf der Untreue ist dann unausweichlich

Du bist und warst nie Banker, oder ?
-----------
MfG
kiiwii

03.02.09 16:03
1

15230 Postings, 6153 Tage Karlchen_V@kiiwii: Muss nen Missverständnis sein.

Natürlich sollen nicht irgendwelche Schnarchnasen in den Banken Geld an halbbankrotte Typen geben. War gerade in der Vergangenheit viel zu oft der Fall.


Ne - mir geht es einfach darum: Back to the roots. Die Banken sollen sich über die Einlagen ihrer Kunden und über die Zentralbank refinanzieren - und die Kohle an Schuldner weiterreichen. Und das wars dann auch. Mehr braucht man nicht. Man braucht keinen Geldverleih zwischen den Banken - das läuft nur auf Spekulation hinaus.  

Seite: Zurück
| 2 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben